• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Nokia

Dein Nokia 3 (5,6,8) erhält keine Sicherheitsupdates? Es könnte am Provider liegen

von Leonard Klint
14. Januar 2018
in Nokia
58
Nokia 8 android 9 pie fehlende features
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Nokia 3,5,6,8 Sicherheitsupdates veraltet

HMD Global hat mit bei der Wiedereinführung der Nokia-Marke ein Versprechen an seine künftigen Kunden abgegeben: Für mindestens zwei Jahre ab Markteinführung, wird es für jedes Nokia-Gerät Updates geben. Gemeint sind Feature- und Sicherheitsupdates für das gesamte Smartphone-Portfolio. Die Sicherheitsupdates sollen im monatlichen Rhythmus veröffentlicht werden, zeitnah zur offiziellen Verteilung der Patches von Google selbst.

Bislang hat HMD Global Wort gehalten und all seine auf dem Markt befindlichen Nokia Smartphones mit aktuellen Sicherheitspatches versorgt. Bei einigen Nutzern scheinen diese Updates allerdings nicht anzukommen, obwohl sie offiziell verfügbar sind.

Provider verantwortlich für Verzögerung?

Falls euer Nokia 3, 5, 6 oder 8 nicht das aktuelle Sicherheitspatch erhalten hat (mindestens Dezember, Januar befindet sich gerade im Rollout), könnte das an eurem Provider liegen.

Ein Unitie beklagte zuletzt eine veraltete Sicherheitsversion auf seinem Nokia 5. Die Community hatte dafür eine Lösung parat:

  1. Simkarte entnehmen
  2. Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
  3. Nach Updates suchen
  4. Sicherheitsupdate installieren
  5. Simkarte wieder einsetzen

Der betroffene Unitie nutzt den Provider o2 und der Lösungsvorschlag der Community konnte das Problem tatsächlich beheben.

Habt ihr ein ähnliches Problem mit eurem Nokia erlebt? Probiert doch mal unseren Lösungsvorschlag aus und erzählt uns, ob er euch weiterhelfen konnte.


Danke an alle Unities, die jeden Tag einen Beitrag für diese tolle Community leisten 🙂

Tags: Nokia 3Nokia 5Nokia 6Nokia 8Sicherheitsupdates
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo 2
Surface Duo

Surface Duo 2 erhält November 2021 Update – Größerer Patch in Planung

21. November 2021
Surface Duo
Surface Duo

Surface Duo erhält November 2021 Update

12. November 2021
Windows 11 Programmzugriff verhindern
Windows 11

Windows 11 Hardware-Anforderungen: Installation per ISO dennoch möglich

29. August 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
58 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Unionbilly
5 Jahre her

Funktioniert leider beim Nokia 3 meiner Tochter nicht. SIM Karte ist raus. Kein Update verfügbar. Stand der Sicherheitsupdates bleibt bei 6.11.
Mobilfunkanbieter ebenfalls O2.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Unionbilly
5 Jahre her

Mach mal. Ein Backup und auf Werkseinstellungen zurück, wenn es geht und probiere es bitte nochmal

0
atoja
5 Jahre her

Habe die 5er meine beiden Jungs gekauft. Der eine bekommt pünktlich seine Updates und der andere hockt immer beim September 2017. Anbieter Tchibo bzw O2

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  atoja
5 Jahre her

Kannst du unseren Tipp mal probieren?

0
Max MP
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

“unseren”…? 😛

Ich finds ja gut, dass das Problem einen eigenen Artikel bekommt, aber du solltest dich dann schon an meine Lösung halten. Entweder Werksreset (Neustart bringt nichts) oder Oreo via Beta Labs pushen.

-2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Max MP
5 Jahre her

Done. Mit ‘uns’ ist im Übrigen die community gemeint 😊

1
Max MP
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Hehe, alles gut! Habe bei “meine Lösung” ja auch die Anführungszeichen vergessen. 😉

Dieses Problem scheint gerade beim 3 und 5 gar nicht so selten. Vom 6 und 8 habe ich noch nichts derartiges gehört.

(Warum allerdings mancher angeblich mehr als einen Werksreset braucht – keine Ahnung. Für Nutzer des 5 würde ich daher wohl den Oreo-Push vorziehen; man verliert dabei ja nichts…)

0
Max MP
Antwort auf  atoja
5 Jahre her

Beim 5er würde ich Oreo via Beta Labs pushen.

0
keinuntertan
5 Jahre her

Danke, Windows United, für weitere Nokia-Artikel, mit denen man auf dem Laufenden bleibt, allen Unkenrufen zum Trotz!

1
Sit
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Also auf 16 Beiträge 2 wo es um Nokia geht finde ich jetzt nicht so sehr viel. Welchen Informativen Wert hat dein Beitrag denn außer mimimi ?

-5
boby24
5 Jahre her

Bin in Südafrika . Habe Telkom mobile netzwerk. Habe mich bei “Oreo-beta” angemeldet und oreo (android 8 mit Januar update downgeloaded) läuft gut

0
Max MP
Antwort auf  boby24
5 Jahre her

Schön, dass du jetzt auch im Club Oreo bist. Und dem der aktuellen Sichrheitspatches 😉
Ab sofort sollten dich die weiteren Updates ohne Probleme erreichen.

0
windows.sa
5 Jahre her

Dafür hab ich heute ein Funktionsupdate und ein Kumulatives Update für Windows 10 bekommen, heute, an einem Sonntag. Weiß einer von euch da was los ist?

0
robin2017
5 Jahre her

Danke für den Hinweis. Ich werde es heute Abend mal versuchen.

0
Flo1982
5 Jahre her

Bin ja am Überlegen, mir später Nokia8 oder 9 zu holen. Nutze ja schon als 2. Handy das IPhone 7 Plus. Bin damit nicht zufrieden. Wollte daher mal wissen, ob das ausspionieren und der Verkauf von Daten bei Googles Androidbetriebssystem immer noch so krass ist und wie es mit Sicherheitslücken ist. Wegen der Optik kann man mit der Windows launcher app ja schon mal bißchen aufhübschen.

0
Sit
Antwort auf  Flo1982
5 Jahre her

Man kann die ganzen schnüffel funktionen abstellen oder die Suchanfragen etc. löschen. abgesehen davon, wer weiß was mit deinen Daten bei Microsoft passiert.

0
Flo1982
Antwort auf  Sit
5 Jahre her

Microsoft sammelt bestimmt auch. Aber da fühle ich mich sicherer, da die auch zum Teil gegen angehen. Denke, wenn dann nutzen Sie die überwiegend intern und anonymisiert. Habe bei Google das Gefühl, dass die damit leichtspieliger umgehen

1
rbl64
Antwort auf  Flo1982
5 Jahre her

Bitte mal in der Realität ankommen.In dem Moment,wo du dein Smartphone anmeldest,bis du transparent.Dabei spielt es keine Rolle,ob Microsoft,google oder ios benutzt wird.

1
Scaver
Antwort auf  rbl64
5 Jahre her

Richtig. Es macht aber ein Unterschied, ob diese Daten verkauft werden (Google) oder nur intern (Apple & Microsoft) genutzt werden!

1
remmy
Antwort auf  Scaver
5 Jahre her

Ganz genau

1
kuhlman
5 Jahre her

Da kann ich mich nur anschließen. Vielen Dank für die Tipps an die Unities. Bei mir war’s der Akku für ein 950 der wieder endlich den ganzen Tag hält selbst bei intensiver Nutzung.
War bei Amazon der Anbieter msm Mobilfunk. Sieht auch original aus außer dem kleinen Klebestreifen zum Entnehmen.

-1
Max MP
5 Jahre her

Es muss so gemacht werden, wie ich im Kommentarbereich des anderen Threads geschrieben habe:
Es gibt zwei Möglichkeiten, dass Problem zu lösen:
1.: Zurücksetzen auf Werkseinstellungen und OHNE eingelegte SIM-Karte einrichten. Nachdem die Updates eingespielt sind, die SIM-Karte einsetzen.
2.: Du meldest dich bei der Oreo-Beta an (mal nach Nokia 5 Beta Labs Oreo googlen). Dann sollte die Oreo-Beta auf dein Gerät gepusht werden. Diese läuft m.E. problemlos. Der Sicherheitspatch ist dann Stand Januar.

https://windowsunited.de/2018/01/12/ozo-audio-das-haac-rich-recording-des-nokia-8-und-6-2018/#comments

0
Coltman
5 Jahre her

Was soll denn dieser Beitrag in einem Windows Forum. Oder ist das wieder eine Aufforderung schnellstmöglich zu wechseln?

0
Sit
Antwort auf  Coltman
5 Jahre her

In Android Foren stehen auch Beiträge über Microsoft. Also wo ist dein Problem?

0
nutella
Antwort auf  Sit
5 Jahre her

Haters gonna hate.

-1
Scaver
Antwort auf  Sit
5 Jahre her

Aha, zeug mir eines das für W10M wirbt!

0
keinuntertan
Antwort auf  Coltman
5 Jahre her

Das meinte ich mit “Unkenrufen zum Trotz”.

0
Sit
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Du musst die Android Beiträge ja nicht lesen oder dich darüber aufregen. Das hilft auch keinem weiter.

0
Jumbothehutt
5 Jahre her

Bei meinem 3er hat’s nicht funktioniert. Anbieter BLAU. Aber egal, hab es eh nur als Hobby. Bleibe weiterhin meinen 950XL treu.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Jumbothehutt
5 Jahre her

Werkseinstellungen ohne sim Karte gemacht?

0
jogisys
Antwort auf  Jumbothehutt
5 Jahre her

BLAU ist doch auch Telefonica – also O2 – und somit eher sch…..e.

1
Max MP
Antwort auf  Jumbothehutt
5 Jahre her

Im Zweifel nach dem Werksreset noch einen Werksreset machen! Bzw. noch einen Neustart. Und die Simkarte muss raus! (Den Tipp einer Fremd-SIM im anderen Kommentar finde ich auch gut…)

0
atoja
5 Jahre her

So , hab die Sim Karte raus genommen Telefon wieder angemacht. Update sagt aber alles au den neusten Stand. Habe mich übrigens vertan. Letztes Update war im Juli. Telefon auf Werkseinstellungen hat ebenfalls nichts gebracht.

0
robin2017
5 Jahre her

Da kann ich mich anschließen, hat bei mir auch nicht geklappt.

@Leonard: Könnt Ihr nicht mal bei Telefonica und Nokia nachfragen, was da eigentlich los ist? Gerade Nokia müsste da mal ran, schließlich ist das ja mit ein Grund, deren Geräte zu kaufen.

0
Max MP
Antwort auf  robin2017
5 Jahre her

Das wäre in der Tat nicht schlecht. Nokia verhält sich nämlich nicht zu dem Problem – und das Problem liegt bei Nokia, nicht bei den Providern.

0
nutella
5 Jahre her

Probiert mal eine andere SIM-Karte wie zB Vodafone einlegen oder das Update manuell zu installieren. Update hier downloaden: http://www.teamandroid.com/2017/12/21/download-nokia-3-december-2017-ota/ Und dann über Recovery Mode installieren.

0
atoja
5 Jahre her

Bei mir handelt es sich um Nokia 5. Nichts desto trotz müsste es ja funktionieren. Am Anbieter liegt es nicht. Da ich zwei Geräte habe. Das eine wir versorgt und das andere nicht. An den Einstellungen liegt es auch nicht,habe schon nach geschaut.

0
Max MP
Antwort auf  atoja
5 Jahre her

Lies doch einfach mal, was ich schon zu deinem anderen Beitrag kommentiert habe und hier jetzt schon etliche Male geschrieben habe!

0
wiesewer
5 Jahre her

Entscheidend wäre doch die Frage, weshalb diese Situation überhaupt erst auftreten kann. Ich glaube nicht, dass jemand regelmäßig, bei jedem Update, diese Prozedur durchführen will. Was sagen die Provider dazu? Was ist die Ursache? Was deren nachhaltige Lösung?

0
Max MP
Antwort auf  wiesewer
5 Jahre her

Diese Prozedur ist einmalig und betrifft nur Geräte mit bestimmten Sim-Karten bzw. Providern. Wenn man über den kritischen Punkt hinaus geupdatet hat (beim Nokia 5 über den August hinaus), kommen alle weiteren Sicherheitspatches und Systemupdates problemlos.

0
Scaver
Antwort auf  Max MP
5 Jahre her

Dann vermute ich, dass der Fehler bekannt war und gefixt wurde.

0
Max MP
Antwort auf  Scaver
5 Jahre her

Wahrscheinlich. Allerdings sollte Nokia das ruhig proaktiv kommunizieren, damit die betroffenen Nutzer wissen, wie sie damit umgehen müssen.

0
Macoers
5 Jahre her

Ich bin auf dem September Patch und Android 8.0 auf meinem Nokia 8.
Als Provider hab ich Base (O2)

0
trueJP
Antwort auf  Macoers
5 Jahre her

Handy über vertrag bekommen oder selbst gekauft?

0
Alexej
5 Jahre her

Oh, die hochgelobte Nokia ist also doch nicht so toll? Regelmäßige Updates waren das einzigste, was es von anderen Androiden unterschieden hat. Aber wenn man dafür den Handy zuerst zurücksetzen muss, dann kann man gleich darauf pfeifen. Da bleibe ich doch lieber bei meinem Samsung, welches viele hier ja so hassen. Und zurück zu Nokiaunited.

0
Max MP
Antwort auf  Alexej
5 Jahre her

Gut, dass alle Samsungs fehlerfrei sind.

2
nutella
Antwort auf  Alexej
5 Jahre her

“Regelmäßige Updates waren das einzige*, was es von anderen Androiden unterschieden hat.”
Das stimmt nicht. Ich habe ein Samsung A5 (2016), das jeden Monat Sicherheitsupdates bekommt. Letzter Stand Dezember Patch.

-1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  nutella
5 Jahre her

Die sicherheitspatches sind eben nicht das einzige, sondern 2 garantierte versionsupdates für alle Geräte

2
nutella
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Samsung bietet in der Regel auch 2 Versionsupdates, außer für Low-Ends, die bekommen normalerweise nur 1 Versionsupdate.

-1
Scaver
Antwort auf  nutella
5 Jahre her

Bei Nokia aber eben alle, auch das Nokia 2 z.B.!

0
Alexej
Antwort auf  Scaver
5 Jahre her

Das bringt ihnen auch sehr viel. Low budget phones sind meistens nicht in der Lage neueste features von OS zu benutzen oder sehr eingeschränkt. Und Samsung haben von Haus aus mehr features als Nokias, da nacktes Android nicht federführend ist, sondern den Samsungs und Huawei hinterher rennt und die Sachen als Neuheiten verkauft, die beim Rest seit Jahren Standard waren. Siehe notification dot oder vulcan Unterschtützung.

0
paracelsus
Antwort auf  Scaver
4 Jahre her

Toll !!! Was interessiert mich aber das Nokia2, wenn ich ein Nokia8 habe – nur mal so als Beispiel. Macht, was Ihr wollt. Jedem Tierchen sein Plaisierchen 🙂

0
paracelsus
Antwort auf  Leonard Klint
4 Jahre her

So ein Quatsch ! Das ist so, also ob Ihnen der Automobilhersteller versprechen würde, dass er im Jahr zweimal eine für Sie kostenfreie Rückrufaktion durchführt. Da nehm ich doch lieber gleich ein ordentliches Gerät. Für mich ist es kein Vorteil, wenn Nokia zweimal im Jahr patcht, weil die smarte Kaffeemaschine Bugs bei der Auswahl der Tassengröße in Verbindung mit einem Nokia hat. Leute gibt’s………Tsssssss.
Naja, wenn man gut bezahlt wird für die Reklame hier auf NokiaUnited ……

0
Shayliar
5 Jahre her

Tja nur kein android kaufen , nur ärger

-2
robin2017
5 Jahre her

Nachtrag, 18.1.18: Offensichtlich bringt der Sturm einiges in Gang, denn heute hat das Nokia 5 meiner Frau alle noch ausstehenden Updates erhalten und sauber geladen. So muss es sein. Mein WinPhone wird eines Tages auch gegen ein Nokia getauscht.

0
carrabelloy
5 Jahre her

Wie auch immer warte auf ein neues Windows Phone.

0
myopinion
4 Jahre her

In meinem Haushalt gibts ein Nokia 5 und ein Nokia 6.
Beide haben das April Update noch nicht erhalten.
Sie frei gekaufte Smartphones.
Wäre ärgerlich, wenn ich beide erst rücksetzen muss, da ich echt keinen Bock drauf habe, alles neu zu konfigurieren.
Ich hoffe deshalb, dass das Update sich in Österreich nur verzögert….

0
Toni
3 Jahre her

Hat einmal geklappt mit zurück setzen.aktuell bekomme ich wieder keine updates.hänge im Februar 19 fest.kein Bock alles zurück zu setzen

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN