• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Google Chefdesigner: „Windows 10 ist 10 Jahre Rückschritt!“

von Leonard Klint
3. November 2015
in Microsoft, News, Windows 10
26
Google Chefdesigner: „Windows 10 ist 10 Jahre Rückschritt!“
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Matias Duarte

Google Chefdesigner Matias Duarte, hat in einer Reihe von Tweets seine Enttäuschung über Windows 10 zum Ausdruck gebracht.

I just setup a Surface 4 & Windows 10 – not sure why I was excited to try a new thing, it's basically XP with a flat design skin. #FutureNot

— Matías Duarte (@MatiasDuarte) November 2, 2015

10 Jahre zurück in die Vergangenheit sei Microsofts aktuelles Betriebssystem

#Windows10 ? More like Windows 10 years ago!

— Matías Duarte (@MatiasDuarte) November 2, 2015

Wie zu erwarten, stieß er nach kurzer Zeit schon auf heftigen Widerstand aus der Microsoft Community. Es folgten Erklärungstweeets, die seine Aussagen begründen sollten.

Man, I struck a nerve! Overly clever tweetbait aside, I've always liked Microsoft was attempting to do with Windows 8 – change the paradigm.

— Matías Duarte (@MatiasDuarte) November 2, 2015

Er habe immer Respekt für Microsofts Versuch gehabt, durch Windows 8 ein neues Konzept der Bedienbarkeit auf den Markt zu bringen.

I have no beef with how #Windows10 *looks*. I'm disappointed it *works* just like XP.
I understand that's a feature for many. Not for me!

— Matías Duarte (@MatiasDuarte) November 2, 2015

Windows 10 sei in der Bedienbarkeit ein klarer Rückschritt – das Design sei gar nicht das Problem.

Natürlich kann man Aussagen eines konkurrierenden Unternehmens wie Google nicht ganz für bare Münze nehmen. Das Unternehmen aus Mountain View ist einer der ärgsten Konkurrenten der Redmonder – Aussagen sind hier oft mit zuviel Emotionen vermischt.

Der Erfolg von Windows 10 ist nicht von der Hand zu weisen und das wurmt Google selbstverständlich. Ganz abtun würde ich die Behauptung aber nicht,  dass Windows 8 ein revolutionäres Betriebssystem war. Vor allem in der Touchbedienbarkeit sucht es immer noch seinesgleichen. Ich bin zuversichtlich, dass Microsoft die Featurelücken mit der Zeit wird schließen können.

 

Was meint die Community? Verletzter Stolz von Google oder berechtigte Kritik? Auf eine interessante Diskussion in den Comments!


Quelle

Möchtest du auch Teil von WindowsUnited werden? Dann schau dir doch einfach mal unsere Stellenausschreibung an. Wir freuen uns von dir zu lesen…

 

Tags: AndroidChrome OSGoogleKritikMicrosoftWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
26 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Tom
Redakteur
9 Jahre her

Scroogle mal anders rum… lächerlich…

0
Knee Rasher
9 Jahre her

Aber XP war doch ein super OS! Was regt er sich denn so auf?^^

0
AndreasIndelicato
9 Jahre her

Was ein riesengroßes Aloch… Ich konnte den noch nie leiden.. Aber jetzt steht er auf meiner Hassliste. Was für ein Spinner!

0
derWilma
9 Jahre her

Einem Typen der so unglaublich hässliche Hemden anzieht, kann ich nicht ernst nehmen.

0
Mathias
Antwort auf  derWilma
9 Jahre her

Naja nicht nur das grausame Hemd. Der Typ sieht aus wie der jüngere Brüder von Harald Glökler. Und damit auch schon mal nen Witz der Typ.

0
WeneMuc
9 Jahre her

das ist der pure Neid, er hatte geglaubt mit ChromeOS Windows vom Markt fegen zu können und das ist ordentlich in die Hose gegangen.
Jetzt soll’s Android auf dem Desktop richten, damit die Google Spyware die Daten direkt auf die Google Server schaufelt.
Privatsphäre adieu. Doch Vorsicht!! Die Anwender werden auch langsam erwachsen..

0
justeinfachme
9 Jahre her

jetzt weiß ich, woran der Typ mich erinmwrt hat, an Glöckler 😀

naja aber mal im Ernst – Da spricht halt einfach der Neid. Als ob Google mit Chrome OS irgendwas besser machen konnte, pff… ^^

0
thommesborg
9 Jahre her

Wäre die „Kritik“ weniger emotional und substanzieller, könnte sie gerechtfertigt sein. Ist sie aber nicht, somit ist es der emotionale Ausbruch einer Einzelperson, die vergessen hat welche Stellung die einnimmt.
Aber: alle wissen seit spätestens gestern, dass die Gerüchte um ein Zusammenführen von Chrome OS und Android nicht stimmen. Ich bitte das zu verinnerlichen.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  thommesborg
9 Jahre her

Danke thommesborg, du hast Recht. Der Artikel wurde angepasst.

0
Salino24
9 Jahre her

Meint er mit „it *works* like XP“ wirklich die Bedienbarkeit, also die Benutzerfreundlichkeit? Oder meint er es technisch?
Ich nutze Windows 10 noch nicht, deshalb kann ich gar nichts zu dem Vorwurf sagen.
Natürlich bin ich auch der Meinung, dass solche Äußerungen reine Gegen-Werbung ist. Aber wie kommt er gerade darauf?
Gibt es denn Punkte, bei denen er recht haben könnte? Bisher hat hier noch niemand etwas Konkretes dazu gesagt.
–
Ok, das Hemd ist wirklich gruselig 🙂

0
STP
Antwort auf  Salino24
9 Jahre her

Also Windows 10 ist verglichen mit Windows 8 was TouchBedienung angeht ein deutlicher Rückschritt. Man macht vieles mit Taps, sehr wenig mit Swipes, die TouchFlächen sind spürbar kleiner und mehr auf MausBedienung ausgelegt.

Der größte Fail für mich ist, dass ich das ActionCenter nicht so wie die Charmsbar öffnen kann, indem ich einfach mit der Maus in die Ecke gehe und dann nach oben (also eine komfortable, einfache und schnelle zusammenhängende Bewegung), sondern diesen kleinen Button in der Taskbar treffen muss.

0
Matthias
Antwort auf  STP
9 Jahre her

Auf der rechten Seite nach links wischen.

0
dhrac
9 Jahre her

Paul Thurrott nailed it:

https://twitter.com/thurrott/status/661530198286843904

0
PhoneDesigner
Antwort auf  dhrac
9 Jahre her

„Put simply, this guy is a thief and a fraud.“ Thurrott

Ist er aber nicht. Da sollte Thurrott noch einmal etwas mehr recherchieren. Der Kommentar Thurrott’s ist genau so überflüssig, wie die/der Aussage/Ausdruck Duarte’s.

0
dhrac
Antwort auf  PhoneDesigner
9 Jahre her

Ich halte den Artikel zwar für sportlich formuliert, was eben Thurrotts Art ist, aber auch recht gut recherchiert bzw. fundiert verargumentiert.

Ich würde sogar soweit gehen, dass sich Google beim „Material Design“ nicht nur bei MSFT, sondern insbesondere bei webOS bedient hat, das diesen Look schon vor vielen Jahren eingesetzt hat.

Am Ende ist es aber von allen Seiten ein Trollfest, da hast du schon recht. Muss alles nicht sein, es gibt Wichtigeres. 🙂

0
PhoneDesigner
Antwort auf  dhrac
9 Jahre her

Peinlich wirds immer dann, wenn man erklären muss, dass unter Duartes Feder WebOS entstand… . Sprich Google hat den Mann angeheuert, der VOR Microsoft und VOR Pinterest (die als Geburtsthelfer des Flatdesign gelten) diese UI entwickelte.
Thurrotts hat weder Fakten noch irgendwelche Argumente in seinem kleinen Fanboy-Rant. Absoluter Reinfall.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  PhoneDesigner
9 Jahre her

nicht das erste Mal, dass Thurrott schlecht recherchiert hätte – und seinen Fehler auch nicht korrigiert…

0
Reiner
9 Jahre her

Ich persönlich erkenne in der Zusammenführung von Windows 7 und Windows 8 mit zusätzlichen Gimmicks und einer schicken Oberfläche nur Fortschritt. Windows 10 gefällt mir sehr gut und es wird sicher auf den neuen Tablets auch besser bedienbar sein, als man erwartet. Apps machen nun auch Spaß, weil sie eine optionale Möglichkeit darstellen und nicht mehr das Bild dominieren. Wer auf dem Smartphone die Bedienbuttons nicht treffen kann, wird vielleicht seine Probleme haben, die meisten, die bisher Tablet und PC bedient haben, werden froh sein, nicht mehr das nervige AppMenü als Hauptseite vorzufinden. Die aktuelle Kombination gefällt mir sehr gut.… Weiterlesen »

0
PraetorCreech
9 Jahre her

Je nachdem wie mal schaut hat er einfach recht. Win8 und 8.1 waren mutige Schritte in eine neue Richtung, mit Win10 kommt man zurück auf bereits gegangene Trampelpfade.
Das Bedienkonzept von Win8 war neu und anders, gerade für Touchgeräte hervorragend geeignet. Win10 ist da ein Rückschritt, um die Leute einzusammeln, die eben nichts komplett Neues wollten.
Ich finde Win10 nicht schlecht, nutze es momentan als Standard auf zwei Geräten, mein Tablet würde im Moment aber auch dann auf Win8.1 bleiben, wenn es kein RT-Surface wäre 😉

0
Rainer Fröger
9 Jahre her

Er hat recht und wieder auch nicht. Windows 8 war revolutionär und ich persönlich hätte es spannend gefunden wie MS es weiter entwickelt hätte. Es wurde aber von der Kundschaft nicht angenommen und so sehen wir jetzt einen Kompromiss, der etwas moderner daher kommt, sich aber wie etwas gewohntes anfüllt.

MS ist hier auf die Wünsche der Kunden eingegangen und das kann man MS nicht vorwerfen. Manchmal muss man einen Schritt zurück gehen um zwei voran zu kommen.

0
andyga
9 Jahre her

Microsoft ist mit Windows 8.1 in die richtige Richtung gegangen! (Windows 8 war Mist)
Windows 10 hätte vorher kommen müssen und dann erst Windows 8.1
Jetzt wird es schwierig werden in „Windows 11“ (ich weiß, das soll es ja nicht geben) dieses unnütze Startmenü wieder weg zu nehmen!

Zuerst die UI von Windows 10 und dann Windows 8.1 – das wärs gewesen!

0
Scaver
Antwort auf  andyga
9 Jahre her

Das Startmenü ist nicht unnütz. Ohne war 8 einfach auf nem normalen Desktop nicht ordentlich nutzbar. Und da brauchen wir auch nicht diskutieren! Das sahen die meisten Nutzer so und selbst MS (unter neuer Führung) sieht das so… unter der alten Führung haben die Entwickler das auch gesehen, aber die alte Führung hat ja auf die Meinung anderer (auch der Entwickler) gesch***!

0
STP
Antwort auf  Scaver
9 Jahre her

Naja, man darf nicht vergessen, dass die alte Führung Microsoft zu dem Unternehmen gemacht hat, welches wir heute sehen. Desktop OS Weltmarktführer, Office Weltmarktführer, Surface, Azure, XBox, HoloLens,.. sind alles Dinge die Nadella geerbt hat; und wenn wir uns die aktuelle Cloud Politik des ehemaligen Cloud Chefs ansehen, dann kann man schon mal den einen oder anderen Gedanken machen, dass der neue Captain, dass auf Kurs gebrachte Schiff möglicherweise die Brandung setzen könnte. Der größte Fehler, der mMn gemacht wurde war es Sinofsky loszuwerden. Windows 8 war viel durchdachter, wesentlich schneller und zugleich ebenso produktiv einsetzbar wie Windows 7 und… Weiterlesen »

0
Scaver
9 Jahre her

Einer der Idioten, der eh nie auf Kunden hört. Den kannst mit dem Ballmer in einen Sack stecken und versenken… passt! Windows 8 war ohne Drittprogramme gar nicht effektiv nutzbar ohne Touch und selbst mit lag es immer noch Windows 7 und 10 um Welten zurück. Windows 10 ist neu und besser und zwar die Technik dahinter. Man muss nicht immer alles ändern. Das Auto hat auch seit je her nen Lenkrad. Wer jammert denn da rum, dass da nicht mal was neues zur Steuerung erfunden wird? Gerade Google soll mit ihrem Android ruhig sein. Es ist zwar bei weitem… Weiterlesen »

0
Herbert
9 Jahre her

Hier muss man ganz klar sagen, das der Chefdesigner von Google ein echtes Problem hat, dass viele Leute sich lieber Windows 10 basierende Systeme zulegen als auf Android auszuweichen. Ich nenne es einfach nun mal so. Weil ich nutze es auf dem Smartphone, Windows bassierde Version für Smartphone ist katastrophpal. Nach Windows 7 ist für mich Windows 10 das Betriebssystem das ohne Probleme läuft und sich gut bedienen lässt. Für mich war Windows 8 auch die reinste Katastrophe bis ich “ Classic Shell “ installiert hatte. Das Kachelsystem macht auf Desktop PC’s null Sinn. Microsoft wollte mit diesem ‚ Apps… Weiterlesen »

0
wp78de
9 Jahre her

Meine erste Reaktion war: Was ist das für ein *****.
Mit Bezug auf W8.0! hatte ich mich dann irgendwie auch selbst wieder erkannt. Die Schlussfolgerungen Leo kann ich nur zustimmen.
Was bleibt: Ein Auf Twitter sollte man schnellen Aussagen nicht all zu viel Aufmerksamkeit schenken – insbesondere, wenn sie offensichtlich einseitig oder auf Krawall gebürstet sind. 🙂

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH