• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Galaxy S9 und S9 Plus: Es hat sich „ausdesignt“

von Leonard Klint
20. Februar 2018
in Gerüchte&Leaks, News
46
Samsung Galaxy
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Beim diesjährigen MWC wird auch die Enthüllung des Samsung Galaxy S9 und S9 Plus erwartet. Wobei „Enthüllung“ bei der Zahl an bereits verfügbaren Leaks durchaus ironisch zu verstehen ist. Basierend auf den Renderbildern, die durch’s Netz kursieren, halten sich die Neuerungen beim Design in Grenzen.

Galaxy S9 & S9 Plus: Das Design

Beim Design geht den Koreanern offenbar die Puste aus – oder aber man wollte vor dem Release eines kolportierten Smartphones mit Faltdisplay, keine Experimente mehr wagen. Das Galaxy S9 & S9 Plus wird aller Wahrscheinlichkeit nach fast genauso wie das Vorgängermodell aussehen. Der Fingerabdrucksensor befindet sich nun unter statt neben der Kamera. Weiterhin gibt es ein fast-randlos Display im 18:9 Format.

Galaxy S9 & S9 Plus: Die Hardware

Samsung plant den Einsatz des hauseigenen Exynos-Prozessors 9810. Dazu sollten 4GB RAM in der normalen S9-Version und 6GB in der Plus-Variante zur Verfügung stehen. Eine Version mit Snapdragon 845 Prozessor wird ebenfalls verfügbar sein.

Die Gerüchte sprechen von 64GB interner Speicher mit MicroSD-Support. Dual-Sim soll auch an Bord sein und die Akkukapazität wird auf 3500 mAh vermutet.

IP68-Zertifizierung ist auch wieder mit dabei und schützt das Samsung Galaxy S9(+) vor Wasserschäden.

Galaxy S9 & S9 Plus: Die Kamera

Bei der Kamera soll Samsung die größten Verbesserungen geleistet haben. Eine Dual-Kamera mit 12MP wird erwartet (mit variabler Blende). Vorne soll eine 8MP Kamera mit f1.7 für knackige Selfies sorgen.

Galaxy S9 & S9 Plus: Die Software

Android 8.0 wird ab Werk installiert sein. Die hauseigene Samsung Experience wird in Version 9.0 laufen.


Für Windows Fans ist das so gesehen eine gute Nachricht. Wer noch Windows 10 Mobile nutzt, wird glücklich sein, dass das neue Flaggschiff des Platzhirsches Samsung, nur wenige Neuerungen mit sich bringen wird. Jene die bereits umgestiegen sind, können entspannt auf die nächste Generation warten (außer, es muss immer das neuste Smartphone sein).

Was sagt ihr zum kommenden Samsung Galaxy S9(+)?

Tags: DatenDesignKameraLeakMWC 2018releasesamsung galaxy s9Spezifikationen
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept
Windows 11

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept

25. Januar 2025
Windows 10 Startmenü
Entwickler

Von der Vision zur Präsentation – Mockups sei Dank

3. Dezember 2023
Bekommt die Galaxy S23 Reihe einen besseren Akku?
Panda-Tech

Erste Bilder der neuen Samsung Galaxy S23-Serie erschienen

28. Dezember 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
46 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
7 Jahre her

Es wird langsam echt Zeit für etwas neues. Diese immergleichen Smartphones nerven ein bisschen 😉

5
G.Mnc
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Soon 😅

0
Aigi
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Ich hoffe auf das Xiaomi mi 7. Dieses soll nur noch oben einen kleinen Rand haben. Sollte vom Preis die Hälfte kosten, Designtechnisch schöner sein und die Hardware wird auch top sein.
Wird dann evtl. mein Lumia 950 ablösen. 🙂 (Natürlich nur mit MS-Launcher 😛 )

0
olegass
Antwort auf  Aigi
7 Jahre her

Habe den Sinn von diesem Launcher nie verstanden. Bin vom L930 auf das S8 umgestiegen, nutze OneNote und OneDrive als App natürlich. Word und Excel sind auch drauf aber wer nutzt das schon auf so einem kleinen Display. Und Einstellmöglichkeiten bietet Android mehr als genug. Warum dieser Launcher?

3
Aigi
Antwort auf  olegass
7 Jahre her

Ich habe noch keinen Androiden 🙂 Deswegen dachte ich für einen WP-Wechsler wäre dieser Launcher ideal. Aber natürlich will ich mir erst selber einen Eindruck machen.

0
Androvoid
Antwort auf  Aigi
7 Jahre her

Angeblich soll der Launcher u.a. für eine bessere Eingebundenheit der MS-Apps ins Android-System sorgen. Ich habe ihn mir installiert, bin aber dann reumütig schnell wieder zum MIUI-System-Launcher zurückgekehrt und werde da auch keinen der anderen „Spielzeug“-Launcher mehr ausprobieren. Bei manch anderen Smartphones mag er da ja vielleicht auch bedienungsmäßig von Vorteil sein, beim MI Max2 finde ich nicht, da ich mir jetzt bereits sehr gut den anfangs doch etwas ungewohnten Xiaomi-Launcher eingerichtet habe. Störendes Beispiel: Da der MIUI-Launcher nur die Startscreen-Reihe, dahinter aber keine (alphabetisch geordnete) Komplettsammlung aller Apps anbietet, habe ich mir da bereits an die zwanzig mehr oder… Weiterlesen »

-1
Ace
Antwort auf  olegass
7 Jahre her

Ich z.B. nutze Word und One Note…
Ich werde wohl nicht der einzige sein.

0
backpflaune
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Behauptet ihr nicht immer, dass die neuen Nokias so toll aussehen? Sehe da auch keine wirklichen Herausstellungsmerkmale…

4
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Ging das an uns? Ich glaube so konkret und geschlossen hat das bisher niemand gesagt. Davon abgesehen ist Aussehen sicher eine Frage des Geschmacks. Beim Samsung ist das Design halt quasi identisch zum Vorgänger – das ist Fakt 🙂

1
frank b.
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

*Ich habe mich mal wieder wie ein Vollpfosten benommen, weswegen Leo meinen Kommentar angepasst hat*
Nochmal so ein Ding und du fliegst –
Liebe Grüße,
Leo

2
granolche
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Das sieht man bei den Nokias, dass nichts neues revolutionäres kommt. Oder habe ich die Innovationen bei Nokia verpasst? Stimmt! Es kommt ein Zeiss Logo drauf 👍

1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  granolche
7 Jahre her

Windows ist das berühmteste Beispiel dafür, dass Microsoft gerne einstampft und keinen langen Atem hat, es existiert ja gerade mal erst seit ca 25 Jahren. Wie alt sind iOS und Android nochmal? Und wie der Bericht zeigt, kommen iOS und Android an ihr jähes Ende, während Microsoft imstande ist, Windows immer wieder an den Zeitgeist und Trend anzupassen. Zu dem Langzeit-Erfolg haben auch Entscheidungen beigetragen, die nicht bei jedem User auf Verständnis stießen. Auch bei mir nicht. Mit Windows CE und Windows Vista konnte ich mich gar nicht anfreunden. Das machte aber nichts, dann blieb ich bei meiner Version und… Weiterlesen »

3
ksc_
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

1+++

1
droda
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Interessante Sichtweise!

1
Tiberium
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Aha, „iOS und Android kommen an ihr jähes Ende“. Das sind ja Weisheiten……Die Zahlen sprechen da allerdings was anderes. Während MS sein mobiles System wegen chronischem Misserfolg (oder fairerweise wegen Unvermögens seitens MS) einstampft, haben iOS und Android die paar % Marktanteil von WP ruckzuck eingesackt. Apple hat erst wieder Rekordzahlen verkündet, Android steigert seinen Marktanteil. Ein „jähes Ende“ sieht definitiv anders aus. Ich kann ja verstehen das Du dies durch deine – unbestreitbar aufgesetzte – MS Brille anders siehst – Zahlen lügen aber nicht. Und wenn man mal in der Öffentlichkeit hinschaut was sieht man da ? Richtig –… Weiterlesen »

1
Sit
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Windows existiert laut Wikipedia seit 1985. Sind bei mir keine 25 Jahre. Windows mobile kam nach IOS Mac OS
gibt es seit 1986. Bleib bitte bei den Fakten.

0
Phillipp Lehnet
Antwort auf  Sit
7 Jahre her

Falsch. Ms Dos (Direkter Vorläufer von Windows – die Basis dafür) wurde 81 auf den Markt gebracht… Wenn, dann richtig.

0
Sit
Antwort auf  Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Ich mein die grafische Oberfläche und nicht den DOS Unterbau. Die
ist von 85

0
frank b.
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Klar. Für das Schnurphone von Microsoft mit einem sujuuuuuuuuuuuper neuen Betriebssystem, dass nach 4 Jahren wieder eingestampft wird.

0
olegass
7 Jahre her

man kann sie eckig, abgerundet oder quadratisch bauen, am Ende ist das Smartphone aber das, was der Kunde will. Diese neuen Ideen wie faltbare Displays klingen interessant aber werden wohl kaum gekauft werden…

2
Sit
Antwort auf  olegass
7 Jahre her

Faltbaren oder Folien Displays sind für mich die Zukunft. Wer weiß was da noch kommt

-1
Androvoid
Antwort auf  olegass
7 Jahre her

Leute mit ganz einfachen Anforderungen und Bedürfnissen kaufen auch jetzt schon keine Premium-Geräte aus dem Hochpreis-Sektor. Alle anderen werden sich aber früher oder später damit anfreunden und auch der Mode folgend darauf stürzen!
Vor allem, wenn es da ein „drittes“ Außendisplay (im Stil des einstigen Communicators) geben sollte, dass in Bedienung, Haptik und Optik die zusammengeklappten Geräte weiterhin wie ganz normale herkömmliche Smartphones erscheinen lassen wird.
Aufgeklappt hätte ich dann das volle umfassende Programm an allen PC-Möglichkeiten inklusive Anschluss an ein noch größeres Display…

0
dicks
7 Jahre her

Der Titel sagt alles zum Handymarkt……

1
gast
7 Jahre her

Solide, kleine Evolution statt Revolution.
Das darf doch auch mal sein… 🙄

1
droda
7 Jahre her

Ich mag diese eckigen Kameraöffnungen nicht, bei keinem Handy. Für mich sollten die rund sein. Und Produkte von Samsung kaufe ich, wenn es sich vermeiden lässt, sowieso nicht.
Das Design der Galaxies finde ich öde.
Da sieht ja ein Nokia 2 besser aus 😎!

0
Shyntaru
7 Jahre her

War zu erwarten. Zumeist ist die erste Generation das neue Design und die 2te schließlich die Fehlerbehebung. Genau davon hatte das s8 ja mehr als genug.

-1
Tiberium
7 Jahre her

Eine Designrevolution hat glaube ich niemand erwartet. Das S8 war wegweisend für die Branche – das kommt halt nicht jedes Jahr. Samsung wird 2019 wohl wieder positiv überraschen. Das S9 ist praktisch ein S8 Reloaded – und das reicht auch vollkommen aus. S8 Besitzer (wie ich) haben von einem Wechsel wenig und werden den kaum vollziehen, S7 oder S6 Besitzer werden mit dem S9 neue Welten erleben. Ich denke gerade im Windows Lager sollte man vorsichtig sein wenn man von anderen „Revolutionen“ erwartet – schliesslich tut sich da bei MS faktisch seit langer Zeit überhaupt nichts mehr. Und mir ist… Weiterlesen »

2
All Blacks
7 Jahre her

Es hat sich eben wirklich “ausdesignt“ . Dazu kommt, dass Samsung Smartphones wirklich nie Sahneschnitten waren. Aber da hat jeder einen anderen Geschmack. Da sich auch bei den Funktionen nichts tut, ist wirklich die Frage, wie man noch weitere Käufer animieren will. Habe ich mir bei meinen Windows Phones früher immerhin noch ab und zu neue bunte Cover gegönnt, wüsste ich jetzt auch nichts mehr was mich groß reizt. Ich schau eigentlich nur noch, dass die Leistung stimmt und es bitte nicht die 5“ überschreitet. Früher war das wirklich alles reizvoller😀

-1
Shyntaru
Antwort auf  All Blacks
7 Jahre her

Ach schön sind die Teile ab dem s7 immer gewesen. Gerade das Note 8 find ich persönlich ein wirklich super schönes Gerät. Die Software Maske über Android mit Diensten wie S Health und Bixby bremsen eben die Systeme wahnsinnig aus.

2
keinuntertan
7 Jahre her

Erstaunlich, wie deutlich hier dazu animiert wird, man solle auf Android umsteigen. Man denkt, man sei im falschen Film gelandet.
Wenn ich auf meinem Lumia keine Mails mehr abrufen kann, der Browser nichts mehr anzeigt, frühestens dann überlege ich, zu wechseln. Wozu Jahre zuvor?

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Weil für viele Nutzer „Mails abrufen“ nicht das einzige Kriterium an einem Smartphone ist. Ich kenne keine vergleichbare Seite, die eine Artikel-Serie hat, die „Windows Mobile Survival Guide“ heisst. Die ist ausdrücklich für Fans gedacht. Ne, lieber Meckern in einem Galaxy Artikel.

4
keinuntertan
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Das mit den “Mails abrufen” war stark vereinfacht.
Auch ich will Telegram, WhatsApp, Facebook-Messenger, YouTube, Internet-TV, VPN, VLC-Player, u.a. auf dem Smartphone.
Ist noch alles da und funktioniert. Je mehr verunsicherte Seelen zu Android überlaufen, um so schneller geht’s mit Mobile auf beschleunigte Talfahrt. Muss nicht unnötig schnell forciert werden, mM.

-2
Tiberium
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Sorry, Du glaubst doch nicht wirklich das MS oder die Entwickler interessiert ob da noch 5000 mehr mit WP rumlaufen oder 10.000 weniger…..Für die Entwickler – und auch für MS selbst – ist WP zu den Akten gelegt. Und „verunsichern“ braucht man hier nun wirklich keinen mehr. Wer sich hier rumtreibt was was mit WP los ist und wird seine Entscheidungen selbst treffen !

2
Androvoid
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

„Unnötig schnell forciert“ wurde das alles nur von Microsoft selbst…
Die Unternehmen hinter all den schon eingestellten Apps lauschten da stets bloß der negativen medialen Gerüchteküche, welche da von den Redmondern nicht nur durch verdächtige und geradezu resignierende Schweigsamkeit sondern auch durch fahrlässig gedankenlose saudumme SocialMedia-Statements ständig weiter am Köcheln gehalten wurde…
Und deshalb ist es auch durchaus legitim, derart verunsicherten Nutzern den doch von Microsoft selbst nahegelegten Weg zur Konkurrenz zu weisen und zu erleichtern, wo schon all ihre gewohnten Software-Goodies bestens gepflegt auf sie warten…

1
paracelsus
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Ok, die Gamer- und Unboxer-Fraktion hat gewonnen. So, wie im wahren Leben. Die werden uns alle retten.

0
droda
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Mensch Leonard, so gereizt? Es ist noch gar nicht so lange her, da liebtest Du Dein 950 XL inniglichst. Ich weiß, W10m wird abgewickelt. Deswegen mosere ich auch nicht mehr rum. Ich akzeptiere das. Und euer Survival Guide ist eine faire Lösung! Ich für meinen Teil bin mit meinen Lumias noch sehr zufrieden – bis auf den PDF Bug. W10m ist immer noch zu mehr als nur Mails checken fähig. Zudem muss ich nicht jeden multimedialen Kram mitmachen. Eine Woche lang habe ich Android mit MS Diensten getestet. Es ist einfach nicht dasselbe. Mir wird allein schon beim Anblick von… Weiterlesen »

1
DonDoneone
Antwort auf  droda
7 Jahre her

Sehr schön gesagt. Ich versteh die Aufregung auch nicht. Wer was anderes will soll es tun, aber bitte nicht immer so unterschwellig Gift streuen. Wie ich immer wieder feststelle, bin ich nicht der einzige, der mit seinem Lumia noch zufrieden ist. Ich kann alles machen was ich machen will. Das BS und das Display sind mir noch immer ein Augenschmaus. Und immer wenn ich mir so einen modernen Androiden in meinem Umkreis anschau denk ich mir pfui Deibel😄 Trotzdem bitter und wieder typisch für mich das ich erst mit dem 950 zu Windows gekommen bin und natürlich genau dann die… Weiterlesen »

1
paracelsus
Antwort auf  droda
7 Jahre her

Hast Du schon mal Launcher 10 probiert? Alles da, Kacheln – animiert oder nicht, Widgets, Farben wie bei Win10. Das pussyhafte Standard-Android-Outfit ganz du damit komplett ausschalten. Wenn ich das 950XL neben das Android-Phone mit Launcher 10 lege, sieht man keinen Unterschied. App-Liste wie bei WM10, und wenn du den ganzen Google-Schrott nicht aktivierst und die MS-Dienste und Apps nutzt, sieht’s besser aus als gedacht. Habe das Axon7 (neben dem 950XL) – das meistunterschätze Phone – und es läuft alles zu meiner Zufriedenheit, schnell und flüssig. Gerade wenn man häufig im Ausland ist, ist die Auswahl an sinnvollen Apps wesentlich… Weiterlesen »

-1
1520
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Ich kann Deine Meinung verstehen. Es gibt aber auch Personen, die solche Artikel gerne lesen. Ich bin jedenfalls dankbar, dass die Autoren über den Tellerrand schauen und uns hier solche Artikel darbieten. Wenngleich ich kein Wechselkanditat bin 😂

2
Ace
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Oh man, immer das selbe gemecker.
Die Redaktion darf doch wohl noch frei entscheiden, worüber sie berichten will.
Und W10M gibt ja nicht wirklich mehr was her. Leider.
Wenn ich keinen Artikel über Android lesen will, überspringe ich ihn eben.
Und wenn W10M noch zukunftsweisend und vielleicht sogar ansatzweise erfolgreich wäre, würden Leo und Co nicht so oft über die „Alternative“ Android-Phone berichten. Nehme ich zumindest an.
So bekomme ich wenigstens by the Way etwas davon mit.
P.S.: Auch ich werde mein L950 nutzen, solange es geht..
Deswegen danke für die Survival-Tipps!

1
1520
7 Jahre her

Ich denke, das ist eher Strategie als fehlende Puste. Das Samsung S definiert sich eher über die Technik. Ich würde die Zielgruppe eher als technikbegeisterte einordnen 😂.

0
kunderico
7 Jahre her

Sagt mal, gefällt euch dieses hässliche 18:9 Format.? Also ich finde das Format hässlich,als wäre das Handy aus Gummi und wurde in die Länge gezogen.

1
olegass
Antwort auf  kunderico
7 Jahre her

ja gefällt mir, mir gefällt auch ein 16:9 Fernseher besser als der alte 4:3. Dir nicht?

0
Androvoid
Antwort auf  kunderico
7 Jahre her

Wie sollte man sonst Gewohnheitstieren, die mit ihrem Handteller nur eine gewisse Display-Breite schaffen, den Trend zu immer größer werdenden Display-Diagonalen schmackhaft machen bzw. stur auf einhändige Bedienbarkeit Bestehende dazu bringen, sich mit modisch bedingt wachsenden Diagonalen abzufinden…?
…als mit derart doch immerhin gewohnt-„schlank“ bleibender Hardware…
Also dann demnächst vielleicht sogar 20:9 ? .. 😉

0
paracelsus
7 Jahre her

36:18 wäre doch noch viel mehr hip. Oder doch eher 2:1? Nee, 2:1 klingt armseelig, noch schlimmer als 4:3. Es muss mehr sein……….

2
Shyntaru
Antwort auf  paracelsus
7 Jahre her

wie wäre es mit 21,17 zu 9 wie das neue iPhone X ? 🤣🤣🤣

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH