• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Edge exklusiv: Netflix in 4K-Auflösung schauen

von Florian_L
22. November 2016
in Microsoft, News, Windows 10
18
Edge exklusiv: Netflix in 4K-Auflösung schauen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

 

k1600_netflix-christmas

Microsoft arbeitet intensiv daran, den eigenen Browser Edge voranzubringen und mehr Nutzer zu bekommen. Mal wird intensiv Werbung gemacht, mal gewinnt man bei der Malwareabwehr und mal hält Edge länger durch. Jetzt kommt ein weiteres Argument für den Browser von Microsoft: 4K-Streaming bei Netflix.

Bisher war Netflix über Edge mit einer Auflösung von maximal 1080p möglich. Auch das war im Browservergleich schon herausragend. Nur der Internet Explorer und Apples Safari konnten mit der gleichen Auflösung dienen. Chrome, Opera und Firefox können hier maximal 720p liefern. Jetzt zieht Edge an der Konkurrenz vorbei und ermöglicht Streaming mit 4K. Ein passender Bildschirm, das richtige Abo und eine leistungsfähige Datenleitung sind natürlich auch Vorraussetzung. Damit liegt Edge jetzt mit Streaming über TV gleichauf.

Nutzt ihr Edge oder Netflix?


Quelle Windows Blog

 

 

Tags: 4kEdgeNetflixStreamingUHD
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft: Deaktivierung des Bing-Buttons in Edge bald einfacher?
Microsoft

Microsoft: Deaktivierung des Bing-Buttons in Edge bald einfacher?

20. März 2023
ChatGPT: Start für KI-Integration in Office und Outlook im März
Microsoft

ChatGPT: Start für KI-Integration in Office und Outlook im März

17. Februar 2023
Windows 11 Microsoft Edge
Microsoft

Splitscreen-Modus für Microsoft Edge bekommt Starttermin

17. Februar 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
18 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Jackson
6 Jahre her

Ich persönlich finde super Idee, weiter so Microsoft, alles andere ist beilage!!

1
Sonja Gut
6 Jahre her

Grundsätzlich gefällt mir EDGE wirklich gut. Leider ist Chrome bei den meisten Seiten deutlich schneller. Auch sonst gibt es schon noch ein paar Dinge die mir bei EDGE fehlen.

0
Piagno
Antwort auf  Sonja Gut
6 Jahre her

Was fehlt denn? Im Feedback Hub kann man Vorschläge vorschlagen;D

0
Scaver
Antwort auf  Piagno
6 Jahre her

Und trotzdem muss man dann noch Monate warten, bis etwas umgesetzt wird, wenn es denn umgesetzt wird. Und solange darauf verzichten, wen andere Browser das schon können?

0
hanno
6 Jahre her

Ich benutze nur Edge oder Bing.Und bin absolut zufrieden.Google benutzte ich garnicht.

0
Scaver
Antwort auf  hanno
6 Jahre her

Nur das die News nichts mit Google oder Bing zu tun haben (und es hier in dem Kontext auch niemandem interessiert)!

0
Rbin
6 Jahre her

Könnte man nicht einfach die App benutzen?

0
TechNils
6 Jahre her

Mamma Mia!

0
hansra1
6 Jahre her

Einfach nur toll mein 4k ? braucht auch mehr Input

0
Stahlreck
6 Jahre her

Man braucht leider auch ne Intel CPU der 7. Generation, die es für PCs noch gar nicht gibt und im Notebooks erst langsam kommen. Nicht mal das Surface Studio hat einen ^^

Ich hoffe dir Windows 10 App wird das auch können…

0
Kawada
Antwort auf  Stahlreck
6 Jahre her

Wieso braucht man einen CPU der 7en Generation?

0
myfan
Antwort auf  Kawada
6 Jahre her

Auf dem gleichen Weg ist nun auch der 4K-Empfang möglich: Wer Netflix mit Windows 10 und Edge aufruft – und bei dem alle anderen Voraussetzungen erfüllt sind – sollte in den kommenden Tagen die ersten Inhalte in der höchsten Auflösung bereitgestellt bekommen. Hardwareseitig muss zwingend mindestens auch ein PC mit Intel-Prozessoren der Kaby Lake-Generation vorhanden sein. Diese sind allerdings noch nicht allzu weit verbreitet. Allerdings ist in den Chips bereits der Support für den 10-Bit-HEVC-Codec fest implementiert, den Netflix dann für 4K-Inhalte nutzt.

0
lex
6 Jahre her

Ich nutze nur edge bing Cortana. und Google fehlt mir nicht

0
Patrick76
Antwort auf  lex
6 Jahre her

Gut zu Wissen, Danke für deine überaus wichtige Info ?

0
Win4Life
6 Jahre her

Tja dann gibt es jetzt wohl doch netflix.

0
SteratoX
6 Jahre her

Ich nutze Edge und Netflix und bin sehr zufrieden.

0
myfan
6 Jahre her

Kann man das ganze irgendwie Sichtbar machen, mit was der Player gerade streamt ?
Erkenne leider keinen Unterschied zwischen Chrome – Edge, und das bei einem QHD Monitor @50Mbit

0
DonDoneone
6 Jahre her

Sollte sich Netflix tatsächlich an Disney verkaufen, dann reiche ich sofort die Scheidung ein!

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN