• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Facebook Update und neue AGB… Was steckt wirklich dahinter?

von Königsstein
30. Januar 2015
in Apps, News
4
Facebook Update und neue AGB… Was steckt wirklich dahinter?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Facebook-App-Windows-Phone

Die Facebook App für Windows Phone hat heute ein Update erhalten. Das „Top Stories“ Features, der bisher in der Beta getestet wurde, kommt jetzt auch für die nicht-Beta Facebook App. Das bedeutet, dass euer „Neuigkeiten“ Feed nicht mehr streng chronologisch ist, sondern Relevanz sortiert (bzw was Facebook für relevant hält). Eine Neuerung, die sicherlich nicht jedem gefallen wird.

Dafür verspricht Facebook aber ein verbessertes Ranking der Beiträge und generelle „Verbesserungen“ bei den Feeds. So weit die offizielle Story.

Das Update kommt aber „zufällig“ an dem gleichen Tag, an dem Facebook seine Geschäftsbedingungen aktualisiert. Die Änderungen betreffen sowohl die AGB von Facebook, als auch die Datenschutzrichtliniem, als auch die Cookie-Richtlinien. Die neuen Nutzungsbedingungen sollten eigentlich schon am 01. Januar in Kraft treten, wurden aber auf Druck von Datenschützern erstmal zurückgestellt. Die Aufregung war/ist meiner Meinung nach gerechtfertigt. Kurz gesagt sichert sich Facebook das Recht noch mehr Informationen über seine User zu sammeln, um sie noch gezielter mit Werbung zu bombardieren – vor allem auch mobil.

Die wichtigsten Neuerungen:

  • Facebook kann euch jetzt Werbung und Nachrichten anhand eurer Standortdaten einblenden. Das kann eine Anzeige für ein Restaurant sein, an dem ihr gerade vorbei lauft, aber auch Posts von Kontakten, die gerade in der Nähe sind.
  • Ein neuer Kaufen-Button wird offenbar zunächst in einigen begrenzten Regionen getestet. Damit soll es in Zukunft möglich sein, Waren direkt über das Facebook-Profil zu bestellen. Praktisch für den User, weil er dann mit einem log-in bei einer Vielzahl von Online-Shops kaufen kann. Praktisch für Facebook, weil sie nicht nur eure Zahlungsdaten bekommen, sondern auch genauen Einblick in euer Konsumverhalten.
  • Facebook darf nun auswerten, welche Apps ihr benutzt und welche anderen Webseiten ihr besucht, um damit ein noch genaueres Interessensprofil von euch zu erstellen. Dafür soll die Anzeigenschaltung transparenter werden. Wenn ihr auf einen Button in der rechten oberen Ecke eines Banners klickt, will euch Facebook erklären, warum  euch gerade diese Werbung eingeblendet wurde.

Ich weiß nicht, ob zwischen dem Update der Windows Phone App und den Änderungen der Datenschutzbestimmungen ein direkter Zusammenhang besteht (aber es würde mich nicht wundern). Ich weiß auch nicht, ob man sich vor weiterer Durchleuchtung durch Facebook schützen kann, in dem man dieses und zukünftige Updates nicht installiert (für die meisten User dürfte das ohnehin keine praktikable Lösung sein). Aber ich wollte darauf hinweisen, dass sich ab heute mehr bei Facebook ändert, als nur ein paar Newsfeeds.

Ich persönlich bin nicht bei Facebook und fühle mich einmal mehr in dieser Entscheidung bestätigt. Aber ich sehe natürlich auch den Reiz und Wert dieses sozialen Netzwerkes und kann verstehen, wen User bereit sind einen kleinen Teil ihrer Privatsphäre im digitalen Raum zu gunsten einer besseren Verneutzung zu opfern. Wer die Entscheidung doch bereut, für den hat Facebook jetzt diesen Link bereitsgestellt, über dan man sein Profil löschen kann.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. 🙁
Gehe zum Store Google-Suche

Quellen: WindowsCentral, SPIEGELOnline, Netzpolitik.org

Tags: AGBAppDatenschutzFacebookNewsfeedNutzungsbedingungenUpdateWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele
Gaming

Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele

25. Januar 2025
Soziale Netzwerke: Diese Portale nutzen Deutsche besonders gerne
Entwickler

Soziale Netzwerke: Diese Portale nutzen Deutsche besonders gerne

19. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Fumo
10 Jahre her

Wegen Punkt 1, man kann die Ortung in den Optionen der Facebook App deaktivieren.

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Fumo
10 Jahre her

Danke, wichtiger Hinweis!

0
X_Diabolus
10 Jahre her

Also Facebook damals aufkam, war ich anfangs sehr fasziniert und ich muss gestehen, dass ich Mitglied wurde. Aber mittlerweile bin ich einfach nur noch dort registriert, weil viele meiner Bekannten dort sind und ich dadurch leichter mit Ihnen in Kontakt bleiben kann. Zumindest glaube ich das. Ich poste schon seit langem nichts mehr dort und nehme auch nur selten Anteil an der Plattform. Wenn man sieht, wie mächtig doch dieses Unternehmen geworden ist, kann man schon leicht Gänsehaut bekommen. Wer weis wie es in einigen Jahren aussehen wird. Facebook wächst stetig und sein Hunger nach Daten scheint gerade Grenzenlos zu… Weiterlesen »

0
Katja
10 Jahre her

Die ganzen Veränderungen werden sicherlich einige Nutzer wieder einmal dazu bringen, sich gegen Facebook zu entscheiden. Es kommt ja doch immer mehr Aufruhr in diesem Bereich auf. Ob Facebook sich mit den Änderungen der AGBs einen Gefallen getan hat, bleibt abzuwarten. Aktuell kann ich mir das ganze allerdings nicht vorstellen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH