• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Google startet Preiskampf bei den Cloud-Speichern

von Jo
15. Mai 2018
in News
17
Google startet Preiskampf bei den Cloud-Speichern
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Google führt mit Google One (One kommt einem irgendwie so bekannt vor) einen neuen Namen für seinen Cloud-Speicherdienst ein und passt dabei auch die Preise an.

Google One wird günstiger

Google senkt die Preise für seinen Cloud-Speicher und verdoppelt die Abonnenten mit einem Terabyte kostenlos auf zwei Terabyte. Nachfolgend seht ihr die neuen Preise für einen Monat (Euro-Preise sind aktuell noch nicht bekannt):

  • 100 GB für 1,99 USD
  • 200 GB für 2,99 USD
  • 2 TB für 9,99 USD
  • 10 TB für 99,99 USD
  • 20 TB für 199,99 USD
  • 30 TB für 299,99 USD

Darüber hinaus könnt ihr euren Speicherplatz künftig mit bis zu 5 Familienmitgliedern teilen. Die Änderungen werden zuerst in den USA umgesetzt, der Rest der Welt soll im Laufe des Jahres folgen. Ob Microsoft mit OneDrive auf die neuen Preise des Konkurrenten reagieren wird, bleibt abzuwarten.

 

Wie findet ihr die neue Preispolitik von Google? Sollte Microsoft gleichziehen?


via MPU

Tags: CloudspeicherGoogleMicrosoft
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Amazon Deal: Microsoft Surface Book 3 – 450 € sparen
Microsoft

3 neue Updates für das Surface Book 3 verbessern Stabilität zu Surface Dock 2

8. August 2022
Microsoft arbeitet an Canva-Konkurrenten – Projektname Oasis
Microsoft

Microsoft arbeitet an Canva-Konkurrenten – Projektname Oasis

8. August 2022
Microsoft will bei neuem Personal kritischer auswählen
News

Nach 3 Millionnen Dollar Spende an Abtreibungsgegner: Aktionäre fordern Überdenken von Microsofts Handeln

7. August 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
17 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
stevenskies
4 Jahre her

Hihi, ich freue mich ja immer wie ein kleines Kind, wenn einer der großen Microsoft nachmacht anstatt andersrum… Aber mal ernsthaft: ich denke Microsoft könnte sich dadurch motiviert fühlen seine Preise und/oder Speicherplatz für OneDrive ebenfalls anzupassen.

0
Androvoid
Antwort auf  stevenskies
4 Jahre her

“Anpassen” hieße, die NOCH halbwegs guten Gewinnmargen brechen dann bald zusammen und das kann sich Nadella jetzt sicherlich nicht mehr leisten… Außer er wäre aufgrund von rasantem Kundenschwund dazu gezwungen… was aber seine sichere Ablöse bedeutete… Sein emotionaler Angriff auf die Konkurrenten verrät bereits seine brenzlige und auch psychische Situation. Da herrscht Panik und Streit und da ist Feuer am Dach und auch schon unter seinem Sessel…. Google – breitest aufgestellt – sitzt da jedenfalls am viel längeren Ast, weil von Gewinnen in diesem Bereich weniger abhängig und sozusagen – als gute Investition in die Zukunft – beinhart zum Selbstkostenbereich… Weiterlesen »

-1
STP
4 Jahre her

lol
Office 365 Personal @ 1TB Speicher @ 70$/a (UVP)
-VS-
Google One @ 2TB Speicher @ 10$ x 12 Monate = 120$/a
So wirklich günstig scheint mir das für Speicher only nicht zu sein.

Edit: Gibt wohl ein Jahrespreis von 100$

7
willi951ds
Antwort auf  STP
4 Jahre her

office 365 home = 5 x 1TB Speicher

8
STP
Antwort auf  willi951ds
4 Jahre her

Schon klar, aber für den direkten Vergleich bietet sich rechnerisch ‘365 Personal’ eher an.

2
Herron
4 Jahre her

Preis pro Monat oder pro Jahr??

0
STP
Antwort auf  Herron
4 Jahre her

pro Monat!

3
backpflaune
4 Jahre her

MS wird die Preise wohl nicht senken, da ja der Cloud Speicher auch Anreiz bei Office 365 ist. 50GB für 2€ pro Monat sind nämlich schon ganz hart.

0
windows.sa
Antwort auf  backpflaune
4 Jahre her

Dennoch werden die meisten drauf anspringen…
Für viele reichen 100/200 GB locker aus.
Google fokussiert sich wohl auf 0-8-15 Normalverbraucher.

1
nordlicht2112
Antwort auf  windows.sa
4 Jahre her

Genauso ist es.
Ich habe erst gestern mein Office Abo gekündigt und nutze an sofort die 100GB Variante von Google. Ist günstiger und MS Office benötige ich nur noch auf der Arbeit und Privat gar nicht mehr.

0
RadioCrack
4 Jahre her

Ich finde, das Microsofts Preise fair sind. Hier geht’s doch nur Kunden “abzufischen “, getreu der Kaufmannsweisheit: Wer nichts kann, macht’s über den Preis. Ich bin nicht der Ansicht, daß MS grundsätzlich mitziehen sollte. Am Schluß leidet doch nur die Qualität und der Anwendet ist der Dumme…

4
Androvoid
4 Jahre her

Wer hätte das gedacht? Wer hätte Google ein derart aggressiv offensives Marktverhalten zugetraut? ;).. Das nennt man KAMPF-Preise, um einen breitangelegten Angriff zu starten, dem sicher bald einige noch viel weitergehende flankierend folgen werden. Google – jetzt (zurecht) stolz mit Apple als Referenz im Gepäck – hat da sicher noch einiges andere in der Hinterhand vorbereitet, um Redmond bis in sein Kerngeschäft schmerzhaft zuzusetzen… Die Tausendschaft an Programmierern war da sicher nicht untätig, sondern gut motiviert, organisiert und strukturiert… Das Raubtier liegt hungrig auf der Lauer. Der arme Nadella wird sich jetzt mit seiner schmalspurigen 1st/Only-Cloud-Strategie noch wärmer anziehen müssen…… Weiterlesen »

-5
dernamenlose
4 Jahre her

Als Download bekommt man Office 365 mit 1TB momentan für 45€. Warum man da zu Googles Lösung greifen sollte wüsste ich nicht.

5
nordlicht2112
Antwort auf  dernamenlose
4 Jahre her

Weils günstiger ist wenn man weder 1TB braucht noch Office 365.
Die benötigten 100GB kosten mich bei Google 19,99€ im Jahr. 😉

0
Chloride
4 Jahre her

Ich benutze pcloud.com. Momentan gibt es Angebot 500 GB für 175 USD oder 2 TB für 350 USD, beide life-time, also einmal bezahlen lebenslang benutzen. Kein ABO!

0
ExMicrosoftie
4 Jahre her

Ist bei Google One die GSuite mit dabei, oder ist das nur Speicherplatz?
Greift dann auch die DSGVO, d.h. die Zusicherung, dass die Daten in der EU bleiben?

2
ich halt
4 Jahre her

Und Amazon wird demnächst im Business Bereich Nadella unter Druck setzen.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN