• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Faltbares iPhone: Microsofts Surface Duo als Vorbild?

von Jo
15. Juni 2020
in News, Smartphones
11
Surface Duo

Vorstellung des Surface Duo im Herbst 2019

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Berichte über ein faltbares iPhone gibt es bereits längere Zeit. So soll Apple ebenfalls in diesem neuen Segment mit spielen wollen und arbeitet daher an einem entsprechenden Gerät. Wie es nun scheint, wird sich Apple dabei jedoch nicht am durchgängigen und faltbaren Design des Samsung Galaxy Fold, sondern an Microsofts Surface Duo orientieren. Das faltbare iPhone könnte somit ebenfalls mit zwei getrennten Displays auf den Markt kommen.

Siehe auch: Surface Duo: Release noch vor dem 5. August?

Surface Duo als Vorbild für das faltbare iPhone

Wie der stets zuverlässig informierte Leaker Jon Prosser bekannt gab, wird Apples faltbares iPhone sich nach aktuellem Stand nicht an Geräten wie dem Huawei Mate X oder dem Samsung Galaxy Fold orientieren. Diese setzen auf einen durchgängigen und faltbaren Bildschirm. Stattdessen wird man sich das Dual Screen Surface von Microsoft als Vorbild nehmen.

Apple’s “foldable” iPhone isn’t really a foldable. 🧐

The current prototype has two separate display panels on a hinge.

Round, stainless steel edges like current iPhone 11 design.

No notch — tiny forehead on outter display that houses Face ID.

— jon prosser (@jon_prosser) June 15, 2020

Somit würde das iPhone mit zwei getrennten Displays und einem Scharnier in der Mitte daherkommen. Genau wie Microsofts kleines Surface. Das restliche Design soll dabei aktuell an das iPhone 11 erinnern. Eine Notch soll es nicht geben, stattdessen gibt es eine kleine Auswölbung, in der sich Face ID und Co. befinden sollen.

Die Vorteile dieser Lösung sind eine bessere Belastbarkeit des Gerätes. Darüber hinaus kann dadurch auch eine Stiftunterstützung möglich gemacht werden. So verfügt das Duo über einen Surface Pen. Samsung scheint hingegen auch beim Galaxy Fold 2 auf diesen verzichten zu müssen (glaubt man aktuellen Informationen), da das Display zu empfindlich für die Stifteingabe ist.

Samsung Galaxy Fold

Ob sich Apple vom Surface Duo inspirieren lassen wird, wie sie es zuvor bereits beim Surface Pro getan haben, wird sich zeigen müssen. Es scheint jedoch in Zukunft spannend im Bereich der Dual Screen und faltbaren Geräte zu werden.

Welche Lösung bevorzugt ihr? Dual Screen oder faltbares Display?


 

Tags: AppleDual ScreenfaltbariPhoneMicrosoftSamsung Galaxy FoldSurface Duo
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
11 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
bitsundbytes
4 Jahre her

Apples wird es den heutigen Neulingen zeigen, wie es geht… 😈
 
Allerdings sehe ich mich nicht als Käufer dieser Geräte. War noch nie ein Freund von Klapp-Phones oder Slider…

2
Chris Romed
Antwort auf  bitsundbytes
4 Jahre her

Ich sehe mich auch nicht als Käufer von einem dieser Geräte, da diese egal ob sie von Microsoft oder Apple kommen, zu teuer sein werden.

0
droda
4 Jahre her

„Normales One Display Smartphone ala iPhone 11 Pro oder kleiner“

-1
hakan70
4 Jahre her

War schon immer so, Microsoft hat es verschlafen die anderen haben es rausgebracht.

2
Androvoid
Antwort auf  hakan70
4 Jahre her

Als die Redmonder nach dem mobilen Handtuch-Wurf in ihrer Verzweiflung als Ausrede und immerhin Hoffnung spendendes Ablenkungsmanöver von völlig neuen Geräte-„Kategorien“ zu faseln begannen, war doch da noch lange nicht klar, dass ein solches Gerät unbedingt auch und vor allem ein Dual-Display-Konzept aufweisen würde bzw. müsste… Obwohl da eine Neuauflage des einst vorschnell aufgegebenen „Couriers“ als doch naheliegend und denkbar erschien.

0
LuxmanHH
4 Jahre her

Es ist doch völlig unstrittig, dass den Dual Screen Geräten die Zukunft gehört. Unabhängig davon, ob der kommerzielle Erfolg in der ersten, zweiten oder dritten Generation eintritt. Softwareseitig bieten diese Geräte unendliches Potenzial für ganz neue Anwendungsszenarien. Und damit meine ich ausdrücklich nicht nur Produktivitätsanwendungen. Erstaunlich zudem, welch ausgereiften Eindruck das Surface Duo als 1. Gen. Gerät bereits jetzt schon vermittelt. Und allen heutigen Kritikern, denen Marketing Aspekte ach so wichtig sind sei versichert, dass spätestens ab 2. Gen. Eigenschaften wie 5G, NFC, Highend Camera und äußeres Statusdisplay verfügbar sein werden. Was ich ernsthaft nicht verstehe, warum Konzerne wie Samsung… Weiterlesen »

-1
Androvoid
Antwort auf  LuxmanHH
4 Jahre her

„…unendliches Potential für ganz neue Anwendungsszenarien.“? Mag schon sein, die Frage ist nur, ob die Masse der User das wirklich will und auch braucht und darin auch einen entsprechenden Mehrwert erkennen kann! Sobald da die physikalischen Probleme von Folien-Displays gelöst sein werden und das Display dieserart – durch falten oder einrollen – einfach bloß vergrößert werden kann aber trotzdem nur EINES bleibt, ist diesem Konzept der Markterfolg eher zuzutrauen! Wenn ZWEI aneinander gekoppelte Displays ein soviel Mehr an softwareseitigen Möglichkeiten bieten können, was brächten dann erst ein drittes oder gar viertes horizontal und vertikal ausklappbares an noch weiter vorstellbaren Möglichkeiten…!… Weiterlesen »

1
bitsundbytes
Antwort auf  LuxmanHH
4 Jahre her

Wird das dann mit den Displays ebenso chaotisch wie mit den Kamera-Linsen? Wer weiß, vielleicht, kommen ja Phones raus mit 4 Displays… 🤔😬😇

0
Shyntaru
4 Jahre her

Wäre für mich tatsächlich nur eine Lösung, wenn sie iOS geschlossen und iPadOS geöffnet nutzen.

1
Androvoid
Antwort auf  Shyntaru
4 Jahre her

…oder umgelegt auf Microsoft geschlossen Android mit all den Apps…
und geöffnet WindowsX mit den gewohnten Anwendungen…
Also dann „Dual/Duo“ auch bez. OS! ..also im doppelten Sinn!
…oh nein, dafür wären ja dann sogar 3! Displays erforderlich.

0
mamagotchi
4 Jahre her

Also aktuell bevorzuge ich ganz klar den Dualscreen-Ansatz. Sobald die falt-/biegsamen Displays technologisch ausgereift genug sind, würde ich dann diese Technologie bevorzugen. Da wir davon aber noch ein paar Jahre entfernt sein dürften, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen in der Übergangszeit auf Dualscreen zu setzen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH