• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

[Gerücht] Samsungs faltbares Smartphone wird über 1.500 Euro kosten

von Jo
14. Juni 2018
in Gerüchte&Leaks, News
29
Samsung Galaxy S22
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft und die anderen Windows OEMs sind nicht die einzigen, die an faltbaren oder Dual Screen Geräten arbeiten. Samsung möchte mit seinem Galaxy X ebenfalls in dieser Kategorie mitspielen. Nun sind neue Informationen aufgetaucht, welche die Euphorie um diese neuen Geräte etwas dämpfen könnten.

Samsung Galaxy X mit drei Bildschirmen?

Samsung arbeitet schon länger an diesem Gerät und hat eine Reihe von Patenten in diesem Bereich angemeldet. Laut einem Bericht von der Korean Times, wird das Galaxy X mit drei Bildschirmen ausgestattet sein.

Zwei der Bildschirme sollen nach innen gerichtet sein und zusammen 7.3 Zoll groß sein und aufgeklappt als Tablet fungieren. Im geschlossenen Zustand, bleibt ein einzelner Screen mit 4.3 Zoll auf der Außenseite um wie ein Smarphone genutzt zu werden.

Diese Informationen stehen im Gegensatz zu früheren Vermutungen, wonach Samsung auf ein einzelnes biegsames Display setzen würde. Dennoch könnten eventuell die inneren Displays aus einem physikalisch biegsamen Material bestehen und nicht wie z.B. bei Andromeda über ein Scharnier verbunden sein.

Als Betriebssystem soll Android zum Einsatz kommen. Inwieweit Samsung hier das Betriebssystem angepasst hat, lässt sich aktuell schwer einschätzen. Ein früheres Patent zeigt ein Benutzer Interface, welches ähnlich wie zwei Startbildschirme funktionieren würde.

Samsung soll einen Launch im Jahr 2019 planen und zum Anfang lediglich 500.000 – 2 Millionen Geräte produzieren. Damit möchte man die Chancen dieser neuen Kategorie austesten ohne ein zu hohes Risiko einzugehen.

Dass dieser Gedanke sinnvoll sein könnte, zeigt eine weitere Information aus dem Bericht der Korean Times. So soll das Galaxy X um die 1850 Dollar kosten, was etwas mehr als 1.500 Euro entspricht. Dieser hohe Preis dürfte für viele ein Grund sein, dieses Gerät nicht zu kaufen.

Sollten die anderen faltbaren Geräte ebenfalls in dieser Preisregion mitspielen, dürften die Erwartungen vieler Fans und Kunden deutlich gedämpft werden. Es bleibt abzuwarten, ob Microsoft und die anderen OEMs preislich ebenfalls in diese Kategorie vordringen oder Wege finden, die Geräte günstiger anzubieten.

 

Was haltet ihr von dieser Information? Würdet ihr euch Andromeda oder ein ähnliches Gerät zu diesem Preis kaufen?


via mspoweruser

Tags: AndromedaDual Screen PCFaltbare DisplaysFaltbares SmartphoneMicrosoftPreisSamsungSamsung Galaxy X
Share10TweetSendShare

Verwandte Artikel

Samsung Galaxy S25
News

Samsung Galaxy S25 Preisprognose: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Kauf?

18. Februar 2025
Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
29 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
xantho
6 Jahre her

Ich glaube, dass der Preis für ein Gerät mit 3 Displays zwar irgendwo gerechtfertigt ist, aber viel zu utopisch für den normalen Verbrauchermarkt. Ich hoffe sehr, dass MS mit Andromeda den Preis niedriger ansiedelt. Sollte es ebenfalls in dem Bereich liegen würde ich, glaube ich, mein 950xl wirklich so lange nutzen bis es auseinanderfällt…

0
gast
Antwort auf  xantho
6 Jahre her

🤣 Du glaubst an einen niedrigeren Preis bei MS trotz mit absoluter Sicherheit sehr konservativ-niedriger Stückzahl in der Produktion im Vergleich zu Samsung…

So funktioniert BWL.

NICHT! 😂

0
eastclintwood
6 Jahre her

Das weiß man doch vorher, dass das bei dem Preis nur eine technische Spielerei bleiben wird und kein Massenprodukt. Und dafür der ganze Hype und angeblich die geballte Entwicklungskraft eines Großkonzerns? Leute, ihr werdet wieder nach Strich und Faden verars….t, wenn ihr hier wartet wie das Kaninchen vor der Schlange. Kauft Euch ein Smartphone, was ordentlich funktioniert. Und wer will, kann sich ja den ganz persönlichen MS-Masochismus antun.

0
heinkel
6 Jahre her

1500€ ist heftig. Aber wer so etwas braucht, wird auch diese Summe hinblättern.😉

2
1520
6 Jahre her

Wenn die wenigstens eine anständige Updatepolitik hätten. 😜.

-5
Sit
Antwort auf  1520
6 Jahre her

Habe seit Dezember ein Android und bin bei Oreo 8.1. Ich gekauft mit Android 7. Es muss also nicht immer Windows oder Apple sein.

0
sunshinerene1
6 Jahre her

Da es erstens ein Android ist und zweitens ein Samsung fällt es schonmal durch bei mir. Vom preis mal abgesehen. Aber gut… der wo es will um festzustellen ob er es brauch wird auch diesen Preis zahlen. Ich warte ab und hoffe auf Andromeda, da ich von Android nach wie vor nicht begeistert bin. Was am ende draus wird, schaun ma mal.

-1
windoze
Antwort auf  sunshinerene1
6 Jahre her

Da warte mal auf Andromeda. Da wird höchstens ein Vorzeigegerät für Minimum 1000€ kommen und sonst nichts. Wer glaubt das MS nochmal die große Smartphonesause mit diverse Geräten macht, sollte mal langsam aus 2010 aufwachen.

4
sunshinerene1
Antwort auf  windoze
6 Jahre her

Naja bin schon lange in 2010 angekommen. Ich nutze auch mein 950er noch im Alltag. Und mir geht’s gut dabei… Wer weiss denn schon was wirklich von wem kommt. Keiner alles Gerüchte bisher, also kann man bis jetzt niemanden setzen. Am ende setz ich die Hoffnung eher auf andromeda als auf ein Samsung mit Android. Muss ja nicht für jeden gelten.

-1
Höli
Antwort auf  sunshinerene1
6 Jahre her

Samsung und Android sind auch für mich zwei Gründe für einen Ausschluß.

2
STP
6 Jahre her

Na ich weiß ja nicht… Die angebenden Diagonalen passen irgendwie vorne und hinten nicht.

0
dicks
6 Jahre her

Wenn das OS (Android) nicht drauf angepasst ist, bringt es nichts imho.

1
sektor500
6 Jahre her

Für diesen Preis ein sinnloses Unterfangen! Egal ob für privat oder geschäftlich. Für einen testweisen Einsatz ok, aber für meine Behörde möchte ich es geschenkt oder leihweise haben, auf keinen Fall gehe ich in Vorleistung! Zumal das Gesamtpaket recht schwammig ist…

1
winmoose
6 Jahre her

Das Gerät ist in der Version 1.0 sehr teuer für einen kleinen Kundenkreis. Wenn sich die Technik durchsetzt, werden die Geräte günstiger. Wenn ich den praktischen Nutzen hinterfrage: Wo ist der Mehrwert zu Microsoft Surface-Geräten? Da kann Samsung nur auf Apps verweisen.

0
keinNick
Antwort auf  winmoose
6 Jahre her

„Da kann Samsung nur auf Apps verweisen.“

Richtig.
Und genau diese Apps sind Microsoft’s größtes Problem.

1
üwchen
6 Jahre her

ich wills mal frei raus sagen: explodierende akkus in der fresse kann ich auch viel billiger haben!

-2
stevenskies
6 Jahre her

Ich kann Samsung eh nicht leiden, von daher fällt das Gerät eh raus. Aber 1.500 € ist wirklich ganz weit jenseits meiner persönlichen Schmerzgrenze, auch ein MS Gerät zu diesem Preis würde es nie in meinen Haushalt schaffen.

0
nordlicht2112
Antwort auf  stevenskies
6 Jahre her

Du kannst aber davon ausgehen das MS mit seinem Gerät nicht günstiger sein wird, wenn es denn jemals kommt und konkurrenzfähig ist.
Sollte es tatsächlich ein „Surface“ werden kostet es auf Grund des Namens schon 1000,-.
Dann liegt heute Top Hardware in Sachen Smartphones um die 1000,- Euro mit nur einem Display.
Glaubst du das 2 Display und den Klappmechanismus bekommst du für lau nur weil MS plötzlich ein Herz für seine User entdeckt hat?

0
keinNick
6 Jahre her

Ich habe von Anfang an gesagt, ein „Referenzmodell“ wird 1500 – 2000 Euro kosten.
Da wir ja mittlerweile mehr über die „kategoriedefinierenden Geräte“ wissen, schätze ich, der Einstiegspreis der OEM’s wird nicht unter 1200 Euro liegen.
Eher so 1200 – 1400 Euro.
Und somit für die meisten wohl absolut uninteressant.
Dafür ist diese Geräteklasse einfach noch zu neu und der Standpunkt von Microsoft suboptimal.
Man möchte hoffen, Microsoft hat hier einen langen Atem…

1
keinNick
Antwort auf  keinNick
6 Jahre her

Übrigens: Bei Dr. Windows gab es gestern einen Artikel über Skype.
In diesem steht: „Ich habe mir in den letzten Wochen viele Gedanken um Skype gemacht (ihr werdet den Grund bald erfahren)…“
„Skype wird nämlich in Kürze ganz wunderbar und großartig und überhaupt. Ihr werdet schon sehen.“
Evtl. wird es ja gar keine Telefonie über Mobilfunk geben…?
Die Schnittstelle ist jedenfalls noch nicht vorhanden.

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  keinNick
6 Jahre her

Der Grund wurde hier schon berichtet. Es geht um die Umstellung auf React native. Kann ja nur besser werden…

0
keinNick
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Dann verstehe ich seine „Heimlichtuerei“ nicht.
Aber gut, wäre ja nicht das erste mal. 😉

1
arminSt
6 Jahre her

Ich versteh immer noch nicht wozu man das brauchen kann? Um wirklich Produktiv arbeiten zu können ist auch ein Faltbares Gerät zu klein.

2
sunshinerene1
Antwort auf  arminSt
6 Jahre her

Kannst du doch noch gar nicht wissen. Hast ja noch keins in der Hand gehabt.

-1
nordlicht2112
6 Jahre her

Hast sich mal jemand Gedanken gemacht wie das technisch umsetzbar sein soll das das Gerät angeblich 2 Innendisplays hat, aber im zusammengeklappten Zustand hat man 1 Aussendisplay von 4,3″ Zoll? Alleine diese Aussage lässt mich gewaltig zweifeln das das mehr als ein Gerücht ist. Wie aufwendig muss denn der Klappmechanismus sein um das zu realisieren. Erscheint mir in der Praxis völlig unrealistisch. Und ein Gerät mit 3 Displays erscheint mir genauso unsinnig dann muss man das Gerät immer umständlich umdrehen wenn man zwischen großen und kleinen Display wechseln will. Alles in allem in meinen Augen nichts weiter als ein unausgereiftes… Weiterlesen »

0
STP
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Ich denke es wird einfach ein Samsung Galaxy W2017 nur eben mit 3 Displays. Diese Umsetzung würde auch die Angaben zu den Diagonalen erklären.

PS: Falls sich jemand fragt warum ich die ganze Zeit auf den Diagonalen rumreite: Zwei 4,3 Zoll (16:9) Displays an der langen Kaante gekoppelt ergeben gerade mal eine Gesamtdiagonale von etwa 5,7 Zoll. Die angegebenen 7,3 Zoll würden hinkommen wenn man sich das W2107 ansieht; da dort quasi über die kurze Kante gekoppelt wird und Bauart- bzw. Design-bedingt einiges an Displayfläche verschwendet wird.

0
Sit
6 Jahre her

Eine ausfahbare Folie wäre für mich sinnvoll.

0
BB8
6 Jahre her

Was den Preis angeht, würde ich sagen, das es in der Natur der Sache liegt, dass Neuentwicklungen seit jeher teurer waren als etablierte Geräte. Bei den 3 Displays befürchte ich, das einfach das genommen wird was sich bewährt hat. Und dann zu einem neuen Gerät zusammengeschustert wird. Eine neue Gerätekategorie ist das für mich nicht. Da muss das Ganze von Grund auf neu konzipiert sein. Nichts zusammengewürfeltes aus 3 Samsung Galaxy S9 mach ein Klappdevice. 🙄

0
matcho782
6 Jahre her

Für 3 Displays brauchste ne brennstoffzelle zur stromversorgung .. Die Hersteller sind ja jetzt noch nicht mal in der Lage , brauchbare akkus zu entwickeln und zu verbauen , da wirds zum ziegelstein in der tasche .

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH