• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Panda-Tech

Ernsthaft, Xiaomi baut jetzt Waschmaschinen – und deshalb war sie nach 3 Minuten ausverkauft

von Leonard Klint
5. Januar 2019
in Panda-Tech
21
Xiaomi mijia waschtrockner
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Xiaomi ist bekannt dafür, dass sie ein sehr breit gefächertes Produktportfolio haben. Das Verrückteste, das die Chinesen verkaufen, sind vielleicht Handtücher und smarte Laufschuhe. Nun kommt mit der Mijia Waschmaschine und Trocknerkombi, ein weiteres smartes Nutzgerät hinzu. Die erste Charge war nach 3 Minuten komplett ausverkauft.

Wenn das wirklich Xiaomis Falt-Smartphone ist, wird’s heftig

Mijia smarte Waschmaschine/Trocknerkombi – Gegenwind für Samsung

Was so beeindruckend ist: Hinter diesem scheinbar planlosen Angebot an Produkten, steckt System. Nur Samsung hat ein ähnlich breit gefächertes Portfolio wie Xiaomi, allerdings nicht zu solch niedrigen Preisen. Der Mijia Waschtrockner ging am 4. Januar um 10 Uhr morgens in China in den Verkauf. Nach etwas über 3 Minuten war er restlos ausverkauft. Das hat Gründe.

Zum Einen der Preis: Der Mijia Waschtrockner von Xiaomi kostet 1999 Yuan, umgerechnet €255. Die verbauten Features sind beeindruckend.

Laut der offiziellen Angaben hat die Mijia Internet-Wasch- und Trockenmaschine die höchste A+-Waschkapazität des nationalen Standards erreicht. Insbesondere simuliert die Mijia Smart Waschmaschine den Handwasch-, Schleuder-, Wringen- und Schüttelprozess mit höherer Intensität und höherer Frequenz als gewöhnliche Waschtrockner. Tatsächlich erreicht das Waschverhältnis einen sehr hohen Wert von 1,11 und erfüllt die Anforderung der A+ Effizienzstufe.

Die Trocknerfunktion arbeitet mit einem heissen Mikro-Luftstrom, der mit 18m/s durch das Gewebe bläst. Dies entfernt durch die hohe Geschwindigkeit nicht nur 99% der Bakterien aus der Wäsche, sondern schont auch das Material.

Xiaomi Pocophone F2: Spezifikationen und Bilder werfen Fragen auf

Beeindruckende Featureliste

Der Motor des Mijia Waschtrockner gehört zu den Fortschrittlichsten auf dem Markt. Wasch- und Trockenvorgänge laufen schneller durch, da der Motor sich sehr feinkörnig auf die jeweiligen Wäschen justieren lässt.

Zu guter Letzt lassen sich durch die Mijia App von Xiaomi sehr viele Einstellungen Remote ausführen und verschiedene Informationen einsehen.

Wann und ob der Mijia Waschtrockner von Xiaomi nach Deutschland kommt, ist noch unklar. Da das Unternehmen aber für 2019 einen großen Vorstoß in weite Teile von Europa plant, ist dies nicht ausgeschlossen.

Was sagt ihr zum Mijia Waschtrockner? Bekommt eure aktuelle Waschmaschine jetzt komplexe?


via gizchina

Tags: Featuressmarte waschmaschineWaschtrocknerXiaomi Mijia
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 Programmzugriff verhindern
Windows 11

Windows 11: Neue Features für Taskleiste und Co. sind da!

15. Februar 2022
Surface Duo 2
Featured

Surface Duo 2: Januar Update bringt neue Funktionen und Fixes

26. Januar 2022
Microsoft Edge
Microsoft Edge

Microsoft Edge bald mit Synchronisierung des Verlaufs

22. Juli 2020
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
21 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
burki
6 Jahre her

„Was sagt ihr zum Mijia Waschtrockner? Bekommt eure aktuelle Waschmaschine jetzt Komplexe?“
Nur, wenn ich ihr diesen Artikel vorlesen würde ( die Maschine ist ein Offlinegerät ) und sie eine Persönlichkeit hätte.
Also: Nein 😀
Zum Thema: Preislich ist das Gerät auf jeden Fall interessant. Ob ich eine smarte Waschmaschine/Trockner brauche? Eher nicht

0
BB8
6 Jahre her

Musste man erst mal sehen wie die verbaut ist. Ob die Qualität an Deutsche Markenprodukte ran reicht. Generell ist eine Kombi aus Waschen und Trocknen eher schwierig und deshalb weder das eine optimal noch das andere. Sieht man am Energielabel A+ statt A+++. Aber für den Preis kann man sich ja öfter mal eine Neue kaufen. Das führt aber wieder zur Wegwerfmentalität. Wir haben schon genug Müll den wir produzieren. Es wäre mal wieder an der Zeit Geräte herzustellen die eine längere Lebensdauer als knapp über die Garantielaufzeit hinaus geht. Das müsste die doch auch hinbekommen.

6
gast
Antwort auf  BB8
6 Jahre her

Es gibt keine „Deutschen Markenorodukte“ im eigentlichen Sinne mehr. Es gibt nur noch deutsche Marken. Produktion hierzulande praktisch keine. Man muss froh sein, wenn F&E immerhin in Deutschland stattfinden und die Qualitätskontrolle vor Ort im Auslandswerk nach deutschen Standards erfolgt. Diesen Anspruch haben nur noch Miele (leider ultrateuer) und Bosch (BSH – mit gutem P/L-Verhältnis). Alles andere wurde aufgekauft, bekommt eine erworbene Deutsche Marke aufgegepappt und stammt aus dem meist außereuropäischen Ausland. Man beachte z. B. das Markensammelsurium vom US-Unternehmen Whirlpool (u. a. Bauknecht/Privileeg/Indesit). Finger weg von solchen US-amerikanischen „Qualitätsprodukten“ für die sich selbst die Chinesen schämen würden! Mit den… Weiterlesen »

0
Höli
6 Jahre her

„Dies entfernt durch die hohe Geschwindigkeit nicht nur 99% der Bakterien aus der Wäsche, sondern schon auch das Material.“
Was so ein kleines t (bei schon) doch für einen Unterschied in der Aussage des gesamten Satzes ausmacht. 😉

5
TheUser
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

Ich hatte mich schon gewundert… 😂

2
sven fink
6 Jahre her

Ich sage mal so: Nachdem unsere „ach so schicke“ Samsung Waschmaschine 3 Reparaturen innerhalb von 1,5 Jahren nach kauf uns zugemutet hat, sind wir auf Fernost-Ware nicht so gut zu sprechen. Klingt sehr verallgemeinert, aber ich denke schon, mehr als Nachbauen und das nicht besonderes gut, können die das noch nicht.
Hat alles keinen Wert. Unsere Vorgänger-Privileg Maschine hielt 15 Jahre! ohne Reparatur.
Zu Xiaomi Maschinen kann ich natürlich nichts sagen, aber der Preis sagt schon einiges. Und wie man den Motor feinkörnig auf die Wäsche einstellt…..? :-)) Hätte man das nicht überarbeiten sollen?

0
gast
Antwort auf  sven fink
6 Jahre her

Samsung baut in diesem Bereich auch nur Dreck. Wer das kauft, ist wirklich selber schuld, sorry! Kaufst du „Siemens“ oder „Bosch“ von BSH ist das übrigens auch überwiegend Ware aus Fernost – vor allem bei den Spitzenmodellen. Die einzige Ausnahme ist noch Miele, das ist made in Germany/Europe, kostet dafür aber ein Vielfaches. Ich war nicht bereit, das Dreifache für einen Miele-Waschtrockner auszugeben. Und so wurde es ein Bosch-Maschine aus der Premium-Serie. Hier stimmen nämlich auch die Qualitätskontrollen. Die rennt nun seit 2016. Ich bin wirklich glücklich und zufrieden damit. Samsung würde mir jenseits von Unterhaltungselektronik wirklich nicht im Traum… Weiterlesen »

-2
Lars
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Ich besitze eine Samsung Waschmaschine und die läuft seit gut 8 Jahren ohne Probleme. Kann also nichts negatives darüber berichten.

0
eastclintwood
6 Jahre her

Was bitte ist ein „feinkörniger“ Motor?

3
zorro
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

nichts… reiner sand

0
keinuntertan
6 Jahre her

Bosch Maxx4 – seit 2001 ohne Probleme wöchentlich in Gebrauch, da kommen diese Asien-Produkte sicher nicht mehr hinterher. 😜👍
Gibt aber leider keine neuen mehr von Bosch ….

0
g.sys
6 Jahre her

Ich hab erst vor 2-3 Monaten den Trockner auf die Waschmaschine gewuchtet, das bleibt jetzt so! Füa imma!
^_^‘
Ne, erst ab A+++ wird eine 2in1 Wach-Trocken-Kombi interessant (auch wenn beides tiptop funktioniert wie bei Einzelgeräten)
Die App-Steuerung macht es vllt etwas bequemer, aber solange die App die Wäsche nicht in und aus der Maschine packt, bringt mir das wenig.
Unsere beiden Maschinen haben Timer und „intelligente“ Zeitberechnung, das reicht.
Also, keine Gefahr für Komplexe… noch nicht.

-1
Shyntaru
6 Jahre her

„Also die neue Siemens ist mehr als enttäuschend! Nun gut die Wäsche ist sehr weiß und alles wird wirklich schön sauber, aber bei Netflix und Amazon Prime hat sie noch Nachholbedarf!“

0
AndreasIndelicato
6 Jahre her

Hab die MiniJ von Xiaomi ausprobiert, mit einem Kumpel und wäscht immer bestens die Wäsche bis jetzt.

0
alex2063
6 Jahre her

Habe Mal einen Samsung Staubsauger und eine Waschmaschine ausprobiert. Gingen ziemlich schnell kaputt. Wãhrend und nach der Garantie. Sahen dafür aber wirklich futuristisch aus. In einem Technikmarkt habe ich mir einen Kühlschrank angeschaut. Das silberne Samsung Logo im Inneren begann abzublättern, obwohl der Kühlschrank noch nicht Mal im Betrieb war. 2 baugleiche Samsung TV’s hatten fast zeitgleich den gleichen Defekt. Zufall oder Pech?

-1
sven fink
Antwort auf  alex2063
6 Jahre her

Bin von Samsung auch absolut nicht begeistert. Alles nur künstlicher Hype.
Meine Mutter konnte ihren Samsung TV auch gleich kurz nach 2 Jahren gebrauch in die Tonne treten.
Vor Jahren als es noch Tasten-Telefone gab, holte ich mir mal ein Samsung. Schrott schon nach paar Wochen. Später hab ich es mal mit einem Smartphone von denen versucht. Schreckliches Teil! Und das war schon ein Galaxy schieß mich tot…..

-1
SpeckBrettl
Antwort auf  sven fink
6 Jahre her

Ich habe noch so nen alten Philips TV. Läuft seit 19 Jahren jeden Tag. Hat sogar einen Blitzeinschlag überlebt, während der etwas neuere SAT-Empfänger durchgeschmort ist. Ein Flatscreen wäre mir natürlich lieber, aber ich kann einfach nichts wegwerfen, das noch funktioniert…

0
eastclintwood
Antwort auf  SpeckBrettl
6 Jahre her

Schon ein bißchen schrullig, oder?

0
SpeckBrettl
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

Ich hab ja noch für Netflix meinen Monitor von der EIZO am PC, wenn ich mag. Mal schauen, wie lange der hält. ^^

0
eastclintwood
Antwort auf  SpeckBrettl
6 Jahre her

EIZO hält ewig.

1
zorro
6 Jahre her

ermm…*hüstel* als maschinenbauerbauer der textilindustrie, habt ihr den werbetext einfach nur ohne nach zu denken übersetzt? was ihr dort beschreibt ist mehr als nonsens, feinkörniger motor (als e-ing noch nie gehört), „Die Trocknerfunktion arbeitet mit einem heissen Mikro-Luftstrom, der mit 18m/s durch das Gewebe bläst. Dies entfernt durch die hohe Geschwindigkeit nicht nur 99% der Bakterien aus der Wäsche, sondern schont auch das Material.“ja ne ist klar, heiß schont niemals das gewebe, bei manchen materialien ist ein hoher luftstrom von nachteil. und zu guter letzt letzt A+….. (t´schuldigung für die wortwahl), leck mich am arsch wiewiel watt denn nun wirklich,… Weiterlesen »

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH