• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Gelungene Fortsetzung: Windows 10 Build 10576 ist da!

von Leonard Klint
29. Oktober 2015
in Microsoft, News, Windows 10
4
Windows 10, Build 17655, Update, Redstone 5, LTe, Changelog Deutsch, mobiles Breitband, LTE, Treiberupdate
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 Update

Heute war, nach Microsofts eigener Aussage, ein besonders denkwürdiger Tag.

Windows 10 Mobile und Windows 10 haben nur wenige Stunden voneinander entfernt ein Update bekommen – hier ist nun die Desktop Build!

Zwillinge sind sie trotzdem nicht, unterscheiden sich die Versionsnummern doch voneinander: Windows 10 Mobile ist nun auf 10581 und Windows 10 für den Desktop auf 10576.

Die bekannten Neuerungen (in der mobilen Variante) halten sich bis jetzt in Grenzen. In der US Version scheint zumindest die „Hey Cortana“ Stimmaktivierung, für alle Windows Phones mit Snapdragon 800 wieder zu funktionieren (Lumia 1520, Icon und 930). In Deutschland bringt uns das freilich nichts – da Cortana bei uns aber immer noch eine Alpha Version ist, haben wir dieses Feature ohnehin noch nie besessen.

Build 10576 für Desktops hingegen, ist ein weiterer Schritt zur Vollendung für das Threshold 2 Update, das im November auch für die offizielle Version von Windows 10 kommen soll.

Und das ist neu in Windows 10 Build 10576:

  • Media Casting Feature: Direkt aus Microsoft Edge heraus Inhalte per Miracast oder DLNA auf entsprechende Geräte übertragen. Klappt beispielsweise bei Bildern aus Facebook und YouTube Videos, nicht aber mit geschützten Inhalten wie Netflix
  • Cortana durchsucht jetzt PDF Dokumente in Microsoft Edge
  • XBOX Beta App für Windows 10 hat ein Update erhalten

Und das wurde verbessert:

  • Fehler der XBOX Beta App wurden beseitigt
  • Die Stabilität der „Nested Virtualization“ wurde verbessert
  • Verbesserung der Lokalisierung in bestimmten Märkten
  • Suchfeld funktioniert jetzt einwandfrei in Märkten, in denen Cortana bislang nicht unterstützt wird.

Doch wie jede neue Build, ist auch die aktuelle Preview nicht völlig frei von Fehlern: So reguliert sich die Lautstärke bei Benachrichtigungen über das Info Center derzeit für eine gewisse Zeit automatisch auf 75 % herunter. Beim Surface Pro 3 kann es zudem zu Problemen mit der Power-Taste kommen, die den Rechner statt in den Sleep-Modus zu versetzen, direkt herunterfährt.

Was sagen unsere Leser zu den Neuerungen und Verbesserungen? Habt ihr das neue Media Casting Feature schon ausprobiert? Berichtet uns von euren Erfahrungen…


Quelle: Microsoft

Tags: Build 10576Build 10581FeaturesMicrosoftUpdateWas ist neuWindows 10Windows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
he
9 Jahre her

Markieren von Inhalten in PDF Dokumente wurde in der Auflistung vergessen. Ein absolutes Killer Feature welches ich sehr vermisst habe

0
Reiner
9 Jahre her

Mit Adobe Reader DC ist das doch auch leicht möglich…. für mich ist kein Killer-Feature dabei, aber das Lautstärkeproblem brauche ich nicht unbedingt. Deshalb mal schnell auf den Slow Ring gewechselt.

0
he
Antwort auf  Reiner
9 Jahre her

Ich lade mir aber keine Zusatzprogramme herunter. Alles was nicht sein muss hab ich nicht oben. Und ich kenne auch viele die so sind. Und schön das es von Haus aus vom Windows unterstützt wird.

0
WeneMuc
9 Jahre her

vor allem will ich keine Adobe Produkte/ Bugs / Sicherheitsrisikos auf meinen Rechnern haben, daher ist jede Erweiterung für den Reader von MS willkommen

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH