• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Mobilfunk

Funklochkarte der Bundesnetzagentur gibt Einblick in die Netze Deutschlands

von Tomás Freres
7. November 2019 - Aktualisiert am 8. November 2019
in Mobilfunk
4
Bundesverband der Deutschen Industrie befürchtet 5G Flickenteppich
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Schlechter als in Albanien sollen sie sein. Die Rede ist von den deutschen Mobilfunknetzen, welche von Deutscher Telekom, Vodafone und Telefónica betrieben werden. Bald wird sich noch 1&1 Drillisch dazu gesellen, welche 50 MHz Spektrum im 3,x GHz Band ersteigert haben. Doch wie gut ist das Mobilfunknetz wirklich – und noch wichtiger, wo sind eigentlich die ganzen Funklöcher?

Dieser Frage geht auch die Bundesnetzagentur nach und stellt nun, neben der Funkloch-App, über die Webseite breitbandmessung.de eine detaillierte Karte bereit, wo welche Netztechnologie empfangbar ist, und wo womöglich gar kein Netz von den Smartphones und Handys da draußen zu finden ist.

Die Karte funktioniert wie folgt: Liegen gar keine Messpunkte vor, so gibt es keine Wabe an dieser Stelle. Das bedeutet, dort ist noch niemand mit aktiver Funkloch-App vorbei gekommen. Ab dem ersten Messpunkt wird dann die am meisten an dem Standort gemessene Netztechnologie gemessen. Das birgt allerdings die Gefahr, dass eine Wabe GSM oder UMTS anzeigt, obwohl dort eigentlich auch LTE empfangbar ist.

Wer noch mehr über die Mobilfunknetze in Deutschland erfahren möchte, oder auch einfach nur checken will wie es vor Ort ist, kann sich auch bei cellmapper.net umsehen. Dort werden die Mobilfunktürme samt aufgeschalteten Technologien und Frequenzbändern kartiert und stehen kostenfrei zum Abruf bereit.


 

Tags: 5GAldi TalkBundesnetzagenturCoverageDeutsche TelekomDeutschlandFunklochkarteLTEmobiles InternetNetzabdeckungo2SmartphoneTelefónicaVodafone
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo 2
Surface Duo

Surface Duo 2 – 5G und bessere Kamera

1. März 2021
Saturn Smartphone Deals
Deals

Ab 69 Euro – Saturn haut Smartphones und iPhones raus

20. Februar 2021
Xbox Wireless Headset
Xbox

Neues Xbox Wireless Headset: Highend für wenig Geld

16. Februar 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Falk
1 Jahr her

Ich denke mal ihr meintet nicht “… ausgeschalteten Technologien”, sondern ausgestatteten, oder?

0
shrike
1 Jahr her

Also jetzt beim Frühstück am Esstisch ist absolutes Funkloch. Für Empfang (D Netz) müsste ich zum Küchenfenster gehen oder gleich eine Etage höher. 🙂

0
rainer.ras
1 Jahr her

Kann mir nicht vorstellen dass die Karte stimmt… Da wird in Orten durch die ich täglich fahre 4G angezeigt, an welchen ich gar keinen Daten Empfang habe. Habe selbst dual Sim Vodafon und o2.. Bekannte mit Telekom sagen das gleiche…. Irgendwie messen die falsch.

0
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  rainer.ras
1 Jahr her

Das wird von Nutzern mittels der Breitbandmessung-App gemessen

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN