• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Dein Laptop Akku weiß wer du bist – Microsoft arbeitet an intelligenteren Laufzeit-Lösungen

von Marco
3. Oktober 2015
in Microsoft, News
4
Dein Laptop Akku weiß wer du bist – Microsoft arbeitet an intelligenteren Laufzeit-Lösungen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Akku

Wer kennt das nicht: Weit und breit keine Steckdose in Sicht und die Tanknadel der Akkuanzeige rutscht mal wieder in bedrohliche Gefilde.

Seit vielen Jahren arbeiten findige Forschungsabteilungen daran, die Laufzeiten von Akkus, wie sie in jedem Laptop oder Smartphone stecken, stetig zu verbessern. Doch auch heute noch müssen selbst hochentwickelte Geräte oftmals wieder spätestens nach einem Tag zurück an die Zapfsäule, selbst unter der Verwendung stromsparendster Prozessoren.

Kein Wunder: Die Bildschirme in den Geräten werden oftmals immer größer, die Prozessoren immer leistungsstärker und die Anforderungen immer höher. Längere Laufzeiten erfordern somit immer größere Akkus, was wiederum entsprechende Bauweisen und auch mehr Gewicht für die verwendeten Geräte bedeuten könnte.

Doch es geht auch anders:

Microsoft arbeitet unter dem Projektnamen Software Defined Batteries an einer besonders interessanten Technologie, die Laufzeiten moderner Laptop-Kraftzellen merklich verbessern könnte. So stellte man sich die Frage, was denn wäre, wenn der Akku genau wüsste, welchen Ansprüchen er dem Nutzer in entsprechenden Situationen gerecht werden muss?

Das dazu entwickelte System kombiniert dabei gleich mehrere Akkutypen, die jeweils an unterschiedliche Anforderungen gekoppelt sind, welche aber im Zusammenspiel mit einer intelligenten Software Hand in Hand die Laufzeit von Laptops und Tablet-Rechnern weit über den aktuellen Standard heben sollen.

„Statt länger auf die perfekte Batterie zu warten, verwenden wir lieber alle bereits bestehenden Technologien“, erkärt Ranveer Chandra, einer der kreativen Köpfen bei Microsoft mit der Obsession, den perfekten Akku zu entwickeln.

Die Redmonder nennen ein Beispiel: Jeden Tag wird gegen 14.45 Uhr das Netzteil an den Laptop angeschlossen, gefolgt von einem längeren Meeting in Form einer ausgiebigen Powerpoint-Präsentation bereits um 15.00 Uhr. Ein zu kurzer Zeitraum die Präsentation ohne Schweißperlen auf der Stirn durchzustehen, in der Angst, dass dem Gerät gleich der Saft ausgehen könnte.

Die Lösung: Das System erkennt, wann das entsprechende Gerät an ein Netzteil angeschlossen wird, gefolgt von einer längeren Powerpoint-Präsentation nur eine viertel Stunde später. Die Software weiß also, welches Programm innerhalb des laufenden Betriebssystems im Anschluss gestartet wird und löst in dem Augenblick, in dem das Netzteil angeschlossen wird, einen Fast Charge aus, weil zwischen Ladebeginn und Präsentation gerade einmal fünfzehn Minuten liegen.

Intelligent oder unheimlich? Auch wenn wir uns sicher Alle wesentlich längere Laufzeiten wünschen, legen wir auf diesem Wege nicht wieder ein weiteres Stückchen unserer eigenen Privatsphäre offen?


Quelle: Microsoft via WMPU

Tags: Microsoft
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Micha
9 Jahre her

Na sofern z.B. Microsoft den Inhalt von z.B. einem Word oder Powerpoint Dokument nicht ausliest….

0
Salino24
9 Jahre her

Warum kann ich mich nicht selbst für Fast Charge entscheiden? Ich weiß besser, wann ich das brauche.
Und warum nicht immer Fast Charge?

0
markus2904
9 Jahre her

Also ich werde das mit dem Fast Charge nie verstehen.
Ich fliege Modell und da lade ich meine Akkus auch in 15-20 Minuten vollständig. Also warum brauche ich da eine besondere Software. Lithium-Akkus werden eigentlich immer erst mit konstantem Strom und am ende mir konstanter Spannung geladen (cc-cv).

0
Salvo02Nov
9 Jahre her

Auf jeden Fall krass und Microsoft kann man vertrauen, finde ich.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH