• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

Google als Standard-Suchmaschine im Microsoft Edge Browser nutzen?

von Leonard Klint
10. September 2018 - Aktualisiert am 4. März 2020
in Anleitungen, Microsoft Edge, Windows 10
18
Google Standard Suchmaschine Edge
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der Microsoft Edge Browser ist in der aktuellsten Windows 10 Version (1803) eine gute Alternative zu Chrome, Firefox und Co. geworden. Für Windows 10 S-Nutzer ist der Microsoft Edge Browser ohnehin die einzig sinnvolle Möglichkeit das Netz zu bereisen. Durch die gesteigerte Verbreitung von Geräten mit dem S-Modus von Windows, nutzen also immer mehr Menschen Edge.

Wer zwar den Microsoft Edge Browser nutzen möchte (oder nutzen muss), aber Google als Standard-Suchmaschine bevorzugt, kann dies in den Einstellungen so festlegen. Leider ist diese Option recht versteckt und zum Teil verwirrend. Aber ein Schritt nach dem Anderen.

Microsoft Edge: So ändert ihr die Standard-Suchmaschine auf Google

1. Öffnet Microsoft Edge und klickt auf das 3-Punkte Menü rechts oben in der Ecke (…)

Windows 10 Google Standardsuchmaschine Edge Browser

2. Scrollt in der Auswahlliste runter bis auf Erweiterte Einstellungen

Windows 10 Google Standardsuchmaschine Edge Browser

3. Klickt nun auf Suchmaschine ändern

Windows 10 Google Standardsuchmaschine Edge Browser

4. Falls in der Auswahl nun nur Bing steht, müsst ihr in einem Tab zunächst auf www.google.de navigieren. Danach befolgt ihr die Schritte 1 bis 3 erneut.
5. Wählt nun Google aus der Liste der Standard-Suchmaschinen und bestätigt die Auswahl

Windows 10 Google Standardsuchmaschine Edge Browser

6. Google wird ab jetzt immer als Suchmaschine genutzt, wenn ihr etwas in die Adresszeile des Edge-Browsers eingebt.

Wir hoffen, dass euch diese Anleitung weitergeholfen hat,
Euer WindowsUnited Team

Tags: AnleitungMicrosoft Edge
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft plant Windows 11 mit Android 13? Roadmap aufgetaucht, die Microsofts Fahrplan deutlich macht
Anleitungen

[Anleitung] WSA mit Google Play Diensten installieren

6. März 2024
Microsoft Edge: stabile Version vom Touch Modus wird freigeschaltet
Microsoft

Microsoft Edge: stabile Version vom Touch Modus wird freigeschaltet

23. September 2023
Microsoft möchte jede Seite im Browser fotografieren und im Verlauf anzeigen lassen
Microsoft

Microsoft Edge bekommt 5 Funktionen gestrichen

29. August 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
18 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
tschangou
6 Jahre her

Verstehe sowieso nicht warum ich einen anderen Browser als Edge verwenden sollte. Funktioniert ganz vernünftig und hatte noch nie Probleme damit

3
gast
Antwort auf  tschangou
6 Jahre her

Anderer Browser? Es geht um eine andere Suchmaschine! Und Edge ist der neue IE. 💩

-1
superuser123
6 Jahre her

„Schön“, dass du der Datenkrake noch den Hof bereitest. Bing ist heute inzwischen eine gute Alternative zu Google!

3
Scaver
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Für mich nicht. Also ich nutze Bing immer mal wieder, aber Google ist bei den Suchergebnissen um WELTEN besser.

0
superuser123
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

Viele Suchergebnisse habe ich schon unter Bing und Google gleichzeitig durchgeführt, ich habe keine gravierenden Unterschiede feststellen können. Das Argument „um WELTEN besser“ stimmt so nicht. Es ist traurig, dass man auf einer Windows Seite Bing verteidigen muss.
Ich kenne keine Google-IT Seite, die die Anleitung zu Bing darstellen würde. Ich habe das schonmal gesagt, entweder man deklariert die Seite entsprechend um, dann ist alles gut oder man solle den Namen „Windows“ nicht benutzen.
Es gibt genügend allgemeine Seiten die das auch erklären oder man tippt es bei Bing ein.

2
gast
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

So ist es. Aber man sollte Startpage nehmen.

-1
gast
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Bing ist kacke. 💩

-4
FZ61
6 Jahre her

brrrrrr…….

0
kategoriedefinierter
6 Jahre her

Wieso zwei Mal der selbe Artikel? Und aus welchem Grunde habe ich keinen Zugriff mehr auf die Kommentare des Artikels von 09.48 Uhr?

5
gast
Antwort auf  kategoriedefinierter
6 Jahre her

Das frage ich mich auch. Ich hatte dort auf Startpage verwiesen.

1
kategoriedefinierter
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Startpage verwende ich seit Jahren auch gern, neben DuckDuckGo. Beide liefern sehr gute Ergebnisse ohne Datenweitergabe.

-1
Hirsch71
6 Jahre her

Also auf dem 950 XL bin ich mit Edge u. Bing total zufrieden, komme nicht in die Versuchung, die Google-Suche aufzurufen… Am Desktop gibt’s für meinen Geschmack auch keine Nachteile gegenüber Chrome… Bleibe also gern außerhalb von Google & deren Datenhunger, um daran zu verdienen… Sonst wäre ich längst zu Android gewechselt, hoffe aber noch auf Andromeda…

3
tobias25
Antwort auf  Hirsch71
6 Jahre her

Die Hoffnung stirbt zuletzt… Ich bin zu frieden mit Android (8.1, Nokia 7 Plus)

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  tobias25
6 Jahre her

Android 9 ist echt nochmal ne Ecke runder 👍

0
Androvoid
6 Jahre her

Bei Bedarf besteht doch die Möglichkeit vergleichsweise auch andere Suchmaschinen jederzeit per Icon aufrufen zu können, aber warum gleich als „Standardmaschine“ einrichten…?

0
W10MNutzer
6 Jahre her

Warum sollte man einen Dienst von Google nutzen und dazu noch die Suchmaschine von diesem Konzern.

1
Tenjin
Antwort auf  W10MNutzer
6 Jahre her

Frag den Großteil der Menschen, welche es machen. 😉

1
Ralf950
6 Jahre her

Geht das such mit Qwant oder Yandex?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH