• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
WindowsUnited
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
Home Exclusives

Fehlertoleranz. Oder: warum wir oft aneinander vorbei reden

Königsstein von Königsstein
26. Dezember 2015
in Exclusives, Meinung
23
Fehlertoleranz. Oder: warum wir oft aneinander vorbei reden
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Bluescreen Windows

Wenn man Benutzer nach ihren Erfahrungen mit Windows 10 und vor allem Windows 10 Mobile befragt, dann liegen die Antworten oft seltsam weit auseinander. Die einen sind vom neuen Betriebssystem begeistert, die anderen haben scheinbar nichts als Probleme.

Das liegt zum einen daran, dass die Erfahrungen tatsächlich divergieren können. Beim Lumia 950 zum Beispiel scheint es Qualitätsprobleme zu geben, von denen manche, aber nicht alle Geräte betroffen sind. Bei PCs sind vor allem die Treiber ein kritischer Faktor, der eine ansonsten gute OS Performance komplett ruinieren kann.

Es ist aber ebenso eine Tatsache, dass gleiche oder ähnliche Erfahrungen von verschiedenen Leuten unterschiedlich bewertet werden können. Hard- und Software werden immer komplexer, Update- und Release-Zyklen immer kürzer, Anwendungsszenarien vielfältiger. Ein Smartphone, das über einen längeren Zeitraum komplett fehlerfrei läuft, grenzt da schon fast an ein Wunder. Die Frage ist oftmals nicht, ob es Fehler und Probleme gibt, sondern ab welcher Häufigkeit und welchem Schweregrad sie vom Verbraucher als Defekt empfunden werden.

Der Begriff Fehlertoleranz bezieht sich normalerweise auf das technische System und seine Fähigkeit, trotz Fehlern in der Hardware, der Software oder der Benutzung zu funktionieren. Es gibt aber auch im psychologischen Kontext die Fehlertoleranz des Benutzers – seine Fähigkeit oder Bereitschaft, Defizite eines Produktes oder Fehler in seiner Funktionsweise zu verzeihen. Und diese Fehlertoleranz ist eine sehr individuelle Sache.

Wenn ich persönlich gefragt werde, sage ich zum Beispiel, dass ich mit Windows 10 nie Probleme hatte und mit Windows 10 Mobile zumindest keine großen. Das ist auch meine ehrliche Empfindung. Zu dieser Wahrheit gehört aber auch, dass fast alle meine Windows 10 (Mobile) Geräte schon mindestens einen – mehr oder weniger erzwungenen – Hard Reset hinter sich haben. Es macht mir bloß nicht allzu viel aus. Ein Gerät neu aufzusetzen ist eine Sache von 1-2 Stunden, läuft so nebenher und währenddessen habe ich noch genug andere Geräte, auf die ich ausweichen kann. Meine wichtigen Daten habe ich ohnehin in der Cloud. Man darf aber auch nicht vergessen: für viele User ist ein Hard Reset schon der Super-GAU.

Ich kenne auch Windows Fans, die gefühlt alle paar Tage dabei sind, irgendein Gerät zurückzusetzen oder sogar zu flashen, Treiber zu suchen, die Registry zu fixen… Da frage sogar ich mich, warum die überhaupt noch Fans sind.

Meine Freundin ist wiederum das andere Extrem. Ihre Toleranz für Fehler bei technischen Dingen geht gegen Null. Wenn sie sich über ein Problem beschwert, lässt es sich 95% der Fälle durch einen einfachen Neustart beheben, aber davor schiebt sie erstmal stundenlang Panik, dass vielleicht ihr Smartphone kaputt ist oder sie einen Telekom Techniker rufen muss, weil das Internet nicht mehr funktioniert.

Im Allgemeinen korreliert die Fehlertoleranz natürlich mit den technischen Fähigkeiten. Erfahrenere Nutzer reagieren in der Regel gelassener auf Probleme und finden schneller eine Lösung. Oftmals haben sie sogar eine heimliche Freude daran, an ihren Geräten rumzubasteln oder in diversen Internetforen nach Fixes zu suchen.

Das bedeutet im Umkehrschluss aber nicht, dass jemand, der sich über ein fehlerhaftes technologisches Produkt beklagt, einfach zu wenig Ahnung hat. Das ist immer die schlechteste Antwort. Und auch der größte IT-Pro darf sich aufregen, wenn sein 700 Euro Smartphone nicht so funktioniert, wie es soll.

Hard-Reset

Apple – It just works?

Ich muss übrigens zugeben: Meine persönliche Erfahrung ist die, dass Apple Produkte im Schnitt tatsächlich zuverlässiger sind, als vergleichbare Windows Geräte. Die alten Bluescreen Witze über Windows sind zwar längst überholt, wer schon den gelegentlichen Reboot als Zumutung empfindet, fährt mit einem Mac aber meistens besser. Das liegt unter anderem daran, dass bei Apple Hardware- und Software aus einer Hand kommen und dass besagte Software auf einer sehr viel kleineren Zahl von Endgeräten funktionieren muss. Und man darf natürlich auch nicht vergessen, dass die Produkte aus Cupertino allesamt im obersten Preissegment angesiedelt sind.

Das heißt natürlich nicht, dass es bei Apple keine Pannen und Probleme gäbe. Der Slogan „It just works“ wirkt auch hier mittlerweile reichlich naiv. Mein Bruder zum Beispiel ist vor kurzem wieder zurück zum iPhone gewechselt, weil er sein Lumia 830 zu unzuverlässig fand. Nach dem ersten iOS Update musste er dann sein iPhone zurücksetzen – das Gerät wurde plötzlich extrem heiß und der Akku hat sich innerhalb einer halben Stunden entladen (Ätsch).
Entscheidend für Kundenzufriedenheit trotz Mängeln und Fehlern ist natürlich auch die Qualität des Supports.

Ich erinnere mich zum Beispiel an einen TheVerge Artikel vom letzten Jahr, in dem Apple überschwänglich gelobt wurde: „mein iPhone 6 Plus hat sich in meiner Hosentasche verbogen, aber Apple hat es sofort umgetauscht! Das war so toll, ich würde das iPhone jederzeit weiterempfehlen!“. Da musste ich schon mit dem Kopf schütteln. Ich meine, Dude, das ist immernoch 800 Euro Phone, das du nicht mal in die Gesäßtasche stecken kannst… aber gut, toller Kundenservice, freut mich für dich…

Wie dem auch sei, ich bin davon überzeugt, dass der typische Windows Fan eine deutlich höhere Fehlertoleranz (aber auch mehr technisches Verständnis) mitbringt, als der typische Apple Fan. Es ist schwer, dem Apple-Lager daraus einen Strick zu drehen. Aber es ist eben auch legitim, sich für ein System zu entscheiden, dass etwas fehleranfälliger ist, aber dafür mehr Freiheiten, eine modernere Nutzeroberfläche und eine ungleich größere Hardware-Auswahl bietet.

Aber auch innerhalb der Windows Community sollten wir mehr Toleranz für unterschiedliche Fehlertoleranzen aufbringen. Wer über ein mangelhaftes Gerät oder ein unfertiges Betriebssystem schimpft, ist deshalb weder ein Nestbeschmutzer noch ein Schlechtredner noch hat er irgendetwas falsch gemacht. Und wer dasselbe Produkt – evtl. trotz besagter Probleme – lobt oder verteidigt, ist nicht unbedingt unehrlich oder ein Fanboy.

Letzten Endes muss es natürlich das Ziel jeden Herstellers sein, Fehler zu minimieren, die Qualität seiner Produkte zu optimieren und den besten Kundenservice zu bieten, der möglich ist. Microsoft hat sich hier in den letzten Jahren gute, wenn auch nicht Best-Noten verdient. Windows 10 Desktop war alles in allem eine Punktlandung. Und Mobile? Erm, ja… ist auch so einigermaßen fertig geworden. Die persönlichen Erfahrungen gehen aber nun mal auseinander. Und das ist auch völlig legitim.

Schlagwörter: AppleBugsKommentarlumia 950ProblemeWindows 10Windows 10 Mobile
ShareTweetSendShare
Vorheriger Artikel

Umfrage-Ergebnis: Der Lieblings-Messenger der WindowsUnited-Leser ist...

Nächster Artikel

App-Tipp: Chess By Post - Online Schach auf allen Plattformen

Verwandte Artikel

Mozo kündigt Echtholz-Cover für Lumia 950 und 950 XL an
Exclusives

What’s on my Phone? – Windows Mobile Edition

15. Februar 2019
Warum Microsofts Consumer-Strategie richtig ist
Meinung

Warum Microsofts Consumer-Strategie richtig ist

15. Februar 2019
Windows 10 "Cortana OS"
Featured

Ist es Zeit für eine Microsoft (Windows-) Submarke?

13. Februar 2019
Samsung Galaxy S10 Event
Meinung

Samsung sollte das Geld für die Galaxy S10-Präsentation einfach spenden

27. Januar 2019
Nächster Artikel
App-Tipp: Chess By Post – Online Schach auf allen Plattformen

App-Tipp: Chess By Post - Online Schach auf allen Plattformen

23
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
wpdiscuz_captcharefresh
17 Kommentar Themen
6 Antworten
0 Abonnenten
 
Meist diskutiert
Heißester Kommentar
19 Kommentatoren
lu_830L1020YENardini1977Thomas78Koenigsstein Neuste Kommentatoren
avatar
wpdiscuz_captcharefresh
  Diskussion abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
Telemitch
Mitglied
Telemitch

Sehr gut geschrieben und deine Meinung entspricht genau meiner! Auch mein 950 startet ab und zu neu, meine Pc’s haben teilweise mit der W10 preview gearbeitet, bis ich irgendwann einmal alle, auch meinen Dj Laptop, der besonders anspruchsvoll von der Software ist, umgestellt hatte. Aber auch da stürzen die Macs mal ab, was bei meinem noch nicht passiert ist. Man sollte das nicht immer so eng sehen, auch wenn es nervig sein kann. Aber meiner Meinung nach, müssen die Vor- und Nachteile abgewogen werden und da haben wir mit Win10, Win10 mobile und den neuen Lumias echt was gutes! Übrigens… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
HQ10
Mitglied
HQ10

Ein wirklich toller Artikel. Ich muss zugeben das ich sehr ähnliche Erfahrungen gemacht habe. Ich bin nun nach Jahren des Ausprobierens von verschiedenen OS-Varianten wieder zu Microsoft zurück gekehrt, da ich mich dort am Besten auskenne. Meiner Meinung nach ist es, wie der Autor auch betont, eine Frage der persönlichen Kompetenz für des jeweilige OS und zum anderen die persönlichen Anforderungen. Ich habe inzwischen auf meinem Pc und Laptop Windows 10. Nachdem mein letzter Androide den Geist aufgegeben hat, bin ich nun mit dem Lumia 950xl unterwegs. Ich wusste worauf ich mich einlasse und bereue es keine Sekunde:-). In diesem… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
vkutscher
Mitglied
vkutscher

Ja, sehr gut geschrieben und ich sehe es so: Jedes Problem läßt sich lösen, manchmal easy-manchmal nervig. Es gibt User die damit kein Problem haben, bzw. es als eine Art Herausforderung ansehen. Manche wollen und können sich damit nicht befassen, was auch legitim ist.
In der Summe gesehen läuft sowohl Win10PC und auch Win10mobile nahezu perfekt. Edge auf dem PC hat noch keine Extensions, viele weichen deswegen aus,was ich persönlich nicht nachvollziehen kann.
Win10mobile läuft in der TP.36 allererste Sahne auf meinem 550. Echt klasse.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
Tobias
Mitglied
Tobias

Guter Bericht. Ich selber nutze seit Beginn Win10 auf dem PC und jetzt als neu das Lumia 950. Das WP 8.1 hatte mich nicht wirklich überzeugt, das ich das Nokia E7 hatte und eigentlich mehr konnte als Lumia’s. Aber mit dem neuem WM 10 sieht es schon mal vielversprechend an. Bin positiv eingestellt, dass MS die Probleme noch in Griff bekommt. Was ich an MS schätze, ist dass man Feedbacks abgeben kann mit Vorschlägen, wo evtl. mal kommen könnten bei einem Update. Ich kenne einige Leute die hatten iOS und sind gar nicht zufrieden und haben auch Probleme. Die einen… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
clausi
Mitglied
clausi

Den Eindruck habe ich auch…bei MS wird in den entsprechenden Communities alles sofort an die riesengrosse Glocke gehängt, während sich das bei Apple wohl niemand so recht „traut“ in der Apple-Jünger-Community

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
buma
Mitglied
buma

Ich hatte früher einige 8/8.1 Smartphones. Hatte dann das vergangene Jahr ein iPhone 6+. Da ich gerne die Wischtastatur benutze und das iPhone das irgendwann auch konnte (Plugin), habe ich das auch so benutzt. Jedoch klappte die Tastatur alle zehn mal nicht aus. Und was benutzt man wohl am häufigsten am Smartphone? Also bin ich jetzt wieder zurück zu Windows mit dem Lumia 950. Noch gibt es viele Kinderkrankheiten, aber die Tastatur funktioniert wenigstens, das hat mich beim iPhone sehr gestört und die Kamera ist nun erheblich besser. Bin bin ganz zuversichtlich, das nach einigen Updates vieles noch runder läuft.… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
Emmtee
Gast
Emmtee

Ein netter Artikel. Es gibt noch eine Sache hinzuzufügen. Die Unterschiede resultieren sehr häufig aus der nutzung. Habe neulich in einem Kommentar gelesen dass jemand sehr zufrieden mit Windows 10 mobile ist. Er nicht verstehen kann was für Problemedie anderen nutzer haben. Im weiteren Verlauf des kommentars kam raus dass er 15 Apps auf dem Gerät installiert hat. Ich zum Beispiel nutzte über 70 auf meinem Lumia 830. Viele Apps benötige ich für Meinen Job. Da diese Apps zumeist nicht vom hersteller kommen sondern von anderen programmieren zusammengeschustert wurden laufen diese Apps nicht so gut wie die Original Apps auf… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
Cimba
Gast
Cimba

Tolle Ergänzung zu dem auch gutem Artikel!

Wenn ich in dem Artikel lese, daß man nur 1-2 Stunden zu aufsetzen braucht nach einem Hardreset, dann muss ich schon ein wenig schmunzeln, die Zeit brauchen bereits meine Apps zum download und installieren.

Dann brauch ich noch weitere Stunden, um meine Musik neu runter zu laden, in Apps und im Browser auf mehreren Seiten wieder die Kennwörter eingeben, hier und da die verlorengegangenen Einstellungen wieder neu ein zu stellen, BT Geräte neu verbinden usw.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
Salino24
Mitglied
Salino24

So kenne ich das auch. Ein ganzer Tag ist weg um das Handy komplett neu aufzusetzen. Und Tage später fehlt noch hier und da eine Verbindung zu OneDrive. Sooooo nervig.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
Königsstein
Verfasser des Artikels
Königsstein

Ok, ihr habt Recht… 1-2 Stunden war doch sehr optimistisch… 🙂

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
superuser123
Mitglied
superuser123

Die Besucher einer Seite wie dieser können diskutieren wie sie wollen. Die Fehlertoleranz basiert hierbei auf gegenseitiger Höfligkeit. Das Problem könnte aber woanders sein:
Wie wird die Fehlertoleranz, gegenüber W10M, bei der gewöhnlichen Bevölkerung vorhanden sein. Meine große Sorge ist, dass W10M schon vorher „verbrannt“ werden könnte. Dies könnte schon in naher Zukunft, bei weiteren negativ Meldungen in der Mainstream IT-Presse, erfolgen. Ein Äquivalent zu Windows 8.

Deshalb:
„Die Redmonder sollen viel Weihnachtsgans über die Feiertage essen, um im nächstem Jahr alle Probleme lösen zu können. Andernfalls droht ein Dejavü, bei den neuen Lumias“

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
Stephan
Gast
Stephan

Die Probleme mit dem Lumia 950 kann ich echt nicht nachvollziehen, ich hatte noch nie einen einzigen unvorheregysehenen Neustart…. ich vewende Bluetooth, Band 2, funktioniert tadellos und am 24 im Auto meiner Freundin mit Bluetooth Radio, telefonieren und Spotify hören ohne Abbruch oder Neustart…. Es wird weder übermässig heiß, das alte Lumia920, war da teilweise bedeutend wärmer, noch hälter der Akku „nur 8“ Stunden…. der Akku hält von 7 in der Früh (vom QI Lader genommen) bis in die Nacht wo ich wieder schlafen gehen…. wenn übehaupt dann finde ich diese dauer zu kurz… da hätte ich mir tatsächlich mehr… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
Salino24
Mitglied
Salino24

„Aber auch innerhalb der Windows Community sollten wir mehr Toleranz für unterschiedliche Fehlertoleranzen aufbringen. “ Ich finde, man darf schon darüber diskutieren, ob die Fehlertoleranzen bei einer Person auffällig im einen oder anderen Extrem angesiedelt sind. Hier macht der Ton die Musik. Wenn man sich vor Augen führt, dass diese Fehlertoleranzen ganz normal sind und dass es deshalb gar keine objektive Mitte gibt, wird man vielleicht gnädiger. — Irritierend finde ich es aber immer noch, wenn in Windows (Phone) Foren/Blogs/Magazinen Menschen, die dieser Plattform gegenüber ganz offensichtlich abgeneigt sind, die Kommentare nutzen um Windows (Phone), je nach gegebenem Anlass, schlecht… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
Salino24
Mitglied
Salino24

Ich versuche gerade die Sache mit den unterschiedlichen subjektiven Fehlertoleranzen und der fehlenden objektiven Mitte zu verinnerlichen; also bezogen auf das Empfinden, mit welcher Plattformen man am ehesten leben kann und will. Dazu stelle ich mir ein hohle Kugel aus Biskuitboden vor und mit Abstand darum eine noch größere Kugel aus einer Schicht Sahne. Der Zwischenraum zwischen beiden Kugeln ist die Buttercreme – mit verschiedenen Früchten und unten mit Schokoraspeln und oben mit Rosinen. Könnt Ihr mir folgen? Es sind also keine dreieckigen Kuchenstücke auf der flachen Tortenplatte von Schwiegermutter mit Kristallschliff, sondern fünfeckige Stücke zwischen einem Fußball und einem… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
Königsstein
Verfasser des Artikels
Königsstein

Bin mir nicht sicher, ob ich dem Vergleich ganz folgen konnte, aber er klingt sehr lecker. 😀 Hmm… Buttercreme…

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
Max
Gast
Max

Du hast die Situation und das Benehmen manche sehr gut geschrieben.
Daher lese ich gerne eure Berichte, auch wenn ich langsam die w10m nicht mehr allzu vertrauen kann.

Happy new year

Max

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
hakan70
Mitglied
hakan70

Wirklich guter Artikel! Ist auch sogar meine Meinung. Bis auf: Fehlertoleranz JA, aber keine Toleranz gegenüber Leuten die sich im Netz künstlich wichtigmachen und ausfällig werden. Wenn man sich vor dem Kauf eines Produktes, etwas mit der Materie befaßt in diesem Falle mit WP’s wird gleich mitbekommen, das sie nicht ganz Fehler frei sind. Entweder man kann damit leben und sogar etwas herum experimentieren, oder man läßt die Finger davon. Manche kaufen erst, dann werden sie im Netz ausfällig und schimpfen wie schlecht Microsoft und deren Produkte nicht wären. Gegenüber solcher Leute, ist es schwer Toleranz zu zeigen.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
Der Didaktiker
Mitglied
Der Didaktiker

Bin fast deiner Meinung.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
Der Didaktiker
Mitglied
Der Didaktiker

Ich denke, dass W10 gegen Ende 2016 sehr ausgereift und technisch weiterentwickelt sein wird, auch auf dem Surface Phone. Es wird Lumias mit toller Software und Hardware geben. Aber es wird mit dem Surface Phone auch eine Co-Existenz geben, dann mit vollwertigem W10 und dazu noch vollwertiger Desktop Hardware des Surface Phone (8 GB RAM, Intel CPU, …..). Continuum, die Reise geht in Richtung Desktop-Power mit (im Bedarfsfall) vollwertigem Windows, je nach verbundenem Bildschirm und Wunsch des Users.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
Thomas78
Mitglied
Thomas78

Fehlertoleranz … ? Hmm, ja und nein. Gefühlt fallen die meisten Nutzer fallen häufig durchs Raster. Sie gehören nicht zu dem Kreis der Fans, die auf windowsphone Seiten sich fortbilden. Wenn deren Gerät defekt ist, kommt das einem SuperGau gleich. Beim Vertragsende wird ein neues Produkt der Konkurrenz gekauft, so meine Erfahrung. Grüße.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
Nardini1977
Mitglied
Nardini1977

Also ich bin neu in w10m lager. Hab mir das 950 xl zugelegt weil ich es ansprechend fand. Der Artikel. Ist gut geschrieben aber mann darf bei Telefonen nicht außer acht lassen das sie für. Erreichbarkeit stehen. Aber wenn sich mein Telefon neu startet und ich das nicht mit bekomme bin ich erstmal nicht zu erreichen obwohl es extrem wichtig sein kann (Kind ist z.b. Was im Kindergarten passiert) und ich muss leider sagen ich hatte vorher ein Android HTC One X und das lief ohne neu starts durch. Zusätzlich. Ist das App angebot noch ziemlich übersichtlich was ja

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
L1020YE
Mitglied
L1020YE

Ist ja nicht so, dass Androiden und iPhones keine Probleme hätten. Viele Leute denken nicht wirklich darüber nach, was sie sich kaufen. Die stehen dann im Technikladen und fragen mit was man denn am besten angeben könnte, die Antwort ist klar: Apple, kostet auch am meisten und schon ist wieder ein Apple-Produkt verkauft.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
lu_830
Mitglied
lu_830

Benutze beides, auf einem Thinkpad T540 und Lumia 830. Ich habe keine Probleme – ich habe aber auch nur das installiert, was ich wirklich benutze.
Die Desktop Version habe ich nicht mit unnützes Zeug voll gemüllt. Das meiste kann man mit Bordmitteln erledigen und meine Videobearbeitung von Sony läuft unter W10 zur Höstform auf.
Das Phone von Anfang an immer mal Hardresetet und letzte Build läuft auch einwandfrei.
Wie gesagt – kein unnützes Zeug – bin von W10 begeistert.
PS.: Eigentlich bin ich OpenSuse Fan……

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her

Anzeige

Beliebte Artikel

  • Windows 10 Patch Dienstag (12.Februar): Update für Versionen 1507, 1607, 1703, 1709, 1803, 1809

    Windows 10 Patch Dienstag: Alle Änderungen, Alle Downloadlinks

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10 Startmenü: Ein Ersatz für die Live-Kacheln

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10: Bildschirm bleibt schwarz? So löst ihr das Problem

    7 mal geteilt
    Teilen 7 Tweet 0
  • Windows 10 Datei Explorer im Fluent Design mit Files UWP

    5 mal geteilt
    Teilen 5 Tweet 0
  • [Update] Nokia 9: Nun sind die kompletten Specs geleakt

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0

Die WindowsUnited App

WindowsUnited UWP App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

RSS Aus dem Forum:

  • Android App stürzt nach dem Start ab
  • Suche ein neues Android Smartphone
  • Nokia Lumia 640
  • Keine Anmeldung bei Surface go mehr möglich

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Melde dich hier mit deinen Benutzerdaten an

Passwort vergessen? Registrieren

Registriere dich hier für WindowsUnited

Alle Angaben werden benötigt. Einloggen

Passwort zurücksetzen

Bitte gebe Email oder Nutzername ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
wpDiscuz