• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

“Hey Cortana” auf weiteren Geräten…mit Android

von Tom
26. Oktober 2015
in Microsoft, News
9
“Hey Cortana” auf weiteren Geräten…mit Android
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Cortana Android

Erst im August hat Microsoft die öffentliche Beta für Cortana auf Android-Geräten gestartet. Und wie es aussieht, wird Cortana auch unter Android stetig weiterentwickelt (während sie z.B. in der Schweiz aus irgendwelchen Gründen noch immer nicht verfügbar ist…).

Mit “Hey Cortana” kann man nun auf Android-Systemen die digitale Assistentin auf sich aufmerksam machen und ihr “Befehle geben”. War es bisher so, dass der User noch den Umweg über die Aktivierung der Cortana-App gehen und den “Cortana-Button” drücken musste, reicht jetzt”Hey Cortana”, um das System aufzuwecken.

Damit das Ganze auch wirklich funktioniert, muss man bei seinem Android-Gerät dieses Feature in den Einstellungen aktivieren. Anders, als bei den bisherigen Windows Phones, welche “Hey Cortana” unterstützen (Lumia 930, 1520 und Lumia Icon mit der Beta-Version von Cortana), funktioniert dieses Feature bei Android nur, wenn die App geöffnet ist oder zumindest im Hintergrund läuft. Viele Limitierungen liegen daran, dass Cortana nicht so tief im Android Betriebssystem integriert ist wie bei Windows Phone

Cortana befindet sich auch unter Android noch immer in einer Beta. Mit der Zeit wird Microsoft die Zuverlässigkeit des “Hey Cortana” verbessern können. Am besten funktioniert Microsoft’s Assistentin, wenn man die Google Now Stimmaktivierung (“Ok Google”) ausschaltet.

Es bleibt die Frage, wie sinnvoll diese Möglichkeiten mit dem permanenten Zuhören ist. Wollen wir wirklich, dass Cortana ständig zuhört, nur um dann reagieren zu können, wenn wir sie wirklich brauchen? Was meint Ihr?


Via Neowin

 

Tags: AndroidcortanaGoogleHey Cortana
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11: Android 13 Support startet
Microsoft

Windows 11: Android 13 Support startet

14. Januar 2023
Apple kündigt Großevent für 8. März an – Was können wir erwarten?
News

Erlaubt Apple mit iOS 17 Sideloading?

14. Dezember 2022
Disney Plus Windows 11
Anleitungen

Disney Plus 2022: Kosten, Probeabo + Sonderangebot

26. November 2022 - Aktualisiert am 28. November 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
D3f3kt
7 Jahre her

Prima, dann ist dass ja auf Android ja schon weiter als unter Windows(Phone). Ich warte seit mehr als einem Jahr schon darauf dass das auch außerhalb der USA mal auf meinem Lumia 930 funktioniert. “Lumia Hilfe” (Twitter) teilte mir mit dass dies nun mit dem Start von Windows10Mobil der Fall sein soll. Ich bin allerdings noch sehr skeptisch. In den PreViews geht’s jedenfalls noch nicht.

0
andyga
7 Jahre her

ich warte auch seit dem 8.1 drauf! (Lumia 1520)
Allerdings ist es beim 1520 lt twitter (Boris Scheider-Johne) eine Firmware Frage!!!

0
Knee Rasher
7 Jahre her

Find ich aber auch! Die Non-Lumia-Windows Phones haben oftmals bislang immer noch keine Cortana.

0
kaiserkiwi
7 Jahre her

Es bleibt die Frage, wie sinnvoll diese Möglichkeiten mit dem permanenten Zuhören ist. Wollen wir wirklich, dass Cortana ständig zuhört, nur um dann reagieren zu können, wenn wir sie wirklich brauchen? Was meint Ihr?

Da hat sich jemand nicht ganz mit den technischen Hintergründen beschäftigt oder?

»Hey Cortana« funktioniert offline. Cortana hört nicht die ganze Zeit zu und sendet das dann irgendwo hin. Es wird auf ein Codewort gehört (In dem Fall Hey Cortana), Cortana gestartet und kurz danach kann man erst die Anfrage beginnen. Einfache Sache. machen Google Now und Siri genauso.

0
Krueger
Antwort auf  kaiserkiwi
7 Jahre her

Stimmt nicht. Was du schreibst, trifft auf das Lumia 930, Lumia 1520 und das Lumia Icon zu. Dafür wird ein Snapdragon 8XX benötigt. Alle anderen Geräte ohne diesen Snapdragon (insbesondere die mit Android) lauschen die ganze Zeit.

0
kaiserkiwi
Antwort auf  Krueger
7 Jahre her

Das ist schlichtweg Unsinn. Bei den anderen Geräten funktioniert es schlichtweg nicht. Der Snapdragon 8xx schafft hier die Möglichkeit, dass das Mikrofon die ganze Zeit »an« sein kann, ohne viel Akku zu verbrauchen. Glaub mir, würden die anderen Geräte ständig »lauschen«, wär der Akku in wenigen Stunden leer.

0
Stefan
7 Jahre her

Hey ist doch super das bei den Androiden hey cortana funktioniert und wir Windows nutzer in Österreich und der Schweiz noch komplett auf cortana verzichten müssen.
Genauso geht man mit zahlender kundschaft um!!

0
Fumo
Antwort auf  Stefan
7 Jahre her

Landeinstellung DE, Regionalformat CH/AT einstellen und das Handy bleibt wie gewohnt und ohne Einschränkungen im eigenen Land (was bei AT wegen der selben Währung sogar noch weniger auffallen wird).
In der Schweiz kommuniziert Cortana sogar auch schon seit einer Weile mit dem ÖV Zeitplan und zeigt es bei Terminen etc. zuverlässig an.

0
kaiserkiwi
Antwort auf  Stefan
7 Jahre her

Dir ist aber schon klar, dass das zwei komplett andere paar Schuhe sind? Es ist nicht mal die gleiche Kategorie von Schuhen.
Cortana für andere Länder existiert längst. Ebenso die entsprechenden APIs dafür. Alles was Microsoft tun muss ist eine App zu schreiben. Das System dahinter schreibt ein komplett anderes Team.

Und auch Android-Nutzer in Österreich werden (ohne die Regionseinstellungen zu ändern) Cortana nicht nutzen können. Aber Hauptsache meckern, wie?

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN