• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Deals

[Deal] Apple iPhone 6 ab heute bei Mobilcom-Debitel im Angebot

von Tomás Freres
8. Juli 2018
in Deals, MS-iOS, News
49
[Deal] Apple iPhone 6 ab heute bei Mobilcom-Debitel im Angebot
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Für wechselwillige Windows Phone / Windows 10 Mobile Nutzer könnte das ab heute online verfügbare Angebot vom virtuellen Netzbetreiber Mobilcom-Debitel ziemlich interessant sein. Das Unternehmen bietet ab 00:00 das iPhone 6 zu einem stark rabattierten Preis von 285 Euro an.

Das Apple iPhone 6 wurde 2014 vorgestellt und verfügt mit dem Apple A8 über eine 64-Bit CPU mit zwei Kernen, welche mit 1,4 GHz getaktet sind. Dem gegenüber stehen 1 GB Arbeitsspeicher , 32 GB Massenspeicher sowie typische Funktionen wie NFC (für Apple Pay), Bluetooth, Wi-Fi a/b/g/n/ac, 8 Megapixel Hauptkamera und 1,2 Megapixel Frontkamera.

Trotz des Alters wird das Gerät mit dem aktuellste iOS 11.4 ausgeliefert und bekommt im Herbst ein Update auf iOS 12 spendiert. Im iPhone 6 kommt die 1. Generation TouchID zum Einsatz.

Unter diesem Link ist das komplette Datenblatt zum iPhone 6 zu finden.


Hier gehts zum Deal bei Mobilcom-Debitel ->

Share18TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Supportende
News

Millionen Windows-Nutzer betroffen: Warum dein PC ab Oktober 2025 zum Risiko werden kann

29. April 2025 - Aktualisiert am 4. Mai 2025
Die neue Windows 11 Suche 2025: Wow, das wird stark
News

Die neue Windows 11 Suche 2025: Wow, das wird stark

29. April 2025
Microsoft 365 Amazon Deal
Deals

Microsoft 365 Jahreslizenz aktuell zum halben Preis!

25. April 2025 - Aktualisiert am 29. April 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
49 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
MsLover
6 Jahre her

Sorry hab ich mich in der Community geirrt!?

0
Dennis
6 Jahre her

Ich glaube die Hölle friert zu 🙂

4
backpflaune
6 Jahre her

Ne Danke. iPhone 6S oder iPhone SE sollten es bei einem Neukauf dann aber schon sein. Gerade auch mit Hinblick auf iOS 13. 12 wird ja wohl allen Anschein nach die Performance nicht belasten.

4
bassman
6 Jahre her

Who cares

0
hanno
6 Jahre her

Nein danke

0
reflectingsphere
6 Jahre her

Das Ding ist vor 4 Jahren erschienen… Werden die alten Modelle noch relativ lange weiterproduziert oder kriegt man da jetzt direkt ein ca. 3 Jahre gelagertes (überlagertes) Akku?

2
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  reflectingsphere
6 Jahre her

Werden noch hergestellt. Apple baut ne extra Fabrik in Indien für die iPhone 6, damit die nicht von Importzöllen betroffen werden

2
Samokles
6 Jahre her

Mhm schon sehr verlockend, aber wird wohl eher ein neueres iPhone werden… @MsLover: Über die täglichen Angebote von Android-Handys sagst Du nix? ^^ die Chefs von MS nutzen auch iPhones..

1
remmy
Antwort auf  Samokles
6 Jahre her

Ja aber wenn hier Androiden vorgestellt werden dann meist Nokias und vor allem nicht von 2014

0
Samokles
Antwort auf  remmy
6 Jahre her

Und was ist der Vorteil von hmd, xiaomi & Co?

1
remmy
Antwort auf  Samokles
6 Jahre her

Nokias war eben Windows Phone. Ich kenne mich beiden Systemen nicht gut aus, weder Android noch iOS aber kann mir vorstellen das die die gerne wechseln wollen eben gerne bei Nokia bleiben möchten. Weil ich auch denke das „früher“ ein Windows Phone eben nicht unbedingt wegen Windows sondern wegen Nokia gekauft wurde

-1
tobias25
Antwort auf  remmy
6 Jahre her

Ich bin nur von WU auf Nokia (HMD) gekommen

-1
userin
Antwort auf  tobias25
6 Jahre her

Ich über Nokia (Symantec beim vorherigen Gerät noch) zu Windows. Was ist mir nun lieber: a) Nokia ohne Symantec mit Android b) Microsoftphone mit Windows? Eindeutig b.

3
chris0cross
6 Jahre her

also (so) ein iPhone ist ja wohl keine Alternative zu einem Lumia! 🤦🏼

6
NLTL
Antwort auf  chris0cross
6 Jahre her

Es sei denn, man hat noch eines unterhalb SD808. Aber selbst die Win-High Ender haben lediglich Continuum und die 950er noch die Kamera als Plus zu bieten. Aber Performance von Phone und Knipse ist von Ar..h. Lässt man Continuum aussen vor bleibt auch nichts „disruptives“ übrig. 😉

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  NLTL
6 Jahre her

Doch, gegenüber dem hier angebotenen iPhone 6 schon. Gegenüber aktuellen Smartphones ab SDN820 natürlich nicht. Das merke ich ja schon bei meinem Alcatel Idol 4 Pro. Dennoch, die Kamera vom 950XL macht bis heute noch super Fotos und Videos. Ich hab noch ein Samsung S7. Das kann diesbezüglich und was das OS betrifft mit dem 950XL nicht mithalten. Und der App-Gap ist ab dem Dual/faltbaren Display ja eh kein Thema mehr. Die Geräte werden alle bei Null anfangen. Deshalb macht auch Dual Boot keinen Sinn mehr. Wozu/Wofür? Für Millionen unbrauchbare Apps?

0
saro
6 Jahre her

IPhone zum versuchen ja,aber ich bin und bleibe ein Lumia Fan.Für mich besser bedienbar und überschaubar

1
gast
6 Jahre her

Nee, echt mal… iPhone 6 von 2014 mit grottigen Specs. Für das Geld gibt es unzählige haushoch überlegene Geräte.

0
Webster
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Ich glaube man darf die specs von einem i phone nicht mit denen von windows oder android vergleichen. Wieviele smartphones sind von den specs zwar besser, aber laufen schlechter als ein apfel? Ich glaube hier gibt es genügend. Der apfel ist einfach ein anderes system.

10
nextgenwinuser
Antwort auf  Webster
6 Jahre her

So True das muss man Apple lassen . .

5
userpp13
Antwort auf  nextgenwinuser
6 Jahre her

Betrifft nur nicht die Kamera, die bleibt schlecht…

0
Kuehlberg
6 Jahre her

Irgendwann werden sich auch MS Hardcore-Fans umsehen müssen. Auch ich bin am suchen/ umschauen. Allein die Specs hier überzeugen nicht (mehr). Dennoch, von MS wird nichts mehr kommen. Zudem, wer will sich das alles erlebte nochmal antun.

6
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
6 Jahre her

Jetzt ist hier auch noch Flohmarkt heute.

0
Uli
6 Jahre her

…ich halte es da mit Dennis.
Im übrigen habe ich meiner Frau und mir vorgestern bei eTrodo noch zwei HP Elite x3 zu 539€ besorgt.
Ich mag ja altbacken sein, aber das wird mich nicht davon abhalten so lang wie möglich bei Win Phone zu bleiben. Da weis ich was ich habe und die Geräte sind gleich auf mit Lumia. Wir hatten bis dato Lumia 950xl im Einsatz.

Gruß an alle WP Freunde
Uli

4
Kerador
6 Jahre her

„stark rabattiert“ gefällt mir richtig gut. Bei Amazon bekommt man das alte Schätzchen 5 € günstiger. Also für 280. Mal abgesehen davon, ist die Hardware wirklich nicht mehr das Gelbe vom Ei.

0
sektor500
6 Jahre her

Gutes Angebot, nur da es Apple ist 300€ zu teuer….

-4
myopinion
6 Jahre her

Das iPhone 6 war zu seiner Zeit ein sehr gutes Smartphone, sieht man mal vom Bendgate u. anderen kleinen Bugs ab.
Mittlerweile aber finde ich, dass man um 285€ wirklich bessere Smartphones bekommt, die auch aktuellere Technik verbaut haben.
Schönes Beispiel sind Xiaomi, Nokia, Huawei.
Auch wenn man das iPhone 6, hier neu und günstiger kaufen kann, ist es zu teuer.
Die Preisgestaltung von Apple, ist generell ziemlich exrem u. ich verstehe nicht, warum jemand diese Mondpreise zahlt….

4
keinuntertan
6 Jahre her

In der Einleitung legt der Artikel nahe, man könne mit diesem Angebot hier, als gute, sich bietende Gelegenheit, in die Apple-Welt hinüber wechseln. Kommt nicht in Frage. Bleibe bei den Lumias.

2
tobias25
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

Ich nicht. Ich wechsle zu Android.

-1
W10MNutzer
6 Jahre her

Apple geht gar nicht! Und dann ein vier Jahre alte Modell mit noch einmal 1-2 Jahre älterer Hardware.

0
NLTL
Antwort auf  W10MNutzer
6 Jahre her

Wenig Plan aber ne Meinung voller Inbrunst. Klasse! Im L 950 ist 1 1/2 Jahre alte Hardware verbaut. Neben dem nicht besonders gelungenen SD810 war (ist) die Einbindung in das OS seitens MS suboptimal. Jeden Herbst kam bei Apple ein neues SOC raus und hat den jeweils aktuellen Snappys, Exynos‘, Kirins & Co. gezeigt wo der Performance-Hammer hängt. Bei denen dann jedes mal das selbe Spiel – erst ein SOC – Upgrade von Qualcomm & Co. (meist im Folgefrühling) stellte dann (meist) nur Gleichstand her. Von Qualcomm kam nach dem SD800 nur Takterhöhungen und ein leicht modifzierter 800er, der dann… Weiterlesen »

1
rob1
6 Jahre her

Es ist doch nur ein nett gemeintes Angebot. Einige haben in der Community schon geschrieben, dass sie sich niemals ein Smartphone mir Googles Betriebssystem holen werden. Und da iPhones normalerweise sehr teuer sind bietet sich hier für manche die Gelegenheit.

6
eastclintwood
Antwort auf  rob1
6 Jahre her

Richtig, rob1. Es gibt ziemlich vernagelte Typen hier, die unreflektiert Phrasen nachplappern. „Google kommt mir nicht ins Haus“ – aber mit ’ner Payback-Karte täglich durch die Regale rennen. Die Auswirkungen auf das „Nutzungserlebnis“ 🙂 der hier meist rotzig „Specs“ genannten technischen Daten eines Iphones kann man nicht generell mit denen eines WM- oder Androidgerätes vergleichen aufgrund der sehr unterschiedlichen Betriebssysteme, wie hier richtigerweise schon geschrieben wurde. Das Einzige, was mich an diesem AppleGerät stören würde, sind die nur 32 GB Speicher ohne Erweiterungsmöglichkeit. Alles andere ist ok – auch wenn sich hier viele aufführen wie gehirngewaschene Kindersoldaten. (Fast) allen aktuellen… Weiterlesen »

2
Kerador
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

1 GB sind 1 GB RAM. Mag sein, dass iOS damit gut arbeiten kann, Multitasking kann man aber getrost vergessen. Das gleiche gilt auch für den Prozessor. Die APPs sind halt auch hungriger geworden. Fast 300 Euro sind einfach zu viel für ein Gerät, dass heute sogar Mittelklassegeräten eher unterlegen ist. Davor, dass iOS noch so gut läuft und es weiterhin Updates erhält sollte man jedoch den Hut ziehen.

2
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Kerador
6 Jahre her

Ein aktuelles iPhone 8 hat auch „nur“ 2 GB 😛

0
tobias25
Antwort auf  Tomás Freres
6 Jahre her

LEL

0
NLTL
Antwort auf  Kerador
6 Jahre her

Kollege hat ein 5s. Keine Spur von träge. Da sind die Unterschiede bei Androiden und W10M zwischen alter und neuer Hardware bzw. High End und Budget sehr viel krasser. Wenn ich mein SE daneben lege merkt man kaum Unterschiede bei einem typischen Szenario. Du kannst jede Menge Apps und Browser Tabs parken und per Task Switcher nach vorn holen und das quasi verzögerungsfrei. Bei Browser Tabs fällt lediglich die Aktualisierung der WEB-Seite an, wenn der Tab lange inaktiv war. Alles in allem war die User Experience beim 5s (mit mittlerweile IOS11.4) sehr gut – besser als bei W10M meines anderen… Weiterlesen »

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  rob1
6 Jahre her

„Es ist doch nur ein nett gemeintes Angebot.“. Ja, gerade vor diesen „nett gemeinten“ Angeboten hat meine Mutter mich schon früh gewarnt.

-2
matcho782
6 Jahre her

Da würde ich lieber n paar euro drauflegen bei einem deutschen versandhändler das xiaomi mi mix2 holen , für n paar euros mehr .. Mit garantie die man hier abwickeln kann ..wozu altes appelzeug kaufen , das nur bedingt nutzbar ist , auf grund der einschränkungen die apple auferlegt hat und solange mein 930 läuft , brauch ich das nicht …

-1
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  matcho782
6 Jahre her

Windows 10 Mobile ist doch genauso eingeschränkt, wenn nicht sogar eingeschränkter als iOS.

2
keinuntertan
Antwort auf  Tomás Freres
6 Jahre her

@ Tomás Freres: Laut meinem versnobten Kollegen, iPhone-Jünger, hat sein iPhone noch nicht einmal einen Dateimanager. Das ist doch das Mindeste. Und da soll Mobile eingeschränkt sein?

-1
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

Sicher gibts nen Dateimanager. Soll er mal nach der „Dateien“ App suchen.

2
NLTL
Antwort auf  Tomás Freres
6 Jahre her

Gibt es ja, aber ist doch eher ein „Cloud – Manager“. Auf dem Gerät selbst geht fast nichts ohne Zusatz-App wie z.B. Local Storage. Liegt aber in der noch stärkeren Abschottung der APP-Sandboxes zum System und untereinander als unter Win begründet.
An die Mediathek kommt man aber trotzdem nicht ran. Bilder und Dateien , die innerhalb von Apps erzeugt wurden kann man nach „Dateien“ kopieren, wenn man das mit der App Local Storage ein bischen vorbereitet hat. Mit reinen Bordmitteln ist Dateien, wie gesagt, lediglich ein Cloudspeicher-Datei-Manager.

0
nutella
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

Seit iOS 11 gibt es einen offiziellen Dateimanager. ☺

0
ahoiiiiiiiiahollidiiiiiiii
Antwort auf  nutella
6 Jahre her

Echt, schon seit iOS 11? So kurz noch vor dem Tod der Smartphones. Lohnt sich das überhaupt? Apple kämpft bis zuletzt. 😉

0
mivi
6 Jahre her

Danke Tomás! Endlich mal jemand, der den Blick über den MS-Tellerrand macht und das „verteufelte“ Apple im Visier hat. Gratulation!

0
eastclintwood
6 Jahre her

Das Iphone6 gibt’s zum gleichen Preis von 289.- € in der Bucht, aber mit 64 MB.

0
Powerage1964
6 Jahre her

Weder das eine noch das andere,den Verein kenne ich schon aus vergangenen Zeiten…..muss nicht mehr sein

0
Androvoid
6 Jahre her

Vor ein paar Jahren ist Steve Ballmer noch wie verrückt auf dem iPhone eines Mitarbeiters symbolisch herumgetrampelt… doch dann gab es bald eine Zeitenwende und Joe Belfiore (bis dahin der WP/WM-Leiter!!!) zeigte sich da im Zuge seiner Auszeit und Weltumseglung schon ganz ungeniert mit (s)einem iPhone… Wenn ich tatsächlich gezwungen werde, eine solche „Reise“ mit anzutreten, werde ich aber nicht nur schweren Herzens WM, sondern ganz sicher damit auch gleich sämtlichen anderen, mir inzwischen bereits ohnehin zur teils nervenden Last gewordenen Microsoft-Ballast hinter mir lassen… Die Lust, wie früher (seit den 90ern) immer aufmerksam die Berichte über jeweils neue Windows-Features… Weiterlesen »

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH