• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Google Play Pass – Google zieht mit App-Abomodell nach

von Tomás Freres
23. September 2019
in Apps
4
Google Play Pass – Google zieht mit App-Abomodell nach
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Vor kurzem noch berichteten wir über Apple Arcade, der Spieleflatrate für 4,99 Euro im Apple-Kosmos und schon scheint Google mit einem ähnlichen Angebot nachzuziehen. Google Play Pass soll der Spaß heißen und analog zu Apple Arcade für 4,99 US-Dollar an den Start gehen.

Der Google Play Pass wird 350 Apps & Spiele im Angebot haben. Wer als Early-Adopter das Abonnement abschließt, der erhält den Pass für 12 Monate lang zum reduzierten Preis von 2 US-Dollar pro Monat.

Der Google Play Pass wird allerdings, wie viele andere Google Angebote auch, erstmal nur in den Vereinigten Staaten von Amerika zur Verfügung stehen. Es wird sich zeigen, ob sich solch ein Abo-Modell durchsetzen wird, zumal die Android-Plattform vor allem für Bezahlangebote ein sehr hartes Pflaster ist. Denn auch wenn Android mit über 80 Prozent Marktanteil klarer Marktführer im Smartphonesegment ist, wird nur ein Bruchteil an Umsatz mit Apps tatsächlich über diese Plattform abgewickelt.

Für Entwickler ist der Apple AppStore sehr viel lukrativer, da beim durchschnittlichen iOS-Nutzer die Zahlungsbereitschaft für Apps und Spiele höher zu sein scheint.

Wie siehts bei euch aus, würdet ihr auch den Google Play Pass holen?


Via: Cashys Blog

Tags: AboAbonnementAndroidAndroid 10Apple ArcadeAppsGamesGoogle Play PassplaystoreSmartphoneTablet
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
bitsundbytes
5 Jahre her

Typisch Google… 🙈 Mit Billigstangeboten und mit einer selbstverständlich höheren Anzahl an Games den Kunden zu Abos beim Konkurrenten abhalten wollen. 🤢 Und das vermutlich auf Kosten der Entwickler.
Auf dieses Konzept stützt sich das ganze Androidsystem. 👎🏼
Mittlerweile ist die Mentalität der Kunden schon so weit verkommen, dass – wie hier beschrieben – Käufe unter Android nicht so den Anhang findet.

1
Shyntaru
Antwort auf  bitsundbytes
5 Jahre her

Das ist nicht einmal mein Problem. Ich finde es weitaus erschreckender was aus Google geworden ist. Anfänglich war Android extrem wichtig für dne Markt. Sie haben nicht nur sich gepusht, sondern auch Apple veranlasst mehr zu geben. Die Nexus waren mit das Beste was man seiner Zeit bekommen konnte und noch dazu preislich sehr fair. Ab den Pixeln ruht man aich jedoch nur noch auf der Kamera aus und ist technisch weit hinter dem was Huawei, Samsung und co liefern können. Dann noch dieser ganze halbherzige Aufbau eines Ökosystems mit Chrome OS, gepaart mit unfertigen Produkten (Slate). Da stört mich… Weiterlesen »

-1
backpflaune
5 Jahre her

Bei Apple sind die Spiele „handverlesen“ ohne pay to win ingame-Käufe. Bei Google ist vermutlich auch viel Schrott dabei

0
Shyntaru
Antwort auf  backpflaune
5 Jahre her

Richtig, das lustige ist, dass Googles System wiederum nicht in Stadia enthalten ist.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH