• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
WindowsUnited
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
Home Apps

Galaxy Explorer-App für HoloLens nimmt Gestalt an

Florian_L von Florian_L
25. März 2016
in Apps, News
1
Microsoft Studios erkunden auf der Hololens die Tiefen des Weltalls
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

planets-1068198_1280

Wir berichteten schon vor kurzem über den Fortschritt der Entwicklung der HoloLens-App Galaxy Explorer. Und auch die Entwickler teilen und erklären wöchentlich ihren Fortschritt in einem Video-Blog bei Youtube.

In der letzten Woche arbeitete das Team daran, die App soweit fertigzustellen, dass sie potentiell veröffentlichbar ist. Sprich: Galaxy Explorer ist soweit fertig und nutzbar. Es fehlt nur noch der letzte Schliff.

Außerdem sind die Entwickler vom bisherigen Ergebnis überrascht, niemand rechnete wohl damit, dass die Milchstraße oder unsere Sonne im Wohnzimmer so gut aussehen kann. Auch die Entwicklungsgeschwindigkeit kann sich sehen lassen: Sechs Wochen vom Anfang bis zu einer Release-fähigen Version der App ist beachtlich.

Das Team hofft, dass die Community nach Release am Code weiter basteln wird und weiteren Content, an den die Entwickler gar nicht gedacht haben, einfügt oder manche Dinge abändert. Der Code wird nach Release der App als OpenSource vorliegen.

Mit dem offenen Quellcode werden nicht nur Lehrinhalte möglich sein, an diese denkt man ja sofort, wenn man die Bilder sieht. Ich sehe da auch rein unterhaltende Inhalte mit dem Quellcode von Galaxy Explorer, vielleicht “modded“ sich die Community ja einen Weltraum-Flugsimulator wie Star Citizen für die HoloLens. Die Vorstellung wäre auf jeden Fall verlockend und auch irgendwie naheliegend.

Und welche Erweiterungen von der Community könntet ihr euch vorstellen?


Quelle: YouTube (Microsoft HoloLens) / Bildquelle: Pixabay

Schlagwörter: Galaxy ExplorerHoloLensOpensource
ShareTweetSendShare
Vorheriger Artikel

Telegram-Update bringt Möglichkeit, Fotos für den Versand direkt zu knipsen

Nächster Artikel

Microsoft veröffentlicht neue Office 2016 Insider Build

Verwandte Artikel

Mozo kündigt Echtholz-Cover für Lumia 950 und 950 XL an
Exclusives

What’s on my Phone? – Windows Mobile Edition

15. Februar 2019
Surface Phone windows 10 telefonie
Gerüchte&Leaks

Microsoft „Lite“ OS: Neue Details enthüllt

14. Februar 2019
Chromebook virtuelle Desktops Chromeos
News

Google arbeitet an Windows 10-Feature für Chrome OS

14. Februar 2019
Xiaomi Redmi Note 6 Pro: Erste Eindrücke
News

MIUI 11: Diese Xiaomi Geräte bekommen das Upgrade

13. Februar 2019
Nächster Artikel
Microsoft veröffentlicht neue Office 2016 Insider Build

Microsoft veröffentlicht neue Office 2016 Insider Build

1
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
wpdiscuz_captcharefresh
1 Kommentar Themen
0 Antworten
0 Abonnenten
 
Meist diskutiert
Heißester Kommentar
1 Kommentatoren
Salino24 Neuste Kommentatoren
avatar
wpdiscuz_captcharefresh
  Diskussion abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
Salino24
Mitglied
Salino24

Spontan fallen mir drei völlig verschiedene Szenarien zur HoloLense ein. 1) So ein teures Gerät werde ich mir vorläufig bestimmt nicht zulegen. Ich könnte mir aber etwas Ähnliches wie Internetcafés vorstellen, wo man mit einem Benutzer-Account die HoloLense nutzen kann. Den Galaxy Explorer würde ich mir z.B. sehr gerne mal live ansehen. Geht dann natürlich auch für Spiele. 2) Auch ein Verleihsystem könnte möglich sein. Man leiht sich eine HoloLense, geht damit zuhause auf die Internetseiten von Möbelmarken oder Monoqi oder Baumarktseiten für die Gartenhütte z.B. und probiert die Produkte in den eigenen vier Wänden aus. Man bestellt gleich von… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her

Anzeige

Beliebte Artikel

  • Windows 10 Patch Dienstag (12.Februar): Update für Versionen 1507, 1607, 1703, 1709, 1803, 1809

    Windows 10 Patch Dienstag: Alle Änderungen, Alle Downloadlinks

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10 Startmenü: Ein Ersatz für die Live-Kacheln

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10: Bildschirm bleibt schwarz? So löst ihr das Problem

    7 mal geteilt
    Teilen 7 Tweet 0
  • Windows 10 Datei Explorer im Fluent Design mit Files UWP

    5 mal geteilt
    Teilen 5 Tweet 0
  • Ist es Zeit für eine Microsoft (Windows-) Submarke?

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0

Die WindowsUnited App

WindowsUnited UWP App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

RSS Aus dem Forum:

  • Android App stürzt nach dem Start ab
  • Suche ein neues Android Smartphone
  • Nokia Lumia 640
  • Keine Anmeldung bei Surface go mehr möglich

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Melde dich hier mit deinen Benutzerdaten an

Passwort vergessen? Registrieren

Registriere dich hier für WindowsUnited

Alle Angaben werden benötigt. Einloggen

Passwort zurücksetzen

Bitte gebe Email oder Nutzername ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
wpDiscuz