• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Google Chrome ist nun „König der Browser“

von Leonard Klint
2. Mai 2016
in Microsoft, News, Windows 10
19
Google Chrome und IE
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

IEvsChrome

Lange Zeit hat sich der Internet Explorer als meistgenutzter Webbrowser gehalten. Laut der Statistik-Seite Netmarketshare, gehen seit April die meisten Menschen mit Google Chrome ins Internet. Verwunderlich ist das nicht: Der Internet Explorer hat seit Jahrzehnten einen berüchtigten Ruf und Chrome besitzt sehr viel ausgefeiltere Features.

Marktanteile

Der massive Marktanteil des Internet Explorer ist ohnehin Augenwischerei. Er kommt hauptsächlich dadurch zustande, dass er auf Windows PCs vorinstalliert ist. Die meisten Menschen in meinem Bekanntenkreis nutzten ihn daher nur einmal im Leben – um sich Google Chrome herunterzuladen.

Edge wird nicht explizit aufgeführt. Ihn in die Statistik des IE mit einzubeziehen wäre aber falsch und müsste zumindest gekennzeichnet sein.

Apropos Edge. Mittlerweile nutze ich den Nachfolger des Internet Explorer ganz gerne. Die Stabilitätsprobleme sind weitesgehend behoben und auf Extensions verzichte ich aktuell zugunsten des schlichteren Designs. Dass Microsoft Edge in den kommenden Jahren Chrome in irgendeiner Weise gefährlich werden könnte, halte ich für ausgeschlossen.

Firefox führt seinen Abwärtstrend fort und sinkt erstmals unter 10% Marktanteil.

 

Wie erlebt ihr den „Browser-Krieg“? Ist Google Chrome zurecht auf Platz 1?


Quelle

 

Tags: ChromeEdgeFirefoxGoogleInternet ExplorerMarktanteilMicrosoftMozilla
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
19 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Fuchur
9 Jahre her

Ich verwende weiter FF auf dem desktop… Beides gute browser aber die Mozilla Stiftung ist mir deutlich sympathischer als das börsennotierte Google, das sowieso schon zuviele Daten von mir hat… Chromes Nutzung ist übrigens dann auch Augenwischerei… Der ist ja nur so erfolgreich geworden, weil er auf Android vorinstalliert ist…ohne das, würden ihn auch weniger aud dem desktop nutzen. FF war leider auf mobile ja nie vorinstalliert ausser bei FireOS…

0
getreidekuchen24
9 Jahre her

Und die die Chrome nutzen sind die selben Leute die sich immer sorgen über Datenschutz machen…einfach lächerlich.
Bei mir laufen immer Firefox und jetzt auch häufig edge

0
STP
9 Jahre her

Chrome hat mir zu viel RAM gebraucht, bzw. die Kiste total eingebremst. Bin dann auf den IE umgeschwenkt und nutze ihn jetzt seit etwa 2-3 Jahren als Hauptbrowser. Momentan teste ich noch den Vivaldi Browser nebenher, der aber spürbar langsamer ist als der IE. Dafür ist das TabManagement deutlich besser.

0
Fuchur
Antwort auf  STP
9 Jahre her

Vivaldi find ich auch ne gute alternative, wobei der auch chromium verwendet… FF und IE/Edge sind ja die beiden anderen mit eigener engine.

0
123321
9 Jahre her

Chrome ist nunmal wirklich sehr schnell und funktioniert einfach.

0
Fuchur
Antwort auf  123321
9 Jahre her

Klar, genauso wie eine atomrakete auch… ?
Ob man sie benutzen sollte ist ne andere frage… (ja ist übertrieben polemisch ich weiss…)

0
Ralf950
Antwort auf  Fuchur
9 Jahre her

+1

0
Max_Guhr
9 Jahre her

Firefox seit Anfang an und ich teste alle möglichen Browser. Opera hat bei mir seit der letzten Developer Version sehr gutes Potential, wegen der VPN-Möglichkeit. Dies lässt, dann Adon unabhängig verschiedene sachen zu(Youtube Music Kanal, der ja bekanntlich in Deutschland gesperrt ist, wegen der Gema). Bis dahin bleibt Firefox meine Nr 1. Geschwindigkeit Hin oder Her. Chrome ist mir zu primitiv. Suche ich einen Browser der nichts hat, ist chrome die 1. Wahl. Möchte ich aber einen Browser der individuelles Einstellen und Verwenden erlaubt, so ist FF die bessere Wahl

0
Ralf950
9 Jahre her

Edge ist besser als viele denken. Einfach mal testen! Tarnt der sich nicht als Chrome?

0
geoigeek
9 Jahre her

Ja da war mal was, würde dieses getarne Statistiken nicht auch verfälschen.

0
Skittar
9 Jahre her

Ich finde diese Statistiken generell absurd. Bei jedem Tool wie Java, Adobe/Acrobat Reader etc. versteckt sich ein Browser – vorzugsweise Chrome – der mit installiert wird. Dadurch installieren sich etliche User Chrome, ohne wirklich zu wissen was sie tun. Und die andere Hälfte ließt die üblichen Computer-Zeitschriften, bei denen Microsoft ohnehin grundsätzlich unsicher und umfangsarm ist… ?

0
@win10
9 Jahre her

Nö den google crome hat einfach den stiel von Firefox übernommen(sind sehr ähnlich!)

0
Dominic
9 Jahre her

Was? FireFox hat so wenig Marktanteil? Das hätte ich nicht gedacht.

0
fredi830
9 Jahre her

Also Chrome erster Platz? Das ist der Browser den ich am wenigsten gerne nutze. Am liebsten nutze ich Firefox und manchmal auch Edge.

0
DerWisser
9 Jahre her

Komisch das jetzt hier von „Alles tarnt sich als Chrome“ geschrieben wird.

Wenn die Bilanzfälschungen von Microsoft bezüglich „wir mischen Smartphones/Tablets/PCs“ in eine Statistik damit die Zahl groß aussieht“ stattfindet, sagt hier niemand was von Tarnung….

Achja, Edge ist schlecht, der PornoModus hinterlässt einen Verlauf, obwohl er das eben nicht sollte.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  DerWisser
9 Jahre her

Ich hab meiner Frau sogar erklärt, dass da willkürlich Pornoverläufe reingesetzt werden 😀

0
Fuchur
Antwort auf  Leonard Klint
9 Jahre her

😉 hab’s,schon immer gewusst! 😉

0
Ralf950
Antwort auf  Leonard Klint
9 Jahre her

Ach… Ich lösch dan mal…grins!

0
Ralf950
Antwort auf  DerWisser
9 Jahre her

http://www.com-magazin.de/news/windows-10/microsofts-spartan-tarnt-chrome-883215.html Edge heißt hier noch Spartan.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH