• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Mobilfunk

Deutsche Telekom präsentiert Quartalszahlen: Verzeichnet durchweg Wachstum

von Tomás Freres
8. November 2018
in Mobilfunk
1
Verwirrung um T-Mobile: Kein Denim Update für Lumia 925 und Lumia 1020? [Update]
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der Deutsche Mobilfunkmarkt ist in Bewegung und nun hat die Deutsche Telekom ihre Quartalszahlen für Q3 2018 vorgestellt. Zu sehen ist ein allgemeines Wachstum sowie eine immer stärker werdende T-Mobile US, die mittlerweile das Deutschlandgeschäft überflügelt. Auch zeigt sich, dass die attraktiveren Prepaid-Tarife ihre Wirkung zeigen. Doch eins nach dem anderen:

Im Vergleich zum Vorjahr konnte das Unternehmen in Deutschland 1,112 Millionen Kunden im Mobilfunkbereich dazugewinnen und kommt nun auf 43,646 Millionen Kunden insgesamt. Allerdings gaben die Zahlen der verzeichneten Vertragskunden etwas nach und sanken um 237.000 auf 25,179 Millionen Vertragskunden. Hierbei sind die verbesserten Prepaid-Tarife unter der Marke MagentaMobil Prepaid nicht ganz unschuldig dran. Auch die Festnetzanschlüsse gaben etwas nach, hier verlor der Magenta-Konzern 534.000 Festnetzkunden. Allerdings sind hier auch reine POTS-Telefonie-Anschlüsse enthalten. Bei den Breitband-Kunden konnte das Unternehmen 1,479 Millionen Glasfaserkunden (FTTC, FTTB und FTTH) hinzugewinnen. Hierzu zählen auch VDSL- und Supervectoring-Kunden.

Deutschland

Q3 2018 in Tsd.

Q3 2017 in Tsd. Änderung Änderung in %

Mobilfunk-Kunden

43.646

42.534

1.112

2,6

davon Vertragskunden

25.179

25.452

-273

-1,1

Festnetz-Anschlüsse

18.809

19.352

-543

-2,8

davon IP-basiert (Retail)

14.493

11.177

3.316

29,7

Breitband-Anschlüsse

13.504

13.105

399

3,0

davon Glasfasera

6.896

5.417

1.479

27,3

TV (IPTV, Sat)

3.291

3.089

202

6,5

TAL

5.402

6.417

-1.015

-15,8

In den USA ist es T-Mobile US gelungen einen Satz nach vorne um ganze 6,5 Millionen Kunden zu machen. Damit steigt die Kundenzahl auf 77,249 Millionen Kunden und folgt dem Trend der letzten Jahre. Anders als die Telekom Deutschland GmbH hat T-Mobile US es geschafft, mehr Postpaid-Kunden als Prepaidkunden zu gewinnen: Hier wurden 4,186 Millionen Postpaid-Kunden und 483.000 Prepaid-Kunden gewonnen.

In Europa zeigt sich ein ähnliches Bild: Die Europäischen Tochtergesellschaften der Telekom (beispielsweise T-Mobile AT, T-Mobile NL etc) konnten ihr Mobilfunkgeschäft stärken und gewannen 2,224 Millionen Kunden hinzu, wodurch die Kundenzahl auf 50,429 Millionen Kunden stieg (Deutschland ist aus diesen Zahlen ausgenommen). Auch hier konnte vor allem das Postpaid-Geschäft wachsen. Insgesamt hat das Unternehmen damit in der Europäischen Union (+ Albanien, Mazedonien & Montenegro) ca. 94 Millionen Mobilfunkkunden.

T-Mobile CEO John Legere

USA

Q3 2018 in Tsd. Q3 2017 in Tsd. Änderung Änderung in %

Mobilfunk-Kunden

77.249

70.731

6.518

9,2

davon eigene Postpaid-Kunden

41.161

36.975

4.186

11,3

davon eigene Prepaid-Kunden

21.002

20.519

483

2,4

Europa

Mobilfunk-Kunden

50.429

48.205

2.224

4,6

davon Vertragskunden

26.402

25.119

1.283

5,1

Festnetz-Anschlüsse

9.034

8.422

612

7,3

davon IP-basiert

7.114

5.555

1.559

28,1

Breitband-Kundenc

6.293

5.457

836

15,3

TV (IPTV, Sat, Kabel)

4.782

4.200

582

13,9

Geschäftszahlen

Die Deutsche Telekom hatte im dritten Quartal einen Umsatz von 19,104 Milliarden Euro (+4,7 Prozent zum Vorjahresquartal). Die Auslandsaktivitäten der Aktiengesellschaft haben mittlerweile einen Anteil 68,1 Prozent am Umsatz. Das bereinigte EBITDA stieg von 5,72 Milliarden Euro um 8,5 Prozent auf 6,207 Milliarden Euro.

In Deutschland sank der Gesamtumsatz von 5,488 Milliarden Euro um 0,9 Prozent auf 5,441 Milliarden Euro während das bereinigte EBITDA um 2,1 Prozent auf 2,222 Milliarden Euro stieg. In den USA hingegen kann die Deutsche Telekom das Momentum der letzten Jahre weiterhin ausnutzen und steigert seinen Gesamtumsatz um satte 9 Prozent auf 9,227 Milliarden Euro (10,730 Milliarden US-Dollar). Das bereinigte EBITDA stieg sogar um 16,5 Prozent auf 2,665 Milliarden Euro im Vergleich zu 2,288 Milliarden Euro im Vorjahresquartal.

 

Q3 2018 in Tsd. €

Q3 2017 in Tsd. €

Veränderung

Umsatz

19.104

18.251

4,7

Anteil Ausland in %

68,1

66,4

1,7p

EBITDA

5.874

7.318

-19,7

EBITDA bereinigt

6.207

5.720

8,5

Konzern-überschuss

1.110

507

n.a.

Konzern-überschuss bereinigt

1.321

1.244

6,2

Free Cashflowa

1.883

1.873

0,5

 


Quelle und vollständige Zahlen: Deutsche Telekom

Tags: Deutsche TelekomDSLEuropaFestnetzLTEMobilfunkQuartalszahlenUSAVDSL
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
KI-Boom verschärft die Nachfrage nach Mikrochips – wer hat die Nase vorne?
News

KI-Boom verschärft die Nachfrage nach Mikrochips – wer hat die Nase vorne?

10. Juli 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
keinuntertan
6 Jahre her

Schön zu sehen, dass es der Telekom so gut geht. Aber was hat man als Kunde / Endverbraucher davon? Bei der Telekom findet man die höchsten Preise. Wäre interessant, hier auf Windows United mal interessante und günstige Datentarife vorgestellt zu bekommen, statt die Millionengewinne des Rosa Riesen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH