• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Genial: Thyssenkrupp nutzt Microsoft HoloLens zur Wartung von Fahrstühlen

von Marco
15. September 2016
in Microsoft, News
16
Genial: Thyssenkrupp nutzt Microsoft HoloLens zur Wartung von Fahrstühlen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

fahrstuhl

Vielleicht erinnert sich noch Jemand an den niederländischen Horrorfilm “Fahrstuhl des Grauens” aus dem Jahre 1983:

Darin wurde ein mit einem unliebsamen Eigenleben versehener Aufzug zur gnadenlosen Todesfalle – kein sonderlich schönes Kindheitserlebnis.

Doch in der Realität bedarf es zum Glück keinen mühsamen Umweg über das Treppenhaus: Fahrstühle bringen einen innerhalb kürzester Zeit zuverlässig und sicher in teilweise schwindelerregende Höhen, ohne dass man etwas zu befürchten hat.

Doch auch so ein vielbeschäftigter Aufzug braucht mal eine kleine Pause:

Die Servicetechniker von Thyssenkrupp Elevator nutzen seit heute Microsoft HoloLens, um eine noch effizientere Ausübung erforderlicher Wartungsarbeiten durchzuführen.

Dabei kann die clevere Datenbrille dank Mixed Reality schon im Vorfeld erste Kenndaten über die betreffenden Fahrstühle liefern und während erforderlicher Maßnahmen sämtliche technische Informationen abrufen, ohne dass man seine Hände bemühen muss. Zusätzlich können Experten per Bildübertragung zugeschaltet werden, falls Unterstützung angefordert werden muss.

Laut Thyssenkrupp haben erste Versuche bereits gezeigt, dass auf diese Art und Weise erforderliche Arbeiten bis zu vier Mal schneller durchgeführt werden können.

Dazu Andreas Schierenbeck, CEO von Thyssenkrupp Elevator: „Die Einbindung der HoloLens in unsere Serviceprozesse wurde durch die hervorragende Zusammenarbeit mit Microsoft und deren erfahrene Software-Experten ermöglicht. Wir haben im Rahmen der Zusammenarbeit Apps der HoloLens auf unsere speziellen Anforderungen angepasst.“

Thyssenkrupp Elevator hat zusätzlich bereits tausende Anlagen wie die des One World Trade Centers mit dem Wartungsservice MAX ausgestattet, der mit Hilfe von Microsoft Azure IoT, Echtzeitdaten von vernetzten Aufzügen sammelt und in die intelligente Cloud sendet.

Thyssenkrupp hat seinen Hauptsitz übrigens im Ruhrgebiet, genauer in Essen und beschäftigt weltweit rund 155.000 Mitarbeiter.

Microsoft HoloLens ist keine bloße Spielerei, es ist ein nächster Schritt in die Zukunft, der im Hier und Jetzt bereits vonstattengeht – oder was denkt ihr? 


Quelle: Thyssenkrupp via Microsoft / Bildquelle 

Tags: HoloLensMicrosoft
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 Microsoft Edge
Microsoft

Anleitung: Microsoft Edge Mausgesten aktivieren – so geht es

3. Juni 2023
40 Jahre Microsoft Deutschland: Neues “Experience Center” in München eröffnet
Microsoft

40 Jahre Microsoft Deutschland: Neues “Experience Center” in München eröffnet

29. Mai 2023
Microsoft nimmt Überarbeitung der Xbox-Achievements vor
Gaming

Microsoft nimmt Überarbeitung der Xbox-Achievements vor

29. Mai 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
16 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
lachsack
6 Jahre her

Sehr gut wenn es jetzt schon angenommen wird wenn es noch nicht mal richtig auf dem markt ist?? ich denke hololens wird ein Erfolg ??

0
Ricolino
6 Jahre her

Sehr gut. Bleibt zu hoffen das bei Hololens nicht die selben Fehler gemacht werden wie in der Mobilfunksparte.

0
RandomShit
6 Jahre her

Wow!

0
Hajopai
6 Jahre her

Die hololens ist in jedem fall ein technischer fortschritt und bietet sehr viele Möglichkeiten. Allerdings ist sie erst für den massenmarkt zu gebrauchen wenn das sichtfeld nicht so eingeschränkt ist.

0
obi
6 Jahre her

Ich will auch eine ?

0
dichterDichter
Antwort auf  obi
6 Jahre her

Ich hab eine bestellt. Geiles teil.

0
Bob123
6 Jahre her

Warum klappt es überall nur nicht im Smartphonegeschäft…

0
Roctin
6 Jahre her

HoloLens ist die Zukunft. Der Smartphone markt ist gesättigt!

0
Hannes
6 Jahre her

Hoffentlich wird das nicht auch gesrichen, weil man sich aufs Cloud-Business konzentrieren möchte! Das innovativste Produkt von MS seit Langem!

0
Hajopai
Antwort auf  Hannes
6 Jahre her

Die einzigen bedenken die ich dabei habe sind das andere hersteller durch die open source software der hololens durch andere hardware den markt consumer markt schneller bedienen

0
Hannes
Antwort auf  Hajopai
6 Jahre her

Warum “open source software”? Auf HoloLens läuft eine angepasste Version von Windows 10. Ich glaube auch nicht, dass HoloLens für den consumer markt gedacht ist, dazu ist das Gerät einfach zu teuer. Muss es aber auch nicht sein, weil es in diesem Bereich (im Gegensatz zum Smartphone Bereich) m.M.n. Sinn machen kann, sich auf den Business Bereich zu konzentrieren. Kunden sind dann halt BMW, Audi, Volvo…welche das ja schon sind oder die hier angeführte ThyssenKrupp.

0
Hajopai
Antwort auf  Hannes
6 Jahre her

Weiß jetzt nicht genau ob ich den begriff open source richtig benutzt habe zumindest dürfen andere hersteller die windows holographic software und Schnittstelle nutzen – http://www.gamestar.de/hardware/tft-monitore/microsoft-hololens/windows_holographic,917,3273424.html Mir ist es auch recht wenn MS mit der Hololens mehr den Business markt bedient. Aber sagen wir einfach mal Samsung bringt eine ähnliche brille mit gleicher software für weniger geld und überschwemmt damit wieder den markt dann wird es auch die Ms-hololens schwerer haben

0
Krankerbube
Antwort auf  Hajopai
6 Jahre her

Aber dann würde Microsoft die Software noch halten, wie auch in allen anderen sparten. Und wie beim Surface werden sie dann wohl Vorreiter sein. Es ist ein Software Konzern. Und wenn sie andere OEM’s begeistern können, finde ich das nicht schlimm. Sofern halt Microsoft die Software stellt.

0
Salino24
Antwort auf  Krankerbube
6 Jahre her

Konkurrenz ist doch gut! Wie sähe Windows heute aus, gäbe es iOS nicht?

0
ryu85
6 Jahre her

Hab da connections…ich check das mal ?

0
Salino24
6 Jahre her

Ich finde es richtig gut, dass die HoloLense vom Markt für technische Lösungen angenommen wird. Das macht unabhängig vom Consumer Markt und der kann sich dann allmählich entwickeln und durchdringen, sobald die Preise wegen der technischen Nachfrage sinken. Das hat Microsoft sich vielleicht auch mit W10M und dem Surface Phone so oder so ähnlich gedacht? Bisher gehen die Preise bei Smartphones aber deshalb in den Keller, weil sie keiner haben will.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN