• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

[Gerücht] Qualcomm Snapdragon 1000 – Performance Chip für Windows 10 in der Mache

von Tomás Freres
7. Juni 2018
in Gerüchte&Leaks, News
23
[Kommentar] Die Geburt des „Surface Phone“ ist (nicht) der Tod von Windows 10 Mobile
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Schnelle CPUs können sehr viel Frust ersparen. Besonders ARM-basierte Prozessoren sind allerdings primär auf das Stromsparen getrimmt, da der Haupteinsatzzweck meist bei Smartphones oder Tablets liegt. Bei Notebooks und dem PC sowie bei den aktuellen High-Performance-Konsolen von Microsoft und Sony ist Intels x86-Architektur (mit AMD64-Erweiterung) immer noch der Platzhirsch.

Doch nun, mit Microsoft und Windows 10 ARM im Rücken, möchte Qualcomm endlich in höhere Performancesphären vordringen. Mit den nun auftauchenden Gerüchten zum Qualcomm Snapdragon 1000 könnte dies eventuell gelingen. Mit dem Snapdragon 850 hat das Unternehmen bereits einen SoC, der zwar auf dem Snapdragon 845 basiert, aber speziell an Windows 10 ARM angepasst ist. Der Snapdragon 1000 soll aber mehr können.

Es wird gesagt, dass der Prozessor eine Verlustleistung von bis zu 12 Watt haben wird, was für ARM-Verhältnisse extrem viel ist. Durch die gesteigerte TDP kann der Prozessor auch viel höher getaktet werden oder mehr Recheneinheiten besitzen, sodass die allgemeine Performance steigt. Hauptkonkurrent würde dann die Y-Serie Intels werden, die eine maximale TDP von 15 Watt besitzt.

War kommt Qualcomm damit immer noch nicht in die Geschwindigkeitsklassen eines AMD Ryzen oder ausgewachsenen Intel Core i, doch man kann ja auch mal mit kleinen Brötchen anfangen. Interessant ist diese Entwicklung dennoch, denn seit Windows XP lief das Desktop-Windows eigentlich ausschließlich auf x86-Prozessoren, vom gefloppten Windows RT mal abgesehen. Die nun hinzukommende, erst gemeinte ARM-Unterstützung könnte einen neuen Preiskampf bei stromsparenden Prozessoren entfachen.


Quelle: WinFuture

Tags: ARMGerüchtlaptopLeakPcQualcommSnapdragon 1000Windows 10Windows 10 ARMWindows RT
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
23 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Da bleibt den Kommentierern hier die Spucke weg. Die haben noch an deinen Artikeln zu Intels Klapp-PC und den Amazon AiO mit Windows 10 zu knapsen, da kommt schon wieder so eine Hammer-Meldung. Ja, reißt es denn überhaupt nicht ab? Der Nadella wird noch der Jürgen Drews vom Silicon Valley.

-4
Shyntaru
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Ein untalentierter Sänger mit zweifelhaften Texten? 😉
Nadella ist übrigens kaum im Silicon Valley anzutreffen, dort spielen heute eher kleine Startups die Musik.
Aber schön dass du dich so begeistern lässt, wenn gleich ich langsam auf deiner sarkastischen Spur ausrutsche 🙂

3
Phillipp Lehnet
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Microsoft ist in Redmond niedergelassen. Meiner Rechnung nach liegt das ein paar Meter entfernt von San Francisco 😉

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Phillipp Lehnet
6 Jahre her

Das Microsoft Technologie Center z.B. ist in Silicon Valley. Und die kleinen Startups machen dort noch lange nicht die Musik und wenn sie groß sind, werden sie gekauft.

0
Shyntaru
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Komisch, ich bin gut 8 mal im Jahr da. Ein Herr Nadella wirst du dort kaum antreffen. Unsere letzten Interviews waren entweder direkt in Redmond oder in NY 😉
Und Jup, 80% der verkauften Güter des SV stammen von Startups oder ehemaligen Kickstarter Projekten. Der SV wird schon lange nicht mehr von Multimilliarden Konzernen bestimmt, sie schmücken sich nur gerne mit einer Niederlassung dort, mehr auch nicht.
Die ganzen Entwicklungstsudios und Zentralen sind längst global gelagert. Keiner der großen kann es sich mehr leisten, nur von einem Fleck aus zu operieren.

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

„Komisch, ich bin gut 8 mal im Jahr da. Ein Herr Nadella wirst du dort kaum antreffen.“. Wo glaubst du denn, würde er dich antreffen wollen? 😉

-1
Shyntaru
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Nicht er mich, sondern ich ihn 😉 Aber ich kann ja mal nachfragen, falls es irgendwann mal wieder zu einem Interview, Keynote oder sonst etwas kommen sollte, bei welcher ich teilnehmen darf, warum sie gewisse Infos nur an dich rauslassen und den Rest der Techwelt ignorieren?
Wer weiß, vielleicht bist du ja ein Schwager, Geldgeber oder gar seine Muse 😉

-1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Das mit der Muse mach ihm mal klar, falls ihm das noch nicht bewusst ist. 🤣

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Dir ist aber klar wir reden vom Silicon Valley, nicht vom Kleinen Walsertal. 😉

0
keinNick
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

„Da bleibt den Kommentierern hier die Spucke weg.“

Vielleicht, da es einfach wenige/niemanden interessiert? Oder diese ständigen Gerüchte langsam müde machen?
Nur weil dir Troll dabei einer ab geht…

3
ahoiiiiiiii
Antwort auf  keinNick
6 Jahre her

Wow, kommst du gerade von der KI-Bank? Verursacht die nicht Krebs? 🤣

-1
keinNick
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Ich weiß ja nicht was bei dir kaputt ist, aber mir geht’s bestens. 🙂

0
nordlicht2112
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Als ich nur die Überschrift gelesen habe war mir sofort klar das wir hier sofort wieder auf deine wenig sinnvollen geistigen Ergüsse treffen werden.

-1
keinNick
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Seine Ergüsse sind bestimmt nicht nur geistig… 😀

0
windows.sa
6 Jahre her

Mein weg wäre erstmal an dem OS zu arbeiten.

1
Shyntaru
Antwort auf  windows.sa
6 Jahre her

Jup meine Rede. Ein ARM gebundenen OS muss schlank sein und genau das ist W10 nicht. Die wirkliche Arbeit kommt genau an jener Stelle auf MS zu und wenn man dann bedenkt, wieviel Geräte und in dem Falle auch GeräteTypen versorgt werden sollen…. Das ist schlicht eine Mamutaufgabe, bei jener ich eben alleine auf Grund ihres Ökosystems Google und auch Apple noch im Vorteil sehe.

2
Kissi
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Will man weniger und schlankeren Code, muss man das Betriebssystem leistungsfähiger machen und nicht abspecken.

Je schlanker ein Betriebssystem ist, desto mehr. werden Programmierer Mammut-Code erzeugen müssen.

Kann sich noch jemand an MS DOS erinnern.?
Jede sogenannte Applikation war ein komplettes Betriebssystem,

Die einzige nennenswerte und genutzte Funktionalität, die MS DOS in seinem Bauch beherbergte, war letztlich nur ein Dateisystem.

2
nordlicht2112
Antwort auf  Kissi
6 Jahre her

„Will man weniger und schlankeren Code, muss man das Betriebssystem leistungsfähiger machen und nicht abspecken.“
Das stimmt in meinen Augen so nicht ganz.
W10 ist für viele User mit so vielen unnötigen und überflüssigen Funktionen überladen das es wesentlich aufgeblähter ist als es für ein schlankes ARM OS sein müsste.

-2
ahoiiiiiiii
Antwort auf  nordlicht2112
6 Jahre her

Du redest immer im Namen von vielen Usern. Hältst du dich dafür befugt? Bleib doch einfach bei dir und sage „Ich komme mit Windows 10 nicht klar, das überfordert mich. Android ist gerade das richtige OS für mich und eigentlich würde es ein Nokia 3310 auch noch tun, aber man will ja nicht ganz hinten runter fallen.“. Das wäre ehrlich, aber nicht dein Geschwafel als selbsternannter Meinungsforscher.

0
nordlicht2112
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Der Einizge der hier nicht klar kommt bist eindeutig du.
Bist du als Baby zu heiß gebadet worden, hat man dich mit dem Klammerbeutel gepudert oder was ist dir schlimmes passiert das den ganzen Tag nur Grütze von dir kommt?

-2
Shyntaru
Antwort auf  Kissi
6 Jahre her

Es geht um altlasten, die man nicht benötigt. W10 trägt noch einige davon in sich und eben jene bremsen hier und da das System dann eben auch aus.
Auf dem PC fällt so etwas nicht so auf, da man umgerechnet auf die Rechenleistung, mit Kanonen auf Spatzen schießt, auf aktueller ARM Technik jedoch…..
Und dass es eben anderes geht, zeigt dir High Sierra oder nun Mojave. Dort ist zwar auch nicht alles perfekt, aber es ist deutlich schlanker als w10 und ist einfacher mit IOS zu koppeln, wie zb w10 im Gegenzug mit Android, oder was da nun kommen mag.

1
urhs
6 Jahre her

Er „baisert“ also auf dem SD850? Geht das in Richtung Süß- oder Schweinekram?

0
NLTL
6 Jahre her

Intel’s Y’s haben eine TDP von 4,5W (down 3,75W/ up 7W. Die U’s sind die mit 15 W (7,5- 25W konfigurierbar. Tut gar nicht weh bei Intel nach zu schauen. @uhrs „Baisert“ ist da nur ein Schönheitsmakel. Investigativ hat entweder Bing versagt oder der Wille zum verifizieren gefehlt. 😉

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH