• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Glänzende Quartalszahlen (FY17Q2) für Microsoft und ein heimlicher Star

von Leonard Klint
27. Januar 2017
in Microsoft, News
12
CES 2017: Microsoft und Partner zeigen “vernetztes Fahren”
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat die Zahlen für das 2.Quartal im Geschäftsjahr 2017 vorgelegt. Man kann sagen, dass sie glänzend für die Redmonder ausfallen. Die Cloud entwickelt sich prächtig und insgesamt gibt es viel Licht und nur ein wenig Schatten – es gibt sogar einen heimlichen Star. Der Umsatz liegt 22,5 Milliarden Euro, es bleibt ein Gewinn von 4,9 Milliarden Euro (Non-GAAP 26 Milliarden respektive 6,5 Milliarden Euro).

Die Cloud ist eine Goldgrube

Dass die Cloud eine Goldgrube ist, sollte mittlerweile wirklich jeder wissen. Das Umsatzwachstum der Cloudplattform Azure beträgt unglaubliche 93%. Insgesamt betrug der Umsatz in der Sparte “Intelligent Cloud” 6,5 Milliarden Euro. Die gesamte Sparte weist einen Umsatzwachstum von 8% auf. Weitere Highlights:

  • Server-Produkte und Clouddienste verzeichnen einen Umsatzgewinn von 12%
  • Enterprise Dienste hatten eine Umsatzabnahme von 4%

Office ebenfalls erfreulich

Der Bereich “Productivity und Business”, zu dem auch Office gehört, verzeichnet einen Umsatz von 6,93 Milliarden Euro – ein Wachstum von 10%. Die weiteren Highlights:

  • Office Businessprodukte und Clouddienste haben ein Umsatzplus von 5%.  Office 365 zeigt ein Wachstum von 47%
  • Office Endverbraucherprodukte Clouddienste haben eine Umsatzsteigerung von 22%. Office 365 hat nun 24,9 Millionen Endverbraucherabos.
  • Dynamics-Produkte und Clouddienste wachsen um 7%.
  • LinkedIn erwirtschaftete einen Umsatz von 214 Millionen Euro seit dem 8. Dezember 2016

Wie verkaufen sich eigentlich die Hardwarprodukte?

Die Hardwareprodukte, die in “More Personal Computing” (Xbox, Surface, Telefone) zusammengefasst sind, stellen mit 11 Milliarden Euro einen der höchsten Umsatzposten dar. Der Gewinn liegt dabei aber nur bei knapp 2.4 Milliarden Euro. Die gesamte Sparte wächst deutlich langsamer als das Cloudbusiness (was speziell im Falle der Hardware nicht überraschend ist – Microsoft ist einfach kein “Geräte”- Unternehmen mehr.)

Das Surface 3 ist nun abverkauft, die gesamte “normale” Handysparte ging an Foxconn. Die Lumia Restbestände werden ebenfalls abverkauft und für Surface Pro und Book, gab es keine wirklichen Nachfolger (Book bekam Performance Base). Die Zahlen werden mit neuer Hardware sicher besser, Microsoft legt aber nicht wirklich viel wert an Verkaufsvolumen bei Hardware (Xbox ausgenommen).

Der heimliche Star

Windows 10 hat durch den guten Verkauf in das Enterprise-Business einen Umsatzzuwachs von 6% zu vermelden. Im Endverbraucherbereich liegt das Wachstum immerhin bei 5%.

Alles in allem nur wenig Überraschung bei Quartal 2 von Geschäftsjahr 2017. Microsoft geht es insgesamt sehr gut. Über die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens haben wir uns aber auch bisher nie beschweren können.


Quelle

Tags: azurecloudMicrosoftWachstum
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 Suchleiste
Microsoft

Windows 11 Remote-Desktop-Bug wurde endlich behoben

31. Januar 2023
Windows 11: Android 13 Support startet
Microsoft

Windows 11: Android 13 Support startet

14. Januar 2023
Microsoft 365 Basic wird eingeführt – was hat das Angebot zu bieten?
Microsoft

Microsoft 365 Basic wird eingeführt – was hat das Angebot zu bieten?

14. Januar 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
chh2807
6 Jahre her

Mal sehen wer Nadella gleich wieder “Inkompetenz” vorwirft 😅

Die Bezeichnung “Hardwaresparte” ist im Artikel sehr verwirrend da auch das gesamte Lizenzgeschäft mit Windows Lizenzne für OEMs mit verwurstet ist. Das hat mitnichten etwas mit der eigenen Hardware zu tun, die ist höchstens ein geringer Teil davon.

Ganz grob überschlagen kann man zum Umsatz sagen: 6 Mrd -> Azure, 6-> Mrd Office, 11 Mrd Windows / Xbox / Surface.

3
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  chh2807
6 Jahre her

Stimmt, ist nicht ganz präzise formuliert. Habe es angepasst.

0
hansra1
6 Jahre her

Ich glaube nicht das sich Nadella wegen Azure groß auf die Schulter klopfen kann, das war vor seiner Zeit

0
chh2807
Antwort auf  hansra1
6 Jahre her

FALSCH! Nadella hat das Cloud-Geschäft rund um Azure als zuständiger Bereichsleiter jahrelang maßgeblich aufgebaut und sich dabei die Beförderung zum CEO verdient 😉

6
backpflaune
Antwort auf  chh2807
6 Jahre her

Endlich mal jemand der kapiert dass Nadella nicht aus dem nichts gekommen ist.

5
hansra1
6 Jahre her

Tja solche Chefs wie Nadella gab’s zuletzt bei unseren Banken Hauptsache der”Kurs”stimmt 😎

0
chh2807
Antwort auf  hansra1
6 Jahre her

Haters gonna hate 😉

0
Happy WP Fan
6 Jahre her

Ich verstehe nicht warum man sich darüber sooo freut, als Kunde habe ich nichts davon. Nadella in den Himmel heben, ich habe eher den Beigeschmack von Massenentlassungen die noch bei MS bevorstehen.

0
chh2807
Antwort auf  Happy WP Fan
6 Jahre her

Hier hebt niemand irgendwen in den Himmel, hier wird nur draufgetreten wenn es schlechte Nachrichten gibt. Dann ist das anonyme Internet mächtig prächtig und man kann mal so richtig über CEOs und Bereichsleiter herziehen wie inkompetent sie sind und der Konzern ja eh vor die Wand fährt. Gehts dann an die Fakten, wie beispielsweise die Geschäftszahlen hier, da meldet sich niemand mehr.

Bei den schlechten Nachrichten wird dann wieder munter rumgehatet. Mich nervt dieses ewige miesmachen in der Windows Community einfach nur noch.

1
Devil2015
6 Jahre her

Mal ne ganz doofe Frage:
Was ist denn unter Geschäftsjahr 2. Quartal 2017 zu verstehen?
Oder besser, welcher monatszyklus in richtiger zeit ist das?

0
chh2807
Antwort auf  Devil2015
6 Jahre her

Das sollte Oktober – Dezember 2016 sein.

0
lex
6 Jahre her

Das freut mich zuhören ☺

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN