• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft Edge

Google Chrome Web Store – Keine Warnung mehr vor Chromium-Edge

von Lars
8. März 2020
in Microsoft Edge
0
Chromium Edge: Diese Google Dienste hat Microsoft rausgeschmissen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wir berichteten vor einigen Tagen, dass Google (as always) nun auch im Chrome Web-Store eine Warnung vor Microsoft’s Edge anzeigt und man doch lieber den Hauseigenen Chrome-Browser nutzen soll. Dass diese Warnungen keine fundierte Basis besitzen, wissen wir schon seit Jahren. Meine persönliche Meinung dazu: Google versucht so ganz offensichtlich seit Jahren Nutzer anderer Browser durch ihre Marktposition dazu zubewegen Google’s eigenen Browser Chrome zu nutzen.

Seit kurzem wird besagte Meldung jedoch im Edge nicht mehr angezeigt. Woher der Sinneswandel kommt, ist zurzeit nicht klar (Und das werden wir wohl auch nie erfahren). Tatsache ist jedoch, dass man mit dem Chromium-Edge zu jeder Zeit problemlos Plugins aus dem Chrome Web Store laden konnte. Natürlich gibt es Plugins welche Datenschutzbedenklich sind oder andere Probleme machen. Dieses Problem betrifft dann aber nicht nur Microsoft’s Edge sondern jeden Browser, welcher diese Plugins laden kann. Das Problem ist hier schlicht die mangelnde Überprüfung von Plugins. Ähnlich wie bei Apps aus Google’s PlayStore, werden diese nämlich kaum richtig geprüft.

Auch interessant: Seit kurzem ist es möglich mit der Canary-Version von Microsoft’s Edge nicht nur Plugins zu laden, sondern auch Chromium-Themes. Auch diese könnt ihr übrigens problemlos aus dem Chrome Web Store laden. Eine genaue Anleitung dazu haben wir euch hier bereits beschrieben.

Tags: browserChromeChromiumDatenschutzEdgeFirefoxGoogleMicrosoftOperapluginsSecurityStoreThemesWeb
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH