• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

E-Plus Übernahme genehmigt

von Leonard Klint
2. Juli 2014
in News
0
O2_eplus_uebernahme
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

O2_eplus_uebernahme

Die EU-Kommission hat heute die Fusion von o2 (Telefónica Deutschland) und E-Plus (KPN) genehmigt.

Somit gibt es auf dem deutschen Mobilfunkmarkt nur noch drei Anbieter. Neben dem neu entstehenden Unternehmen gibt es dann nur noch Vodafone und die Deutsche Telekom.
Beim Zusammenschluss von o2 und E-Plus wird mit ca. 45 Millionen Kunden der größte deutsche Anbieter entstehen. Die Deutsche Telekom hat ca. 38,6 Millionen, Vodafone ca. 32,3 Millionen Kunden. Beim Blick auf den Jahresumsatz (ca. 8,1 Milliarden €), bleibt Tefefónica trotz des Zusammenschlusses auf Platz drei. Auf Platz zwei ist Vodafone mit ca. 9,6 Milliarden € Umsatz, die Telekom bleibt mit ca. 22,4 Milliarden € Jahresumsatz unangefochten auf Platz eins.
Trotz des Zusammenschlusses von o2 und E-Plus soll der Wettbewerb auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt nicht beeinträchtigt werden.

Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia erklärte dazu:

„Verbraucher werden weiter in den Genuss der Vorteile eines wettbewerbsorientierten Marktes kommen.“

Die Übernahme ist an mehrere Auflagen geknüpft. So wird unter anderem gefordert, dass:
– bis zu 30 Prozent der Kapazitäten des Mobilfunknetzes der neuen Firma an Wettbewerber weiterverkauft werden müssen,
– das neue Unternehmen bereit sein muss, Funkspektrum an einen möglichen neuen Netzbetreiber zu veräußern,
– der Zugang zum Funknetz ausgeweitet wird

Das Zusammenschalten der beiden „alten“ Netze von o2 und E-Plus ist nach Angaben von Experten sehr schwierig und soll mehrere Jahre dauern.

Quelle: Reuters
Weiterführende Dokumente: europa.eu | Press release | MEMO

Tags: e plusfusiono2Übernahme
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Activision Blizzard Übernahme: Folgt morgen das“OK“ aus Großbritannien?
Gaming

Activision Übernahme: Droht Microsoft nun Großbritannien?

6. Juni 2023
Schock für Microsoft – CMA verhindert überraschend Activision Kauf!
Gaming

Activision Deal: Muss Microsoft bei gescheitertem Deal eine „Breakup Fee“ bezahlen?

2. Mai 2023
Schock für Microsoft – CMA verhindert überraschend Activision Kauf!
Gaming

Schock für Microsoft – CMA verhindert überraschend Activision Kauf!

27. April 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH