• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Smartphones

Google Pixel Kamera nimmt es in Werbespot mit dem iPhone Xs stellvertretend für die gesamte Branche auf

von Tomás Freres
10. Februar 2019
in Smartphones
3
Google Pixel Kamera nimmt es in Werbespot mit dem iPhone Xs stellvertretend für die gesamte Branche auf
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Google hat einige sehr gute Produkte am Start, welche natürlich von sehr klugen Köpfen entwickelt wurden. Dazu zählen der allgegenwärtige Suchmaschinenalgorithmus, welcher Google einst zum Big Player hievte wie auch andere Soft- und Hardwareprodukte. Auf ein Team kann Google aktuell besonders stolz sein: Die Google Camera dürfte die derzeit beste Kamerasoftware für Smartphones darstellen.

Die exklusiv für Pixel-Geräte optimierte Software nimmt es mit Huawei, Samsung und auch Apple auf. Auf diesen Fakt möchte Google mit einem aktuellen Werbespot aufmerksam machen, bei dem das Unternehmen die eigene Kamera mit einem “Phone X” vergleicht, welches stellvertretend für all die anderen Konkurrenzprodukte steht.

Im Kleingedruckten ist zu lesen, dass es sich beim Vergleichsgerät um ein Apple iPhone Xs handelt, also dem aktuellen Topmodell von den Jungs aus Cupertino. Verglichen wird die Performance bei Nacht, bei der Google mit dem speziellen Nachtmodus und den durch Machine Learning antrainierten Algorithmen natürlich einen ganz klaren Heimvorteil genießt.

Das vom Pixel aufgenommen Foto zeigt eine deutlich bessere Belichtung auf und die Tiefen im Bild versinken nicht einfach in Schwarz. Das iPhone hingegen fängt den Hintergrund zwar atmosphärisch ansprechend ein, der Vordergrund und damit das Motiv saufen aber komplett ab.

Der gesamte Spot ist Teil einer Werbekampagne Googles mit dem Namen “Lose the flash, not the shot”.


Quelle: Googlewatchblog

Tags: AIAndroidAppleFotografieGoogle PixelGoogle Pixel 3HuaweiHuawei P20 ProiOSiPhoneiPhone XsKameraKImachine learningPhotographySmartphone
Share13TweetSendShare

Verwandte Artikel

Mac Nutzer können Microsoft Outlook ab sofort kostenlos verwenden
Microsoft

Mac Nutzer können Microsoft Outlook ab sofort kostenlos verwenden

10. März 2023
Huawei spionierte MWC-Besucher durch Tracking-Chip aus
News

Huawei spionierte MWC-Besucher durch Tracking-Chip aus

9. März 2023
ChatGPT: Start für KI-Integration in Office und Outlook im März
Microsoft

Microsoft-CEO Satya Nadella bezeichnet Sprachassistenten als “dumm wie ein Stein”

8. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Shayliar
4 Jahre her

Aldo beide Bilder wirken sehr verschwommen und grad in randbereichen sehr unecht, verpixelt… Dies kann natürlich daran liegen das es eventuell kein original bild ist, sondern ausgeschnitten aus einem video… Dennoch muss ich sagen das das Photo des Xs (auch wenn’s ein Apfel ist) deutlich stimmungsvoller die Nacht einfängt , mit dem Nachteil das die Hauptperson zu dunkel ist, als das Bild des Pixel 3. Dieses Bild fängt keine Tagesabhängige Emotion ein, es wirkt wie bei normalen Licht gemacht…unschön… Und es bleibt die Frage, wie das Xs Bild entstanden ist, denn würde so ein Bild mit “normalen” Blitz geschaffen, so… Weiterlesen »

0
Prinzchen
4 Jahre her

Nachts ist es nunmal dunkel, des darf man auch gerne auf Bildern erkennen. Das Bild vom Pixel sieht aus als wurde es an einem trüben Regentag aufgenommen, beim iPhone sieht man immerhin das es Nacht war ;).

1
Taeniatus
4 Jahre her

Für mich sehen beide Fotos schlecht aus. Für solche Fälle nehme ich meine DSLM 😉.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN