• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Es geht auch ohne: Spotify killt unter iOS das Hamburger-Menü

von Tom
4. Mai 2016
in Apps
16
Es geht auch ohne: Spotify killt unter iOS das Hamburger-Menü
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Spotify Logo

Was war das für ein Aufschrei (auch in unserer Community), als Microsoft die Design-Richtlinien für Windows 10 (Mobile) veröffentlichte und das von Android und iOS bekannte Hamburger-Menü langsam unter Windows 10 (Mobile) Einzug hielt.

Für ehemalige Android- und iOS-Nutzer war das Menü beim Umstieg eher ein „heimkommen“, für eingefleischte Fans von Windows (Phone) 8.1 eher ein mühsames Umgewöhnen. Und wer hätte da gedacht, dass ein grosser Anbieter Player auf den mobilen Plattformen sich irgendwann wieder vom Hamburger-Menü loslösen würde?

Genau das hat Spotify nun aber getan, allerdings nicht auf der Windows-Plattform, sondern unter iOS. Das Hamburger-Menü ist dort nämlich Geschichte und die Punkte aus dem Menü in eine Navigationsleiste am unteren Rand verfrachtet worden.

Wie das Ganze aussieht, zeigt Carsten Knobloch von Cashy anhand einiger Screenshots auf:

Spotify iOS 2 Spotify iOS 1

Wie findet Ihr die Lösung? Was haltet Ihr überhaupt vom Hamburger-Menü?


Quelle: Cashy

Tags: iOSSpotify
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
Meta gibt Details preis: Diese Firmen spionieren Windows-Kunden-Daten aus
News

Meta gibt Details preis: Diese Firmen spionieren Windows-Kunden-Daten aus

21. Februar 2024
Disney Plus Windows 11
Anleitungen

Disney+ 2024: Kosten, Abopreise und zwei Monate geschenkt

20. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
16 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
AndreasIndelicato
9 Jahre her

Hamburger Menü ist Sinvoll.. Aber nicht immer.. Von daher.. Sollen die Entwickler machen wie sie Bock haben, es ist nur ein Leitfaden kein Muss 😉

0
SPri
9 Jahre her

Egal ob Hamburger, 3 Punkte oder sonst was für eine Idee: Nach unten gehören die Dinger bei einem Handy!

0
Skydefend
9 Jahre her

Finde ich so besser, dass Hamburger Menü von Spotify ist eh schon immer langsam und buggy gewesen. Hoffe, Spotify macht das auch für Windows 10 Mobile

0
rilato
9 Jahre her

Ich frage mich gerade, was dieser Beitrag hier soll.

0
al_joker_2991
Antwort auf  rilato
9 Jahre her

Find es auch unpassend hier

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  rilato
9 Jahre her

Ganz einfach. Es gab damals zahlreiche (negative) Reaktionen, als Microsoft das Hamburgermenü als Designrichtlinie für Windows 10 festlegte. Der Artikel bezieht sich auch nicht auf Spotify und die Funktionen unter iOS, sondern auf den Umstand, dass das Hamburger-Menü dort wieder verschwunden ist. Etwas, was sich zahlreiche Nutzer der Windows-Plattform seinerzeit wünschten. Es ist auch nicht auszuschliessen, dass dies bei einer Windows App in Zukunft auch der Fall sein wird.

0
konsol
9 Jahre her

hmmm, das ist doch die ur-version einer jeden iPhone App gewesen. Dieses Layout hatten am anfang noch knapp 90%aller apps auf dem 1/3/3G.

0
TobyStgt
9 Jahre her

Ich bin nach wie vor gegen das Hamburger-Menü. Oben links kommt kein Daumen beim Smartphone hin… Die drei … unten rechts waren einfach besser.

0
TimTube
Antwort auf  TobyStgt
9 Jahre her

Meistens kann man ja auch einfach von links nach rechts wischen um das Menü einzublenden. ^^

0
Salino24
9 Jahre her

Alle Bedienelemente in Smartphone-Software, die nicht unten sind und nicht durch Wischgesten zu ersetzen sind, machen die zweite Hand nötig. Ich bin kein Freund davon. Inzwischen versuche ich schon mich an die verkleinerte Darstellung zu gewöhnen – Windows-Button gedrückt halten – und jedes Mal frage ich mich, warum sind die drei Striche nicht unten?

0
Skittar
9 Jahre her

Von der Funktionalität her ist das Hamburger-Menü schon in Ordnung, links oben ist aber nicht unbedingt der beste Platz dafür, weil man dort zumindest bei einhändiger Bedienung nicht so leicht hinkommt (und wenn doch rotiert das Bild und der Touch geht ins Leere). Am unteren Rand des Bildschirms wäre sowas sinnvoller.
Stylischer finde ich aber auf jeden Fall die Hub-Konstruktion, wie wir sie bei Windows Phone hatten. Das Design hat mir richtig gut gefallen und ich vermisse er schmerzlich bei vielen Apps (aktuell besonders bei Twitter!)

0
amagichnich
9 Jahre her

Hamburger Menu kann eine gute Idee sein, aber doch nicht in der linken oberen Ecke?!?! Rechts oder links unten ist das einzig sinnvolle. Wichtige Elemente sollten schnell mit einem Finger erreicht werden, sonst entstehen „Gadgets“ wie der „Daumen-Aufsatz“, um auch auf Phablets noch irgendeine Ecke zu erreichen

0
STP
Antwort auf  amagichnich
9 Jahre her

Doch, genau da gehört er hin. Der Einsatz eines HamburgerMenüs sollte dann natürlich immer in Kombination mit einer optionalen Swipe-Geste daher kommen.
Die Positionierung des HamburgerButtons am unteren Rand ist mMn, keine besonders elegante Lösung, da man (je nach App) zwangsläufig Platz für direkte Funktionen verschwendet und in den meisten Fällen sich trotzdem ein HamburgeMenü öffnet in dem die Auswahl Punkte Top-Down angeordnet sind und man diese sowieso nicht bzw. sehrt schwer erreicht.

0
NoMeansNo
9 Jahre her

Deezer beta unter W10M sieht auf den schnellen Blick genauso aus. Also mit der Leiste unten. Finde ich persönlich eine sehr gute Entscheidung.

0
Phil
9 Jahre her

Ist jetzt nichts wirklich Neues, da das das Standard-Layout der meisten Apps bis iOS 7 war.
Ich finde das Hamburger Menu super, da hier eben viel mehr Informationen untergebracht werden können als in der Leiste unten am Bildschirm (die Win8.1 Lösung wäre hier vllt eine Alternative).
Das Problem ist doch eigentlich nur das alle sich große Smartphones besorgen und sich dann beschweren das es mit 2 Händen bedient werden muss. Bei meine iPhone5 hab ich keine Probleme Hamburger-Menüs mit einer Hand zu öffnen.

0
STP
9 Jahre her

Ich stehe mittlerweile total auf HambugerMenüs bzw. finde ich, dass Panes eine sehr schöne und einfach zu bedienende Option sind. Ich setze daher selbst im Prinzip sogar drei Stück in einer einzelnen App ein + AppBar und dann kommen noch demnächst Pivots dazu. In dem Beispiel von Spotify, kann ich jetzt nicht viel zu sagen, da ich nicht weiß was vorher in dem Hamburger Menu drin war. Zum Thema Einhand-Bedienung scheint es mir aber eine gute Lösung zu sein, da am oberen Bildschirmrand nur sekundäre Funktionen zu finden sind. Bis natürlich auf den BackButton; das ist wieder totaler NonSense. Wenn… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH