• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Smartphones

Das ist das neue Apple iPhone 11 und iPhone 11 Pro

von Tomás Freres
11. September 2019
in Smartphones
8
Das ist das neue Apple iPhone 11 und iPhone 11 Pro
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Gestern war es wieder so weit und Apple hat seine neueste iPhone Generation der Weltöffentlichkeit präsentiert. So viel neues gab es aber gar nicht, und so gibt es viele Stimmen, welche sagen, dass diese Keynote die wohl langweiligste überhaupt war. Die Gerüchte haben sich größtenteils bewahrheitet. Die neue Generation schaut wie folgt aus:

iPhone 11

Das iPhone 11 beerbt das iPhone XR, welches fortan für weniger Geld weiterverkauft wird. Auch mausert sich das iPhone 8 zum Budget-Gerät und bildet bei Apple aktuell den günstigsten Einstieg in die iOS-Welt. Im Inneren werkelt der neue Apple A13 SoC, welcher erstmals mit dem U1 genannten Co-Prozessor ausgestattet ist. Die U-Serie löst dabei die M-Serie ab. Neben dem 6,1″ Display mit einer Pixeldichte von 326 PPI gibt es nun auch zwei Kameralinsen: Eine klassische Kamera mit 12 Megapixeln und f/1,8 Blende sowie eine neue Ultraweitwinkelkamera, ebenfalls mit 12 Megapixeln.

FaceID, der biometrische Eintritt ins Betriebssystem wurde ebenfalls überarbeitet und soll nun ein viel breiteres Sichtfeld haben. Dadurch soll das Modul zuverlässiger den Nutzer erkennen und entsperren.

Funktechnisch wartet Apple mit bekanntem und neuem auf. So wird nun erstmals auch beim Budget-iPhone Gigabit-LTE unterstützt. Auch der neue Standard WiFi-6 (IEEE 802.11ax) ist mit an Bord. Ansonsten gibt es die üblichen verdächtigen.

iPhone 11 Pro & iPhone 11 Pro Max

Das iPhone XS und XS Max beerben nun das neue iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max. Auch hier ist eher Evolution statt Revolution angesagt. Ebenfalls mit Apple A13 SoC ausgestattet bieten sie genug Leistung für die nächsten Jahre. Im Vergleich zum Vorjahr fällt leider Force-Touch weg, welches dem vom iPhone XR bereits bekannten Haptic Touch weicht.

Doch das OLED-Display wurde weiterentwickelt. Mit einer Spitzenhelligkeit von nun 1.200 Nits (1 Nit entspricht 1cd/m^2) werden HDR-Inhalte noch besser dargestellt und auch in der Sonne lässt sich das Display besser ablesen.

Bei allen Modellen soll sich die Akkulaufzeit weiter gebessert haben, was vor allem an dem sparsameren SoC liegen dürfte. Beim iPhone 11 Pro Max war von bis zu 4 Stunden mehr Akkulaufzeit die Rede. Das iPhone 11 Pro soll 1 Stunde mehr auf die Uhr bringen.

Kamera diesjähriges Highlight

Auch hier stellt Apple das Kameramodul als Highlight heraus, welches aus 3 unabhängigen Linsensystemen und Sensoren besteht. Zu der von der letztjährigen Generation bekannten Tele- und Normalbrennweite gesellt sich wie auch beim iPhone 11 das Ultraweitwinkelmodul. Softwaretechnisch legt Apple eine Schippe drauf und spendiert den neuen Modellen einen bereits von Huawei und Co. bekannten Nachtmodus, der dunkle Abschnitte mittels Machine Learning aufhellen soll.

Auch der Videomodus hat dieses Jahr besonders viel Beachtung bekommen, doch hierzu mehr in einem separaten Artikel.

Apple A13 Bionic SoC

Auch ein kleines Highlight ist der neue Apple A13 Bionic SoC. Weiterhin im 7nm-Format gefertigt, setzt Auftragsfertiger TSMC bei dem neuen Chip nun auf das moderne EUV-Verfahren. Das ermöglicht das Unterbringen von über 8 Milliarden Transistoren auf dem Silizium. Der neue SoC bietet weiterhin zwei Performance-Kerne sowie 4 Low-Power-Cores. Die beiden schnellen Prozessorkerne sollen 20 Prozent schneller sein und gleichzeitig 30 Prozent weniger Energie benötigen. Die 4 Efficiency-Kerne sind ebenfalls 20 Prozent schneller, allerdings bei 40 Prozent weniger Energiebedarf. Die GPU soll ebenfalls nochmal zugelegt haben und bietet 20 Prozent mehr Grafikleistung bei 40 Prozent mehr Energieeffizenz im Vergleich zum Vorjahr.

Die nun in der dritten Generation verbaute Neural Engine arbeitet 20 Prozent schneller und 15 Prozent sparsamer. Der neue U1 Chip ermöglicht es, dass sich Geräte die mit diesem ausgestattet sind besser räumlich Orten können. So gibt es unter iOS 13 beispielsweise einen erneuerten AirDrop-Dialog, welcher das Gerät prominent auswählt, auf welches aktuell gezeigt wird. Dieses Feature bleibt den älteren Generationen leider verwehrt.

Preise auf Niveau vom letzten Jahr

Die Preise sehen wie folgt aus: Das iPhone 11 startet bei 699 US-Dollar (799 Euro) für die 64 GB Variante. Das iPhone 11 Pro startet bei 999 US-Dollar (1149 Euro) und das iPhone 11 Pro Max bei 1099 US-Dollar (1249 Euro). Zu beachten gilt, in den USA werden die Preise ohne Mehrwertsteuer angegeben, da diese von Staat zu Staat unterschiedlich ist.


Modell iPhone 11 Pro iPhone 11 Pro Max iPhone 11
Software:
(bei Erscheinen)
iOS 13
Display: 5,80 Zoll
1.125 × 2.436, 463 ppi
OLED, HDR
6,50 Zoll
1.242 × 2.688, 456 ppi
OLED, HDR
6,10 Zoll
828 × 1.792, 326 ppi
IPS
Bedienung: Touch, Gesichtsscanner
SoC: Apple A13 Bionic
2 × ?
4 × ?
7 nm, 64-Bit
GPU: Apple Quad-Core
RAM: ?
Speicher: 64 / 256 / 512 GB 64 / 128 / 256 GB
1. Kamera: 12,0 MP, 2160p
Quad-LED, f/1,8, AF, OIS
2. Kamera: 12,0 MP, f/2,0, OIS, AF 12,0 MP, f/2,4, AF
3. Kamera: 12,0 MP, f/2,4, AF Nein
4. Kamera: Nein
5. Kamera: Nein
1. Frontkamera: 12,0 MP, 2160p
Display-Blitz, f/2,2
2. Frontkamera: Nein
GSM: GPRS + EDGE
UMTS: DC-HSPA
↓42,2 ↑5,76 Mbit/s
LTE: Advanced Pro
↓1.000 ↑150 Mbit/s
5G: Nein
WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth: 5.0
Ortung: A-GPS, GLONASS, Galileo, QZSS
Weitere Standards: Lightning, NFC
SIM-Karte: Nano-SIM, Dual-SIM, eSIM
Akku: ?
fest verbaut, kabelloses Laden
Größe (B×H×T): 71,4 × 144,0 × 8,10 mm 77,8 × 158,0 × 8,10 mm 75,7 × 150,9 × 8,30 mm
Schutzart: IP68
Gewicht: 188 g 226 g 194 g
Preis: 1.149 € / 1.319 € / 1.549 € 1.249 € / 1.419 € / 1.649 € 799 € / 849 € / 969 €
Tags: AppleHandyiDeviceiOSiPhone 11iPhone 11 ProKameraKeynoteSmartphoneVorstellung
Share9TweetSendShare

Verwandte Artikel

Mac Nutzer können Microsoft Outlook ab sofort kostenlos verwenden
Microsoft

Mac Nutzer können Microsoft Outlook ab sofort kostenlos verwenden

10. März 2023
Nokia: Neues Logo soll den Strategischen Wechsel betonen
News

Nokia: Neues Logo soll den Strategischen Wechsel betonen

26. Februar 2023
Apple M1
News

Originalverpacktes iPhone der ersten Generation für über 63.000 US-Dollar versteigert

22. Februar 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Prinzchen
3 Jahre her

Ich bin ja mal gespannt wie der Empfang dieses Mal ist….

0
Shyntaru
3 Jahre her

Strange, ich fand das 11 pro auf den ersten Bildern, wahnsinnig hässlich. Doch in Natura kommt die Kombination aus gefrostetem Glas und dem klaren Glas des Kamerahügels echt gut. Auch das neue Logo, welches nun zentral liegt unterstreicht den cleanen Look noch mehr. Schönes Teil.

4
gast
Antwort auf  Shyntaru
3 Jahre her

Sorry, aber ich finde es echt öde, seitdem Apple beim Design dem Mainstream nur noch hinterherhechelt. Aufregender war die Zeit, als die Chinesen sich von Apple inspirieren ließen.

0
Shyntaru
Antwort auf  gast
3 Jahre her

Was heißt öde. Letztlich war Apples Iphone auf der Vorderseite immer gleich, Unterschiede fand man meist nur auf der Rückseite und hier findest du von der Haptik und der Art der Verarbeitung nichts vergleichbares auf dem Markt. Ob einem das gefällt ist letztlich eine persönliche Frage, doch erkennst du ein Iphone eben immer unter 100 anderen Geräten. Was früher den runde Homebutton war, ist nun eben die Notch mit Face ID und co. Und ich sagte ja damals schon bei der Einführung des X, dass man jene wohl eine ganze Weile sehen wird, da Apple immer auf spezielle Merkmale setzt,… Weiterlesen »

0
nicohoehn
3 Jahre her

ernsthaft, die Geräte waren letztes Jahr genau so teuer? Hab die Geräte mindestens 50€ billiger in Erinnerung

0
backpflaune
3 Jahre her

Das Design finde ich tatsächlich jetzt auch ganz hübsch. Komisch. Ansonsten halt etwas schneller in synthetischen Benchmarks, eine neue Ultrawide Kamera und das war’s auch schon oder? Kamera wird man sehen. Bei Videoaufnahmen vermutlich das beste. Bei Fotos zumindest “natürlicher” als bei der Konkurrenz aus Asien.
Ich hoffe im Frühjahr kommt noch ein SE2.

0
droda
3 Jahre her

Ich finde das olivgrüne Pro klasse, leider sprengt es zur Zeit mein Budget…

0
Cunctatorix
3 Jahre her

Kein Stift kein iphone

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN