• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft HoloLens

HoloLens 2: Diskussion um Sichtfeldgröße entbrannt

von Leonard Klint
26. Februar 2019
in Microsoft HoloLens
3
HoloLens 2: Diskussion um Sichtfeldgröße entbrannt
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat die HoloLens 2 auf dem MWC 2019 präsentiert und meiner Meinung nach eine der besten Shows aller Hersteller abgeliefert.

Laut Microsoft soll sich das Sichtfeld gegenüber der ersten HoloLens verdoppelt haben. Nun wollen findige Internetnutzer einen Komplott aufgedeckt haben.

Microsoft HoloLens 2: Mehr Sichtfeld, mehr Komfort, mehr Apps

HoloLens 2: Sichtfeld gar nicht doppelt so groß?

Exemplarisch für die Diskussion steht folgender Vorwurf eines Twitternutzers:

No secrets… see https://t.co/stj7EVD13F – The first HoloLens had a 34-degree diagonal FOV; the new headset’s field of view … 52-degree diagonal field of view. More than 2x is area and most of the growth is vertical (no longer 16:9)

— Alex Kipman (@akipman) February 25, 2019

Da Microsoft bereits gesagt hat, dass das Seitenverhältnis der HoloLens 2 3:2 (HoloLens 1 war 16:9) beträgt, ergeben sich daraus folgende Daten:

Hololens 2 FoVIn der Vertikalen hat die Magic Leap dadurch ein größeres Sichtfeld, auch wenn Microsoft insgesamt vorne liegt. Die Kritik nun: Die Magic Leap 1 kostet rund $1000 weniger, da hätte man mehr von der HoloLens 2 erwarten können.

Es geht nicht (nur) um die Hardware

Schieben wir mal beiseite, dass man bei der Magic Leap einen Co-Prozessor am Körper tragen muss.

Bei der HoloLens 2 geht es aber gar nicht so sehr um die Hardware. Diese ist natürlich beeindruckend und ich kann persönlich bestätigen, dass das Sichtfeld sehr viel größer als bei Gen 1 geworden ist (auch gefühlt doppelt so groß).

Es geht um das Ökosystem und die Einbindung von Entwicklern. Die HoloLens 2 und die Mixed-Reality-Plattform dahinter, können nun von Entwickler so umgebaut werden, wie sie das möchten.

Microsoft stellt nun auch mehr Werkzeuge “Out of the Box” zur Verfügung, was die Ergebnisse für Unternehmen schneller sichtbar macht.

Microsoft geht es um Plattformen, nicht um Hardware. Daher finde ich diese Diskussion überflüssig.


via MSPU

Tags: Alex KipmanHoloLens 2KontroverseMicrosoftMWC 2019Sichtfeld
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10X
Windows 10

“The New Windows” – Ankündigung im nächsten Monat?

26. Februar 2021
Windows 10
Windows 10

AdDuplex: Windows 10 Version 20H2 knackt 20 Prozent

26. Februar 2021
Windows 10 Update
Windows 10

KB4601382: Neues kumulatives Update für Windows 10

25. Februar 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
spaten
2 Jahre her

Danke für den Artikel! Ich finde diese Diskussion um dem FOV etwas unnötig. Es ist größer als alles andere bisher und, wie im Artikel erwähnt, geht es ja auch um andere Faktoren. Nichtsdestotrotz fände ich ein größeres Sichtfeld wünschenswert. Möglicherweise würde dort auch eine geringere Auflösung reichen, so wie es in VR auch praktiziert wird…(dank Eyetracking könnte man so die Rechenleistung reduzieren) oder so ambientlight-mäßig…

2
superuser123
2 Jahre her

Wenn MS über den Sichtwinkel spricht, meinen Sie damit die Diagonale. Das Sichtfeld ist meiner Meinung nach jetzt gut genug. Das Besondere an der HoloLens 2 ist die intuitive Bedienung der Hologramme mit der Hand. Dazu kommt das Eyetracking, welches die mit dem Auge fokussierten Hologramme anvisiert. Man benötigt bei dieser Generation keine komplizierten Übungen mit der Hand, um die Hologramme bedienen zu können. Die Ansteuerung ist sehr präzise und greift immer schon beim ersten Ansteuern, ohne wiederholende Bedienversuche. Die Konkurrenz benötigt hierzu noch ein separates Hardwaresteuergerät, welches man in der Hand hält. Man kann sogar auf einem Klavierhologramm spielen,… Weiterlesen »

4
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  superuser123
2 Jahre her

Hast du es selbst aufgehabt beim MWC?

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN