• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives Meinung

Das Problem von Windows Phone 2017 ist nicht fehlende Apps

von Leonard Klint
12. September 2017
in Meinung, Windows Mobile, Windows Phone
99
Windows Phone Teaser
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows Phone Teaser

Nach gut sieben Jahren bin ich weiterhin Fan von Windows Phone. Mir ist bewusst, dass dieses Fantum mittlerweile nur noch von Emotionen gespeist wird; wirklich objektive Gründe Windows Phones zu nutzen, gibt es nur noch wenige (Groove Musik Streaming über OneDrive z.B., oder geniale Apps wie „Mytube“). Dabei liegt das gar nicht so sehr an fehlenden Apps, wieso die Nutzung von Windows Phone 2017 eine Herausforderung ist. Auch als Wenig-App-Nutzer sorgt mein Alcatel Idol 4 Pro (oder Lumia 950 XL) regelmäßig für Frust.

https://windowsunited.de/2017/02/01/warum-ich-kein-fan-von-microsoft-bin/

Wann ist die Einfachheit verloren gegangen?

Und das liegt wirklich nicht am mangelnden App-Angebot (der natürlich da ist). Ich nutze mittlerweile alle 3 mobilen Plattformen regelmäßig und es gibt nur wenige Apps, die ich auf meinem iPhone oder Androiden installiert habe, die es für Windows Phone nicht gibt. Im Grunde fehlt mir nur Amazons „Prime Now“, da die einfache Essensbestellung mein Leben mit zwei kleinen Kindern und berufstätiger Frau wirklich vereinfacht hat. Es gibt leider keine Möglichkeit „Prime Now“ über eine Webseite aufzurufen, sonst würde ich das machen (und falls hier ein Windows Entwickler gerade mitliest: Ich wäre sehr dankbar für eine Drittanbieter-App).

https://windowsunited.de/2017/08/10/kommentar-hat-microsoft-eine-mobile-hardware-praesenz-noetig/

Mit Telegram, Whatsapp, Facebook, Instagram, Outlook, Netflix, Groove, Microsoft To-Do, Nextgen-Reader, Twitter, MSN News, Mytube und Skype, bin ich eigentlich sehr gut bedient und glücklich – mehr brauche ich nicht, da das Smartphone für mich vor allem ein Arbeitsgerät ist. Vor allem Telegram ist wichtig für mich, da ich damit die gesamte Arbeit auch WindowsUnited koordiniere.

Jetzt müsste man denken, dass ein System welches nur wenige Apps bietet, in der Vergangenheit sehr logisch aufgebaut und reaktionsfreudig gewesen ist und von einer Firma kommt, die sich Produktivität quasi zur Lebensaufgabe gemacht hat, sehr rund läuft. Man erwartet eine Inselbegabung für Arbeitsaufgaben. Doch alle genannten Dienste, mit Ausnahme vielleicht von Outlook und Mytube, laufen auf Android bzw. iOS sehr viel besser – das nervt mich sehr.

Trotz des üblen (und mittlerweile wirklich nicht mehr angebrachten) Rufs über die Trägheit von Android, starten Apps, selbst auf Geräten mit Einsteiger-Specs, sehr viel schneller und bieten mehr Features. Wie oft muss ich „wird fortgesetzt“ lesen, wenn ich Whatsapp, Telegram oder (seltener) Systemapps nutze? Alles fühlt sich an als würde es mit angezogener Handbremse laufen. Und bevor jetzt wieder „dann setz halt mal dein Lumia (Alcatel, HP) zurück, dann läuft wieder alles super!“- Kommentare kommen: Das bringt nichts – zumindest nicht lange.

Wenn die wenigen genannten Apps genauso schnell und featurereich wären wie auf anderen Plattformen, würde ich Windows Phones auch 2017 weiter empfehlen, ohne mit der Wimper zu zucken. Das Display und Interface beim Alcatel Idol 4 Pro ist dermaßen schön, das System fühlt sich mittlerweile aber sehr zäh an – und das liegt nicht an den Spezifikationen des Gerätes.

Irgendwann  ist Microsoft bei der Programmierung von Windows Phone die Einfachheit abhanden gekommen. Aus einem simplen und schönen OS, ist ein sehr gemütliches Betriebssystem geworden. Wenn man viel Zeit und Geduld hat, müssen diese Probleme nicht stören. Wer produktiv und zeitgemäß auch mobile arbeiten möchte, der fährt leider besser auf den Konkurrenzplattformen.

https://windowsunited.de/2017/08/01/windows-10-mobile-tod-durch-langeweile/

Es bräuchte nicht viel um die mobile Sparte von Windows für den Produktiveinsatz attraktiv zu machen und eine bestimmte Nische an Nutzern anzusprechen. Ich bin mir nur nicht sicher, ob Microsoft dies genauso sieht.

Euer Leo mit seinem Alcatel Idol 4 Pro.


Dies ist ein Meinungsartikel. Die Meinung des Autors spiegelt nicht notwendigerweise die Ansichten von WindowsUnited oder anderer Mitarbeiter wider. 

Tags: App LückeWindows 10 ARMWindows 10 Mobile ZukunftWindows Phone 2017Windows Store
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Jetzt läuft Windows 10 ganz einfach auf einem Apple M1 MacBook (und sogar schneller als mit Intel Prozessor)
News

Jetzt läuft Windows 10 ganz einfach auf einem Apple M1 MacBook (und sogar schneller als mit Intel Prozessor)

15. April 2021
Windows 10 auf dem Lumia 950: Projekt macht grosse Fortschritte
MS-Android

Windows 10 auf dem Lumia 950: Projekt macht grosse Fortschritte

19. Juni 2020
Windows 10 ARM x64 Emulation 64 bit
Windows 10

Windows 10 ARM: Größte Schwäche könnte bald verschwinden

18. Mai 2020
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
99 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
defected85
7 Jahre her

Ich teile deine Meinung zu 100%.
Auch ich hatte (eigentlich) alle Apps auf meinem (ehemaligen) Windows Phone.
Aber da ist dann auch noch die Qualität. Und da liegen zwischen den Systemen teilweise Welten.
Und wenn dann auch noch ein träges, fehlerhaftes System hinzukommt, reißt irgendwann der Geduldsfaden.

1
win10machts
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Das heißt, du hast dir ein Nokia 3310 gekauft und bist damit zufrieden.

2
JensWalter1
7 Jahre her

Ich kann da nur teilweise zustimmen. Fehlende Apps waren für viele das KO-Kriterium. Zwischenzeitlich kommt die ungewisse Zukunft dazu.

8
Thomas78
7 Jahre her

Fehlende Apps UND die Trägheit des System. So und in dieser Reihenfolge – IMHO. 😉 Amazon Now ??? Hach, wäre ja nice, nur nicht jeder wohnt in der Hauptstadt – oder im Liefergebiet.

0
sirgoldi
7 Jahre her

Da ich nur WP nutze ist mir das mit dem trägen System garnicht so auf gefallen, ich dachte das muss so 🙂 Spaß bei Seite, in der der Tat die Apps sind schon mal schneller gestartet, und auch die Stabilität war schon mal besser, ganz abgesehen von den spontanen Neustarts ( war eh mal wieder fällig. 🙂 ) bin ich ganz deiner Meinung. In letzter Zeit rede ich mir WP auch nur noch schön, aber es funktioniert 🙂 Ganz ehrlich, ich stehe schon in Lauerstellung auf den Nachfolger ( Surface Phone oder Besser mit Windows 10 S auf Arm. Freu)… Weiterlesen »

6
defected85
Antwort auf  sirgoldi
7 Jahre her

Was ist denn Windows Punkt? 😉

1
Thomas
Antwort auf  sirgoldi
7 Jahre her

Kann ich fast alles nachvollziehen aber leider habe ich die Träumerei auf ein neues Windows Handy aufgegeben und mich der Realität gestellt. Somit bin ich jetzt bei Android. Ich habe alles was ich brauche von Microsoft und kann produktiv arbeiten

0
rbl64
Antwort auf  sirgoldi
7 Jahre her

Das ist genau die richtige Einstellung.Jeder,wie er es möchte.Gelegentlich benutze ich mein altes 535iger und…es funtioniert!Als Nichtgamer vermisse ich nur die Commerzbankapp,aber Finanzblick tut es auch.Ich für meinen Teil,bin froh, abends Smartphone aus,Wlan aus und endlich RUHE.

0
gabsch
7 Jahre her

Etwas off Off-Topic aber: https://primenow.amazon.de/ 🙂

4
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  gabsch
7 Jahre her

Ist ja nice, danke 😊

1
win10machts
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Das ist jetzt aber eine spärliche Antwort. Immerhin war das vermeintliche Fehlen dieser Website die Ursache für deine verfrühte Herbst-Depri und damit diesen Artikel. Den könntest du doch eigentlich jetzt streichen.

0
robinfly
7 Jahre her

Seit zwei Wochen habe besitze ich nun ein neues Smartphone, zuerst wollte ich mir das Alcatel holen, jedoch arbeite ich jeden Tag in der Unterhaltungs-Gastronomie mit vielen Menschen zusammen und sehe deshalb auch welche Smartphones die Menschen nutzen und in 4 Monaten hab ich 3 Windowsphones gesehen somit haben von 1000 Menschen mit viel Glück vielleicht 2 – 3 Menschen ein Windowsphone, da fragt man sich dann schon wie lange die Apps überhaupt noch Supportet werden wenn fast niemand ein Windowsphone hat, ich habe auch immer gedacht das sich meine Fotos und Videos bei Android nicht so leicht automatisch synchronisieren… Weiterlesen »

0
superuser123
7 Jahre her

Ich kann dir genau sagen, ab wann es mit dem mobilem OS bergab geht: Alles fing damit an, als Frau Sarkar das Ruder übernommen hat! Ich kann mich noch gut an die News (Frau Sarkar übernimmt) bei WU erinnern, schon damals habe ich einen negativen Kommentar abegegeben. Ich wurde damals, natürlich, von allen Seiten angegriffen. Aber so ist es nun mal: Zitat von Emanuel Wertheimer, „Der originelle Kopf bemerkt, was der gewöhnliche nur sieht“

2
defected85
Antwort auf  superuser123
7 Jahre her

Dann solltest du mich mal fragen, wie oft ich hier schon angegriffen wurde.
Allerdings hatte ich im Nachhinein meistens Recht. 😉

2
Tiberium
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Dem schliesse ich mich an ;). Wir sogenannten „Trolle“ haben rückblickend gesehen fast immer richtig gelegen, obwohl wir in Grund und Boden „gevotet“ wurden. Eine Sicht auf das System ohne Fanbrille hat doch mehr Objektivität….

3
win10machts
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Mach dich mal nicht so wichtig. Ich kenne sonst keinen hier der mit so vielen Worten so wenig zu sagen hat. Dein meist geschriebener Satz ist „das sehe ich auch so.“. Du meinst natürlich immer den Autoren und nie den Kritiker. So kann man auch ausdrücken dass man keine Ahnung hat.

1
michael77
Antwort auf  superuser123
7 Jahre her

Hm, ist Frau Sarkar nicht nur für die Insider Versionen verantwortlich? Bergab ging es mit der „Machtübernahme“ durch Herrn Nadella. Endlich wird er sein ungeliebtes und ungewolltes mobiles OS los. Glückwunsch.

7
superuser123
Antwort auf  michael77
7 Jahre her

Federführend bei W10M ist Frau Sarkar! Sie wurde nicht als hübsches Maskottchen eingestellt! Nadella hat die Zeichen der Zeit, bei MS, erkannt. Frau Sarkar hat das Notwendige (bis heute aktuell) verkannt!

1
Pmi79
7 Jahre her

Daumen hoch Leo👍

0
Shayliar
7 Jahre her

Wo bitte kommt lange ein Feld mit „wird fortgesetzt“… Ja WhatsApp ne weile mal, nachdem ich dann aber etwa 60000 Nachrichten gelöscht habe war alles tutti…. Und oft liegt es an der schlechten Programmierung der Apps wenn was schief geht.. Ich habe habe seid dem Lumia 930,950 und jetzt 950xl mein handy nur 1x zurück setzen müssen, und das war ein Problem mit dem Systemupdate damals… Deutlich weniger als Android und co.. Mein Tablet (android) stürzt regelmäßig unregelmäßig ab… Apps beenden sich, starten gar obwohl für das Tablet gedacht… Softreset gibt es fast täglich bei Benutzung.. Und Akku haben android… Weiterlesen »

3
Lightspeed
Antwort auf  Shayliar
7 Jahre her

Du scheinst keinerlei Vergleich zu haben. Mein Lumia und mein IPhone haben exakt den beschriebenen Unterschied – alles MS-Apps laufen auf IOS 110%. Auf dem Lumia lahmen sie alle. Manchmal sitzen die Probleme auch gerne alleine mit einem WP zuhause.

0
Chris Romed
Antwort auf  Lightspeed
7 Jahre her

“ alles MS-Apps laufen auf IOS 110%“ Erstens Rechtschreibfehler, zweitens geht nicht mehr als 100%

0
win10machts
Antwort auf  Lightspeed
7 Jahre her

Das sehe ich anders. Scrolle ich auf meinem 950 XL muss ich die Bremse ziehen sonst scrollt es durch bis ans Ende. Auf dem iPhone scrolle ich immer höchsten 3 Seiten, dann muss ich nachziehen. Das ermüdet.

1
rbl64
Antwort auf  Lightspeed
7 Jahre her

Na und.Niemand muss ein Windowsphone benutzen,oder??

0
typo2708
Antwort auf  Shayliar
7 Jahre her

Komisch, ich habe ein Nexus 5X und hatte bisher keines der von dir genannten Probleme mit Android. Es läuft alles rund und zuverlässig. Ich will gar nicht mehr an W10Murksmobile zurückdenken.

1
h3nNi
Antwort auf  Shayliar
7 Jahre her

„Fortsetzen…“ kommt in der Tat nicht mehr oft. Jedoch sehe ich oft beim Starten oder Fortsetzen von Apps eine Sekunde lang einen schwarzen Bildschirm.

0
hansra1
7 Jahre her

Nadella, das ist doch der, der sich auf seinen cloud Wolken ausruht, da gab es doch auch einmal Chefs mit dem gleichen Charisma,- von Commodore, IBM, Compaq, Worldcom, Blackberry etc.

3
win10machts
Antwort auf  hansra1
7 Jahre her

Apple fällt bei dir unter etc.?

0
hanno
7 Jahre her

Ich habe mein Lumia 950 seit 2015 bis heute habe ich kein problem das kann ich mit guten gewissen sagen.Bin sehr zufrieden mit meinen Lumia 950

7
DonDoneone
Antwort auf  hanno
7 Jahre her

+950😉

3
cyberking
Antwort auf  hanno
7 Jahre her

Dito. Bin immer noch sehr zufrieden mit meinem 950. Keine Probleme, Hänger, Abstürze … nur der Akku wird langsam fällig. Bleibe gerne dabei!

4
miplar
Antwort auf  hanno
7 Jahre her

Auch bei mir sorgt das 950XL nicht regelmäßig / eigentlich überhaupt nicht / für Frust … hmm. O.K. nach jedem größeren Update (1 bis max. 2 mal / Jahr) mache ich einen Hardreset, aber ob es daran liegt? Bin auch erst seit dem 730 bei WINmobile, davor iOS und Android = bin jetzt auch gleichermaßen zufrieden, gegenüber Android sogar deutlich zufriedener. 🤓

0
Zehlemann
Antwort auf  miplar
7 Jahre her

Hallo Miplar, wenn Du Dein L950XL zurück setzt spielst Du danach wieder eine Sicherung aus OneDrive ein oder fängst wieder von Null an?

0
miplar
Antwort auf  Zehlemann
7 Jahre her

Hallo Zehlemann, nein – ich mach alles komplett neu. All zu viele Applikationen (wie vielleicht manch anderer) habe ich nicht. Die Store-Bibliothek (bzgl. Apps) ist da ja sehr hilfreich – rechts auf den Downloadpfeil und dann der Reihe nach installieren. Dass ich das BA nicht von OneDrive nutze, ist eher eine „Macke“ aus alter PC Gewohnheit (weil da mal was mit einem Offline-Backup schief gegangen ist und ich die Fehler wieder mit eingespielt habe) aber eben aus sehr vergangen Tagen. Zudem Off- und Online Backup was völlig anderes ist. Heute ist meine Denkweise vielleicht totaler Käse, aber na ja …… Weiterlesen »

0
Zehlemann
Antwort auf  miplar
7 Jahre her

Danke Dir für die Antwort! Ich hadere noch mit mir, ob ich mein L950XL auch mal zurück setze. Mir kommt das System auch ein wenig träge vor. Habe allerdings auch seit dem Anyversary Update nicht mehr zurück gesetzt.
Okay dann werde ich mir wohl doch mal die Zeit nehmen.

0
DonDoneone
Antwort auf  Zehlemann
7 Jahre her

Hi Zehlemann. Ich habe bisher immer die Sicherung aus one Drive mit aufgespielt und hatte noch kein Problem damit. Ich weiß zwar das empfohlen wird ohne Sicherung neu anzufangen, jedoch hat es bei mir noch kein Problem damit gegeben. Und Arbeit hat man danach trotzdem noch genug 😉
Wenn du aber wirklich komplett von vorne anfangen willst, dann würde ich gleich das WDRT nehmen. Grüße

0
Zehlemann
Antwort auf  DonDoneone
7 Jahre her

Hallo DonDoneone, habe immer gedacht das reicht wenn man zurück setzt. Da sollen doch alle alten Dateien, wie Treiber etc., entsorgt werden. Dann bleibt man nämlich auf den neusten Stand der Builds. Die Firmeware ist ja aktuell!

0
DonDoneone
Antwort auf  Zehlemann
7 Jahre her

Aah nicht immer. Du hast durchaus recht, in der Regel reicht das auch. Aber Windows ist eine eigene Welt 😉 viele berichten von Problemen, die hatte ich noch nie. Dafür hatte ich schon ganz eigene, die aber dann von ganz alleine verschwanden. Ich kann es schlecht erklären, jedoch fand ich für alles noch immer einer Lösung. Hatte schon auch öfter zicken. Einmal habe ich (mehr aus Neugier und Zeit und weil ich im Slow Ring bin) den WDRT genutzt. Seitdem hatte läuft alles wie geschmiert. Außer push Mitteilungen zB von Spiegel,n-TV,MS News. Aber die gingen noch nie und ich denk… Weiterlesen »

0
clausi
Antwort auf  hanno
7 Jahre her

Ich hatte mit meinem 950er auch nie Probleme. Auch mit der Geschwindigkeit bin ich zufrieden.
Aber es gibt halt leider viele, denen alles nicht schnell genug gehen kann…da sind ZehntelSekunden schon enorm wichtig.
Das gleiche Bild bietet sich ja auch auf Autobahnen…da muss man gar kein „Trödler“ sein, es findet sich immer einer, der so nah auffährt, dass man den eitrigen Pickel auf der Nase sehen kann 😆

1
DonDoneone
Antwort auf  hanno
7 Jahre her

Ich werde mein 950 wohl solange nutzen müssen bis es irgendwann den Geist aufgibt. Hoffentlich bleibt es noch lange heil. An was neues von MS glaube ich mittlerweile auch nimmer. Aber solange ich aufpasse, solange wird es auch noch funktionieren. Selbst ohne Versorgung wird es werd es trotzdem funktionieren…

2
Doctore99
7 Jahre her

Daumen hoch – wer wusste das Samsung bei seinem Super S8 einen Bereich mit sicheren Daten eingerichtet hat. Was ist mit den Daten aus dem anderen Bereich ?, armselig für mich. Jeder User der sein System verschlüsselt hat natürlich Performanceprobleme dafür eben Sicherheit, ohne Extrabereich ohne groß konfigurieren danke MS. Ich sitze am PC und nutze einfach Windows meine Kinder sagen bei der Frage wie geht das auf dem Handy einfach „kein Problem das geht wie am Computer“. Die nutzen auf den Androidmaschinen ja auch die haben wir nicht die Apps weil die anders sind als auf Windows sondern die… Weiterlesen »

3
TiPo
7 Jahre her

Ich muss dem leider zustimmen einfache Sachen wie die Kamera starten manchmal nicht,hilft nur neu starten .Auch wird das Handy bei der Navigation sehr heiß Angangs gar nicht,sehr schade war Anfangs sehr überzeugt von meinem Hp X3 obwohl die Kamera nicht so gut wie beim Lumia war, dies wurde mittlerweile deutlich besser.Leider ist das der einzige Fortschritt seit langem………

1
Alison
7 Jahre her

Also wirklich träge ist mein 950XL nicht. Windows 10 Mobile wirkt an sich etwas angestaubt im Vergleich zur Konkurrenz. Da fehlt das gewisse Etwas, was kurzweiliges, ne Spielerei hier und ne Spielerei da, was mit Knalleffekt. Irgendwas, das die vielen jungen Smartphone Benutzer vom „Hocker reißt“. Apps sind natürlich für viele sehr wichtig. Für mich allerdings nicht so. Warte gerade auf den 4. Akku. Ist ja ne Katastrophe was einem da teilweise untergejubelt wird. Der jetzige hält nur 12 Stunden bei normaler Nutzung. Wenigstens stürzt das Handy nicht 20 mal am Tag ab. Vielleicht erwische ich jetzt noch einen guten… Weiterlesen »

1
tiberiummike
7 Jahre her

Mahlzeit, ich bin immer noch meinem WP1520 treu. Ich bleibe so lange, bis wirklich nix mehr geht, wo dann die Reise hingeht?
Jedenfalls ist es bei mir so, dass ich alles was ich an wichtige Apps brauche, habe ich.
Trotz all dem, was passiert, mein WP läuft und das sogar noch gut, hoffentlich bleibt das noch länger so…..

1
alpensturm
7 Jahre her

Ich bin mit der Performance und Stabilität meines Lumia 950 nach wie vor sehr zufrieden. WhatsApp startet in < 2 Sekunden, da gibt es nichts zu meckern. Wenn ich mir da bei meiner Schwiegermutter das Samsung Galaxy S6 anschaue bin ich froh nichts mit Android zu tun zu haben. Das einzige was mich bei Windows 10 Mobile nervt ist dass Edge immer wieder die Handyversion und die Desktopversion durcheinanderbringt.

1
Doctore99
Antwort auf  alpensturm
7 Jahre her

WhatsApp <2 Sekunden stimmt.

0
mamagotchi
7 Jahre her

Wenn man jetzt mal ganz ehrlich ist: Was will man auch großartig von einem System erwarten, was so vor sich hin vegetiert? Das ist nicht böse gemeint, aber wann gab es denn das letzte Mal ein wirklich neues und total tolles Feature für W10M? Apps wie die von n-TV stürzen nach wie vor ab und viele Apps sind nur Überbleibsel von WP8(.1). Und Benachrichtigungen gibt es nach wie vor nicht bei der W10M-Version von Edge.

0
Doctore99
Antwort auf  mamagotchi
7 Jahre her

N-Tv stürzt bei mir nie ab.

1
mamagotchi
Antwort auf  Doctore99
7 Jahre her

Toll! Bei mir ist es so, dass die App sich zwar kurz öffnet, sich dann aber wieder schließt. Dann hilft meistens nur ein Neustart. Auch Soft- und Hard-Resets haben keine dauerhafte Abhilfe geschaffen.

0
mf
Antwort auf  Doctore99
7 Jahre her

Bei mir auch nie (Pro 4).

-1
CloudConnected
7 Jahre her

Die Apps sind nach wie vor ein Problem, auch im Jahr 2017. Ich komme auch mi den Apps auf meinem Lumia 950 aus – die sind tw. sogar richtig gut (Mytube, Spoticast, Sonicweb, Loco Player usw.), aber ich bin gezwungen mit dem App Bestand auszukommen; die Leistung des Geräts und der Apps finde ich nach wie vor o.k., aber ich habe da auch keinen Vergleich zu anderen, moderneren Android Geräten. Mittlerweile haben sich iOS und vor allem Android Apps in allen unseren Bereichen als Standard etabliert, so sind viele Apps von Behörden, Banken und anderen Firmen bzw. Institutionen nur auf… Weiterlesen »

1
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Nein, Leo, Deine Meinung teile ich nicht. Seit ich mein Lumia 950 xl habe, ist Windows 10 Mobile insgesamt erheblich aufgewertet worden. Es ist noch immer genauso performant wie am Anfang – plus der zusätzlichen Features. Auch mit den Apps, die nicht von MS sind, bin ich zufrieden, wobei hier die anderen Firmen durchaus mehr tun könnten. Facebook z.B. ist nervig, da gibt es keine App, die alles gut kann. Ich habe zwar keine Vergleichsmöglichkeiten mit Apple oder Android – aber vielleicht liegt es genau daran. Auf der anderen Seite sehe ich auch Kundschaft mit ihrem Handy oder Tablet, ob… Weiterlesen »

4
Doctore99
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Facebook geht auch über den Browser ganz gut.

0
michael77
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Es gibt eine gute Facebook App für W10M „SlimSocial for Facebook“

0
miplar
Antwort auf  michael77
7 Jahre her

Nutze ich auch, aber er meint: „da gibt es keine App, die alles gut kann.“ und das stimmt.

0
win10machts
Antwort auf  miplar
7 Jahre her

Welche App auf iOS und Android kann denn alles… und dann auch noch gut? Wozu denn die anderen zig100000 Apps in deren Stores?

0
clausi
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

+++++stimmt genau !!!!

0
defected85
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Und schon wieder: Bla bla bla…

0
win10machts
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Hey, du wächst rhetorisch über dich hinaus.

1
NLTL
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Genau so ist es. Win 10m ist nur sinnvoll und hinreichend schnell bzw. hat was wenn es auf Continuum Phones läuft. Da sieht man bei jeden Sprintvergleich wenigstens noch die Rücklichter der Konkurrenz. Konkurrenzfähig flüssig sieht anders aus. Und das sind die 30% aller Original-10er. Über alle WP vielleicht 4-5%. Die Masse hat relativ lahme und oder Feature-arme Geräte. Definitiv verloren hat win10m im Bereich Einsteiger Hardware. Unter 8 und 8.1 liefern alle Geräte sehr flüssig. Das hat sich erledigt. Hinzu kommt der quasi nicht vorhandene Mehrwert für nicht Continuum Geräte egal ob Original 8.1er oder 10er-Low End. Kamera, WA… Weiterlesen »

0
michael77
7 Jahre her

Ich besitze ebenfalls ein Alcatel IDOL 4 Pro. Bis auf einen Punkt bin ich sehr zufrieden mit dem Smartphone. Alles funktioniert geschmeidig aber nur wenn man Insider wird und sich durch den Slow/Release Preview-Ring die neuste W10M Version herunterlädt. Dann öffnet sich z.B. WhatsApp sehr schnell. Offiziell bekommt das Alcatel noch immer keine Updates und mit der vorinstallierten Version 1607 brauchen die Apps wirklich lange bis sie starten.

0
rosieg
7 Jahre her

Ich kann mich über die Performance meines Lumia 950 nicht beschweren und die Neustarts des Systems durch WhatsApp sind äußerst gering geworden. Mich nervt aber die Leistung Cortanas gegenüber der von bspw. Google. Gestern bei der Sendung wwm fragte mein Bekannter sein Android-System und ich Cortana wo Neuer heiratete. Wir stellten die identische Frage, er bekam eine klare Antwort, ich musste weiter recherchieren. Cloud-Lösungen, auf die sich MS versteift sind austauschbar. Schade.

0
Thor
7 Jahre her

Auch ich kann mich mit meinem Gerät (L 950) nicht beklagen, im Gegenteil. Und Eines hast‘ du in deinem Artikel aus meiner Sicht vergessen: Windows Phone ist insbesondere im Vergleich mit Android wesentlich sicherer und besser in eine Firmen(Windows)Infrastruktur integrierbar.

5
clausi
Antwort auf  Thor
7 Jahre her

Stimmt…und Datenkrake Google bleibt aussenvor!

2
rbl64
Antwort auf  clausi
7 Jahre her

Alle Betriebssysteme sind Kraken.Weißt du so genau,was Microsoft mit deinen Daten macht?Es ist wirklich egel,welches Betriebssystem genutzt wird,alle speichern unsere Daten und verwerten diese,wie auch immer.Das ist leider so.

0
DonDoneone
Antwort auf  rbl64
7 Jahre her

Als ich damals Windows 10 installiert habe, wurde ich regelrecht mit der Nase drauf gedrückt was die mit meinen Daten machen. Ganz klare Ansage war das. Mir war nicht wohl dabei das zu lesen. Aber immerhin, ABC macht da gerne ein Geheimnis drum..

0
keinuntertan
7 Jahre her

Im Wesentlichen geht es mir darum, dass Windows 10 mobile als Alternative bestehen bleibt. Das OS hat seit seinem verspäteten Erscheinen, Ende 2015, deutliche Fortschritte gemacht. Kritisch sehe ich die Abkopplung von der direkten Parallelentwicklung mit W10 Desktop. Dass es kaum noch neue Geräte gibt, die auf den Markt kommen, ist ein erhebliches Problem. Was ich brauche, ist alles vorhanden, Messenger-Dienste, YouTube Third Party-Apps und Internet TV-Apps. Dazu E-Mail-Abruf, was will man mehr. Neben dem 930er, dem 1520er, gesellte sich neulich das alte Ativ S in die Reihe der W10 mobile-Smartphones, durch Flashen und Update auf die .540er Build. Durch… Weiterlesen »

2
win10machts
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Bis zur Ablösung mit Windows 10 on ARM bleibt Windows 10 Mobile mein mobiles OS Favorit. Die Story mit der Verspätung ist inzwischen auch lange schon Vergangenheit. Dafür musste MS doch wohl genug bezahlen. Trotzdem obwohl Microsoft gar kein Konkurrent mehr ist und trotzdem Windows 10 Mobile liefert und updatet, dieses ewige Nachtreten ohne Ende gefällt mir nicht. Das hat eher was Sadistisches als Realistisches. Wie oft schon gab es Phasen in der Entwicklung von Windows 10 Mobile, in denen es mal nachließ in der Performance und Phasen in denen die Phasen wieder Top war. Das nennt man Entwicklung und… Weiterlesen »

0
hm
7 Jahre her

Hoffentlich hält mein Lumia 650 DS noch lange durch und hoffentlich gibt’s dann was vergleichbares. Wenn nicht, dann bleibt nur noch ein IPhone wobei mir deren Firmenpolitik sehr mißfällt, aber noch besser als ein Google Lauschsystem.

2
Happy WP Fan
Antwort auf  hm
7 Jahre her

Ich nutze die offizielle App, geht auch mit meiner L640xl Gurke. Die Funktionen reichen mir

0
Enner
7 Jahre her

Btw stellt apple heut nich das neue ifön vor? Und angeblich soll es bei ios 11 das teilen von wlan Passwörtern/Zugang erlauben, das feature was MS rausgenommen hat. Wer hats erfunden? Natürlich äppel.
Ich finde trotzdem, das die Lumia 950 Kamera immer noch die Besten bilder macht. Weder ein mate 9 noch ein axon 7 konnte mithalten. Und solange MS das windows 10 mobile nicht ganz tot macht wird das ding genutzt. Wär schon schön wenn MS bald the next big thing raushaut.

3
mf
7 Jahre her

„Wird fortgesetzt“ habe ich auf meinem Idol 4 Pro (15063.540) noch nie gesehen. Muß natürlich nichts heißen, jeder nutzt sein Gerät anders (z.B. käme bei mir WA nie drauf). Die gelegentlichen Gedenksekunden seit W10M nehme ich liebend gern in Kauf, solange mir dadurch das Grusel-UI der Datenkrake (und auch der Apfel) erspart bleiben. 1000 zusätzliche Taschenlampen-Apps brauche ich auch nicht. Übrigens, mein L730 (auch CU) habe ich in 2 3/4 Jahren nicht einmal zurückgesetzt, auch als Insider nicht. Und da ist nichts langsamer geworden (abgesehen von W10M gegenüber 8.1). Ich war erstaunt, wie gut es doch mit dem neuen Alcatel… Weiterlesen »

3
Tjarkomat
7 Jahre her

Zum Thema Produktivität gehört für mich allerdings auch Virenfreiheit… Und da bin ich mir bei tausend Taschenlampen-Apps nicht so sicher, ob das so gegeben ist

2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Tjarkomat
7 Jahre her

Im Verbraucherbereich ist die Virengefahr bei Android vernachlässigbar, solange der Nutzer ein wenig mitdenkt.

2
NinjaCat
7 Jahre her

Microsoft hat einen eindeutigen Fokus. Und das macht das Unternehmen fantastisch. Dieser Fokus heißt: B2B. Es geht um die Bereitstellung von Business Lösungen, Produktivitätstools fuer Unternehmen und das mächtigste Cloudframework der Welt: Azure. Hardware wird mehr und mehr nur noch im Sinne der o.g.Themen entwickelt und sinnvollerweise nicht mit der Zielgruppe „Private Endkunden“, Die machen in dem Kontext nur Arbeit und bringen wenig… Ausnahme: XBOX…und das ist auch ein Innovationstreiber für Anwendungen und Hardware, die in der BussinesWelt bald extrem wichtig werden: Ki, AR/VR, IT

-1
win10machts
7 Jahre her

Der Herbst ist nicht mehr weit, da werden die Artikel zeitig depressiver. Man will ja nicht der Letzte sein. Wie kann man mit dem Wissen um die jüngsten Entwicklungen um Windows 10 Mobile heute noch solche Artikel schreiben? Ich komme mir vor als würde ich die Zeitung von gestern lesen. Ich muss gerade unfreiwillig an einem iPhone feststellen, wie sehr mir Windows 10 Mobile auf meinem 950 XL fehlt. Schon, dass ich 2x den Home Button drücken muss zum Entsperren nervt. Genauso wie die Tastatur und Swype für iOS. Windows 10 Mobile fühlt sich wertiger und aufgeräumter an als iOS.… Weiterlesen »

1
defected85
Antwort auf  win10machts
7 Jahre her

„Schon, dass ich 2x den Home Button drücken muss zum Entsperren nervt.“

Hast du wirklich ein iPhone? Ich denke nicht.

1
Tiberium
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Auf jeden Fall kein 7ner. Da ist nämlich nichts mehr mit „2x drücken“.

1
DonDoneone
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Aber schön, das ich beim Lumia zweimal tippen darf zum entsperren 😄

2
win10machts
Antwort auf  DonDoneone
7 Jahre her

Das hat aber doch was. Anstatt den kleinen Button zu quälen. Double tap to wake nennt sich das bei Microsoft. Double Drück ist blöd nennt es sich bei Apple.

0
DonDoneone
Antwort auf  win10machts
7 Jahre her

Das war als Anspielung auf den Kommentar gedacht 😉 und sollte nebenbei zum Ausdruck bringen das ich dieses Feature nicht mehr missen möchte. Ebenso wie Double tap to sleep.

0
win10machts
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Du denkst? Du meinst du glaubst du denkst. Aber der Versuch ehrt dich. 👍

-1
defected85
Antwort auf  win10machts
7 Jahre her

Geht das jetzt schon wieder los?

0
win10machts
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Schau dir doch z.B. mal den Kommentar von Enner an. Er beginnt auch mit Zustimmung, aber dann folgt die Begründung. Die lässt du grundsätzlich vermissen. Auf mich wirkst du deshalb immer als der Angreifer.

1
Krischan1981
7 Jahre her

Ich sehe das genauso Windows Mobile ist auch nach Neuinstallation träge und langsam geworden. Dazu fehlen doch langsam die ein oder andere App. Bei mir war das Hauptproblem das dass L950 zunehmend als Taschenwärmer zu nutzen war, mit dem Nebeneffekt das der Akku immer mittags schon leer war. Da ich nun bei Android bin, kann ich aber sagen das die Wartezeit beim W10M sich ausgleicht da unter Android hält ununterbrochen Werbung und unnötige Meldungen weg geklickt werden muss.

0
Enner
Antwort auf  Krischan1981
7 Jahre her

Dem kann ich nur zustimmen, die Werbung unter Android ist echt grausig viel und nervig. Trotz Werbeblock (dns66, AdBlock, Router, …) kommt da immer noch etliches durch. Echt nervig.

0
amb0ss
7 Jahre her

PrimeNow läuft mittlerweile über den Browser. Bestimmt schon ein paar Monate 😉 War auch mein größtes Problem.

0
voodoo
7 Jahre her

Das M Lumia 950XL ist langsam geht so aber „Trotz des üblen (und mittlerweile wirklich nicht mehr angebrachten) Rufs über die Trägheit von Android, starten Apps, selbst auf Geräten mit Einsteiger-Specs, sehr viel schneller und bieten mehr Features“ ist absoluter Schwachsinns Ich Habe hier das Gigaset gs160, LG K8 dagegen ist das 950xl ne Rakete, und Windows 10 M war immer scheiße von ersten Tag an bis heute es ist sogar etwas besser geworden nicht schlechter, aber an Mein Samsung ativ s WP 8.1 kommt es nicht ran. Das leuft heute noch besser als w10m.

-1
hfjdoerig
7 Jahre her

Faszinierend an WINDOWS10 resp. LUMIA950XL ist doch CONTNIUM usw. Alles aus einer Hand. WINDOWS10 als SYSTEM wird sicher nicht auf Eis gelegt. Alle folgen dem Mainstream/Einheitsbrei und es ist wie immer; das 08.15 Volk ist für soche Phones nicht reif. Was macht IT eigentlich aus als Anwender? ein Haufen von Apps oder professionelle Anwendung von Wesentlichem? Dazu Kompatibilitätmit einen System? Weiter genial; WECHSELAKKU! Da kaufte ich vor 1,5 Jahren oder sind es nur ein Jahr ein CUBOT S600. Aussehen vomALU Gehäuse etc. „TRAUMHAFT“ schon AKKU „Scheisse“ und kann versuchen was ich will; neue Ladegeräte, alles, lädt nicht MEHR! Bereits also… Weiterlesen »

0
Widerstreit
7 Jahre her

Die Überschrift ist grammatikalisch falsch. „Sind“ nicht „ist“, sind doch „Apps“ also Plural.

0
Shyntaru
7 Jahre her

Gerade nach der Apple Keynote muss man Android und dort die Pixel, wie auch Samsung noch höher einschätzen. Wenn gleich das Iphone X von den gleichen Leuten gefeuert wird, liegt es technisch eher auch hintenan. Wieder kein USB-C, kein Fingerabdruckscanner mehr, dafür der unsichere Face id scanner …. Das wäre der Zeitpunkt für ein Surface oder Lumia Phone, dass alles bisherige vereint…. So jedoch hat Android leichtes Spiel.

0
Arnold
7 Jahre her

Mit Begeisterung hatte ich mein Lumia 950 als erstes Windows Phone gekauft. Das Betriebssystem einfach und verständlich aufgebaut im Gegensatz zu Android. Alles funktionierte schnell und alle Apps die ich wollte und brauchte waren vorhanden. Die erste Ernüchterung: Unterstützung für meinen Canon Drucker? Fehlanzeige – bis heute. Etwas von meinen Nexus 5 ausdrucken war nie ein Problem. Inzwischen ist die Begeisterung insgesamt in Ernüchterung gewechselt. Unbemerkte Neustarts des Gerätes – man war nicht erreichbar. Apps verschwanden. Apps funktionierten nicht mehr. Jetzt habe ich noch immer eine tolle App Namens Toralarm. Alles funktioniert soweit – nur nicht mehr der Alarm bei… Weiterlesen »

0
win10machts
Antwort auf  Arnold
7 Jahre her

Die fehlende Unterstützung für den Drucker würde ich eher Canon ankreiden. Mein HP-Drucker wird unterstützt. Das hat damit zu tun, dass ich den über das Internet, mit dem der Drucker per WLAN via Router verbunden ist ansprechen kann. So kann ich Ausdrucke von meinem 950 XL von überall auf meinem Drucker zuhause machen. Ich habe mein 950 XL noch nie zurückgesetzt. Sehe dahinter nur albernen Aberglauben. Da alle Apps in einer Sandbox laufen, kann es keine Rückstände nach Deinstallationen geben. Und schlechte Programmierung kann sich nicht auf die Systemleistung auswirken, auch schlechte Programmierung von 1000 heruntergeladenen Apps nicht. Mein erstes… Weiterlesen »

0
win10machts
7 Jahre her

Und dann… „Wie oft muss ich „wird fortgesetzt“ lesen, wenn ich Whatsapp, Telegram oder (seltener) Systemapps nutze?“. Wenn Microsoft die Worte die man wegen Benutzerfreundlichkeit einmal eingeführt hat wieder wegnimmt, erscheint einem die Wartezeit noch länger und man ist irritiert und weiß nicht was jetzt passiert. Nicht selten endete das darin, dass man den Vorgang ungeduldig abgebrochen hat. iOS z.B. gibt solche Hinweise nicht und ich sehe nur an dem sich drehenden Kreis, dass iOS arbeitet. Dass es unter iOS solche inperformanten Starts von Outlook, WhatsApp etc. auch gibt und nicht wenig, habe ich am iPhone erfahren. Nur werde ich… Weiterlesen »

0
IDontWantAName
7 Jahre her

Die Trägheit im Gegensatz zu den anderen Systemen liegt daran, dass Windows (Phone) die Apps nicht im Hintergrund weiter laufen lässt, sondern nach einigen Sekunden Inaktivität einfriert, wenn man sie nicht als BackgroundTask programmiert und sie so immer laufen lassen will (https://docs.microsoft.com/de-de/windows/uwp/launch-resume/app-lifecycle). Wenn diese dann lange im Hintergrund war um man wechselt, wird sie halt fortgesetzt. Dann muss der App Entwickler die Events handeln und wieder die Page laden wo man aufgehört hat. Das führt zu den kleinen Hängern im Vergleich zu Android. MS könnte einfach eine zusätzliche Abfrage einbauen, dass Apps erst dann schlafen gelegt werden wenn der RAM… Weiterlesen »

0
Chris
7 Jahre her

Wahnsinn. Bin durch Zufall auf den Artikel gestoßen und kann es nur unterschreiben. Habe das Lumia 625. Ich war begeistert. Habe eine 5 Sterne Amazon Rezension geschrieben. Mittlerweile würde ich sie auf 1 Stern abwerten. Das Handy wird heiß. Es stürzt dauernd ab. Edge ist die Hölle geworden. Ich frage mich da, ob die Websites schlampiger programmiert werden oder ob das an Windows liegt…auf jedenfall werde ich wechseln, wenn es nicht in absehbarer Zeit ein Surface Mobile gibt…sehr schade….

P.S. Sehr sympathisch, dass man hier ohne Registrierung kommentieren kann 🙂

0
Hermann Hehn
7 Jahre her

Das verstehe ich nun garnicht. Ich nutze Windows 10 Mobile und habe nebenbei noch ein Android Tablet und helfe meinen Kids mit ihren Android Smartphones (Huawei P8, Galaxy 5 etc.). Ich habe über 100 Apps installiert u. W10M ist nach 2 Jahren auf meinem Lumia 930 so flüssig wie am ersten Tag. Mir geht ehrlich gesagt das reruckele bei Android auf den Geist. Es ist nicht die Startzeit der Programme sondern das ganze Systemverhalten. Auch das Webbrowsen ist m.E. nach bei Windows angenehmer. Ich finde es toll, dass ich auf meinem Windows Phone mit AMOLED auch ein dunkles System einstellen… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH