• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Europäische Kommission von DDoS Attacke betroffen

von Leonard Klint
25. November 2016
in News
10
Europäische Kommission von DDoS Attacke betroffen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

EU DDoS

Die Europäische Kommission wurde gestern Ziel eines massiven DDoS (Denial of Service – Diensteausfall) Angriffs. Das Internet war stundenlang nicht erreichbar.

Der Politseite “Politico” gegenüber wurde der Vorfall bestätigt – laut eigenen Aussagen wurden dabei aber keine Daten entwendet. Lediglich die Internetverbindung sei betroffen gewesen. Bei DDoS Angriffen werden Dienste durch eine unglaublich hohe Anzahl an Anfragen außer Gefecht gesetzt.

Erst kürzlich hat das große Content Distribution Network Akamai einen Bericht veröffentlicht, der einen empfindlichen Anstieg von DDoS Attacken innerhalb der letzten Jahre aufzeigt. Problematisch dabei ist, dass selbst hochoffizielle Institutionen wie die Europäische Kommission nicht davor gefeit sind, obwohl die Durchführung von DDoS Attacken keine besonderen Fähigkeiten voraussetzt.

Noch ist unklar wer die Kommission attackiert hat und welche Motive dahinter stecken. Der Vorfall macht aber deutlich wie groß die Sicherheitslücken von Unternehmen und Einrichtungen noch sind.

Eugene Kaspersky hat sich erst kürzlich kritisch über die Sicherheit von Staatseinrichtungen und dergleichen geäußert und hat im Zuge dessen sein “unknackbares” Betriebssystem beworben.


Quelle

Tags: EU KommissionhackSicherheit
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

pCloud Pass
Apps

pCloud Pass – der Passwort-Manager mit hohen Sicherheitsstandards

9. November 2022
Microsoft Support Ende
News

Microsoft Defender: Große Änderung für Virenschutzsoftware geplant

19. Juni 2022
Sicheres Gaming: So können Gamer ihren Account schützen
Gaming

Sicheres Gaming: So können Gamer ihren Account schützen

1. Juni 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
JensWalter1
6 Jahre her

Ob das überhaupt jemand außerhalb bemerkt hat? ?

0
Solution-Design
Antwort auf  JensWalter1
6 Jahre her

Außerhalb wohl kaum. Einmal pro Woche gibt es eine Sitzung. Ist sicher dabei aufgefallen, dass die Windows XP Startseite nicht kam ??

0
sentinel
Antwort auf  Solution-Design
6 Jahre her

????

0
clausi
6 Jahre her

Auch Kaspersky’s BS wird “knackbar” sein. Der soll mal den Mund nicht so voll nehmen.

0
amagichnich
Antwort auf  clausi
6 Jahre her

Nichts ist unknackbar, jede Schwachstelle eine Einladung, das Herausfinden eine Herausforderung mit Kick. Von dem was bisher aber über das OS bekannt ist, wird es aber verdammt schwer, auf konventionellem Wege da rein zu kommen

0
kunderico
6 Jahre her

Jaja, ich nehm ein OS von einem russischen Unternehmen..?

0
amagichnich
6 Jahre her

DDos zielt ja nicht auf Sicherheitslücken. DDos ist wie mit Fäusten auf einen Tresor einzuhauen – nimm Millionen und es klappt vielleicht. Daher frage ich mich, inwieweit Institutionen ihre Sicherheitsmechanismen verbessern sollten, die früher oder später sowieso zusammenbrechen. Sinnvoller wäre es, die Infrastruktur zu verbessern, zu entlasten, geschickt zu splitten und so die Last zu verteilen und gleichzeitig Datenklau ad absurdum führen, da man alle Teile einer Datei braucht um mit ihr etwas anfangen zu können

0
gustaverich
6 Jahre her

Die eu kommission kann man ruhig weiter attackieren… Diese Lobbyisten!!!!

0
lex
6 Jahre her

Kaspersky sollte auch keiner nutzen

0
ExMicrosoftie
6 Jahre her

DDoS zielt m.W. eben nicht darauf, das System zu knacken, sondern darauf, den Dienst unerreichbar zu machen, damit dieser nicht liefern (…. verkaufen etc.) kann.
Amazon z.B. würde massiv darunter leiden und hätte Umsatzeinbrüche. Das könnte Mitbewerber, u.U. auch nur in einem Land, stärken. Und damit wäre das Ziel einer DDoS-Attacke erreicht.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN