• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Der Start von Apple Pay rückt näher – Deutsche Sonderseite ist live gegangen

von Tomás Freres
5. November 2018
in News
8
Apple bestätigt Apple Pay für Deutschland – Es kommt noch im Verlaufe des Jahres
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der Release von Apple Pay rückt immer näher. Bereits im Sommer hatte Tim Cook bekanntgegeben, dass Apple Pay noch in diesem Jahr Deutschland erreichen soll. Um Deutschland herum ist das Dienst bereits in vielen Europäischen Ländern implementiert, sodass Deutschland auch mal folgen sollte. Nun hat das Unternehmen aus Cupertino die deutsche Support-Seite zu Apple Pay freigeschaltet, bei der auch direkt die Finanzinstitute aufgezählt sind, welche zum Start Unterstützung für Apple Pay bieten werden.

Doch warum hat das so lange gedauert und wie konnte Google Apple zuvorkommen, wo doch Apple Pay viel früher in den USA gestartet ist? Nun, Deutschland ist ein mittlerweile für Innovationen schwieriger Markt. Jede neue Technologie, sei es das Elektroauto, 5G Mobilfunk oder auch das Zahlen per NFC bzw. Kreditkarte wird erst einmal sehr kritisch beäugt. Erst nachdem eine Technologie in fortschrittlicheren Ländern jahrelang erprobt und auch genutzt wurde tut sich bei den Deutschen etwas und eine neue Technologie kann langsam und gemächlich im Land der Lederhosen, Brezeln und Krapfen eingeführt werden.

Kein Akku, kein Geld? Ein Erfahrungsbericht zu Google Pay (Gpay)

Genau vor diesen Problemen standen bereits Mastercard, Visa und AmericanExpress: NFC Karten wurden in Deutschland erst lange Zeit nach beispielsweise dem Vereinigten Königreich eingeführt. Auch das E-Auto braucht hier seine Zeit. Apple hat lange mit den etablierten Instituten wie beispielsweise den Volksbanken oder Sparkassen verhandelt und wie man nun an den (not so) Early Adopters sieht, sie sind nicht am Start dabei. Diese Banken und Anbieter sind allerdings dabei:

  • American Express
  • boon.
  • bunq
  • comdirect
  • Deutsche Bank
  • Edenred
  • fidor BANK
  • HypoVereinsbank
  • o2 Banking
  • Hanseatic Bank
  • N26
  • VimPay

Quelle: Apple

Tags: Apple PayGoogle PayHandyiOSMastercardMobile PaymentN26NFCPaymentSmartphoneVisa
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft plant Einführung von neuer Xbox Mastercard für Insider
Microsoft

Microsoft plant Einführung von neuer Xbox Mastercard für Insider

14. September 2023
Samsung Galaxy A
News

Samsung Galaxy A-Serie 2023: A54 und A34 auf dem Weg zu Bestsellern

30. Juni 2023
Pay Online
News

Paysafecard als elektronisches Zahlungsmittel

23. Juni 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
4 Jahre her

Apple Pay würde ich vermutlich eher vertrauen als Google Pay. Im Endeffekt bin ich aber noch ein Mensch der auf sein Portmonee (die MS Tastatur wollte mir hier Pornoseite hinsetzen.. 🤔) nicht verzichten mag. Ausweis, KK-Karte und Co schlepp ich ja eh immer mit rum.

1
jeit
Antwort auf  backpflaune
4 Jahre her

Ich denke einfach, dass Apple Pay den Vorteil hat, dass man eben mal schnell mit dem Handy bezahlen kann, wenn man seinen Geldbeutel mal nicht greifbar hat. Oder mit der Apple Watch einfach schnell bezahlen ohne seinen Geldbeutel herauszukramen, auch musst du keine Pin mehr eingeben, was es wieder sicherer macht. Ich denke, dass längerfristig, wenn auch der Ausweis digitalisiert wird, dann ändert sich sowas. Ich zum Beispiel habe ein digitales Türschloss, welches ich mit dem Handy öffne, und dann auch noch mit dem Handy zu bezahlen ist einfach praktisch, Handy in die Hosentasche und mal eben schnell zum Discounter.

-1
Androvoid
4 Jahre her

Viele solcher neuen Technologien, die uns da Marktgiganten nicht gerade selbstlos einreden und schmackhaft machen wollen und wo die DACH-Region angeblich noch so sehr nachhinkt, sind im Grunde doch ohnehin vollkommen entbehrlich! Die Bankomatkarte – kleiner und leichter geht’s ja gar nicht – habe ich schon seit zwei Jahrzehnten immer dieselbe… Aktuell benutzte Smartphones wechsle ich oft beinahe schon wöchentlich und welche von meinen mehreren Sim-Karten und von welchem Betreiber sollte ich dann fix mit meinem Bankkonto verbinden…? Das heißt, vielleicht müsste ich dann ein ganz bestimmtes “Bezahl-Phone” immer zusätzlich zu einem jeweils anderen oder auch einem Tablet usw… nur… Weiterlesen »

0
jeit
Antwort auf  Androvoid
4 Jahre her

Vielleicht ist so eine Technologie dann doch eher etwas für die jüngere Zielgruppe gedacht.

0
Androvoid
Antwort auf  jeit
4 Jahre her

Spätestens beim Hieven einer Bierkiste in den Einkaufswagen werden dann manche das Phone vielleicht doch einmal kurz aus der Hand legen müssen… 😉

0
keinuntertan
4 Jahre her

An dieser Stelle fragt man sich, wann denn Microsoft mit Bezahlfunktion / -dienst nachzieht. Microsoft Pay? Oh, die haben ja entschieden, ihre Smartphone-Sparte nicht mehr fortzuführen. Das sind dann die Konsequenzen. Mit einem Windows Tablet geht man für gewöhnlich nicht zum Einkaufen. Aber CEO Nadella hat die Kurzsichtigkeit seines Tuns nicht verstanden.

1
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  keinuntertan
4 Jahre her

Es gab ja bereits Bestrebungen in diese Richtung, aber…naja.

0
Androvoid
Antwort auf  keinuntertan
4 Jahre her

Da aus dem Surface Phone anscheinend tatsächlich nichts wird, wird sich da der findige CEO sicher noch etwas ausdenken, um WindowsPay auf Android und iOS zu bringen… Wird da vielleicht etwas langsamer sein, aber sonst ganz gut funktionieren… ;))

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

IT-Jobs

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN