• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Erstes großes Windows 10 Update soll im Oktober erscheinen – Optimierungen im Fokus

von MarcelG
20. Juli 2015
in News, Windows 10
4
Windows 10 Logo
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

windows-10-surface_storyWindows 10 wird erst am 29. Juli erscheinen und schon tauchen die ersten Informationen zu dem ersten großen Update auf. Das Windows 10 Update soll bereits im Oktober, also rund drei Monate nach dem Start, erscheinen. Microsoft soll bei diesem Update aber keine neuen Funktionen oben auf der Liste haben, vielmehr stehen Optimierungen im Vordergrund.
Zwar hat Microsoft im Verlauf der Insider Preview bereits viele Informationen sammeln können, aber Windows 10 sollte auf vielen verschiedenen Konfigurationen reibunglos funktionieren und mit einer guten Performance aufwarten.

Der Bericht von Neowin erscheint logisch, denn gerade in der Anfangsphase sollte die Stabilität des System im Vordergrund stehen. Da es keinen direkten Nachfolger von Windows 10 mehr geben wird, dürften größere Updates immer wieder mal vorkommen. Es könnten aber durchaus einige Funktionen in das System integriert werden, wie beispielsweise App2SD, womit sich Apps auf die SD-Karte auslagern lassen. Dies ist gerade für Tablets oder Smartphones mit wenig internem Speicher eine sinnvolle Ergänzung.
Weiterhin könnte auch Microsoft Edge bis dahin ein Update erhalten, denn zum Beispiel Erweiterungen werden nicht von Beginn an unterstützt.

Neowin merkt zudem an, dass die Namensgebung nicht geändert wird. Wir werden also kein Windows 10.1 sehen, was aber auch nicht weiter verwundert.

Welche wichtigen Funktionen fehlen eurer Meinung nach bei Windows 10?


Quelle: Neowin

Tags: ThresholdWindows 10 Update
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 KB4100375 Build 17133.73
Windows 10

„APC_INDEX_MISMATCH“ – Windows 10 Patch hilft nicht allen

17. März 2021
Microsoft Edge
Microsoft Edge

Für den alten Microsoft Edge Browser ist im April endgültig Schluss

6. Februar 2021
Surface Pro X Windows on ARM
Surface

Blockade aufgehoben: Windows 10 v2004 Update für Surface Pro X freigegeben

15. August 2020
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Schtief
9 Jahre her

Dass es keinen direkten Nachfolger von Windows 10 mehr geben wird stimmt doch aber glaub ich gar nicht. Es wird nur nicht so schnell passieren, aber irgendwann schon. Ich mein das muss es ja auch. Windows 10 kann so gut sein wie es will, es wird die Zeit kommen in der etwas Neues her muss. Das der Edge Browser keine Add-Ons unterstützt ist schon sehr schade. So im Großen und Ganzen gefällt er mir nämlich ganz gut. Aber ohne Adblock kein Edge! Ich lasse ja Werbung schon auf einigen Seiten zu, solange sie dezent daher kommt. Nur gibt es leider… Weiterlesen »

0
MarcelG
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Schtief
9 Jahre her

1. Deswegen schrieb ich ja direkter Nachfolger. Es heißt ja Windows as a Service, also wird es nicht in zwei-drei Jahren Windows 11 oder so geben, sondern es wird halt von Zeit zu Zeit Neuerungen geben, dann vielleicht mal ein neues Design, aber keine so klare Abgrenzung mehr. Die Neuerungen fließen also kontinuierlich ins System. 2. Ja, dasselbe habe ich letztens auch geschrieben. Adblock bleibt (leider) Pflicht bei meinem Browser. Würde es den geben, wäre ich schon umgestiegen (Windows 10 Preview). So muss ich halt noch warten, bis es die Add-Ons geben wird. Schade, so lange muss ich noch mit… Weiterlesen »

0
Sigi
Antwort auf  Schtief
9 Jahre her

Ich verstehe nicht, warum immer alle das Addon Adblock nutzen. Mit dem hatte ich solche Probleme im Firefox. Durch das Addon wurde mein RAM aufgefressen wie nichts und Firefox wurde verdammt langsam. Seitdem ich stattdessen die Addons NoScript und Ghostery nutze ist alles perfekt und das ohne den (verrufenen) Adblock. Firefox ist pfeilschnell, keine Werbung und keine Schnüffelskripte/-Beacons im Hintergrund.

0
MarcelG
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Sigi
9 Jahre her

Ich hatte noch nie Probleme mit Adblock, aber ich verstehe dich schon. Ich rede generell immer von Adblock, da es den meisten ein Begriff ist.
NoScript geht da ja schon einen Schritt weiter und es wird ja sehr viel blockiert, sodass auch Websites teilweise unschön aussehen. Man kann zwar vieles Einstellen, aber die Laien knallen sich Adblock drauf und alles ist in Ordnung.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH