• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

„Grabstein“ – Twitters Bezeichnung für Trump-Tweet veröffentlicht

von Leonard Klint
29. Mai 2020
in News
7
Trump Twitter Grabstein
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Twitter hat zum ersten Mal einen Tweet von US-Präsident Donald Trump mit einem öffentlichen Vermerk versehen – ein historischer Moment, der überall im Netz (und im Weißen Haus) für erhitzte Gemüter gesorgt hat. Den genauen Hergang und die ersten Folgen dieses Schritts, haben wir in einem separaten Artikel für euch beleuchtet.

Nun ist ein interessantes Detail über die internen Prozesse Twitters veröffentlicht worden. Der Mikrobloggingdienst markiert fragwürdige Tweets mit verschiedenen Labels, die anzeigen, wie mit ihnen verfahren werden soll.

„Grabtstein“ für Trumps „Minnesota“-Tweet

Trumps Tweet über die Unruhen („Riots“) in Minnesota, die in Folge des Todes des Afroamerikaners George Floyd durch einen Polizisten ausgebrochen sind, wurde vom Moderationsteam von Twitter intern mit „Grabstein“ markiert.

Einem Twitter-Nutzer (und in der Windows-Community bekannter Hacker) fiel dies hier auf:

Fun fact, twitter calls the event that triggers what is on the second pic, TOMBSTONE pic.twitter.com/hJ8InT6DTi

— Gustave Monce 🦉 (@gus33000) May 29, 2020

Twitter nennt diese Art von Moderation „Tombstone“, also „Grabstein“. Der jeweilige Tweet, der mit „Grabstein“ markiert wurde, wird dann gelöscht. Im Falle von Donald Trump entschied sich Twitter allerdings dafür, dass sich Nutzer den Tweet weiterhin anzeigen lassen könnten. Diese Transparenz sei für nachfolgende politische Entscheidungen erforderlich.

Ein weiterer Tweet Trumps, bei dem es um Behauptungen bezüglich der Betrugsanfälligkeit von Briefwahlen ging, wurde von Twitter ebenfalls moderiert. Hier wurde der Tweet allerdings stehen gelassen und mit einem „Fact Check“-Link versehen. Dieser führt dann zu einem Artikel, der sich differenzierter mit dem Thema „Briefwahl“ auseinandersetzt (und Trumps‘ Behauptung widerspricht). Hier lautet die Twitter-interne Markierung „SoftIntervention“ – ein „mildes Eingreifen“, also.

Aus meiner Sicht sind diese kleinen Details über die internen Begriffe Twitters interessant. Üblicherweise bekommt man nur selten Einblick in solche Informationen.


Weitere Informationen zum Vorfall und Twitter-Richtlinen, gibt es hier.

Tags: FaktencheckTombstoneTrumpTwitter
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Elon Musk hat es vermasselt: Über 200 Unternehmen stoppen Werbung auf X
News

Nächstes deutsches Unternehmen erklärt: „In Hamburg sagt man Tschüss! Wir sind nicht mehr auf X aktiv.“

14. Dezember 2023
Elon Musk hat es vermasselt: Über 200 Unternehmen stoppen Werbung auf X
News

Elon Musk hat es vermasselt: Über 200 Unternehmen stoppen Werbung auf X

3. Dezember 2023
News

Wenn Elon Musk an der EU verzweifelt und die X-Abschaltung in Erwägung zieht

20. Oktober 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
7 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
hm
4 Jahre her

Die Schließung seines Accounts ist längst überfällig, ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.

1
volker
4 Jahre her

Meinungsfreiheit gilt für alle.

-5
micro_max
Antwort auf  volker
4 Jahre her

Ja das stimmt, wenn man davon ausgehen kann, dass es nur eine Meinung ist. Wissenschaftler, Politiker, Fachleute können gerne jede beliebige Meinung haben und diese auch Kund tun, aber dann muss sichergestellt sein, dass es eben nur eine Meinung ist. Wählt ein Politiker ein für sich politisch benutzte Medium als Sprachrohr zum Volk, so kann dessen Meinungsfreiheit aber nicht greifen, weil davon ausgegangen werden muss, dass es bei den Nachrichten nicht um Meinungen, sondern um gewerbliche/politische Aussagen handelt. Stell dir vor, irgendein IT-Supporter würde – nur weil er anderer Meinung versus der Fachwelt ist – Stuss einem Laien erzählen. Z.B.… Weiterlesen »

4
Scaver
Antwort auf  volker
4 Jahre her

Schau mal in die Verfassung, egal ob in unsere oder die der USA. Meinungsfreiheit findet dort seine Grenzen, wo sie die Rechte anderer verletzt.
Und Lügen sind übrigens auch keine Meinung!

3
nayss
Antwort auf  Scaver
4 Jahre her

…mit Bezug auf :
Und Lügen sind übrigens auch keine Meinung!
…dazu kann ich nur anmerken : Falsch ! 😀
…und wer das nicht nur sagt, sondern auch danach handelt, der sollte dann schnellstens auch mal anfangen, die Berichte von ARD, ZDF und den ganzen anderen ‚Qualitaetsmedien‘ (andere sagen Luecken- oder gar Luegenmedien dazu) entsprechend zu betrachten und kritisch zu hinterfragen. Wir muessen nicht erst die USA als Beispiel heranziehen : vor unserer eigenen Haustuer wartet hier genuegend Arbeit auf uns alle…

0
volker
4 Jahre her

Meinungsfreiheit steht über alles.

0
Shyntaru
Antwort auf  volker
4 Jahre her

Provoziere die Leute doch nicht so. Wir alle wissen es gibt unterschiede zwischen Meinungsfreiheit und verfassungswidrigem Verhalten. Das auskleiden eines solchen Amtes, wie es eben Herr Trump inne hält, geht mit einem gewissen Kodex einher und nein, es ist eben kein Freifahrtsschein.
Beleidigst du jemanden auf der Straße oder denunzierst jenen, kann man dich verklagen, egal ob es nun deine Meinung war oder nur ein Gag.

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH