• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

Funktioniert das Surface Pro 4 Zubehör (Stift, Tastatur, Dock) mit dem Surface Pro (2017)?

von Leonard Klint
26. Juni 2017
in Anleitungen
11
Surface Pro 2017 Firmwareupdate
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Surface Pro 2017

Microsofts Surface Pro-Reihe erfreut sich großer Beliebtheit bei Business- und Normalvebrauchern gleichermaßen. Eine der vielen Vorteile, die Surface Pro Geräte bieten, ist die Abwärtskompatibilität des Zubehörs.

Prinzipiell können alle Surface Pens ab dem Surface Pro 3 mit allen Mitgliedern der Surface Familie (außer Surface Hub) verwendet werden. Das Surface Dock kann ebenfalls von Surface Pro 3 über 4, bis hin zu Pro (2017) und Surface Book verwendet werden (Surface 3 hat kein Surface Connector).

Doch wie gut funktioniert der Surface Stift oder das Type Cover eines Surface Pro 3 oder 4 auf dem neuen Surface Pro (2017)?

https://windowsunited.de/2017/06/24/test-surface-pro-2017-das-bisher-beste-surface-pro-der-reihe/

Type Cover 3 und 4 auf Surface Pro (2017)

Das Type Cover funktioniert auf einem Surface Pro 4 ohne Probleme. Genauso kann das Type Cover 4 an einem Surface Pro 3 betrieben werden. Das Type Cover 4 ist in vielen Belangen besser als sein Vorgänger und ist der heimliche Star beim Generationssprung zwischen Pro 3 und Pro 4 gewesen.

Auch das Surface Pro (2017) hat ein neues Type Cover erhalten und auch dieses kann sowohl an einem Surface Pro 3 als auch einem Surface Pro 4 betrieben werden. Der Unterschied zum Type Cover 4 ist marginal. Es kommt in neuen Farben (Burgund, Platin, Cobalt) und hat eine neue Taste zur Regulierung der Displayhelligkeit. Am Tippgefühl und an der Größe des Trackpads hat sich im Vergleich zum Vorgänger nichts geändert.

“Alte” Surface Pens mit dem Surface Pro (2017) nutzen

Wie schon bei den Type Covern, ist auch der Surface Pen rückwärts- und vorwärtskompatibel. So funktioniert der Surface Pen des Surface Pro 3 problemlos mit dem Surface Pro 4 und Surface Pro (2017) und andersherum. Die Surface Pens unterscheiden sich aber in ihren Features voneinander.

Wie ist das mit den verschiedenen Druckstufen (und der Neigungswinkelerkennung)

Der Surface Pen des Surface Pro 3 bietet relativ magere 256 Druckstufen. Der Stift des Surface Pro 4 legte hier ordentlich drauf und erreicht 1024 Druckstufen. Der neue Stift des Surface Pro (2017) erreicht 4096 Druckstufen – ein massiver Sprung.

Die gute Nachricht: Alle Stifte funktionieren unabhängig von ihren Druckstufen auf allen Geräten ab Surface Pro 3. Mittels eines Firmwareupdates wird schließlich auch das Surface Pro 3 und Pro 4 zukünftig in der Lage sein, von den 4096 Druckstufen und der Neigungswinkelerkennung des neuen Surface Pen zu profitieren.

Surface Pro Stift

Was ist mit der verbesserten Latenz des neuen Stifts?

Die Stiftlatenz beim neuen Surface Pro (2017) ist überragend. Genau genommen ist dies aber nicht dem Stift zu verdanken, sondern einem zusätzlichen Mikroprozessor im Surface Pro Display. Dies bedeutet, dass nur das neue Surface Pro (2017) eine verbesserte Latenz besitzt. Frühere Modelle profitieren lediglich von der höheren Zahl der Druckstufen.

Surface Dock und Docking Station

Das Surface Pro 3 (und Surface 3) führte die Docking Station ein – ein Zubehör, in das man das Tablet “einklemmen” kann und das den Anschluss mehrerer Peripheriegeräte erlaubt. Die Docking Station funktioniert auch mit dem Surface Pro 4 und Surface Pro (2017).

Da die Docking Station recht klobig ist, führte Microsoft ab dem Surface Pro 4 das “Surface Dock” ein, der sich mittels des Surface Connectors verbindet (und somit nicht mit dem Surface 3 kompatibel ist). Auch das Surface Dock ist abwärts- und vorwärtskompatibel mit Surface Pro 3, 4 und Surface Pro (2017).

https://windowsunited.de/2017/06/26/ausverkauf-surface-pro-4-core-i5-type-cover-stift-fuer-e799/

Fazit

Microsoft sorgt dafür, dass “altes” Zubehör auch weiterhin mit den neuesten Surface Pro-Modellen funktioniert. Diese Strategie dürfte bei Endkunden auf positives Feedback stoßen.

 

Tags: DruckstufenKompatibelMicrosoftSurface Pro 2017Surface Pro 3Surface Pro 4Surface StiftZubehör
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Jetzt wird es ernst – EU legt Microsoft Liste mit kritischen Punkten vor
Gaming

EU-Behörden verschieben Activision-Entscheidung auf Ende Mai

22. März 2023
Nvidia Gaming
Gaming

Der neue Microsoft-NVIDIA Deal ‒ Was bedeutet er für Gamer?

21. März 2023
Microsoft testet Krypto-Wallet für Edge Browser
Microsoft

Microsoft testet Krypto-Wallet für Edge Browser

21. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
11 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
5 Jahre her

Das Thema Neigung könntet ihr noch beim Stift mit aufnehmen.
Aber top Liste.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  backpflaune
5 Jahre her

Danke, done 😀

2
Maecius
5 Jahre her

Um das dünnere SP4 und das neue SP mit der SP3-Docking Station optimal verwenden zu können, benötigt man allerdings einen Adapter (Inlay), den man kostenlos (allerdings zuzügl. Versandkosten) beim MS Support bestellen kann.

0
danie478
5 Jahre her

“Das Surface Pro 3 (und Surface 3) führte die Docking Station ein – ein Zubehör, in das man das Tablet „einklemmen“ kann und das den Anschluss mehrerer Peripheriegeräte erlaubt.” – Stimmt nicht ganz. Beim Surface Pro 2 gab es dies auch schon. In diese Docking Station passte allerdings das 3er nicht mehr.

0
wikinger2112
5 Jahre her

Das muss man MS wirklich sehr positiv auslegen das “altes” Zubehör mit neuer Hardware funktioniert.
Sowas ist ja leider heutzutage nicht selbstverständlich.

1
Florian
5 Jahre her

Moin, mit der Lantenz ist das späte reagieren gemeint? Ich denke über eine Neuanschaffung nach und was beim Surface Book / Pro 4 auffiel war, dass die Linie auf dem Bildschirm langsamer auftauchte als man den Stift bewegt hat. Ein Surface Book mit neuem Stift würde das “Problem” mit den vielen Druckstufen nicht beheben sondern nur das neue Surface Pro?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Florian
5 Jahre her

Korrekt. Alte Stift hingegen, genießen auch auf dem Surface Pro (2017) die schnelle Reaktionszeit, da hierfür der zusätzliche Mikroprozessor verantwortlich ist. Kurzgesagt: Willst du einen sehr schnell reagierenden Stift, brauchst du das neue Surface Pro.

0
Florian
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Okay, vielen Dank – Sehr Hilfreich!

0
Florian
5 Jahre her

Ist mit der Latenz in dem Fall gemeint, dass die Linie auf dem Bildschirm langsamer erscheint als man schreibt? Auf dem Surface Book ist dann mit dem neuen Stift keine Verbesserung in der Hinsicht zu erreichen?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Florian
5 Jahre her

Korrekt. Nein, auf dem Surface Book ist keine Veränderung zu merken *denn, es liegt nicht am Stift*

Die schnellere Reaktionszeit hat etwas mit dem Bildschirm im Surface Pro (2017) zu tun.

0
Gernot
5 Jahre her

Überall steht, dass kompatibilität der Stifte ab surface pro 3 besteht. Was ist so anders als beim Pro 2?
ich arbeite mit surface pro2 und benötige einen Stift zum schreiben. kann ich da auch den neuen nehmen? ich habe einen bamboo, der kratzt aber auf der Oberfläche.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN