• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Mobilfunk

Deutsche Telekom folgt Telefónica: Konzernzahlen für 2017 veröffentlicht

von Tomás Freres
22. Februar 2018 - Aktualisiert am 23. September 2018
in Mobilfunk, News
5
Deutsche Telekom folgt Telefónica: Konzernzahlen für 2017 veröffentlicht

von links nach rechts: Thomas Dannenfeldt, Vorstandsmitglied Finanzen, Timotheus Höttges,Vorstandsvorsitzender, Thomas Dannenfeldt und Dirk Wössner Vorstandsmitglied Deutschland from left to right: Thomas Dannenfeldt, Board member for Finance (CFO), Timotheus Höttges,Chief Executive Officer (CEO), and Dirk Wössner, Board member for Germany Editorial use only in direct correlation with Deutsche Telekom AG. / Nur zur redaktionellen Verwendung im direkten Zusammenhang mit Diensten der Deutschen Telekom AG

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Nachdem die Telefónica Deutschland gestern ihre Quartalszahlen präsentierte ist heute die Deutsche Telekom dran. Im Gegensatz zur Telefónica, welche einen Verlust von 381 Millionen Euro zu Verbuchen hatte lesen sich die Zahlen des Bonner Telekommunikationskonzerns durchweg positiver. So konnte Magenta T seinen Gewinn um fast 30 Prozent auf 3,5 Milliarden Euro steigern. Darin enthalten sind allerdings auch Sonderposten wie beispielsweise die Steuererleichterungen der US-Regierung.

Der Umsatz des Unternehmens stieg um 2,5 Prozent auf 74,9 Milliarden Euro. Vor allem die Mobilfunktochter in den USA konnte mit 5,7 Millionen Neukunden das vierte Jahr in Folge einen Kundenzuwachs von über 5 Millionen für sich verbuchen. Neben den Kundenzahlen sind allerdings auch die Investitionen gestiegen. So gibt das Unternehmen an im vergangenen Jahr über 12 Milliarden Euro an Investitionen (Angabe ohne Ausgaben für Funkspektrum) getätigt zu haben. Wird das Funkspektrum mit eingerechnet wurden sogar 19,5 Milliarden Euro investiert. Es wurden 40.000 Kilometer neue Glasfaser in Deutschland verlegt, welche vor allem dazu genutzt werden Vectoring weiter auszubauen und neue Mobilfunkstandorte zu erschließen. Gestern erst kündigten Qualcomm und die Deutsche Telekom an, bei den Windows 10 on ARM Geräten mit eSIM zusammenzuarbeiten.

In Deutschland blickt das Unternehmen nun auf ca. 43 Millionen Mobilfunk-Kunden, was im Jahresvergleich einem Zuwachs von 3 Prozent entspricht. In den USA werden ca. 72 Millionen Kunden verzeichnet und Europa kommt auf ca. 49 Millionen Kunden im Mobilfunk. Im Festnetz verzeichnet das Unternehmen aktuell knapp über 19 Millionen Anschlüsse in Deutschland sowie im restlichen Europa etwa 8,4 Millionen Anschlüsse.


Quelle: Deutsche Telekom

Tags: Deutsche TelekomDeutschlandDSLEuropaFestnetzGlasfaserInternetMobilfunkQuartalszahlent-mobileTelekommunikationUSA
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
EM 2024: Wo kann man das Spiel Schweiz vs. Deutschland im Internet live schauen?
News

EM 2024: Wo kann man das Spiel Schweiz vs. Deutschland im Internet live schauen?

21. Juni 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
matlu
7 Jahre her

Im Festnetz verzeichnet das Unternehmen aktuell knapp über 19.000 Anschlüsse in Deutschland sowie im restlichen Europa etwa 8.400 Anschlüsse.

Das sollen doch sicherlich Millionen Anschlüsse sein, oder?

0
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  matlu
7 Jahre her

Danke für den Hinweis. Es heißt selbstverständlich Millionen 🙂

1
WindowsArena
7 Jahre her

Sorry aber wen interessiert das denn? Ich dachte hier gehts um Ein Windows!

-5
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  WindowsArena
7 Jahre her

Windows läuft auch auf Smartphones, Microsoft-Software auch. Von daher, warum nicht? Gestern kamen ja auch die Zahlen von Telefónica. Mal ein bisschen über den Tellerand schauen. Und wenn es dich nicht interessiert, ließ den Artikel nicht und alle sind glücklich 🙂

3
gast
Antwort auf  WindowsArena
7 Jahre her

Nein, nicht nur. Und das ist gut so. Die kleingeistige Nabelschau der MS-Claqeure kannst du in deiner WindowsArea51 bewundern. 😂

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH