• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Dünnere Displayränder beim Surface? Apple macht es vor

von Jo
4. September 2018
in Microsoft, News, Surface
16
Surface Firmware Update
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Mit dem Launch des Surface Go kam auch die Frage nach der Breite der Displayränder innerhalb des Surface Lineups auf. Wie es schmäler gehen könnte, zeigt nun Apple.

Neues iPad Pro ohne Home-Button

Das Surface Go ist ein wirklich tolles Gerät und bietet eine geniale Größe für unterwegs. Dennoch wirkt der Look für viele etwas „altbacken“. Die dicken Displayränder ermöglichen zwar, dass sich das Gerät sehr gut halten lässt ohne den Bildschirm zu berühren, dennoch wirkt das Design gerade im Jahr 2018 einfach nicht mehr modern.

Wie es besser gehen kann, könnte ausgerechnet Apple zeigen. Die Seite mysmartprice hat von ihren Quellen mehrere Render des neuen iPad Pro 2018 zugespielt bekommen. Diese sollen zwar nicht zu 100 % genau sein, dennoch geben sie einen interessanten Ausblick.

Was auffällt, ist das Fehlen eines Home-Buttons. Dadurch können die Displayränder schmäler gestaltet werden. Die Surface Geräte verfügen ebenfalls über keinen Home-Button mehr und könnten daher ebenfalls schmälere Ränder nutzen. Natürlich müssen nach wie vor die Kamera und die Komponenten von Windows Hello untergebracht werden. Da aber Apple ebenfalls auf Face ID Technologie setzen wird und dennoch schmalere Ränder verbauen wird, sollten Microsoft und das Surface Team dazu ebenfalls in der Lage sein.

 

Wie denkt ihr darüber? Sind die Displayränder der Surface Geräte zu dick oder genau richtig?


via mysmartprice

Tags: AppleipadiPad ProMicrosoftRenderSurfaceSurface GoWindows Hello
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
16 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
hansfitter
6 Jahre her

Ich würde die Ränder nicht zu schmal machen damit man das Gerät im Tabletmodus besser festhalten kann

4
backpflaune
Antwort auf  hansfitter
6 Jahre her

fragt sich nur was zu schmal ist.

1
winmoose
6 Jahre her

Auf jeden Fall werde ich warten. Das Huawei P20 hat meine Frau, sehr sehr gut, aber Speichererweiterung mit SDXC-Cards und Wireless Charging fehlen mir. Solange muss das Lumia 950 noch durchhalten. Mit dem Microsoft Launcher haben wir das Huawei mittlerweile fast schon in das bessere Windows 10 Phone umgebaut.

0
W10MNutzer
Antwort auf  winmoose
6 Jahre her

Du scheinst im falschen Artikel geantwortet zu haben.

0
backpflaune
6 Jahre her

Ich verstehe noch immer nicht wofür man so breite Ränder im Tabeltmodus braucht. Mir ist klar, dass randlose Displays da keinen Sinn machen, aber warum so dick? Man hält es doch hauptsächlich über die Rückseite und die Kanten und nicht über die Vorderseite. Und mit dem Kickstand des Surface lässt es sich sogar noch komfortabler zwischen Ring- und Zeigefinger halten. Ein Zentimeter weniger wären durchaus drin. Meinetwegen auch ein halber. Einziger Nachteil: Akku-Bildschirm-Verhältnis sinkt dann mit.

2
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Offizielle Erklärung : Windows Hello braucht da oben den Rand und man wollte ihn aus ästhetischen Gründen am ganzen Gerät gleich dick machen.

3
hansfitter
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Irgendwie ist mein Daumen immer auf der Vorderseite. Vor allem wenn ich das Gerät mit einer Hand halte. Da kommt es schon mal vor daß ich denke warum geht hier nichts bis ich dann feststelle der Daumen ist im Weg

1
reflectingsphere
6 Jahre her

Mich stören die Ränder so wie sie sind nicht. Ein bisschen Luft sehe ich aber auch. Bei dem durchaus stattlichen Gewicht eines Surface Pro sollten die Ränder aber auch nicht zu schmal werden.

2
Mimikri
6 Jahre her

Wieso macht man die Displays nicht randlos und entwickelt einen Streifen aussen herum bei dem sich die Berührungs-Empfindlichkeit je nach Halte- oder Arbeits-Situation (automatisch/programmatisch) abschalten lässt? Das gibt viel Display und variablen Rand zum festhalten.

1
STP
6 Jahre her

Man darf bei den Surface Tablets auch nicht vergessen, dass die Tastatur schräg angedockt werden kann; wofür nun mal mehr Rand benötigt wird.

1
backpflaune
Antwort auf  STP
6 Jahre her

Durchaus ein wichtiger Punkt. Aber auch da könnte man den Winkel zumindest leicht verändern und die Tastatur kommt ja nicht an alle Seiten.

1
STP
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Da müsste man eine Akzeptanzstudie durchführen ob Leute ein Gerät mit nur einer dickeren Seite annehmen würden.
Andererseits könnte man mit Sensoren arbeiten, die bei Erkennung der Tastatur in dieser Position einfach den Bildschirminhalt entsprechend hochschiebt. Allerdings sind das zusätzliche Abhängigkeiten und Fehleranfälligkeiten die man sich so schafft.

2
Höli
6 Jahre her

Keine Ahnung, wieso ein Rand, der 2014 noch Standard war nur 4 Jahre später als „altbacken“ gilt. Design ist mir generell nicht so wichtig, aber dieses Gezetere um den Rand verstehe ich absolut nicht. Wenn ich zwei absolut identische Geräte hätte, nur eines davon hätte einen 1 cm breiteren Rand, wäre dafür aber um € 30 günstiger, würde das ausreichen, um das Gerät mit dem dickeren Rand zu nehmen. Ich kanns nicht nachvollziehen.

1
Luk
6 Jahre her

Denke auch die aktuellen Ränder der Surface Geräte sind zu dick.

Probleme sehe ich nicht beim festhalten sondern beim Type Cover da ja der untere Rand für das Anwinkeln verwendet wird. Mit software lässt sich hier auch kaum was machen.

Bei den anderen Rändern sehe ich aber kein Problem sie z.b. zu halbieren.

0
superuser123
6 Jahre her

Der Grund für den etwas stärkeren Rahmen ist die magnetische Tastaturverbindung, die bei diesem Gerät noch etwas stärker geworden ist. Um die Tastatur zu entfernen, muss man eine gewisse Kraft aufbringen. Dafür ist es natürlich notwendig, sowohl die Tastatur wie auch den Bildschirm zu halten. Bei dünnerem Rahmen wäre die Wahrscheinlichkeit hoch, mit den Fingern Fehlbedienungen auszulösen. Mit dickeren Rahmen steigt die Griffsicherheit, vor allem im mobilem Einsatz (U-Bahn, Bus, Tram,…). Ein iPad besitzt keine magnetisch anheftende Tastatur, es ist primär ein Tablet. Somit kann Apple kleinere Ränder verwenden, wobei im mobilem Einsatz sich dünnere Ränder trotzdem negativ auswirken werden.… Weiterlesen »

2
Shyntaru
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Das abgebildete IPad ist das kommende Pro und eben jene besitzen den magnetischen Verschluss, wie schon dessen Vorgänger. Gerade das 10.9 hatte deutlich dünnere Ränder und obendrein noch deutlich bessere Lautsprecher verbaut.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH