• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

[Exklusiv] Surface Black: Microsoft plant Geräte mit schwarzem Gehäuse

von Leonard Klint
2. September 2018 - Aktualisiert am 10. Juni 2020
in Exclusives, Surface
28
Surface Black 2.oktober event
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Gerade erst hat Microsoft den jüngsten Spross der Surface Familie, das Surface Go (im Hands On Test bei WindowsUnited.de), vorgestellt. Mit dem inoffiziellen Nachfolger des Surface 3 betritt das kompakte 2 in 1 (10 Zoll Displaydiagonale, 522 Gramm Gewicht) eine Techlandschaft, in der kleine Windows Hybriden schwer zu finden sind.

Microsoft baut mit gutem Grund fleißig an seiner Vorzeigemarke Surface. Mittlerweile hat sich das einstige Verlustgeschäft in einen sprudelnden Image- und Geldsegen verwandelt. Laut Umfragen ist „Surface“ bei Nutzern ebenso hoch angesehen wie Apples Macbook. Wegen der Schnittmengen bei der Zielgruppe verwundert es nicht, dass die Redmonder seit einigen Jahren auch Wert auf optische Highlights wie farbige (Alcantara) Type Cover und edlen Kolorationen bei seinen Laptops legt – der Verbraucher soll angesprochen werden.

Surface Black – schwarz ist das neue Grau

Auch wenn ich die angebotenen Farben für Type Cover und Gehäuse allesamt ansprechend finde, fehlt mir die eine Farbe, die eigentlich gar keine ist: Schwarz. Ausgerechnet das schwarze Gehäuse des Macbook Black brachte mich seinerzeit fast dazu mir ein Apple Gerät anzuschaffen.

black macbook
Das „black macbook“ – 2006

Die Hoffnungen auf ein Surface mit schwarzem Gehäuse flammten vor einem halben Jahr kurz als Intel das Render eines schwarzen Surface Books für eines seiner Promobilder nutzte. Die Darstellung wurde schnell als „reiner Zufall“ abgetan.

surface book 2 15 zoll display
Das schwarze Surface Book auf einem Renderbild von Intel

Wie uns nun mehrere microsoftnahe Quellen bestätigen, sollen noch dieses Jahr Surfaces mit schwarzem Gehäuse erscheinen.

Spannend wird auch die Frage sein, ob Microsoft bei den neuen Surface Modellen weitere Designänderungen einführen wird. Das Surface Go deutet mit den abgerundeten Ecken zumindest einen weiteren Unterschied an.

Wäre ein schwarzes Surface für euch interessant oder sind euch die Farben nicht so wichtig? 

Tags: 2 in 1MicrosoftSurface BlackSurface GoSurface Pro
Share9TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
28 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
6 Jahre her

Hauptsache es ist dann auch richtig schwarz. Es ist wirklich unschön wenn der kleinste Kratzer durch die silberne Farbe direkt ins Auge sticht.

5
gast
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Genau! Ich bin auch für RICHTIGES Schwarz.
Unter vantablack und dark chamaleon dimers geht hier bitte nichts! 🖖

0
imperativ830
6 Jahre her

Ja, immer wenn man keine Ideen mehr hat, fängt man an, in der Farbpalette zu rühren. Schade, vor fünf Jahren fand ich Microsoft noch so wahnsinnig innovativ, gar innovativer als Apple. Davon ist eigentlich nix mehr über.

-6
yextaiz
Antwort auf  imperativ830
6 Jahre her

Was ist mit der HoloLens? Ist die für Sie nicht innovativ? Und die ist erst 2 Jahre alt. Also verstehe ich Ihre Aussage nicht. Es wird nur immer schwerer etwas komplett neu zu erfinden (Da theoretisch mittlerweile jede Technologie auf andere Technologien aufbaut (da die Grundlagen fast alle erfunden sind oder die Technik nicht weit genug ist, um eine Idee umzusetzen)). Aber deshalb ist Microsoft doch nicht innovationslos (im Gegensatz zu (wie ich finde) der Notch an Smartphones (ich bin einfach kein Freund davon) Es ist vielleicht eine Gute Idee, aber mir gefällt sie dennoch nicht).

1
MrMiagi
Antwort auf  yextaiz
6 Jahre her

Das Surface-Hub nicht zu vergessen, ist zwar nicht für den Massenmarkt aber dennoch ein ziemlich geniales Teil.
Und zum Vorredner ist noch eines zu sagen, dass MS seit ca. 5 Jahren das wohl innovativste an SW-Herstellern ist.

2
imperativ830
Antwort auf  yextaiz
6 Jahre her

Naja, HoloLens und Surfacew-Hub sind ja auch schon gut 5 Jahre alt aus der tollen Phase in der Windows 10 und Surface erblüht sind. Aber diese Geräte sind doch jetzt schon viele Jahre alt und seitdem kam nichts neues mehr. Wann kommt denn die HoloLens Consumer Edition? Oder ein bezahlbares Hub für die Küche den Flur, an dem ich per Touch etc Einkaufslisten oder sowas machen kann?…Richtig ich hab mal ein Hub im Microsoft Cafe in Berlin gesehen. Tolle Innovation

2
yextaiz
Antwort auf  imperativ830
6 Jahre her

Leben Sie etwa im Jahr 2021? Die HoloLens und das Surface Hub sind 2016 erschienen und somit erst 2 Jahre alt. Das sind keine 5 Jahre (aber in drei Jahren haben Sie recht). Und Windows 10 erschien 2015 und ist auch erst 3 Jahre alt. Die Technik hinter HoloLens und Surface Hub ist teuer. Selbst wenn man eine Consumer Version rausbringen würde, welche „günstig ist“ (man bezahlt Ja bei Surface wie bei allen Markenprodukten für den Namen mit), könnten sich es immer noch nur die wenigsten leisten. Zumal was soll ein Consumer mit einer HoloLens (Ja, man kann sehr tolle… Weiterlesen »

1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  imperativ830
6 Jahre her

Bezahlbarer Hub? Mit Windows 10? Der Raspberry Pi z.B. Einfach auch mal selber produktiv und kreativ werden und nicht alles an Microsoft delegieren. Wo sind denn die entsprechenden Pendants der Konkurrenten? Schonmal daran gedacht, ein Gerät von einem OEM zu kaufen? Ok, als Apple Fan weißt du gar nicht was das ist. Wie sollt du also darauf kommen? Was hat Apple denn so an aktuellen Technologien zu bieten? Die Technik auf deren Geräte basieren ist teilweise schon (weit) über 10 Jahre alt. Und Google, was hat Google technisch neues, produktives und kreatives als Pendant zu den Surface Produkten zu bieten?… Weiterlesen »

0
stevenskies
6 Jahre her

Schwarz wirkt schon edel, persönlich tendiere ich aber eher zu helleren (Nicht-)Farben wie Weiß oder Silber. Deswegen hoffe ich, dass MS die silbernen Surfaces nicht komplett raus nimmt.

4
NeoGaara
6 Jahre her

Ein schwarzes Surface fände ich schon ziemlich cool. Ist zwar „nur“ eine kleine Farbänderung, wäre aber eine schöne Ergänzung zu den hellen Surfaces – zumal (wahrscheinlich nicht nur) ich immer zu den dunkleren Modellen tendiere.

2
mastawilli
6 Jahre her

ich hab schon eins… das SP2 😉

2
officemcsurf
Antwort auf  mastawilli
6 Jahre her

Sehr guter Beitrag! Denn in der Tat ist Schwarz bei Surface Geräten keine wirkliche Neuerung. Allerdings waren die ersten beiden Generationen in Schwarz noch zu einer eher kritischen Marktphase. Surface hatte es einfach sehr schwer sich am schwarzen Laptopmarkt durchzusetzen. Die großen Herausstellungsmerkmale in Farbe, Performance und Features schaffte dann erst das Surface Pro 3 in Silbergrau.Ein klares Zeichen, anders zu sein.

1
Luk
Antwort auf  officemcsurf
6 Jahre her

Surface Pro 1/2 war weder ein gutes Tablet noch ein gutes Notebook. Das Surface Pro 3 war technisch ein Meilenstein. Die Farbe hat damit nichts zu tuen.

1
officemcsurf
6 Jahre her

Mich wundert es, dass der Autor des Artikels im Jahr 2006 KEINE! schwarzen Laptops fand und deswegen (fast) zum MacBook griff!? Wo hast du gesucht? Unterm Stein? Ich bin froh über derzeitige die Farbauswahl der Surface Geräte. Zum Einen weil sie sich deutlich vom Einheitsbrei der Masse abheben und zum Anderen wegen des Wiedererkennungswertes der Marke. Ich schätze Schwarz sehr bei Phones aber ich brauch definitiv kein schwarzes Surface.

2
Shyntaru
Antwort auf  officemcsurf
6 Jahre her

Der Autor suchte nach etwas, dass damals in der Presse und beim User einen gewissen medialen Anklang fand. Wenn du einen Dell oder Acer findest, bei welchem so eine Kleinigkeit, solche Wellen schlug, dann nur raus damit 😉

1
Höli
6 Jahre her

Schwarz ist zeitlos. Von daher entscheide ich mich meistens dafür.

1
Samokles
6 Jahre her

Bitte keine abgerundeten Ecken, finde das kantige Aussehen der Surface-Familie deutlich schicker!

4
T0RL0C
6 Jahre her

Schwarz, OK aber nur wenn man nicht gleich jeden Fingerabdruck am Gerät sieht

0
Lernstudio
6 Jahre her

Also mein surface 2 pro ist schwarz oder sind das keine surface mehr? Schwarz rettet das Geraet auch nicht, es wird trotzdem verschrottet.

0
eastclintwood
6 Jahre her

Ralley-Streifen wären klasse !
Das Designkonzept gehört zu Nutellas Innovationsoffensive.
Es wurden extra 2 spezielle Workgroups mit jeweils hochdotierten CEOs ins Leben gerufen.
Nach langen Diskussionen hat man sich für Schwarz entschieden und ein Patent darauf angemeldet.
Wie aus Hausmeisterkreisen in Redmond verlautet, muß wegen der hohen Entwicklungskosten für das Surface Black der Kundenservice abgewickelt werden.
Man geht davon aus, dass das eh niemand bemerkt.

0
Flying Dutchmen
6 Jahre her

Ein schwarzes Surface Go mit LTE -> Das würde ich eher heute als morgen kaufen!

0
Androvoid
Antwort auf  Flying Dutchmen
6 Jahre her

Tolle Strategie: Einstweilen bloß eine zusätzliche tolle Farbe statt LTE… Nächstes Jahr dann auch noch kein LTE, dafür aber vielleicht in mattem Kupfer? Normalerweise kommen Geräte ohnehin gleich von vornherein immer in mehreren Farben auf den Markt und das war‘s dann auch schon…wird nicht mehr darüber geredet, weil es doch ein relativ preisgünstig anzubietendes „Feature“ ist… …sollte also nicht unbedingt einen eigenen Artikel wert sein… aber in dem Fall – sehe ich schon ein – ist das natürlich ein seltenes ganz spektakuläres Ereignis und natürlich eine Ausnahme wert… Vor allem auch die Sache mit dem schon ewig fehlenden LTE-Modul ist… Weiterlesen »

2
ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Das erste Surface Pro war noch komplett schwarz, auch die Tastaturen Type Cover und Touch Cover. Die hatten noch keine Hintergrundbeleuchtung. Ich bin nicht der Typ, der während der Arbeit bei Dämmerung aufsteht und das Licht einschaltet. Das machen oft die um meine Augen besorgten Kollegen für mich. Wenn ich dann so abends im Dunkeln vor meinem Surface Pro saß, war es nicht einfach, das Touch Cover zu bedienen. Heute mit den helleren Farben und dem Hintergrundbeleuchteten Type Cover ist das kein Problem. Deshalb finde ich das Angebot als Alternative gut, aber ich würde es mir nicht zulegen.

1
Luk
6 Jahre her

Ein tiefes Schwarz fände ich nicht so gut lieber ein dunkles grau wie beim Surface Pro 1/2.

Würde mich aber immer für die silberne Variante entscheiden, da man Kratzer nicht so extrem sieht.

1
baine
6 Jahre her

Zurück zu den Wurzeln! Mein erstes Surface (RT) war auch schon schwarz. Leider habe ich wegen den inneren Werten das Gerät gewechselt, das schwarze Gehäuse hätte ich lieber behalten.

1
reflectingsphere
6 Jahre her

Ich fände ein schön dunkles anthrazit besser als pures schwarz. :/

0
eastclintwood
6 Jahre her

Hatte die LENOVO X-serie schon vor 10 Jahren. Nur gab es damals noch kein LTE sondern bestenfalls nur 3G.
Viel Lärm und Lächerlichkeit, um nicht zu sagen Blamage, um nichts.
Macht mal weiter so, MS. Dann können wir jedes Jahr auf der IFA die neuen Farben bewundern.

1
eastclintwood
6 Jahre her

Ich verstehe nicht, warum für manche die Farbe eines Laptops so wichtig ist.
Wahrscheinlich nur für’s Schaulaufen.
Wenn ich VOR der Kiste sitze, ist die üblicherweise aufgeklappt und außer Bildschirm und Tastatur sehe ich nix.
Vielleicht bedienen manche ihr Gerät von hinten, damit man das schöne Schwarz sieht. 🙂 🙂 🙂

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH