• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Smartphones

Google Pixel Kamera nimmt es in Werbespot mit dem iPhone Xs stellvertretend für die gesamte Branche auf

von Tomás Freres
10. Februar 2019
in Smartphones
3
Google Pixel Kamera nimmt es in Werbespot mit dem iPhone Xs stellvertretend für die gesamte Branche auf
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Google hat einige sehr gute Produkte am Start, welche natürlich von sehr klugen Köpfen entwickelt wurden. Dazu zählen der allgegenwärtige Suchmaschinenalgorithmus, welcher Google einst zum Big Player hievte wie auch andere Soft- und Hardwareprodukte. Auf ein Team kann Google aktuell besonders stolz sein: Die Google Camera dürfte die derzeit beste Kamerasoftware für Smartphones darstellen.

Die exklusiv für Pixel-Geräte optimierte Software nimmt es mit Huawei, Samsung und auch Apple auf. Auf diesen Fakt möchte Google mit einem aktuellen Werbespot aufmerksam machen, bei dem das Unternehmen die eigene Kamera mit einem „Phone X“ vergleicht, welches stellvertretend für all die anderen Konkurrenzprodukte steht.

https://www.youtube.com/watch?v=toL-_SaAlYk

Im Kleingedruckten ist zu lesen, dass es sich beim Vergleichsgerät um ein Apple iPhone Xs handelt, also dem aktuellen Topmodell von den Jungs aus Cupertino. Verglichen wird die Performance bei Nacht, bei der Google mit dem speziellen Nachtmodus und den durch Machine Learning antrainierten Algorithmen natürlich einen ganz klaren Heimvorteil genießt.

Das vom Pixel aufgenommen Foto zeigt eine deutlich bessere Belichtung auf und die Tiefen im Bild versinken nicht einfach in Schwarz. Das iPhone hingegen fängt den Hintergrund zwar atmosphärisch ansprechend ein, der Vordergrund und damit das Motiv saufen aber komplett ab.

Der gesamte Spot ist Teil einer Werbekampagne Googles mit dem Namen „Lose the flash, not the shot“.


Quelle: Googlewatchblog

Tags: AIAndroidAppleFotografieGoogle PixelGoogle Pixel 3HuaweiHuawei P20 ProiOSiPhoneiPhone XsKameraKImachine learningPhotographySmartphone
Share13TweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Shayliar
6 Jahre her

Aldo beide Bilder wirken sehr verschwommen und grad in randbereichen sehr unecht, verpixelt… Dies kann natürlich daran liegen das es eventuell kein original bild ist, sondern ausgeschnitten aus einem video… Dennoch muss ich sagen das das Photo des Xs (auch wenn’s ein Apfel ist) deutlich stimmungsvoller die Nacht einfängt , mit dem Nachteil das die Hauptperson zu dunkel ist, als das Bild des Pixel 3. Dieses Bild fängt keine Tagesabhängige Emotion ein, es wirkt wie bei normalen Licht gemacht…unschön… Und es bleibt die Frage, wie das Xs Bild entstanden ist, denn würde so ein Bild mit „normalen“ Blitz geschaffen, so… Weiterlesen »

0
Prinzchen
6 Jahre her

Nachts ist es nunmal dunkel, des darf man auch gerne auf Bildern erkennen. Das Bild vom Pixel sieht aus als wurde es an einem trüben Regentag aufgenommen, beim iPhone sieht man immerhin das es Nacht war ;).

1
Taeniatus
6 Jahre her

Für mich sehen beide Fotos schlecht aus. Für solche Fälle nehme ich meine DSLM 😉.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH