• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

[Gerücht] Twitter-Verkauf: Microsoft einer der möglichen Übernahme-Kandidaten

von Marco
24. September 2016
in Gerüchte&Leaks, Microsoft, News
31
twitter pwa windows 10 update
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Twitter

Dass Microsoft in bester Shopping-Laune ist, das ist nicht erst seit gestern der Fall:

Ob große Namen wie das Business-Netzwerk LinkedIn oder aufstrebende StartUp-Unternehmen wie 6Wunderkinder, bei Microsoft sitzt die Kreditkarte nach wie vor ziemlich locker.

Jetzt befindet sich offenbar der Kurznachrichten-Dienst Twitter kurz vor einer möglichen Übernahme.

Wie der US-Nachrichtensender CNBC berichtet, sollen sowohl Google als auch der Cloud-Computing-Anbieter Salesforce ernsthaftes Kaufinteresse bekunden.

TechCrunch brachte nur wenig später weitere große Namen ins Spiel: So soll neben dem Kommunikationsunternehmen Verizon auch Microsoft an Twitter interessiert sein.

Möglich auch, dass Microsoft das Angebot nur in die Höhe treiben will, um den Kauf durch Salesforce zu unterbinden. Auf Rückfrage konnte oder wollte ein Pressesprecher des Redmonder Riesen das Gerücht allerdings nicht weiter kommentieren.

Laut einer Quelle seitens CNBC könnte die Übernahme aber bereits Ende des Jahres erfolgen.

Auch wenn es sich hierbei bislang um ein unbestätigtes Gerücht handelt: Kurz nach Bekanntwerden eines möglichen Deals schoss die Aktie des Kurznachrichtendienstes um mehr als 20 % in die Höhe.

Welchem Unternehmen würde euer Meinung nach Twitter am besten zu Gesicht stehen?


Quelle: CNBC / TechCrunch via Windows Central

Tags: GoogleSalesforceTwitterVerizon
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
31 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Luministo
8 Jahre her

Ich wäre für Microsoft, Hauptsache nicht Google ?

0
DonDoneone
Antwort auf  Luministo
8 Jahre her

? bin ich auch dafür. Ist das einzige SN das ich nutze. Wäre zu schade wenn es Google bekommt

0
TechNils
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Jep, +1

0
miplar
Antwort auf  Luministo
8 Jahre her

+1 ?

0
spaten
Antwort auf  Luministo
8 Jahre her

Ja, Hauptsache nicht Google oder Facebook…

0
lachsack
Antwort auf  Luministo
8 Jahre her

+1 War auch mein erster Gedanke

0
Hirsch71
8 Jahre her

Pro Microsoft, keinesfalls Google, dessen Dienste ich nicht nutze… Vielleicht kommt dann auch wieder eine vernünftige Integration in den Kontakte-Hub zustande mit Neuigkeiten, die direkt angezeigt werden können… Aber Facebook bekommt diese Integration ja mit der eigenen App (beta) auch nicht hin u. die Microsoft-App, die das unterstützte, ist ja beerdigt… Grüße aus Cottbus von Insider Hirsch71, der derartige Lösungen (wie unter WP 8.1) schon per Feedback anregte…

0
Exory
Antwort auf  Hirsch71
8 Jahre her

+1

0
lachsack
Antwort auf  Hirsch71
8 Jahre her

+1

0
eskommt
Antwort auf  Hirsch71
8 Jahre her

Seit Windows 10 (mobile) nutze ich Google nahezu gar nicht mehr… außer YouTube des Öfteren. Bing, Edge und Karten ersetzen die üblichen Google Dienste perfekt.
Da ich auch Twitter sehr gerne benutze, bin ich natürlich auch hier mehr dafür, dass Microsoft den Deal macht.

0
Prim
8 Jahre her

Ich denke nicht das Microsoft hier einsteigen wird, Social Media ist nicht unbedingt Business. Natürlich sind auf Twitter, firmen wie auch Business Leute vertrete. Dennoch schätze ich das Social Media nicht unbedingt, für sie so interessant ist wie viele andere. Ich befürchte, dass hier Google den Zuschlag erhalten wird und damit seine Dominanz noch weiter ausbauen wird. Hier könnten ganz alleine nur, die kartellbehörden einen Riegel vorschieben.

0
ChrisThe
Antwort auf  Prim
8 Jahre her

SocialMedia läuft nur da es Business ist, sonst dürften wir Abogebühren bezahlen ;). Personen bezogene Daten sind das Gold des 21Jhdt. Ansonsten hoffe ich auf MS als Käufer.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Prim
8 Jahre her

Wenn eine Firma nicht bei Social Media zu finden ist, hat sie schonmal schlechte Karten. Sry.

0
Revelation
8 Jahre her

Ich bin auch für Microsoft obwohl ich denke sie würden den Dienst dann einstampfen.

1
Königsstein
Admin
Antwort auf  Revelation
8 Jahre her

Haha… Bester Kommentar. ☺?

0
eskommt
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

Wieso, ist Steve Ballmer als CEO zurück? ?

0
lachsack
Antwort auf  Revelation
8 Jahre her

Lieber einstampfen als das google Twitter kauft

0
TobyStgt
8 Jahre her

Erstens passt das nicht zur Business-Strategie, zweitens ist das ein sterbender Dienst, der in ein paar Jahren unbedeutend sein wird. Bitte auf keinen Fall einsteigen…

0
crisby
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

Sehe ich auch so. Ich fand das ehrlich gesagt schon gewagt Nokia zu kaufen als diese ihren Zenit bereits überschritten hatten.

0
eskommt
Antwort auf  crisby
8 Jahre her

LinkedIn sagte man auch sinkede Registrierungen nach und zum Deal äußerten sich nicht alle Leser positiv. Einige drohten sogar damit, auszusteigen, wenn Microsoft den Deal macht. Bisher hat der Deal weder LinkedIn noch Microsoft geschadet.
Ich denke, mit Twitter würde es ähnlich laufen. Mit LinkedIn, Twitter und Skype wäre Microsoft nicht schlecht aufgestellt. Daraus könnte Microsoft was großes Neues kreieren.

0
Skittar
8 Jahre her

Ich glaube bei Microsoft wäre Twitter nicht gut aufgehoben. Die bisherigen Bestrebungen im Bereich Social von Microsoft wären sehr bedächtig und/oder nicht wirklich erfolgreich. Nur im Business-Bereich sind sie mehr oder weniger erfolgreich unterwegs und da passt Twitter nicht wirklich ein. Bei Salesforce weiß ich es gar nicht einzuordnen aber Google wäre sicher ein guter Ort dafür – auch wenn ich persönlich sehr enttäuscht darüber wäre.

0
Marco
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Skittar
8 Jahre her

Ich würde Twitter durchaus als ein weitreichendes Business einschließendes Netzwerk bezeichnen, warum sollte ausgerechnet ein Unternehmen wie Salesforce sonst Interesse bekunden?

0
ChrisThe
8 Jahre her

Twitter war der erste Dienst welcher am Weg zu Entschleunigung eingestampft wurde. Privat WhatsApp. Diese Selbstdarstellungen wie auch der mimimi Hass vieler Borderliner ist nicht zum Aushalten. Ja MS solls kaufen und einstampfen.

0
crisby
Antwort auf  ChrisThe
8 Jahre her

Kannst Du mir den Vorteil erklären warum man sowas macht? Also warum kauft ein Unternehmen für viel Geld ein anderes Unternehmen und macht es dann platt… es sei denn ich kaufe direkte Konkurrenz, aber das scheint mir nicht immer der Fall zu sein.

0
KiNG_laRz
Antwort auf  crisby
8 Jahre her

Technologie, Wissen/Erfahrung, Patente.. Gibt fast immer gründe was anderes zu kaufen..

0
NoobiaLP
8 Jahre her

Ich hoffe so sehr das Microsoft Twitter kauft und nicht Google oder sonst wer Google würde twitter nur verunstalten und die behinderten google dienste integrieren ?

0
Ugchen
8 Jahre her

Wenn man sieht was aus Microsofts Käufen mit der Zeit alles geworden, kann Twitter hoffen, dass MS es nicht kauft, wenn es den Dienst in 2 Jahren noch geben soll ?

0
August
Antwort auf  Ugchen
8 Jahre her

Hehe… Der war fies, aber gut. ?

0
Shyntaru
8 Jahre her

Ach den holt sich sicher Google als Bindeglied zwischen YouTube und ihrer neuen live YouTube Plattform.
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, was ms mit Twitter will….

0
arminSt
8 Jahre her

Jeder nur nicht MS, das wäre Twitter dann nach einem Jahr so unbrauchbar wie Skype.

0
Sit
8 Jahre her

Ob nun Microsoft mit Personenbezogenen Daten Geld verdient oder Google macht für mich nicht wirklich einen Unterschied. Allerdings nutze ich Twitter und Facebook nicht ?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH