• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Groove: Microsoft liefert dickes Update an alle Windows 10 Nutzer

von Benjamin Horn
1. Februar 2018
in Apps, Microsoft, News, Windows 10, Windows Mobile
54
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat heute Morgen ein Update für die Groove App auf Windows 10 (Mobile) ausgeliefert. Dabei sind der schon lange getestete Equalizer und eine neue Optik für die Wiedergabeleiste. 

Neue Version 10.18011.1271.0

Manche mögen es für unsinnig halten, jetzt wo die Redmonder ihren Music Pass und den Verkauf von Musik im Store eingestellt haben. Doch der Softwareriese arbeitet weiter an der App, die zur Standardwiedergabeoption in Windows 10 werden soll.

In das neue Update hat man nun all das eingepackt, was Insider schon länger testen konnten:

Neue Equalizer

Wie man es gewohnt ist, können die unterschiedlichen Höhen und Tiefen eingestellt werden. Wer das nicht manuell tun möchte, kann auf verschiedene Modi zurückgreifen:

  • Glatt
  • Hochton-Boost
  • Bass-Boost
  • Kopfhörer
  • Laptop
  • Mobiler Lautsprecher
  • Stereoanlage
  • TV
  • Automatisch

UI-Änderungen

Die Wiedergabeleiste wurde optisch am Fluent Design System angepasst und aufgefrischt. Neben Acryl soll sie jetzt auch neue Animationen bieten (z.T. auch auf Mobile). Außerdem gibt es Verbesserungen in der standardmäßig deaktivierten Funktion „visuelle Anzeigeoptionen“.

Bei mir ist das Update leider noch nicht angekommen (trotz Insider-Rings), sodass ich bei der neuen Wiedergabeleiste auf das Bildmaterial der Kollegen zurückgreifen musste.

Habt ihr das Update schon erhalten? Ohne Streamingoption nutze ich leider Groove kaum noch. Sieht es bei euch anders aus?

 


Quelle: Aggiornamenti Lumia

 

Tags: AppGrooveGroove MusicUpdateWindows 10Windows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele
Gaming

Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele

25. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
54 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Erik B.
7 Jahre her

Ist immernoch mein Standard-Musikplayer. Freue mich also auf das Update.

6
droda
7 Jahre her

Nutze Groove auch als Standard Player meiner Musiksammlung auf OneDrive.
Update ist gerade auf meinem Lumia eingetroffen.

4
ich halt
7 Jahre her

Nutzloses für mich, und schon gar nicht auf PC. Ohne Streaming??? Weg damit

-16
backpflaune
Antwort auf  ich halt
7 Jahre her

Es gibt tatsächlich noch Leute die Musik kaufen und kein Streaming Abo haben. Bei machen Genres oder Bands ist das sogar unausweichlich. Und das Streamen über OneDrive ist hervorragend.

9
ich halt
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Lesen bildet, habe nicht behauptet dass es für alle gilt.

-8
backpflaune
Antwort auf  ich halt
7 Jahre her

Es kommt auch darauf an, wie man etwas schreibt. „Weg damit“

2
frank b.
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Ich verstehe deine kackophonie bei kritiken öfters nicht. Das die ms store apps gegenüber apps von anderen systemen hinterhinken ist belegbar. Wenn dann ms apps bei updates gefeiert werden für Funktionen die andere systeme schon längst integriert haben und es keinen Orgasmus der betroffenen user gibt ist auch logisch. Also nicht beleidigt sein wie ein kleines Mädchen.

-9
backpflaune
Antwort auf  frank b.
7 Jahre her

Bei der Wortwahl erwarte ich das auch gar nicht von dir. Keine Sorge.
Den Downvotes nach zu urteilen, sehe ich das wohl auch nicht alleine so.

5
frank b.
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Ach kackpflaume. Du solltest wissen das es daumen runter gibt, sobald man was gegen win10 schreibt. Egal wie sehr man dabei recht hat. Sind halt die winphone toyboy stricher

-5
DonDoneone
Antwort auf  frank b.
7 Jahre her

Ach ja.. Jedem seine Wahrheit..

1
edmondvonredmond
Antwort auf  frank b.
7 Jahre her

In dem Moment, in dem du „Kackophonie“ geschrieben hast, bist du ausgeschieden.

7
frank b.
Antwort auf  edmondvonredmond
7 Jahre her

Deine Ausscheidungen interessieren mich wenig. Die dislikes beweisen nur, dass ich recht habe. Es gibt halt viele ms toyboys stricher die alles bejubeln, wenn es minimale anpassungen bei den windows phones gibt. Vielleicht mal den gehirnkasten anstellen. Es lohnt sich nicht das Gehirn ungebraucht zu lassen. Nach dem tod kann man es nicht verkaufen.

-3
ich halt
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Es kommt darauf an, wie man etwas liest und aufnimmt. Also Pflaumchen, dein Problem.

-2
Lars
Redakteur
7 Jahre her

Am geilsten wäre es, wenn Groove über die Spotify-API die gesamte Funktionalität und Bibliothek von Spotify bietet

16
backpflaune
Antwort auf  Lars
7 Jahre her

Jupp, das hätte Teil des Deals sein müssen. Groove als “offene” Plattform an der andere Dienste andocken können. Dann könnte man alles unter einem Dach haben.

5
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Lars
7 Jahre her

Abwarten… 😊

2
backpflaune
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Habt ihr Informationen oder spekuliert und hofft ihr auch nur?

1
Tobias
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Im Menu ganz runterfahren und dort ist Spotify aufgeführt.
Wenn man diesen wählt startet Spoify

0
Scaver
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Dachte ich mir auch ☺

0
Luk
Antwort auf  Lars
7 Jahre her

Würde mich riesig freuen! Spotify ist ein toller Dienst aber ihre Destopanwendung ist wirklich nicht zeitgemäß. Das beste ist das so endlich connected Standby unterstütz werden würde!

0
DonDoneone
7 Jahre her

Ich habe mehrere Player ausprobiert. Groove war mir von Anfang an der liebste!
Das Streaming Angebot habe ich sowieso noch nie genutzt, von daher bin ich sogar das ich damit nicht mehr belästigt werde 😉
Ich freue mich auf den Equalizer und hoffe das man auch bei Bluetooth einen Unterschied bemerkt.

5
spaten
Antwort auf  DonDoneone
7 Jahre her

Man bemerkt auch einen unterschied bei Bluetooth!

1
mwp10
7 Jahre her

Ich als Ordner-Musiksammler aus WinAmp Zeiten, nutze Groove (leider) kaum, da man eine gut gepflegte Musiksammlung haben muss, und genau das hab ich eben nicht. Somit hab ich hunderte sinnlose Wiedergabelisten statt meine (mehr oder weniger sinnvoll) sortierten Ordner. Da die sich anscheinend immer wieder von selbst hinzufügen und ich nicht weiß, wie ich alle auf einmal löschen kann, bringt mir das ganze Programm wenig. Obwohl es mir schon gefallen könnte. Edit: Also alle Listen löschen geht, wenn auch etwas umständlich auf dem Desktop, da man erst zu Wiedergabelisten gehen muss, dort dann eins auswählen über Rechtsklick und dann hat… Weiterlesen »

0
gast
7 Jahre her

Ich würde mich ja freuen, wenn das Update tatsächlich zur Verfügung steht…

0
smokermarine
7 Jahre her

sieht optisch immer noch zu unfertig aus……..da werden zu viele Styles zusammengemixt! ich schätze das ändert sich aber noch in Zukunft

-3
DrDunkey
7 Jahre her

„dickes Update“ und das einzige was ich lese ist ein neuer Equalizer, welcher bei bei allen anderen Playern eh Standard ist und eine neue Wiedergabeleiste, bei der die Buttons einfach nur bei ausgerichtet wurden. Wow, ich bin begeistert… 😲

-3
bruno59
7 Jahre her

Bei mir kann ich jetzt Künstlerinfos an den Sperrbildschirm senden oder als Hintergrund festlegen, weiß aber nicht, ob das erst seit dieser Version geht.
Und wo finde ich „visuelle Anzeigeoptionen“?

1
180466
7 Jahre her

Hab die neue Version auch bekommen
hab aber die Alte bedienleiste auf meinem 640XL.
Hat das noch einer von Euch?

1
smtti23
Antwort auf  180466
7 Jahre her

Bei mir ebenso, aktuelle Version auf dem 950XL aber noch die alte Bedienleiste. EQ finde ich auch nicht.

1
doubleb
7 Jahre her

Wegen den tollen Bandfotos bin ich weiterhin mit Groove begeistert.

0
Chris Romed
7 Jahre her

Bis jetzt kein Update auffindbar

0
mr. windows
7 Jahre her

es wäre schön, wenn sie nun in groove die möglichkeit einbauen würden sich direkt auf spotify, deezer, apple music, amazon music anzumelden bzw. auf die library dort zuzugreifen/abzuspielen.

3
droda
7 Jahre her

Wo ist denn der Equalizer bei Mobile? Der systemeigene bei den Lumias lässt sich beim Koppeln mit meiner JBL Box nicht einstellen?? 🤔

1
Phillipp Lehnet
Antwort auf  droda
7 Jahre her

Finde ich auch einen heftigen kritikpunkt… Schon von Anfang an hat mir EQ für Bluetooth gefehlt.

0
FZ61
7 Jahre her

die können Groove einstellen, absolut unbrauchbar. Ständig 40-50% Runtime Broker CPU Auslastung, kein Tagen, kein Kopieren, kein EQ in Mobile. MS , Setzen sechs.
Wie gut das es iTunes gibt…

-4
Phillipp Lehnet
Antwort auf  FZ61
7 Jahre her

iTunes auf Mobile? Hab wohl was verpasst… 😀

2
Luk
Antwort auf  FZ61
7 Jahre her

Dir könnte der Windows Mediaplayer aus dem letztem Jahrtausend gefallen. Trauriger weise ist er immer noch bei Windows 10 dabei.

Ne jetzt mal im Ernst: Kopieren und Tagen tut man im Datei explorer, da ist das viel übersichtlicher als in jedem anderem Programm.

2
YetAnotherFrank
Antwort auf  FZ61
7 Jahre her

iTunes… 😂 will das immer noch nach jedem Update Windows neu starten? 😝

0
stevenskies
7 Jahre her

Ich find’s gut, dass MS den Player weiterentwickelt und um Funktionen erweitert. Wird Zeit den betagten Windows Media Player endlich gänzlich abzulösen…

1
Luk
7 Jahre her

Ich mag es nicht wenn unnötig viele Programme bei einem Betriebssystem dabei sind. Aber ein Musikplayer genauso wie ein Videoplayer, Webbrowser, Galerie oder E-Mail Client gehört einfach zu einem Betriebssystem, daher freut es mich das MS Groove weiterentwickelt.

0
phsieben
7 Jahre her

Ich finde bei Groove (Lumia) eher traurig, dass man nicht zwischen Song, Künstler und Alben wischen kann und dass man am Desktop Audio-CDs nicht direkt abspielen oder sogar importieren kann. iTunes ist da immer noch meine Rettung, da meine gesamte Bibliothek davon verwaltet wird, und das finde ich sehr komfortabel. Ansonsten ist Groove eine wirklich gute App.

2
spaten
Antwort auf  phsieben
7 Jahre her

Zustimmung!

0
Falk
7 Jahre her

EQ fehlt auf Mobile. Schade. HP x3 hat keinen EQ so wie 950.
Schade schade.

0
gallionas
7 Jahre her

Vielleicht sollte ich mal wieder den Zune Player auf meinen Laptop aktivieren.

1
funworker
7 Jahre her

Auch ich nutze Groove weiterhin als Standard Player für OneDrive Music. Hoffentlich geht’s für Lumia weiter so ❗

0
Monster80
7 Jahre her

Also auf dem 950 xl nutze ich mittlerweile oder sagen wir derzeit nur Groove bin damit an sich zufrieden. Auf dem Desktop habe ich lange Groove genutzt, bin jetzt aber vor ca 2 Wochen zu Media Monkey gewechselt. Das einzigste was mir bei MM fehlt ist das wenn man Musik hört und auf Vollbildschirm stellt das dann keine Bilder Vorschau des Interpreten gezeigt wird. Das finde ich ganz cool auf dem einen Bildschirm bin ich fröhlich am Zocken und auf dem nebenan hat man ja dann bei Groove ein cooles Bild wie eine Art Bilderrahmen. Und bei Groove hätte ich… Weiterlesen »

0
Pitoka
7 Jahre her

Ist für mich nach wie vor unbrauchbar, da er keine Ordner erkennt (das gilt für die meisten Standard-Musikplayer). Einen Equalizer gibt es schon unter Windows selbst, Menüpunkt Extras. Also was soll’s?

0
Monster80
Antwort auf  Pitoka
7 Jahre her

Wem du eine große Musiksammlung hast oder es strukturiert magst empfehle ich persönlich dir foobar2000 oder halt MediaMonkey

0
Lumiafan
7 Jahre her

Wo ist der Equalizer in der mobil Version zu finden? Also bei mir gibt’s keinen!

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Lumiafan
7 Jahre her

Gibt nicht für groove mobile. Nur die Lumias haben einen eingebauten EQ- ein Überbleibsel aus der Nokia Zeit.

0
gast
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Und das ist ziemlich zum Kotzen… Die müssen das für mobile ja extra rausgepatcht haben. Was soll den die Scheiße? Gerade bei meinem Idol hätte ich mich nun riesig gefreut, den bombastischen Sound mit einem EQ zu tunen. Hier gibt es nämlich keinen EQ in den Extras wie bei den Lumias, wo er aber bei dem mageren Mono-Output auch noch ziemlich überflüssig ist.

0
Monster80
Antwort auf  Lumiafan
7 Jahre her

Dann ziehe ich meine Aussage zurück und sage sorry

0
gast
Antwort auf  Monster80
7 Jahre her

Zeig‘ mir mal wo auf der nicht Lumia-Hardware… Die Redmonder sind echt richtig dämlich. 🙄

0
winmx
7 Jahre her

Ja, ist da. Aber eine Überblendfunktion wäre noch schön

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH