• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Facebook arbeitet an eigenem Betriebssystem

von arminSt
20. Dezember 2019
in News
15
Windows 10 Mobile: Facebook-App erhält Update
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Um was es geht:

  • Facebook arbeitet an einem eigenen OS.
  • Noch ist unklar für welche Geräte dieses OS sein soll.
  • Mark Lucovsky, ehemaliger Microsoft Entwickler, leitet das Projekt.

Laut der Internet Newsseite The Infomation arbeitet man bei Facebook an einem eigene OS, um sich so von der Abhängigkeit von Google zu befreien.

Oculus und Co. auf FacebookOS?

Es könnte also durchaus sein, dass die Hardwareprodukte wie Oculus und Portal in Zukunft, so Ficus Kirkpatrick gegenüber The Information, auf dem hauseigenen OS laufen.

Facebook will das noch namenlose OS von grundauf neu entwickeln. Geleitet wird das Projekt von Mark Lucovsky, für diesen ist die Entwicklung eines OS kein unbekanntes Gebiet, war er doch der Co-Author von Microsofts Windows NT.

Für Facebook ist dies der zweite Anlauf ein eigenes OS zu entwickeln. Bereits einmal hatte man an einem eigenen System für Heimanwendungen gearbeitet, sich dann aber letztendlich dazu entschieden Android zu verwenden.

Es scheint, dass dies ein Teil der größeren Bemühungen des Unternehmens ist, sich selbst unabhängig zu machen und die Abhängigkeit von anderen Unternehmen zu reduzieren.

Facebooks Head of Augmented and Virtual Reality fasst dies so zusammen:

We don’t think we can trust the marketplace or competitors to ensure that’s the case. And so we’re gonna do it ourselves.

Wir glauben nicht, dass wir dem Markt oder den Wettbewerbern vertrauen können, um sicherzustellen, dass dies der Fall ist. Und deshalb werden wir es selbst tun.

Alexa und Siri bekommen Facebook-Konkurrenz

Neben dem eigenen OS bastelt Facebook im Moment auch an einem eigenen Assistant wie Alexa oder Siri. Facbook hat sich hierzu an Microsoft gewandt, um Daten aus der Bing Suche für das Training der KI zu lizenzieren.

Dies alles geschieht in Facebooks neuem Campus in Burlingame Kalifornien. Hier arbeitet Facebook neben dem Assistant und OS unter anderem auch an AR-Brillen.

Noch gibt es keinerlei Informationen, wann Facebook das eigene OS zu veröffentlichen plant oder ob, es je über eine Planungsphase hinauskommt. Klar ist aber, dass man durchaus über die Resourcen verfügt dies durchzuziehen.

Brauchen wir wirklich noch ein OS und noch einen Assistenten. Was meint ihr?


via gizmochina

Tags: AlexaFacebookFacebook AssistantFacebookOSSiri
Share10TweetSendShare

Verwandte Artikel

Zuckerberg stellt sich im Streit mit Apple auf Musks Seite
News

Zuckerberg stellt sich im Streit mit Apple auf Musks Seite

1. Dezember 2022
Windows 10 Mobile: Facebook-App erhält Update
News

Facebook: Größter Stellenabbau in der Geschichte des Unternehmens

10. November 2022
Windows 10 Mobile: Facebook-App erhält Update
News

Facebook gewinnt im ersten Quartal 2022 wieder mehr Nutzer/innen

11. Mai 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
mf
3 Jahre her

Ob Datenkrake oder Fressebuch – vom Regen in die Traufe. Wer es will…

3
Shyntaru
Antwort auf  mf
3 Jahre her

Da du dich ja scheinbar so sträubt, was hältst du von der neuen intransparenten Art der Update Politik seitens MS? Man nimmt dir ja nun für einiges die Wahl ab 😉

0
zorro
Antwort auf  Shyntaru
3 Jahre her

was meinst du mit intransparent? also für mich persönlich hat sich an den updates seitens MS nichts in den letzten jahren wirklich geändert, nur ein paar nuancen

0
Shyntaru
Antwort auf  zorro
3 Jahre her

Und genau das ist eben falsch. Feature werden nun anderes in deine Version eingebaut, sprich sind im Grunde teils schlafend. Jene erscheinen auch nicht in Patchnotes und können später einfach via Patch ohne deine Zustimmung aktiviert werden.
Wo du früher zb bestimmte Updates blocken konntest, wenn dir Feature nicht gefallen haben, werden jene nun via Silent Update an dir vorbei aktiviert.
Schau mal unter Heise.de oder bei The Verge, jene haben im November recht gute Artikel darüber geschrieben.

3
zorro
Antwort auf  Shyntaru
3 Jahre her

also, ich hab jetzt deiner empfehlung danach gesucht…..nix gefunden:(.
allerdings stand apple und google immer auf den vorderen plätzen zu silent features.

0
Shyntaru
Antwort auf  zorro
3 Jahre her

Ich suche es dir heute Abend oder morgen mal raus. Die Art der Updates funktioniert im Grunde so, dass mit Major Patches mehr Funktionen in Windows eingebaut werden, jedoch nur die aktiven aufgelistet sind. Wird nun durch ein MiniPatch eine der Funktionen aufgeweckt, benötigt jene nicht deine Erlaubnis, da du die durch das Major Update bereits indirekt gegeben hast. Vorteil: die Patches sind klein und kosten kaum Zeit, Nachteil: du hast weniger Kontrolle über die Art des Patches . Und ja, das direkte Updaten ist zb am Mac standardgemäß aktiv, kann jedoch komplett deaktiviert werden. Hier musst du irgendwann jedoch… Weiterlesen »

3
zorro
Antwort auf  Shyntaru
3 Jahre her

danke für die mühe, tu dir die ruhe an;-)
allerdings musst du auch zugeben, dass in einer home version (was die meisten nutzen) du die dich der updates eh nicht verweigern kannst. und ich behaupte 90% schauen sich den changelog gar nicht an, wie häufig kommen leute zu mir und sagen “ey zorro, wusste gar nicht dass dies oder das jetzt auch geht”

0
Shyntaru
Antwort auf  zorro
3 Jahre her

Absolut, Updates würde ich einem Großteil eh automatisiert empfehlen …. wie oft ich schon 2019 High Sierra MacBooks gesehen habe, war echt nicht mehr schön. Und dann kommt 100% die Frage, warum synchronisiert sich A oder B nicht ….

0
Shyntaru
Antwort auf  Shyntaru
3 Jahre her

Sry wegen der Verspätung, war etwas beschäftigt 😉

https://youtu.be/FRdWvDBerTc

Gleich der erste Artikel geht um die neue Windows Update Art.

0
mamagotchi
3 Jahre her

Auch Facebook wird mit einem eigenen OS scheitern. Aber sollen sie die Erfahrung selbst sammeln.

1
backpflaune
Antwort auf  mamagotchi
3 Jahre her

Sind sie bereits vor Jahren auf dem Smartphone. Ebenso Amazon.

0
IngamPlay
3 Jahre her

Da kann man doch direkt seine Seele verkaufen wenn man solch ein OS verwendet..

1
Shyntaru
3 Jahre her

Ich gehe stark von der Oculus aus. Die Verkaufszahlen waren zuletzt mit der Quest gut und auch die Go ist noch steigend. Nur das aktuelle OS hinkt noch etwas hinterher. Hier was eigenes zu bringen wäre mehr als logisch.

0
Bugi
3 Jahre her

Kann es sein,das der ein oder andere Facebook,Instagram,Whatsapp oder Instergram nutzt????? Eine riesen Zielgruppe!!!!! Zuckerberg kündigt die Verträge mit GOOGLE(Alphabet)!? Welcher Teeny braucht dann noch ein Samsung S…..!? I-Phone???Nötigung und Erpressung in Perfektion! Dann hat auch der Streit USA gegen HUAWEI ein Ende!

-2
Shyntaru
Antwort auf  Bugi
3 Jahre her

Ui das war ne Tasse Kaffee zu viel 😉

4

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN