• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Präsentiert hier Google eine günstigere (und kleinere) Alternative zum Surface Hub?

von Tom
3. April 2016
in News
8
Surface Hub: Vorbestellungen starten im Juli, Preise wie ein Kleinwagen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Surface-Hub-front

Es war an der letztjährigen „Next Chapter“-Konferenz die ganze Zeit zu sehen und doch hätte niemand gedacht, worum es sich bei diesem 84 Zoll-Bildschirm handelt, den Microsoft da prominent im Hintergrund platzierte.

Die Rede ist vom Surface Hub, einer Komplettlösung für Telefon- und Videokonferenzen im Büroalltag. Mit dem Surface Hub will Microsoft die Konferenzräume dieser Welt erobern. Das Gerät ist Riesen-Tablet, Whiteboard und Videokonferenz-Tool in einem und wurde bereits im Januar 2015 als eines der neuen Vorzeigegeräte von Windows 10 vorgestellt. Das Gerät kommt in zwei verschiedenen Größen: mit einem riesigen 55 Zoll Bildschirm oder einem gigantischen 84 Zoll 4K Bildschirm und läuft mit einer eigenst angepassten Version von Windows 10.

microsoft_surface-hub

Surface Hub – Technische Daten

Surface Hub – 55″ und 84″
OS Custom Version von Windows 10
Ausmaße 84 Zoll Surface Hub:  1171.5mm x 2202.9mm x 105.4mm, 127 kg
55 Zoll Surface Hub: 806.4mm x 1514.3mm x 85.8mm, 48 kg
Speicher 128 GB SSD, 8 GB RAM
Display Auflösung: 3840 x 2160 (84” model),  1920 x 1080 (55” model) Format: 16:9,Touch: 100-point multi-touch
Stift Surface Hub Pen (2 inklusive)
CPU 84”: 4. Generation Intel Core i7 mit Nvidia Quadro K2200 Graphics
55”: 4. Generation Intel Core i5 mit Intel HD 4600 Graphics
Verbindungen  Wi-Fi (802.11 a/b/g/n/ac)
Ethernet 1Gbps
Bluetooth 4.0 low energy
NFC Reader
Miracast Enabled
Kameras Dual 1080p front-facing Kamera, 100 Grad horizontaler Blickwinkel
4 Mikrophone
Dual Front-facing Stereo Lautspecher
Anschlüsse 84″: (1) USB 3.0, (4) USB 2.0, Ethernet 1Gbps, DisplayPort Out, 3.5mm Stereo Out, RS232 Serial (RJ11). Ingest: DisplayPort In, HDMI In, VGA In, 3.5mm Stereo In, (2) USB 2.0 type B55″: (1) USB 3.0, (2) USB 2.0, Ethernet 1Gbps, DisplayPort Out, 3.5mm Stereo Out, RS232 Serial (RJ11). Ingest: DisplayPort In, HDMI In, VGA In, 3.5mm Stereo In, (1) USB 2.0 type B
Sensoren 2 Passive Infrarot Anwesenheits Sensoren, Umgebungslichtsensor

 

Die Preise für das Surface Hub beginnen bei 8’000 Euro für das „kleine“ 55 Zoll Modell und gehen hoch auf 22’000 Euro für die 84 Zoll Ausgabe. Damit dürfte die Komplettlösung erstmal eher was für grössere Unternehmen sein.


Dass der Markt durchaus ein gewisses Potential hat, weiss auch Google und stellte einen mit ChromeOS ausgestatteten Desktop Computer von Acer vor, welcher es den Usern erlaubt, Meeting-Gespräche mühelos durchzuführen.

Dabei handelt es sich um ein All-in-One-Konferenzsystem, welches die Produktivität im Unternehmenssektor steigern soll. Das Gerät ist mit einem 24 Zoll Display und einem HD IPS Panel mit 720p ausgestattet. Zudem besitzt das Gerät drei USB 3.0 und einem USB 2.0-Anschluss, einen SD-Kartenslot, vier Mikrofone, eine 720p-Frontkamera, einen HDMI Eingang und Bluetooth 4.0. Weiter ist das Gerät mit Remote Management-Tools ausgestattet für den Fall, dass es Probleme mit der Qualität von Ton und Video gibt.

Das Gerät unterstützt „Gäste-Accounts“, womit ein Google-Kontenzwang entfällt. Bis zu 25 Personen können an einer Video-Konferenz teilnehmen.

chromebox1Google’s Antwort auf das Surface Hub ist wesentlich günstiger zu haben, als das Surface Hub von Microsoft, jedoch auch wesentlich kleiner. Es ist bereits für $799.- erhältlich und dürfte damit für kleinere Unternehmen durchaus eine interessante und kostengünstige(re) Alternative darstellen. Aktuell ist das Gerät allerdings nur in Australien, Kanada, Irland, England und den USA verfügbar. Weitere Länder sollen aber folgen.

Ich persönlich hoffe, dass Microsoft auch eine kleinere, kostengünstigere Version des Surface Hub anbieten wird, welches besonders für kleinere Unternehmen erschwinglich sein könnte. Wäre schade, wenn man hier den Markt dem Konkurrenten überlassen würde.

Was denkt Ihr über Google’s Konferenzsystem?


Via Neowin

ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Amazon Prime Day 2020 vermutlich auf Oktober verschoben
News

Amazon Prime Day Deals: Microsoft Surface Pro, HP OmniBook 5 Flip und das Samsung Galaxy S25 AI zu Schnäppchenpreisen

9. Juli 2025
Trump Mobile und T1: Donald Trump erobert mit seiner Familie den Mobilfunk Markt
News

Trump Mobile und T1: Donald Trump erobert mit seiner Familie den Mobilfunk Markt

19. Juni 2025
Twitch
News

Wegen Fake AI-Videos: Twitch Streamer Ninja sagt das Ende von Streaming binnen 1 Jahres voraus!

19. Juni 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
michscha01
9 Jahre her

Es könnte eine günstige Variante basierend auf der XBOX One erstellt werden.

0
Alexej
9 Jahre her

Naja, die kleinere Version macht kein Sinn. Dafür braucht man nicht ein extra Gerät bauen, kann man auch handelsübliches Model nehmen. All-in-One PC mit Webcam und passender Software. Gibt ne Menge davon. Es gibt halt keine Alternativen in 55″ und 84″ Format. Aber in 24″? Jede Menge.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Alexej
9 Jahre her

Kannst du mir ein Windows 10 Gerät nennen, das über einen 24 Zoll-Touchscreen verfügt?

0
Alexej
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

ACER Aspire Z3-710 All in One PC 23.8 Zoll z.B. Es gibt auch jede Menge andere. Auch 27″ Modelle. Google als „Hersteller“(die stellen es ja nicht selbst her), macht hier kein Sinn. Es ist die Aufgabe von Hardware Herstellern die Geräte zu bauen(Microsoft und Google stellen ihre meisten Geräte ja eher als Tech-Demos, damit andere den Idee übernehmen und sie die Software dazu liefern könnten).

0
Basti.830
9 Jahre her

Ich fände das nicht schlecht, aber dieses Teil ist bissl unnötig.

0
olarf
9 Jahre her

24″ PCs hat jede Firma, egal ob all in one oder als klassische Lösung. Google als Telefon OS Firma hält das evtl. für groß, die meisten finden es toll als Bildschirm fürs tägliche Geschäft. Das Gerät zeigt nur mal wieder das Google vom Desktop Geschäft gar keine Ahnung hat weil sie halt auch kein Desktop Betriebssystem haben. Wer je ein Chromebook ausprobiert hat weis das gut, es sind absolut sinnfreie Geräte. Diesen 0815 all in one PC mit einer 55 bzw 84″ Konferenz Lösung zu vergleichen ist absurd, es besteht keine Ähnlichkeit.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  olarf
9 Jahre her

Sehe ich etwas anders… Es ist nicht einfach ein PC, es ist auch ein 24 Zoll Touchscreen verbaut.

0
Alexej
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Ja, wir Leben nicht mehr im Jahr 2010. Die meisten All-In-One PCs haben heutzutage Touchscreens. Außer es ist ein Apple. 🙂

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH