• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Globaler Rollout von Cortana wird mit Windows 10 fortgesetzt

von Maurice
20. Juli 2015
in News, Windows 10
5
Globaler Rollout von Cortana wird mit Windows 10 fortgesetzt
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

CortanaWU

Auf dem offiziellen Windows Blog hat Microsoft heute Pläne für den weltweiten Rollout von Cortana bekanntgegeben. Mit dem Start von Windows 10 ist die Sprachassistentin zunächst in 7 Ländern verfügbar, danach soll die Verfügbarkeit schrittweise ausgeweitet werden.

Zu den 7 Ländern, in denen Cortana zum Start von Windows 10 verfügbar ist, gehören die USA, Großbritannien, Spanien, Frankreich, , Italien, China und Deutschland. In den kommenden Monaten kommen Japan, Australien und Indien dazu, außerdem die englischsprachige Version für Kanada. Später folgen dann Brasilien, Mexiko und die französischsprachige Version für Kanada. In allen genannten Länder, außer die ersten sieben in denen Cortana zum Start dabei ist, wird die digitale Assistentin zunächst über das Windows Insider Programm zum Testen verfügbar gemacht.

Dass Cortana nicht gleichzeitig in allen Ländern verfügbar ist liegt daran, dass Microsoft die Anpassung an das jeweilige Land möglichst ausführlich gestalten will. Deshalb wird mit lokalen Teams zusammengearbeitet, die Cortana an die jeweilige Region anpassen, um ein optimales Nutzererlebnis zu erzielen.

Quelle: Microsoft

Tags: cortanaWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
he
9 Jahre her

Österreich und Schweiz wäre mal gut. Am WindowsPhone kapiert das doch keiner das kein Einsteiger das er auf Deutsch Deutschland stellt.

Am PC wirds dasselbe sein. Jeder gibt nämlich von Haus aus sein Land ein.

Sie könnten es wenigstens freischalten für Österreich und Schweiz und erst später noch speziell auf Dialekte usw… anpassen. Wobei nötig wäre das auch nicht bei Deutsch meines Erachtens.

0
Windoof
9 Jahre her

eigentlich ist es Peinlich wenn es microsoft es nicht mal schafft cortana auszurollen bevor es in australien und Englans auagesrollt wird das Cortana dialekte versteht kann man so oder so vergessen.

0
kaiserkiwi
Antwort auf  Windoof
9 Jahre her

Eigentlich ist es peinlich, wenn man nicht drauf achtet, warum Microsoft es so macht. Es geht nicht um die Sprachen, es geht um die Länder und ihre Vorlieben. Deswegen ist Cortana in China zum Beispiel ein komplett andere Persönlichkeit und in Frankreich extrem höflich, im Vergleich zu anderen Ländern.

0
René
9 Jahre her

Ob diese möglichst ausführlichen Anpassungen an das jeweilige Land wirklich so gross sind, dass man Cortana zum Start von Windows 10 nicht auch für Österreich und die Schweiz freigeben konnte? Nimmt mich Wunder wie lange sie sich für diese Anpassungen Zeit lassen werden…schade. Es wäre ohnehin schön, wenn sich die Sprache von Cortana nicht an die Regionseinstellungen in Windows richten würde, sondern dem User selbst die Wahl überlässt, was die Input- und was die Output-Sprache sein soll. So könnten z.B. Halo-Fans die Input-Sprache im Cortana-Menü als Deutsch und den Output auf Englisch USA definieren, so dass man auf Deutsch fragen… Weiterlesen »

0
Sigi
9 Jahre her

Ich halte Dialekte auch eher für unwahrscheinlich. Wobei es schon das Benutzererlebnis wesentlich steigern würde. Wäre sicherlich extrem witzig =) Ich habe gerade Cortana als fluchende, bayrische Maid im Kopf =D Mai o mai, des ko wos wean… Achso und weil ich es ja auch gerade sehe: Sprache und Schrift sind ja auch zwei paar Stiefel!
Ich bin ja gespannt, ob es irgendwann eine Funktion gibt, mit der man nebenbei mit Cortana eine andere Sprache lernen kann. Eine Art Vokabeltraining.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH