• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps App zum Sonntag

Deutschland: Corona-Warn-App ab sofort verfügbar

von Tom
16. Juni 2020
in App zum Sonntag, Apps, Featured, News, Smartphones
37
COVID-19 Inzidenz-Widget
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Corona bestimmte eine Zeitlang unser aller Leben. Grenzen wurden dicht gemacht, Läden geschlossen, Grossveranstaltungen bleiben vorerst verboten. Doch unser Leben kehrt allmählich zurück und wir können uns wieder mehr oder weniger frei bewegen. Damit das so bleibt, veröffentlichen die meisten Länder eine App fürs Kontakt-Tracing, womit aufgezeichnet wird, mit wem man sich wann und wo getroffen hat und informiert entsprechend auch, wenn einer dieser Kontakte sich mit Corona infiziert hat. Das Ziel ist klar: Das jeweilige Land, in welcher eine solche App aufgeschaltet wurde, möglichst von Corona befreit halten und eine Ausbreitung verhindern.

Eine der wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit dieser App ist der Datenschutz. Wo werden die Daten gespeichert? Hat die Bundesregierung somit Zugriff auf meinen Standort und kann nachvollziehen, wo ich mich hinbewege? Aber auch Fragen im Sinne von wofür die App eigentlich genutzt werden kann, stehen natürlich im Raum. Für all diese Fragen hat die Bundesregierung eine eigens dafür eingerichteten Webseite erstellt. Der Quellcode ist übrigens Open Source und für jedermann auf Github einsehbar. Die wichtigsten Fragen klären wir für Euch natürlich an dieser Stelle. Dabei bedienen wir uns den offiziellen Infotexten des Bundes.

Wie funktioniert die App?

IDs in der Nähe sammeln

Das Exposure Notification Framework (von Apple und Google) auf einem mobilen Gerät sendet einen Rolling Proximity Identifier und sucht gleichzeitig regelmäßig mithilfe der Technologie Bluetooth Low Energy nach IDs anderer Smartphones und speichert die IDs lokal. Die IDs sind nur für 10 bis 20 Minuten gültig und werden kryptografisch von temporären Schlüsseln abgeleitet, die sich alle 24 Stunden ändern.

Wechselt man das Smartphone oder das Betriebssystem, wird ein neuer Hash generiert, aus denen sich die IDs ableiten. Dementsprechend würde hier dann eine Lücke beim Contact Tracing entstehen.

 

Testergebnis von Personen mit Symptomen mitteilen (optional)

Wenn das jeweilige Labor den elektronischen Prozess unterstützt, können getestete Personen mit dem QR-Code, den sie während des Tests erhalten haben, ihre Ergebnisse abrufen.

 

Liste von Schlüsseln der als infiziert gemeldeten Personen verteilen

Im Falle eines positiven Testergebnisses werden Personen gebeten, ihre temporären Schlüssel der letzten 14 Tage auf den Server hochzuladen. Um Missbrauch zu verhindern, verifiziert das Backend der Corona-Warn-App zuerst das positive Testergebnis. Bei einer Bestätigung fügt der Server die temporären Schlüssel in eine Liste ein, die regelmäßig an alle Apps gesendet wird.

 

Prüfung auf Kontakt mit Personen, die sich als infiziert gemeldet haben

Nachdem ein mobiles Gerät die Liste aller vorhandenen Schlüssel der Personen heruntergeladen hat, die positiv getestet wurden, leitet das Exposure Notification Framework die jeweiligen IDs ab und prüft lokal, ob diese den lokal gesammelten Rolling Proximity Identifiern entsprechen. Im Kontaktfall wird das Risiko eingeschätzt und die Person erhält entsprechende Handlungsanweisungen.

Weshalb sollte man die App verwenden?

Zuerst einmal: Die Verwendung der App ist und bleibt freiwillig. Auch, ob man seinen Gesundheitsstatus innerhalb der App preisgeben möchte, oder nicht. Dennoch sehe ich persönlich bei der App kein Problem und werde sie nutzen. Ich bin gelegentlich mal in Deutschland unterwegs und wenn ich mit jemandem, der infiziert war oder ist, in Kontakt trete, möchte ich nicht, dass wegen mir unter Umständen weitere Personen angesteckt werden.

Ich selber gehöre mit Ende 20 nicht zur Risikogruppe und Corona würde an mir wohl wie eine harte Grippe vorbei gehen. Aber es geht ja nicht um mich selber. Es geht darum, dass ich Eltern und Grosseltern habe und in meinem Bekanntes- und Freundeskreis einige Personen älter als 60-65 Jahre alt sind. Könnte ich es verantworten, dass diese Leute an einem Virus sterben, nur weil ich die Schutzmassnahmen nicht eingehalten habe? Nein.

Wer hier nun mit der Datenschutzkeule umherschwenkt, den nehme ich dennoch ernst – allerdings nur, wenn er aufs Smartphone verzichtet, WhatsApp, Telegram und Co. nicht verwendet und auch um Suchmaschinen wie Google und Bing einen weiten Bogen macht. Ansonsten zieht der Spruch, zumindest bei mir, nicht.

Welche Mindestvoraussetzungen gelten für Smartphones?

Die Corona-Warn-App der Bundesregierung in Deutschland setzt bei iPhones und iPads iOS 13.5 voraus. Damit kann die App mit folgenden Geräten genutzt werden:

  • iPhone 11
  • iPhone 11 Pro
  • iPhone 11 Pro Max
  • iPhone XR
  • iPhone XS
  • iPhone XS Max
  • iPhone X
  • iPhone SE (2. Generation)
  • iPhone 8
  • iPhone 8 Plus
  • iPhone 7
  • iPhone 7 Plus
  • iPhone 6s
  • iPhone 6s Plus
  • iPhone SE (1. Generation)
  • iPad Pro 12,9″ (4. Generation)
  • iPad Pro 12,9″ (3. Generation)
  • iPad Pro 11″ (2. Generation)
  • iPad Pro 11″ (1. Generation)
  • iPad Pro 12,9″ (1. und 2. Generation)
  • iPad Pro 10,5″
  • iPad Pro 9,7″
  • iPad Air (3. Generation)
  • iPad Air 2
  • iPad (7. Generation)
  • iPad (6. Generation)
  • iPad (5. Generation)
  • iPad mini (5. Generation)
  • iPad mini 4

Google macht es einfacher. Dort müssen lediglich die Google Play-Dienste aktuell gehalten werden.Dabei spielt es aber im Grunde keine Rolle, welche Android-Version dem Smartphone zugrunde liegt. Selbst Huawei-Smartphones werden unterstützt. Die Schweiz wird ihre App übrigens Ende Woche ebenfalls veröffentlichen. Infos dazu folgen.

Google Play-Dienste
Google Play-Dienste
Download QR-Code
Google Play-Dienste
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos
Corona-Warn-App
Corona-Warn-App
Download QR-Code
Corona-Warn-App
Entwickler: Robert Koch-Institut
Preis: Kostenlos
‎Corona-Warn-App
‎Corona-Warn-App
Download QR-Code
‎Corona-Warn-App
Entwickler: Robert Koch-Institut
Preis: Kostenlos
Tags: coronaCorona-AppDeutschlandGesundheitWarn-App
Share19TweetSendShare

Verwandte Artikel

Apotheke
Apps

E-Rezept – so funktioniert es bei einer Online-Apotheke

11. Januar 2025
EM 2024: Wo kann man das Spiel Schweiz vs. Deutschland im Internet live schauen?
News

EM 2024: Wo kann man das Spiel Schweiz vs. Deutschland im Internet live schauen?

21. Juni 2024
EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Ungarn im Internet live schauen?
Featured

EM 2024: Wo kann man das Spiel Deutschland vs. Ungarn im Internet live schauen?

17. Juni 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
37 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Aqua
4 Jahre her

Wo das quasi vorbei ist, soll man sich Überwachungssoftware installieren. Keiner den ich kenne, macht dies freiwillig!

-16
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Aqua
4 Jahre her

Quasi vorbei? Okay.. In China wurde bereits eine (vermutlich importierte) mutierte Variante des Virus gefunden. Und nur, weil die Massnahmen jetzt gelockert werden, heisst das noch lange nicht, dass das Virus schon verschwunden ist und alles wieder gut ist. Bis zur Normalität wird es noch ganz lange dauern und mit einer zweiten Welle im Spätsommer / Herbst rechnen sehr viele Experten.
 
Es macht Sinn, die App jetzt zu installieren, wo es wenig Neuansteckungen gibt und nicht dann, wenn es wieder viele sind.
 
Überwachung? Quellcode ist öffentlich, Daten der User werden nur auf dem Smartphone gespeichert.

15
romanishka
Antwort auf  Tom
4 Jahre her

Ich teile Aqua Meinung. Ich habe extra L950XL rausgeholt. Und geschäftlich von Android auf Iphone ohne Update auf iOS 13.5. Ich lass mich nicht von Mainstream und unsere korrupte Regierung in die Irre führen. Tom mein Rat an dich, mach die Augen auf und informiere dich auch Alternativ. Oder warte auf die zweite Welle, diese wird kommen und zwar nur Medial als Propaganda.

-10
ioanna
Antwort auf  romanishka
4 Jahre her

ich nehme dich gerne mal ins Krankenhaus mit !

8
romanishka
Antwort auf  ioanna
4 Jahre her

Gerne

-3
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  romanishka
4 Jahre her

Ich hoffe für dich, dass du und deine Familie NICHT an dem Virus sterben oder erkranken. Und wenn doch, dann tut es mir einerseits leid und andererseits werde ich mir dann denken „habs ja gesagt“.

2
stefie2007
Antwort auf  romanishka
4 Jahre her

Sorry, aber wenn ich solchen Mist lese, bekomme ich das Kotzen. Du kannst gerne mal hier bei uns im Gesundheitsamt vorbei kommen, wenn solche Krankheitswellen auftreten. Und da rede ich nicht nur von Corona. Das die Situation sich so entspannt hat, hat was damit zu tun, dass wir aus den Gesundheitsämtern die Erkrankten und alle, die mit denen in engem Kontakt waren,unter Quarantäne gestellt und anderen Bereichen des Gesundheitssystem etwas dagegen getan haben, um die weitere starke Verbreitung des Virus zu verhindern. Da braucht man sich nur mal die Situation in Schweden anschauen. Die haben es laufen lassen. Aber welche… Weiterlesen »

10
droda
Antwort auf  stefie2007
4 Jahre her

@stefie2007
Sehr richtig und Danke für Euren Einsatz!
Ich bin selbst Krankenpfleger und möchte keine Zustände wie in Italien Anfang des Jahres hier in Deutschland erleben. Dann wird das Geschrei nach Fürsorge wieder zunehmen. Und den Ballermann-, Ischgl- und Demoleuten geht der Arsch auf Grundeis.
P.S. Milliarden nutzen Android und WhatsApp, die tracken ohne Gnade. Nicht zu vergessen die ganzen Smartwatches, die sich viele freiwillig umschnallen. Aber bei der Corona App jetzt über Datenschutz (welcher bestmöglich gegeben zu sein scheint) lamentieren, ist aus meiner Sicht nur heuchlerisch bis daneben.

7
LuxmanHH
Antwort auf  stefie2007
4 Jahre her

… oder sie sind einfach nur dumm. Wie leider viele, die den Rattenfängern immer wieder auf den Leim gehen…

0
shb
Antwort auf  romanishka
4 Jahre her

Es ist immer sinnvoll über den Tellerrand zu schauen und sich neben den öffentlichen Medien auch alternativ zu informieren. Aber bitte bilde dir dann nach einem breiten Überblick deine eigene Meinung und folge nicht blind irgendwelchen pseudo Journalisten.
 
Ich finde die ganze Verschwörungswelle tatsächlich sehr interessant, auch wenn ich sie absolut nicht nachvollziehen kann. Glaubt ihr ernsthaft man hat sich weltweit überall zeitgleich überlegt „Wir verarschen jetzt unser Volk mit einer erfundenen Virus Infektion“? Ist für mich nicht nachvollziehbar …

0
ioanna
Antwort auf  Aqua
4 Jahre her

leider ist noch gar nichts vorbei 😳

4
shb
Antwort auf  Aqua
4 Jahre her

Corona wird uns noch eine lange Zeit begleiten, wenn wir mehr Normalität zurück wollen brauchen wir solche technologischen Hilfsmittel. Ich frage mich, ob die ganzen Skeptiker auch so lange überlegt haben bevor sie bei Whatsapp, Facebook und Co auf installieren geklickt haben?
 
Mir gefält Corona auch nicht, ich hasse das Masken tragen und all die Einschränkungen. Das Nutzen der App ist da ein vergleichsweise bequemes Hilfmittel um die Virusausbreitung einzudämmen bzw. die Intensität einer zweiten Welle zu reduzieren.

3
Alex
4 Jahre her

Also ich habe mir die App runtergeladen. Einfach aus dem einfachen Grund, dass ich es sinnvoll finde. Das Virus werden wir, meiner Meinung nach, die nächsten Jahre nicht los und warum sollte man nicht einfach eine kleine App auf dem Handy haben, die jedem helfen kann? Ich meine, wenn der Staat wirklich unsere Daten haben will, hat er dann nicht schon lange genug Zeit gehabt, sich diese zu holen? Facebook, WhatsApp, Instagram und Co. sind auf den aller meisten Handys drauf und dann macht man sich jetzt noch sorgen, dass eine Corona App Daten stiehlt?! :-D Selbst wenn es so… Weiterlesen »

7
spaten
4 Jahre her

Sehr gut! Ich bin fassungslos, dass es anscheinend noch immer ein paar Banausen gibt, die ernsthaft nicht an Corona glauben… Und die App für „Überwachung“ halten. Digga transparenter kann man das nicht gestalten…!

7
droda
4 Jahre her

Gute Sache – Danke! Bleibt vorsichtig und gesund!

4
slash_1979
4 Jahre her

Manche Leute leben wirklich immer noch in einer Traumblase, solche Corona Kommentare 🤦🏻‍♂️ 🤦🏻‍♂️ 🤦🏻‍♂️ 🤦🏻‍♂️ kommen nur von Alu-Hut-Trägern immer‼️

3
romanishka
Antwort auf  slash_1979
4 Jahre her

Coronaleugner, Nazis, Antisemiten, Putinversteher, Verschwörungsmystiker usw. )))

-2
volker
4 Jahre her

An jeder Grippe sind weltweit mehr gestorben. Auch hat der look down mehr tote als der Virus gekostet.

-10
depeche
Antwort auf  volker
4 Jahre her

Dann hast Du sicher wissenschaftlich fundierte Quellen für Deine Behauptung, oder?
 

1
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  volker
4 Jahre her

bullshit

1
Scaver
Antwort auf  volker
4 Jahre her

Ja, an der Grippe sind bisher sogar immer mehr Menschen pro Bundesland gestorben als an Corona im selben Zeitraum in der gesamten Bundesrepublik.
Aber woran liegt das? Ganz einfach: An den Maßnahmen!
 
Und NEIN, es sind nicht mehr Menschen aufgrund des Lockdowns gestorben, als durch den Virus (bzw. seinen Folgen). Zwar hat der Lockdown einige Leben gekostet (z.B. weil schwer Kranke sich nicht getraut haben zum Arzt oder ins Krankenhaus zu gehen), aber die Zahl ist doch deutlich niedriger!

1
volker
4 Jahre her

Ja,

-2
shb
Antwort auf  volker
4 Jahre her

Bezeichnend, dass nicht mehr als das kommt. Nicht alles glauben was so im Internet streht 😉

0
volker
4 Jahre her

Einfach auch mal nachrichte von nicht DE verfolgen. Grippe Statistik findet man im internet. Bis doch sonst so schlau

-4
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  volker
4 Jahre her

Grippestatistik. Lustig, resp. eigentlich traurig, dass du keinen Zusammenhang zwischen den vielen Grippetoten und dem fehlenden Lockdown siehst. Was glaubst du eigentlich, wäre passiert, wenn es keinen Lockdown gegeben hätte?

4
Scaver
Antwort auf  volker
4 Jahre her

Nachrichten von „nicht DE“? Was bringt das in Bezug auf die Grippe? Diese Statistiken werden pro Land/Staat geführt und müssen auch immer in dem Kontext gesehen und verglichen werden. Denn nicht jedes Land geht damit gleich um. Es gibt Länder, da gibt es gar keine Impfungen oder nur für Leute mit viel Geld. Und es gibt Länder, wie unseres, da ist die Impfung für jeden kostenlos! Ebenso entscheidet auch die übliche Hygien bei Ärzten, in Krankenhäusern, aber auch allgemein, über Todeszahlen bei Grippe und auch bei Corona. Daher kann man bei so einem Vergleich immer nur die einzelnen Länder intern… Weiterlesen »

1
Shyntaru
4 Jahre her

Wenn ich mir hier ein paar Beiträge ansehe und Dinge wie, „jetzt wo alles quasi vorbei ist“ lese frage ich mich echt, ob auch irgendjemand verstanden hat, was gerade auf unserer Welt abgeht. Ernsthaft löscht euren Telegram Mist und ergibt euch nicht in politischen Diskursen, wenn es um die Gesundheit eurer Mitmenschen geht. Man teilt heute seine Daten auf so vielen Wegen (unteranderem bei einen zentralisierten Telegram oder in sozialen Netzen) und weigert sich, es für etwas gutes zu tun? Der Quellcode der App ist offen und kann von jedem betrachtet werden, nutzt es und lasst keine 2 Welle zu.… Weiterlesen »

3
Scaver
Antwort auf  Shyntaru
4 Jahre her

Aha und Du kannst mir den Quellcode jetzt Zeichen für Zeichen genau erklären? Denn ich kann damit nichts anfangen, da ich mich im Programmierern solcher Sachen nicht auskenne (ich kann nur etwas HTML und PHP und bin da auch nicht mehr ganz auf dem neusten Stand). Bringt also in so einem Fall GAR NICHTS, wenn der Quellcode offen ist!   Und ganz ehrlich, im Vergleich zu den Leben, sind mir die Existenzen (berufliche) anderer Menschen scheiß egal! Und ganz ehrlich, wer schon Existenzängste beim Ausbleiben von 1-2 Monatseinnahmen hat, der hat grundlegend etwas falsch gemacht! Wenn man nicht in der… Weiterlesen »

-1
Shyntaru
Antwort auf  Scaver
4 Jahre her

Nur weil du den Quellcode nicht verstehst ist er nicht weniger offen und zeigt sich nicht weniger transparent für uns.
Und ja, du denkst ziemlich kurzsichtig. Es gibt genug Saisonbetriebe zb in der Gastronomie. Genug Berufsgruppen wie Schausteller oder auch Festivalbetreiber. Messebetriebe und und und. Genau jene kann so etwas wirklich ruinieren, wenn dein Gewinn abhängig von Frühling und Sommer ist.
Du argumentierst schlicht von oben herab und siehst nur deine Situation, deinen Horizont und genau das ist traurig.
Zumindest bist du ehrlich und versteckst dich nicht hinter derlei bullshit wie Volker…

-1
ioanna
Antwort auf  Shyntaru
4 Jahre her

Du sprichst mir aus der Seele🙏vielen Dank 😊

-2
volker
4 Jahre her

Die schweden haben alles richtig gemacht, ohne Beschneidung der Grundrechte.

-4
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  volker
4 Jahre her

Würde mich wunder nehmen, was du sagen würdest, wenn deine Familie und deine Freunde einfach weggestorben wären. Die Schweden haben alles richtig gemacht? Nun, viel mehr tote und auch ohne Lockdown haben sie wirtschaftlich genauso gelitten, wie alle anderen. Unter dem Strich hat der Staat vermutlich Geld gespart – die Bevölkerung aber sicherlich nicht.
 

Zuletzt bearbeitet on Tom
4
romanishka
Antwort auf  Tom
4 Jahre her

Ist Tom jemand in deine Familie gestorben? Hatten sie Vorerkrankungen? Wurde eine Autopsie gemacht? Oder einfache PCR-Test mit 85% Fehlerwahrscheinlichkeit? (Siehe Correctiv). Bleib doch mal kritisch. Ich leugne nicht Corona Virus. Risikogruppen sollen doch geschützt werden. Mit besseren Gesundheitssystem. Mit Einschränkung der Grundrechte nicht. Gerechte Löhne für Medizinpersonal und Pfleger. Nicht an Profit Kaputtgesparte Krankenhäuser. Milliarde Maskenvorrat statt 4,50€ für eine Maske nach Spahn. Für mich es ist vieles falsch und korrupt.

-1
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  romanishka
4 Jahre her

Aus meinem Freundeskreis ja. Familie nein. Ja, ich sehe auch, dass gewisse Dinge nicht sauber laufen (Medizinpersonal, Pfleger usw., resp. wie wenig sie verdienen). Der Preis bei Masken lässt sich einfach erklären: Angebot und Nachfrage. Vorher hast du wenig bis nichts für Masken gezahlt. Dann kam das Virus und dann wollten plötzlich alle Masken haben. Einer aus DE wurde Millionär, weil er den Ernst der Lage früh genug erkannte und eine fünfstellige Summe in Masken aus China investierte, die er dann teuer weiterverkaufte.

2
romanishka
Antwort auf  Tom
4 Jahre her

Es tut mir leid, wenn jemand aus deinem Freundschaftskreis gestorben ist. Bezüglich Medizinische Ausrüstung: Es existiert ein Dokument (Risikoanalyse Pandemie durch Virus) von RKI an Bundesregierung im Jahr 2012 für Vorsichtsmassnahmen z.B. Vorrat von Masken. Leider wurden diese Maßnahmen nicht durchgeführt. Es gibt viele kritische Punkte zur Corona Covid19, diese kannst du selber recherchieren wenn du magst.

-2
Shyntaru
Antwort auf  volker
4 Jahre her

Nummer 1 werter Volker, du kannst direkt antworten und musst nicht ständig eine neue Antwort öffnen.
Und Nummer 2, ich wünsche dir, deinen lieben und deiner Familie beste Gesundheit. Ich hoffe du bleibst verschont. Dennoch hoffe ich für mich, dass ich mit dir nie in persönlichen Kontakt treten muss. Du bist kein Mensch mit dem ich Zeit verbringen möchte oder auch kann. Weiter viel Spaß in deiner Attila hildmann Gruppe und ein kleiner Tipp: die Erde ist rund !….

1
Scaver
4 Jahre her

Wer hier nun mit der Datenschutzkeule umherschwenkt, den nehme ich dennoch ernst – allerdings nur, wenn er aufs Smartphone verzichtet, WhatsApp, Telegram und Co. nicht verwendet und auch um Suchmaschinen wie Google und Bing einen weiten Bogen macht. Ansonsten zieht der Spruch, zumindest bei mir, nicht.   Kann man so argumentieren. Man kann aber auch argumentieren, dass man den genannten Diensten/Unternehmen mehr vertraut, als unserer Bundesregierung! Zudem kann man auch die genannten Dienste so nutzen, dass kaum bis keine sensiblen Daten übertragen werden. Ist zwar aufwendig, aber machbar.   In Bezug auf Datenschutz und OpenSource hört sich alles immer so… Weiterlesen »

Zuletzt bearbeitet on Scaver
1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH