• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

Erster umfassender Blick auf Microsoft´s Chromium Edge Browser

von Jo
23. März 2019 - Aktualisiert am 4. März 2020
in Featured, Gerüchte&Leaks, Microsoft Edge, News, Windows 10
23
Erster umfassender Blick auf Microsoft´s Chromium Edge Browser
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wie regelmäßige Leser unserer Seite wissen, arbeitet Microsoft an einem radikalen Neustart seines Edge Browsers. Der neue Browser wird auf Chromium basieren und die eigene Render-Engine über Bord werfen. Auf diese Weise sollen vor allem Kompatibilitätsprobleme gelöst werden. Nun sind erstmals umfassendere Informationen und Einblicke zu Microsoft´s neuem Browser aufgetaucht.

Guter Ersteindruck

Update: Die Kollegen von Windows Central haben nun ein erstes Hands-On Video dieser internen Version veröffentlicht. Dabei erhaltet ihr einen guten Überblick über den aktuellen Entwicklungsstand.

Die Kollegen von The Verge hatten die Gelegenheit, über eine interne Quelle bei Microsoft einen exklusiven Blick auf den neuen Browser werfen zu können. Nachdem erste Screenshots eine große Ähnlichkeit zu Chrome aufwiesen, kam die Befürchtung auf, Microsoft würde die Eigenheiten von Edge aufgeben. Dies scheint jedoch vermutlich nicht zuzutreffen.

Bei der Installation des neuen Browsers habt ihr die Option, all eure Favoriten, Passwörter und euren Verlauf von eurem bisherigen Browser (Chrome, Edge etc.) zu übertragen. Darüber hinaus könnt ihr einen Style für eure Tab-Startseite festlegen.

Das User-Interface stellt aktuell einen Mix aus Chrome und Edge dar. Die bekannte „Laut vorlesen“-Funktion existiert ebenfalls unter dem neuen Browser. Weitere Funktionen wie z.B. ein Dark-Mode oder auch Windows Ink fehlen aktuell jedoch noch. Ich gehe jedoch stark davon aus, das diese Funktionen ebenfalls noch implementiert werden.

Bezüglich Browser-Erweiterungen, haben Nutzer des neuen Edge nun die Qual der Wahl. Mit dem neuen Browser unterstützt Microsoft alle Erweiterungen des Chrome-Stores. Darüber hinaus gibt es eine eigene Seite, welche von Microsoft überprüfte Erweiterungen beinhaltet. Zwischen beiden Stores kann ganz einfach in den Einstellungen umgeschaltet werden. Laut The Verge funktionieren Erweiterungen wie z.B. Ghostery unter dem neuen Edge genauso wie unter Chrome. Neben den oben genannten Sync-Funktionen, soll später auch die Möglichkeit hinzugefügt werden, Erweiterungen des alten Browsers zu übernehmen.

Diese frühe interne Version von Edge auf Chromium Basis soll bereits sehr flott laufen und insgesamt sehr ausgereift wirken. Wann wir mit einer öffentlichen Preview rechnen dürfen, ist aktuell unklar. Dem aktuellen Stand der Entwicklung nach zu urteilen, könnte es jedoch bald soweit sein.

Werdet ihr den neuen Edge Browser nutzen oder auf einen anderen Browser wechseln?


Quelle: The Verge, Windows Central

Tags: ChromeChromiumDark ModeEdgeErweiterungeninterne VersionMicrosoftPreviewRender-Engine
Share10TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
23 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
superuser123
6 Jahre her

Jetzt muss noch Edge unter Android aus seiner Betaphase kommen, dann könnte ich mir vorstellen zu wechseln. Vorausgesetzt, die Synchronisation funktioniert genauso gut wie unter Chrome.

2
pakebuschr
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Unter Android hört man doch überwiegend nur gutes bezüglich Edge, was stimmt denn nicht?

0
superuser123
Antwort auf  pakebuschr
6 Jahre her

Der gewöhnliche Nutzer wird durch den Zusatz „Beta“ verwirrt und von der Installation abgehalten. Ich möchte ein fertiges Produkt!
Ich hoffe, Edge unter Windows wird keine Beta, sonst geht der „Schuss“ nach hinten los!

1
Kirsh1793
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Ich weiss nicht, was du hast, aber bei mir steht da nirgends Beta. Bist du vielleicht im Betaprogramm der Edge-App?

1
superuser123
Antwort auf  Kirsh1793
6 Jahre her

Beim Installationsbutton (Playstore), ist der Hinweis vorhanden.

0
spaten
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Ich kenne unter Android nur die normale Version… Eine Beta sehe ich dort nicht…

0
Scaver
Antwort auf  spaten
6 Jahre her

Dass ist offiziell noch eine Beta. Stehe aber nur im Playstore.

0
Höli
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Angeblich wird die Synchronisation auch verbessert. Derzeit ist sie eine Katastrophe. Ich hoffe auch, dass sie das hinbekommen.

0
boby24
6 Jahre her

Ich werde weiterhin „Edge“ treu bleiben. Ich hoffe das er gut wird

2
pakebuschr
Antwort auf  boby24
6 Jahre her

Ja, dann nur eben Edge auf Chromium Basis.

-1
Stahlreck
6 Jahre her

Ich war nie Edge user von daher kann ich mich eigentlich nicht beschweren aber dennoch…da geht mir ja der ganze Charm von Edge verloren. Die UI sieht nach wie vor so aus als hätte MS da mit nem Hammer so hart wie es eben geht versucht die Standard UI von Chrome zu Edge umzuformen. Das mit der Aufsplittung des Stores versteh ich auch nicht…war doch ok das die Erweiterungen da auch drin waren. MS hätte einfach nur die Engine von Chrome benutzen sollen statt das ganze Chromium. Und wenn das nicht geht halt eben nen Fork machen wie Apple…funktioniert doch… Weiterlesen »

-1
pakebuschr
Antwort auf  Stahlreck
6 Jahre her

Nehme an das wenn es so weit ist die Erweiterungen auch über den Store kommen werden, aktuell wäre das dann aber wohl ein durcheinander mit den „alten“ Edge und den Chromium Erweiterungen.An der UI wird auch noch gearbeitet, wobei da für mich eh einer Browser wie der andere aussieht.

0
gast
Antwort auf  Stahlreck
6 Jahre her

Ist halt Microsoft. Θ_Θ

-3
KChristoph
6 Jahre her

Ich bleibe bis auf weiteres bei Opera.

0
jens aus B
6 Jahre her

Bin gespannt, wie der Energieverbrauch des neuen wird ☺

2
userin
6 Jahre her

Upps. Eine Wahl zwischen Googlestore und MS-Store? Umkehrschluss: Da muss dann fast im Edge was von Google drin sein. Habe derzeit nichts, wirklich nichts, auf meinen Desktopgeräten (und dem Lumia) installiert, was irgendwie mit Google zu tun hat. Trau dem Abfischen durch Google kein bisschen.
Ob ich künftig dann den Edge deinstallieren muss, damit es so bleibt?

-1
Höli
Antwort auf  userin
6 Jahre her

Nein, musst du nicht. Aber nebenbei, wenn du denkst dass Google nicht an deine Daten kommt nur weil du keine App von denen installiert hast, liegst du falsch. Firmen tauschen untereinander auch Daten aus und ich denke, Google wird da auch mitmischen. Aber das könnte man genau so gut als Verschwörungstheorie sehen. 😉

0
Ngdata
6 Jahre her

Benutze firefox, werde auch dabei bleiben, schaue mir den neuen Edge trotzdem an.
Ich meide auch Google-Dienste, aber ich denke nicht, dass Google da was abfischen kann.

2
GrimReaper
6 Jahre her

Monument Browser👌…..hoffe der Entwickler lässt diesen Browser weiterhin auch auf Mobile laufen

2
rob1
6 Jahre her

Ich werde den neuen Edge natürlich nutzen. Und wenn ich merke das er mir nicht gefällt benutz ich halt wieder Firefox als meinen Hauptbrowser. Wenn ich mir die Beta so anschaue fehlen mir aber natürlich noch eine paar Sachen, die ich bei Edge wirklich besser fand, bzw. die bei anderen Browsern meist gar nicht (oder jedenfalls in der Form) vorhanden waren. Ich begrüße es aber schon mal, dass Microsoft seinen „eigenen“ Extensions Store hat und nicht einfach den von Google verlinkt.

1
Luk
6 Jahre her

Ich denke ich werde bei Edge bleiben. Bin damals als Opera auf Chromium umgestiegen ist auf den IE gewechselt, das lag aber hauptsächlich daran, das Opera in dem Zug viele Funktionen verloren hatte die andere Browser zu der Zeit nicht hatten. Bei Edge sehe ich das Problem momentan nicht. Zudem ist für mich Edge der einzige browser der wirklich gut mit Toucheingaben harmoniert, vor allem beim scrollen.

Wenn es sich allerdings bewahrheitet das Microsofts Verbesserungen für alle zugänglich sind werde ich wohl nochmal ernsthaft über Opera nachdenken. Native unbegrenzte VPN Unterstützung und eine tolle AutoFill Funktion haben was.

0
RadioCrack
6 Jahre her

Ich nutze Edge seit Anbeginn und bin sehr zufrieden. Die kleinen Ausnahmen gibt es ja immer. Ich werde auch bei Edge bleiben.

0
g.sys
6 Jahre her

Welchen entscheidenden Vorteil hätte Edge Chromium ggü. FireFox? Daran würde ich es für mich fest machen. Bringt mir der Vorteil nichts bzw. hat es keinen Vorteil für mich persönlich, nehme ich wieder den FireFox.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH