• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Explosionsgefahr: Diese HP Laptops solltet ihr einschicken

von Leonard Klint
5. Januar 2018
in News
1
Explosionsgefahr: Diese HP Laptops solltet ihr einschicken
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

HP hat eine freiwillige Rückrufaktion für einige seiner Laptopmodelle gestartet. Bei den betroffenen Modellen besteht ein Brandrisiko bei den Akkus. HP tauscht die Akkus der entsprechenden Geräte kostenfrei aus.

Auszug aus der offiziellen Meldung:

Im Januar 2018 hat HP in Zusammenarbeit mit verschiedenen staatlichen Regierungsbehörden eine weltweite freiwillige, sicherheitsbedingte Rückrufaktion mit Ersatzbestellungsprogramm für bestimmte Akkus von Notebooks und mobilen Workstations angekündigt. Diese Akkus können überhitzen und stellen eine Brand- und Verbrennungsgefahr für Kunden dar. Aus diesem Grund müssen Sie unbedingt prüfen, ob ihr Akku betroffen ist.

Die von dieser Aktion betroffenen Akkus wurden mit speziellen Produkten wie HP ProBook 64x (G2 und G3), HP ProBook 65x (G2 und G3), HP x360 310 G2, HP ENVY m6, HP Pavilion x360, HP 11 Notebooks und HP ZBook (17 G3, 17 G4 und Studio G3) Mobile Workstations, die weltweit zwischen Dezember 2015 und Dezember 2017 verkauft wurden, ausgeliefert. Diese Akkus wurden auch als Zubehör verkauft oder als Ersatzteile über HP oder einen autorisierten HP Serviceanbieter bereitgestellt.

Viele dieser Akkus sind fest im System verbaut, was bedeutet, dass sie nicht durch den Kunden ausgetauscht werden können. HP stellt einen kostenlosen Ersatzakku-Service durch einen autorisierten Techniker bereit. HP stellt außerdem ein BIOS-Update bereit, das den Akku in den „Akkusicherheitsmodus“ versetzt, sodass das Notebook bzw. die mobile Workstation über ein HP Netzteil ohne Akku weiterhin sicher benutzt werden kann. Die von diesem Rückruf betroffenen Akkus sollten sofort in den „Akkusicherheitsmodus“ versetzt werden.

Diese HP Laptops können Feuer fangen

Die betroffenen HP Laptops (und mobile Workstations) wurden zwischen 2015 und 2017 hergestellt. Wenn ihr eines dieser Modelle besitzt, solltet ihr den HP Kundenservice kontaktieren, um einen Austausch einzuleiten:

  • Probook 640/645/650/655 G2
  • ProBook 640/645/650/655 G3
  • ZBook 17 G3/G4
  • ZBook Studio G3
  • x360 310 G2
  • Pavilion x360
  • ENVY m6
  • 11 Notebook PC

Mit folgendem Tool solltet ihr die Akkuqualität des Laptops prüfen. Sollte das Ergebnis mangelhaft ausfallen, solltet ihr den Akku definitiv austauschen lassen.

Besitzt ihr einen der aufgelisteten Laptops?


Quelle: HP

Tags: HP Laptop
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Black Friday Woche Deals: Diese Laptop-Rabatte für Samsung-, HP- und Lenovo-Geräte solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen
Deals

Black Friday Woche Deals: Diese Laptop-Rabatte für Samsung-, HP- und Lenovo-Geräte solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen

28. November 2024
Aktuelle Technik stark reduziert: Xbox, Laptops, Kamera, Fitnesstracker und mehr
Deals

Aktuelle Technik stark reduziert: Xbox, Laptops, Kamera, Fitnesstracker und mehr

14. April 2018
WindowsUnited Deals des Tages
Deals

HP Laptop mit SSD für €199, Chuwi Hi13 und Xiaomi Laptop im Angebot

10. Oktober 2017
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
T0RL0C
7 Jahre her

Na das war ja klar. Wir haben über die Jahre viele dieser ProBooks verkauft. Das wird spassig…

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH