• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Entwickler

GitHub: Unbegrenzte private Repositories in der kostenlosen Variante

von Lars
21. Februar 2019
in Entwickler
0
Microsoft Github
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der ein oder andere Entwickler unter euch nutzt vielleicht GitHub als Quellcode-Verwaltung für seine Projekte.

Nachdem Microsoft die OpenSource-Plattform übernommen hatte, sollte sich laut dem GitHub-Team und den Redmondern nichts negativ ändern.

Viele Entwickler hatten damals Bedenken geäußert, Microsoft fährt die nächste Plattform vor die Wand, etc. Ich fand und finde noch immer, dass Microsoft hier einen weiteren Schritt in die richtige Richtung geht.

Microsoft bietet das beste Gesamtpaket für Programmierer

Von allen Entwickler-Plattformen – egal von welchen Unternehmen, ob Google oder Apple, oder von kleineren Unternehmen – von all diesen verschiedenen Plattformen und Dienstleistungen bietet Microsoft die beste Plattform und das beste Gesamtpaket.

Als Beispiel: Die Entwicklungsumgebung für UWP-Apps ist unglaublich mächtig, aber dennoch einfach zu handhaben. Mit Xamarin bietet man Entwicklern mit einer bekannten Programmiersprache Apps für jede beliebige Plattform zu schreiben.

Mit Azure DevOps (ehemals Visual Studio Online) bietet man eine umfassende Plattform zur Projektverwaltung (das Gesamtpaket ist auch hier kostenlos).

Hier gibt es unter anderem neben der Möglichkeit den Quellcode zu verwalten auch die Möglichkeit die Apps (oder andere Projekttypen) automatisch zu kompilieren, zu testen und anschließend sogar in einen App-Store zu laden.

GitHub konzentriert sich mehr auf die Verwaltung des Quellcodes und die Ticketverwaltung (Verwaltung von Fehlern, etc.) eines Projektes. Ich persönlich nutze dafür GitHub auch als erste Wahl.

Nun gab es aber bis vor kurzem ein kleines Problem für Projekte, welche privat (also nicht für dritte) einsehbar sein sollten. Das ging auf GitHub nur, wenn man auf einen kostenpflichtigen Plan wechselte.

Dieser kostet dann immerhin 7$ pro Monat.

Das hat Microsoft zum Jahreswechsel geändert, denn jeder auf GitHub kann unabhängig von seinem Plan beliebig viele private und öffentliche Repositories anlegen.

Gibt es Nachteile in der kostenlosen Version?

GitHub Übersicht

Darüberhinaus gibt es weitere Beschränkungen, die aber alles in allem kaum auffallen dürften.

Private Repositories können in der kostenlosen Variante nur von bis zu 3 Mitgliedern bearbeitet werden. Möchte man weitere Mitglieder an dem Projekt arbeiten lassen, muss man auf den Kostenpflichten Plan wechseln.

Ich denke, dass ist aber durchaus angebracht.

Genauere Informationen zu den GitHub-Plänen findet ihr hier.


Wie findet ihr diese Entwicklung, welche weiteren Schritte würdet ihr euch für die Zukunft von GitHub wünschen?

Quelle: GitHub Blog

 

Tags: azureCodedevopsGithubMicrosoftonlineOpensourcequellcodeRepositorysourceVerwaltungvisual studio
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Jetzt wird es ernst – EU legt Microsoft Liste mit kritischen Punkten vor
Gaming

EU-Behörden verschieben Activision-Entscheidung auf Ende Mai

22. März 2023
Nvidia Gaming
Gaming

Der neue Microsoft-NVIDIA Deal ‒ Was bedeutet er für Gamer?

21. März 2023
Microsoft testet Krypto-Wallet für Edge Browser
Microsoft

Microsoft testet Krypto-Wallet für Edge Browser

21. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN