• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

E-Plus Übernahme genehmigt

von Leonard Klint
2. Juli 2014
in News
0
O2_eplus_uebernahme
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

O2_eplus_uebernahme

Die EU-Kommission hat heute die Fusion von o2 (Telefónica Deutschland) und E-Plus (KPN) genehmigt.

Somit gibt es auf dem deutschen Mobilfunkmarkt nur noch drei Anbieter. Neben dem neu entstehenden Unternehmen gibt es dann nur noch Vodafone und die Deutsche Telekom.
Beim Zusammenschluss von o2 und E-Plus wird mit ca. 45 Millionen Kunden der größte deutsche Anbieter entstehen. Die Deutsche Telekom hat ca. 38,6 Millionen, Vodafone ca. 32,3 Millionen Kunden. Beim Blick auf den Jahresumsatz (ca. 8,1 Milliarden €), bleibt Tefefónica trotz des Zusammenschlusses auf Platz drei. Auf Platz zwei ist Vodafone mit ca. 9,6 Milliarden € Umsatz, die Telekom bleibt mit ca. 22,4 Milliarden € Jahresumsatz unangefochten auf Platz eins.
Trotz des Zusammenschlusses von o2 und E-Plus soll der Wettbewerb auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt nicht beeinträchtigt werden.

Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia erklärte dazu:

“Verbraucher werden weiter in den Genuss der Vorteile eines wettbewerbsorientierten Marktes kommen.”

Die Übernahme ist an mehrere Auflagen geknüpft. So wird unter anderem gefordert, dass:
– bis zu 30 Prozent der Kapazitäten des Mobilfunknetzes der neuen Firma an Wettbewerber weiterverkauft werden müssen,
– das neue Unternehmen bereit sein muss, Funkspektrum an einen möglichen neuen Netzbetreiber zu veräußern,
– der Zugang zum Funknetz ausgeweitet wird

Das Zusammenschalten der beiden “alten” Netze von o2 und E-Plus ist nach Angaben von Experten sehr schwierig und soll mehrere Jahre dauern.

Quelle: Reuters
Weiterführende Dokumente: europa.eu | Press release | MEMO

Tags: e plusfusiono2Übernahme
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Jetzt wird es ernst – EU legt Microsoft Liste mit kritischen Punkten vor
Gaming

Jetzt wird es ernst – EU legt Microsoft Liste mit kritischen Punkten vor

13. Februar 2023
Musk Twitter Smartphones
News

Nach Elon Musk Übernahme: 19,99 US-Dollar für das kleine blaue Häkchen?

2. November 2022
Microsoft Activision
Gaming

Activision-Deal: Will die Competition and Markets Authority (CMA) Microsoft ein Bein stellen?

6. September 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN