• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Gerüchteküche vor dem Überkochen: Neue Leaks zu Project Andromeda (Surface Phone)

von Tomás Freres
30. Juni 2018
in Gerüchte&Leaks, News, Surface Phone
56
Surface Phone Konzept
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Surface Phone Konzept

Die Gerüchteküche kocht langsam hoch. Angeheizt wurde sie natürlich vom Chef der Surface Sparte höchst persönlich, Panos Panay. Er hat auf Twitter ein Foto hochgeladen, auf denen zwei eingerahmte Bilder zu sehen sind, welche angeblich von LG Display stammen. Mit genügend Phantasie kann man sich ein Dual-Screen-Gerät mit Alurahmen vorstellen. Auch die ungewöhnliche Erwähnung von LG Display, welche ja als Lieferant für OLED Panels für das Andromeda Gerät spekuliert werden, deutet darauf hin.

Dieser Tweet wurde nur Stunden vor weiteren Leaks abgeschickt. In diesen wird per E-Mail das neue Andromeda Gerät als „neu und disruptiv“ beschrieben, welches die Grenzen zwischen PC und Mobile verschwimmen werden lässt. Der Webseite mspoweruser.com zufolge sollen die geleakten E-Mails aussagen, dass das Gerät einen Stylus unterstützen soll. Leider wurde nicht sicher gesagt, ob es einen ARM-Chip besitzen wird, oder einen x86-Chip von Intel. AMD scheint überhaupt nicht, trotz sehr konkurrenzfähiger Architektur, im Gespräch zu sein. TheVerge spekuliert, dass das Gerät noch dieses Jahr auf den Markt kommen soll.

Das „Surface Phone“, Codename Andromeda wird bereits seit mehreren Jahren spekuliert. in den Anfangstagen sprachen die Gerüchte noch von einem Smartphone, welches im Surface-Design gebaut werden sollte. Später, als klar wurde, dass das Surface Phone so wie gedacht niemals auf den Markt kommen würde, wurde der Mytos hochgehalten. Project Andromeda wird ein Gerät mit neuem Formfaktor werden, faltbar. Dadruch sollen Poweruser die Möglichkeit haben, einen vollwertigen PC in der Hosentasche mit sich herumzutragen, mit ausgewachsenem Windows on top.

Was denkt ihr, wird Microsoft Andromeda noch in diesem Jahr auf den Markt bringen? Das Unternehmen hat bereits öfter bewiesen, dass es gewillt ist Geräte in der letzten Sekunde abzublasen.


Via WindowsBlogItalia, mspoweruser.com, TheVerge

Tags: AndromedaLeakMicrosoftPanos PanayPcProject AndromedaSmartphoneSurfacesurface phoneWindows 10Windows 10 ARM
Share18TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
56 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Lernstudio
6 Jahre her

Bitte denkt daran, das Jahr 2018 geht nur bis zum 31.12. Ganz ehrlich, die Zeitplanung von microsoft ist nichts Wert.

5
backpflaune
Antwort auf  Lernstudio
6 Jahre her

Meinst du etwa die Zeitplanung die es überhaupt nicht gibt? Was nicht angekündigt wurde kann sich auch nicht verspäten.

3
ExMicrosoftie
Antwort auf  Lernstudio
6 Jahre her

Ich denke, es kommt im kommenden Fiskaljahr von MS auf den Markt, das ja um ein halbes Jahr zum Kalenderjahr verschoben ist. Ankündigung im Sommer oder spätestens Herbst. Auslieferung nächstes Frühjahr, Frühsommer. Ich freue mich schon sehr und bin mega gespannt!

7
Hirsch71
Antwort auf  ExMicrosoftie
6 Jahre her

Noch halten mein 950 XL u. Continuum… Solange produktiv arbeiten möglich bleibt, ist für mich Zeit, zu warten, bis W10M vor dem Support-Ende steht… Denn iOS u. Android, auch nicht pure… No Way ☺ … Alles bleibt MS-Ökosystem! Beste zustimmende Grüße!

0
gast
Antwort auf  Lernstudio
6 Jahre her

Ich bezweifle noch immer, dass wir 2018 etwas davon sehen werden. Und das sagte ich schon 2017, bis dessen Jahresende es bereits angekündigt war.

0
pakebuschr
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Wo war es 2017 angekündigt? Bisher ist gar nichts angekündigt.

0
gast
Antwort auf  pakebuschr
6 Jahre her

Einfach mal alte Artikel hier auf WinU, bei WParea und beim Doktor, sowie bei den einschlägigen angelsächsischen Newsseiten nachlesen. Da brodelten auch schon die Gerüchte und es hieß „later this year“ – es war als sei der Messias unterwegs… So wie jetzt wieder. 🤣

0
pakebuschr
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Eben Gerüchte, jezt kommen immer mehr Details ans Licht aber eine Ankündigung gibt es nicht. Die Technik mit den faltbren Display soll aber kurz vor der Vollendung stehen.

0
backpflaune
6 Jahre her

Das OS ist wesentlich wichtiger als das Gerät selbst. Denn ob ich jetzt so ein Falt-PC für die Hosentasche (kein Smartphone) von HP, Dell oder direkt von Microsoft kaufe ist am Ende egal. Die Software muss dafür aber passen. Bislang können wir uns zwar unter der Hardware schon recht viel vorstellen, aber bei der Software, vor allem auch dem UI, ist noch gar nichts klar.
Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass x86 da eine Rolle spielen wird.

1
ExMicrosoftie
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Nehmen wir mal die Rahmenbedinungen: Aufgeklappt sind x86-Programme darstellbar, zusammengefaltet nicht, da schlicht zu klein. Es braucht also eine Shell, die automatisch nach Bedarf vom Vollbild-/Tabletmodus in den Phonemodus wechseln kann. Das ist im Prinzip wie Windows 10 Mobile mit Continuum in einem Gerät, plus der zusätzlichen Funktionalität, dass die Programme nebeneinander laufen können, was ja bei W10m nicht möglich ist. Da es aber so klein ist und der Akku auch nicht so groß sein kann wie bei einem nicht faltbaren Tablet (es muss/darf ja nur halb so dünn sein), muss es ein extrem stromsparender Prozessor sein, der auf jeden… Weiterlesen »

3
Eissphinx
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Da das mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Gerät für Consumer sein wird,
wird an x86 kein Weg vorbeiführen….an Apps für Facebook und WhatsApp
aber durchaus.

Daß man auf so einem Gerät kein Photoshop nutzen kann ist klar….aber ERP
Anwendungen etc. müssen(entsprechend skaliert) laufen.Ohne das kriegt MS
im Business-Sektor kein Bein auf den Boden…und das sind x86-Programme.
d.h. Es gibt keine brauchbaren ERP-Suites als Apps.

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiiiiii
Antwort auf  Eissphinx
6 Jahre her

Gerücht: Es wird dem Consumer bei Strafe verboten sein, auch nur in die Nähe eines Andromeda zu kommen.

0
mamagotchi
6 Jahre her

Also ich bin fest davon überzeugt, dass Microsoft Andromeda veröffentlichen wird und die Dual-Display-Laptop die Geräteklasse als großer Bruder mit pushen sollen. Ich geh auch weiterhin davon aus, dass ein ARM-Chip das Gerät antreiben wird und wir eine Version von Windows 10 on ARM haben werden. Auch hier gebe es Synergieeffekte zu z.B. den ac PCs, bei denen Snapdragon aktuell viel investiert. Zudem gab es ja den LinkedIn-Leak der einen Zusammenhang zum SD845 bzw. SD1000 und Andromeda herstellt (ich tippe auf SD845). Stylus-Support müsste dabei sein, weil die Geräteklasse sonst Anteil ihrer Daseinsberechtigung verlieren würde. Es ist meiner Meinung aber… Weiterlesen »

0
VEXTOR
6 Jahre her

Diese ganzen Konzepte und Leaks etc. langweilen mich so krass… Seit Jahren lese ich das nun und es kommt GAR NICHTS…

7
keinNick
Antwort auf  VEXTOR
6 Jahre her

Wo er recht hat, hat er recht.
Allerdings verdichten sich die Gerüchte langsam aber sicher.
Ich glaube dennoch, dass sehr viele (eingeschlossen mich) enttäuscht werden.

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiiiiii
Antwort auf  keinNick
6 Jahre her

Ich denke, dir bleibt gar nichts anderes übrig als enttäuscht zu sein. Selbst wenn du es nicht sein wirst, du wirst es nicht zugeben dürfen. Du hast dich da im Vorwege schon in etwas hineingeritten, da kommst du glaubhaft nicht wieder raus. 😉

0
hansra1
6 Jahre her

Hatten wir doch schon mal diese komischen klapp Dinger auch von Nokia lol

-1
pakebuschr
Antwort auf  hansra1
6 Jahre her

Nein, es geht um faltbar.

-2
mamagotchi
Antwort auf  hansra1
6 Jahre her

Dann kauf dir doch einen Nokia Communicator… Als ob sich die Technologie seitdem nicht weiterentwickelt hätte…

0
Andi68
6 Jahre her

Fände es immer noch besser wenn MS wie Apple zweigleisig fahren würde. Mini PC’s gibt es ja schon lange. Wenn ich ein Handy will, dann brauche ich keinen Ziegelstein in der Hosentasche. Es ist einfach echt schade, dass MS ihre Phone Linie nicht weiter gepflegt hat. Denn bis auf die fehlenden Apps kann mein Lumia 950 nach wie vor alles was ich brauche und mehr!

3
pakebuschr
Antwort auf  Andi68
6 Jahre her

MiniPC möchte ich nir nichts ans Ohr halten. 🙂 Continuum macht erst mit Win32 Support richtig Sinn und die Smartphones sind heute so flach, da sind zwei aufeinander quasi „nix“ und ausgeklappt wäre es ein super flacher Tablet worauf auch nur Win10 richtig Sinn macht wenn es ums arbeiten geht. Ich fände es genial ud dann kann ich mein Lumia auch in Rente schicken.

3
gast
Antwort auf  pakebuschr
6 Jahre her

Da sind „zwei aufeinandergeklappt nichts“ ist ganz großer Irrtum von euch Fanboys. Soll das Gerät alle notwendigen Anschlüsse und zwei große, hochaufgelöste Displays sowie eine möglichst lange Laufzeit haben, dann geht hier nichts unter zwei Idol 4 Pro oder eher zwei Lumia 950 (XL). Das Ding wird ein Ziegel. Ein Totschläger. Microsofts kennt sich mit Hardware aus, aber Magier sind die nicht… 🙄

Dieses Format spricht mich nicht an. Ich möchte endlich wieder Barrensmartphones mit Microsoft Windows sehen. Hersteller egal. Den Klappquatsch überlasse ich gerne Leuten wie dir.

-4
mamagotchi
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Du kannst es noch so sehr wollen, aber es wird in naher Zukunft nicht passieren.

0
gast
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Das weißt DU nicht. Wir wissen nicht mal, ob das Klappteil wirklich kommt. 🙄

0
mamagotchi
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Klar! Es gibt kein passendes OS von Microsoft, aktuelle Chips werden nicht unterstützt und Smartphones unter Windows-Flagge sind gescheitert. Da kommt nichts mehr. Wer trotzdem dran glaubt, ist ein Träumer, um es höflich auszudrücken.

-2
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiiiiii
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

So würde ich es nicht formulieren. So bringst du gast das Andromeda nicht näher. Dass es ein Klappteil sein wird, ist dem technischen Fortschritt geschuldet. Es wird ein Windows 10 drauf sein, dass er nicht von Windows 10 Mobile unterscheiden können wird. Also warum ihm das Andromeda als etwas völlig neues bisher nie dagewesenes verkaufen? Wenn er es nicht will, muss er die anderen Features ja nicht nutzen. Vielleicht muss er es nicht einmal auseinander klappen. Ich weiß nicht wie lange es brauchte bis er vom Handy zum Smartphone wechselte. Lass es jetzt vom Smartphone zum Andromeda genauso lange dauern.… Weiterlesen »

0
mamagotchi
Antwort auf  ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiiiiii
6 Jahre her

Ich wollte ihm das Andromeda nicht schmackhaft machen. Ich wollte ihm nur klar machen, dass da kein Smartphone mehr mit Windows-OS kommen wird. Nicht mehr aber auch nicht weniger.

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiiiiii
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Und das wolltest du so im Raum stehen lassen, ohne ihn darauf hinzuweisen, dass da was bei MS in der Mache ist mit Windows 10, das ihn das Smartphone sehr schnell vergessen lässt? Andere Hersteller arbeiten auch bereits am faltbaren Display. Sie werden aber nur ihre neuen Smartphones damit ausstatten. Sie sind ansonsten technisch noch etwas gestrig. Aber schon sehr bald wird er vielleicht gar keine Auswahl mehr haben zwischen Brikett und Foldable.

1
pakebuschr
Antwort auf  gast
6 Jahre her

„zwei Lumia 950 (XL)“ – Hab das XL, etwa so stelle ich mir das dann auch vor.

„Ich möchte endlich wieder Barrensmartphones mit Microsoft Windows sehen.“
– und du betitelst mich als Fanboy^^

0
gast
Antwort auf  pakebuschr
6 Jahre her

Wie stellst du es dir vor? Wie zwei Lumia (wie ich es sagte) oder wie eines?
Natürlich betitele ich dich so. Du hast offensichtlich einen rosaroten Blickwinkel auf dieses Gerät.

Ja, mir reicht ein „langweiliges“, aber physisch grundstabiles Barrensmartphone mit aktuellem Windows 10 und „ewiglangem Support“. Das ist übrigens die ursprünglich vorgesehene Form für das Surface Phone. Über ein Stiftgimmick wurde damals diskutiert. Das wäre nützlich.

-2
pakebuschr
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Zwei nebeneinandergelegte L950XL fände ich ganz brauchbar von der Displaygröße her und aufeinander (zu“gefalten“) wäre ist mit auch nicht zu dick. Das ist aber nur meine Vorstellung von so einem Gerät und es kann natürlich vollkommen anders aussehen. Auf jedenfall erwarte ich mir durch das faltbar, mehr nutzbaren Displayplatz und da werde ich wohl nicht enttäuscht denke ich.

Das ist dein gutes recht auch wenn Win10 Desktop darauf wohl weniger Sinn macht, uninteressant wäre es auch nicht.

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiiiiii
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Da verlangst du was von Microsoft. Microsoft interessiert allein das Vorankommen mit dem PC. Da ist man mit großem Abstand also ca. 90% vor Apple 7,5% und Linux 2,5% Marktführer. Jetzt sage mir mal einer, warum soll Microsoft weiter Geräte für einen Markt bauen, wo man nicht mehr Anteile erwirtschaften kann als Linux auf dem PC-Markt? Wer das erwartet versteht Microsoft nicht. Der PC ist ein Produktiv- und Kreativ-Gerät. Und der PC ist vom Anfang an auf dem Weg der Miniaturisierung (Im Gegensatz zum Smartphone. Beispiel Apple: erst das iPhone., dann das iPad, dann das iPad Pro,… was kommt als… Weiterlesen »

1
gast
Antwort auf  Andi68
6 Jahre her

Ich glaube nicht, dass MS selbst zweigleisig fährt. Es besteht aber die Chance, dass es OEM tun werden. Von damals (LG Optimus 7) bis heute (Idol 4 Pro) sehe ich, wie wenig sinnvoll es ist, sich auf Microsoft zu fokussieren. Andere Hersteller bauen auch schöne Geräte.

0
Androvoid
Antwort auf  Andi68
6 Jahre her

…alles was ich brauche… wäre aber auch ein mobiles OS mit langfristiger echter Zukunftsperspektive auf dem Gerät und nicht ein totes, nicht mehr weiterentwickeltes mit bloß nur mehr notdürftigem „Support bis Ende 2019“ versorgtes…

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiiiiii
Antwort auf  Andi68
6 Jahre her

„Denn bis auf die fehlenden Apps kann mein Lumia 950 nach wie vor alles was ich brauche und mehr!“. Nenne mir ein Smartphone auf das dieser Satz nicht zutrifft. Kein Smartphone der Welt kann fehlende Apps aus dem Store herunterladen und installieren. Das autonom entwickelnde Smartphone gibt es noch nicht. 😉

0
sunsailor
6 Jahre her

Wichtig für ein solches Gerät wären (aus meiner Sicht) folgende Punkte:
1. Akku: am Ende des Tages müssten nach moderater Nutzung noch 30-40% Akkuladung übrig bleiben (nach 1 Jahr (-15% Akkukapazität) noch 15-20%)
2. Bluetooth MUSS ohne Wenn und Aber mit allen gängigen Autos und Headsets (Plantronics und Jabra) funktionieren
3. USB-C UND Surface-Stecker (oder über einen Adapter USB-C-zu-Surface): es gibt nicht wenige, die ihren Arbeitsplatz (Bildschirm+Tastatur+Maus) mit einem Surface-Dock ausgestattet haben uns da wäre die Möglichkeit, dieses Gerät mal eben an einen solchen Arbeitsplatz anzuschließen Eine willkommene Option

1
pakebuschr
Antwort auf  sunsailor
6 Jahre her

1. Dem stimme ich zu,
2. Hat noch keiner so perfekt geschafft aber in der Regel klappt es ganz gut,
3. USB-C wird es wohl haben, Surface Stecker bezweifle ich aber einen Adapter gibt es schon.

1
keinNick
6 Jahre her

Panos Panay postet also ein Bild mit einem klappbaren Bilderrahmen.
Applaus!?
Mein erster Gedanke: Wenn das Ding so kommt, können sie es auch gleich behalten.
Ich glaube so langsam, hier wird gar nichts neu erfunden.
Dieses Format ist nicht neu.
Und die Software? Da bin ich aber mal gespannt…

0
mamagotchi
Antwort auf  keinNick
6 Jahre her

*Gäääähn* … Fertig? Andromda wird eine neue Geräteklasse (versuchen zu) initiieren und ist zudem eine Innovation, ob es dir passt oder nicht.

2
keinNick
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Dafür, dass du müde bist, kann ich nichts.
Aber ich kann es verstehen. 😉
Ob es die große „Innovation“ ist oder nicht, wird sich zeigen.
Ich denke nicht.
Und jetzt: Gute Nacht. 🙂

-1
tobias25
Antwort auf  keinNick
6 Jahre her

Gutschein Nacht

0
pakebuschr
Antwort auf  keinNick
6 Jahre her

„Wenn das Ding so kommt“ – so kommt es mit Sicherheit nicht, nichtmal als Bilderrahmen 🙂

0
kategoriedefinierter
6 Jahre her

„Was denkt ihr, wird Microsoft Andromeda noch in diesem Jahr auf den Markt bringen? “
Woher, zum Teufel, sollen wir das WISSEN? Wieviel MB sind bisher eigentlich mit völlig haltlosen Spekulationen eingesetzt worden? MS soll zeigen, was es hat, dann möchte ich gern eine eigene Meinung dazu abgeben.

0
mamagotchi
Antwort auf  kategoriedefinierter
6 Jahre her

„Denken“ ungleich „Wissen“. Mehr als spekulieren können wir aktuell nicht. Und Microsoft wird etwas ankündigen, wenn es etwas zu ankündigen gibt. Hab gehört so eine Entwicklung benötigt Zeit.

2
ahoiiiiiiii
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Wer bist du? Ein alter Mann?
Na hoffentlich überlebst du diese Entwicklung noch.

0
mamagotchi
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Hab dich auch lieb 😉 . Wieso sollte ich ein alter Mann sein? Und was tut es zur Sache wer ich bin? Keine Ahnung was dir heute über die Leber gelaufen ist 😅 .

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiiiiii
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Seine Leber wächst wohl noch mit den Aufgaben. 🤢🤣😂

0
tobias25
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Ja. 2 Minuten später fertig

0
Luk
6 Jahre her

Microsoft sollte sich überlegen warum das Surface Pro erst in der 3. version so erfolgreich wurde! Es war ein vollwertiger Ultrabook Ersatz und taugte gleichzeitig auch als Tablet. Das Surface Pro 1/2 konnte wenn wir ehrlich sind eig. nichts von beiden wirklich gut. Wenn ein solches Gerät erfolgreich sein soll dann muss es ein vollwertiger Smartphone Ersatz sein der auch ein PC sein kann. Die Smartphone Funktionen müssen dabei im Vordergrund stehen. Mit der Surface Pro Reihe hat Microsoft für mich auch ehrlich gesagt keine neue Geräteklasse geschaffen. Kein großer Hersteller bietet mehr ein solches gerät an. Die wirkliche große… Weiterlesen »

-1
pakebuschr
Antwort auf  Luk
6 Jahre her

Das Pro war doch von Anfang an relativ erfolgreich, nur das RT mangels Kompatiblität eben nicht.

Im Grunde bleibt es eher ein Tablet, für den vollwertigen Smartphone Ersatz werden einigen wohl Apps fehlen, aber anderherum ist Android für die Nutzung als PC eher ungeeignet, Abspriche muss man teilweise also hinnehmen aber es wertet einen Tablet schon auf , so das man nicht immer zu Smartphone greifen muss und natürlich was die mobilität betrifft.

0
bhanteali
6 Jahre her

Da dieses Jahr schon andere Hersteller dual Screen Geräte mit Android angekündigt haben sollte sich MS nicht Allzu viel Zeit lassen

1
tobias25
6 Jahre her

Na ja. Mal sehen, ob die das schaffen oder nicht…

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiiiiii
6 Jahre her

Ist man hier noch immer nicht über diesen Stand der Diskussion hinaus? Wäret ihr nicht Consumer, die ja über alles auf ihre Weise diskutieren dürfen und auch keinen Fortschritt nachweisen müssen, ich würde die Diskussion inzwischen des Themas für unwürdig erachten.

0
Sit
6 Jahre her

Hat nicht wirklich was mit diesem Artikel zu tun, aber heizt die Gerüchte nur weiter an. Guckst du hier. https://www.giga.de/unternehmen/microsoft/gallery/endlich-konkurrenz-fuer-android-und-ios-sieht-so-microsofts-neues-smartphone-betriebssystem-aus/

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiiiiii
6 Jahre her

Und was habt ihr immer mit Satya Nadella? Das Ganze trägt allein die Handschrift vom großen Bill Gates. So ist er schon mit Windows vorgegangen. Sein Freund Steve Jobs von Apple war ein guter Verkäufer, aber Software und Hardware entwickeln konnte er nicht. Die Hardware entwickelte Apple selbst, aber mit der Softwareentwicklung wandte er sich an Bill Gates. Der sollte ihm die GUI entwickeln für seinen Apple. Dabei erfand Bill Gates Windows und vermarktete dieses OS wie man inzwischen weiß für Microsoft selbst. Mit dem Smartphone kam Microsoft an einen ähnlichen Punkt. Das Smartphone war nicht Microsoft also Bill Gates… Weiterlesen »

0
pakebuschr
6 Jahre her

Interessante Umfrage dazu: https://www.deskmodder.de/blog/2018/07/01/surface-mobile-wie-viel-waere-euch-so-ein-geraet-wert-umfrage/

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH